News und Nachrichten von 2009

Datum: 6.08.2009



Überangebot an Solar-Silizium: Solar-Fabrik AG verkauft die Waferaufbereitung

Donnerstag, 6.8.2009 - 17:15 (Solarserver)

Mit Datum vom 6. August 2009 hat das Photovoltaik-Unternehmen Solar-Fabrik AG (Freiburg) seine 80%ige Beteiligung an der Solar-Fabrik Silicon Services Ltd. (SFSS) veräußert, die ihrerseits 100 % der Anteile an der Poseidon Solar Services Pte. Ltd. hält, berichtet die Solar-Fabrik AG in einer Ad-hoc-Mitteilung. Damit gebe die Solar-Fabrik das Arbeitsgebiet der Waferaufbereitung auf und setze ihren eingeschlagenen Weg der Fokussierung auf Solarstrom-Module und -systeme konsequent fort. Die Geschäftsaussichten für das Segment Waferaufbereitung hätten sich in den letzten drei Quartalen kontinuierlich verschlechtert; Ursache sei das aktuelle Überangebot an Silizium, aufgrund dessen Mehr lesen

Konzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar erreicht 25 Prozent Systemwirkungsgrad mit "FLATCON"-Systemen

Donnerstag, 6.8.2009 - 14:15 (Solarserver)

Die Concentrix Solar GmbH (Freiburg) steigert den Systemwirkungsgrad (AC) ihrer Konzentrator-Systeme auf 25 Prozent. Der Rekordwert sei durch den Einsatz der neuen Modulgeneration CX-75 möglich geworden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zwei Wochen nach der Inbetriebnahme des Demo-Systems in San Diego (USA) und dem Aufbau neuer Systeme mit CX-75-Modulen in Puertollano (Spanien) seien unter vollen Betriebsbedingungen im Feld Systemwirkungsgrade (AC) von 25 Prozent gemessen worden. Das bedeute, dass unter Einstrahlungsbedingungen von ca. 850 W/m2 und mit einer Tracker-Apertur-Fläche von 28,8 m² über 6 Kilowatt (kW) Leistung erzielt werden, betont das Unternehmen. Mehr lesen

Neue Branchenkurzstudie zur Solarenergie in Tschechien

Donnerstag, 6.8.2009 - 14:15 (Solarserver)

Die Solarenergie boomt in der Tschechischen Republik, berichtet die Informationsagentur Mittel- und Osteuropa GmbH (imoe) in einer Pressemitteilung. Hauptgründe für die positive Entwicklung der Photovoltaik seien die steigenden Preise der klassischen Energien, das stärkere Umweltbewusstsein der Tschechen sowie vor allem die spürbare staatliche Förderung. Bis zum Jahre 2030 könnte die Photovoltaik in Tschechien bis zu 25 % der erneuerbaren Energiequellen bei der Stromerzeugung ausmachen, so imoe. Neben der rasanten Entwicklung der Photovoltaik-Kraftwerke im vergangenen Jahr steige zugleich auch die Anzahl kleinerer PV-Installationen auf Dächern von Familienhäusern. Mehr lesen

Thüringens Wirtschaftsminister besucht neue Photovoltaik-Produktionsstätte von Masdar PV

Donnerstag, 6.8.2009 - 3:15 (Solarserver)

Thüringens Wirtschaftsminister Jürgen Reinholz besuchte am 4. August 2009 die neue Produktionsstätte der Masdar PV GmbH in Ichtershausen bei Erfurt. Dabei ließ er sich kurz vor Produktionsstart von den Geschäftsführern Dr. Rainer Gegenwart und Joachim Nell die Maschinen und das demnächst hier hergestellte Produkt erläutern: Schließlich war Thüringens Regierung mit dafür verantwortlich, dass sich Masdar PV für Ichtershausen als Standort entschied. Ab Herbst entstehen dort bis zu 5,7m² große Dünnschicht-Solarmodule der neuesten Generation. Mehr lesen

Spire liefert Solarmodul-Produktionslinie an indisches Photovoltaik-Unternehmen Sova Power

Donnerstag, 6.8.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der US-Anlagenbauer Spire Corporation (Bedford, Massachusetts), Anbieter schlüsselfertiger Solar-Fabriken und von Maschinen zur Produktion von Photovoltaikzellen, Modulen und Solarenergie-Systemen berichtete am 30. Juli 2009, das Unternehmen habe Sova Power Limited (Durgapur, Indien) eine Photovoltaik-Modulproduktionslinie ausgeliefert. Damit steige Sova, Teil der Sova Gruppe (Kalkutta, Indien), in den Markt der erneuerbaren Energien ein und starte die Produktion von PV-Modulen in Indien. Spire habe Sova eine halbautomatische Produktionslinie für Solarmodule auf Siliziumbasis geliefert mit einer Produktionskapazität von jährlich bis zu 12 Megawatt (MW). Mehr lesen

AGEB: Kräftiger Einbruch beim Energieverbrauch im ersten Halbjahr, Erneuerbare legen zu

Donnerstag, 6.8.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Energiebedarf in Deutschland war in den ersten sechs Monaten des laufenden Jahres deutlich niedriger als im vergleichbaren Vorjahreszeitraum, berichtet die Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen (AGEB) in einer Pressemitteilung. Laut AGEB verminderte sich der Verbrauch an Primärenergien im ersten Halbjahr um 6 Prozent auf 6 525 Petajoule (PJ; 222,7 Mio. t SKE). Von der Entwicklung waren - abgesehen von der durch Sonderfaktoren geprägten Entwicklung beim Mineralöl - alle Energieträger betroffen. Der kräftige Verbrauchsrückgang spiegle vornehmlich die Konjunkturentwicklung wider, so die AGEB. Mehr lesen

: Päpstlicher Solarstrom für die berufliche Jugend in Europa

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Seit Ende Juli ziert eine Photovoltaik-Anlage das private Wohnhaus von Papst Benedikt XVI. im oberpfälzischen Pentling. Die dafür nötigen Wechselrichter hat KACO new energy gespendet. Die Einnahmen aus der Anlage mit einer Leistung von 7,6 Kilowatt kommen dem Verein „Päpstlicher Solarstrom für die berufliche Jugend in Europa e.V.“ zugute, der damit Jugendliche bei der Ausbildung unterstützt. Ebenfalls unentgeltlich hat die ALPINE-ENERGIE Deutschland GmbH die Solarstromanlage projektiert und errichtet. Mehr lesen

Krise trifft Arbeitsmarkt

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Westeuropa steht eine Kündigungswelle bevor. Mehr lesen

atomstopp: Ansturm auf Photovoltaik-Förderung - klares Votum für Erneuerbare!

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

RAUS aus EURATOM - rein in Erneuerbare Energieversorgung! Mehr lesen

Förderansuchen für Photovoltaik verkommt zu Roulettespiel

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Viele wollen zur Energiewende beitragen, Bundesregierung bremst Mehr lesen


Schweizer Energieversorger EBL investiert in solarthermisches Kraftwerk in Spanien

Donnerstag, 6.8.2009 - 11:15 (Solarserver)

Der Energieversorger EBL (Liestal, Schweiz) beteiligt sich an dem 30 MW-Solarkraftwerk "Puerto Errado II" in Murcia (Spanien), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Vertragsunterzeichnung mit der Novatec Biosol AG bedeute einen wichtigen Meilenstein für die EBL-Strategie, bis ins Jahr 2020 rund 30% des unternehmensbezogenen Energieabsatzes aus neuen erneuerbaren Quellen zu beziehen. Der in dem solarthermischen Kraftwerk in Spanien erzeugte Solarstrom diene vorerst dem Verbraucher vor Ort und verbessere den europäischen Strom-Mix. Die EBL will ihren Erfahrungsvorsprung auf diesem Gebiet in der Schweiz für neue Geschäftsfelder ausnutzen, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Offshore-Windenergie: Testzentrum für Tragstrukturen entsteht an der Uni Hannover

Donnerstag, 6.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover - An der Leibniz Universität Hannover soll ein neues Testzentrum für Tragstrukturen von Offshore-Windenergieanalgen entstehen. Mehr lesen

REpower erhält Großauftrag über 31 Windanlagen aus Italien

Donnerstag, 6.8.2009 - 12:15 (Verivox)

Wie das Unternehmen am Donnerstag mitteilte, bestellten zwei Tochterfirmen der Tozzi-Gruppe insgesamt 31 Windenergieanlagen der 2 Megawatt-Klasse. Mehr lesen

Kenia baut größten Windpark des Kontinents

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Kenia soll den größten Windpark in ganz Afrika erhalten. 300 MW Windenergie durch Turkana-See-Projekt im Jahre 2012. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Kooperation zwischen Türkei und Russland bei Gas-Transit

Donnerstag, 6.8.2009 - 18:15 (Verivox)

Nach jahrelangen Verhandlungen haben sich Russland und die Türkei auf den Bau einer russischen Gaspipeline durch das Schwarze Meer geeinigt. Damit haben sie den Alternativplänen der EU einen herben Dämpfer verpasst. Mehr lesen

Garrad Hassan und Germanischer Lloyd gehen zusammen

Donnerstag, 6.8.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg/Deutschland, Bristol/UK - Garrad Hassan und Germanischer Lloyd schließen sich im Bereich regenerative Energie zusammen. Mehr lesen

Erster Zeuge im Asse-Ausschuss vernommen

Donnerstag, 6.8.2009 - 15:15 (Verivox)

In Hannover hat der Untersuchungsausschuss des Niedersächsischen Landtags zum einsturzgefährdeten Atommülllager Asse am Donnerstag die ersten Zeugen vernommen. Mehr lesen

Offenbar Einigung zwischen EnBW und Ex-Chef Claassen über Millionen-Pension

Donnerstag, 6.8.2009 - 15:15 (Verivox)

n der Auseinandersetzung zwischen dem Energieversorger EnBW und dem ehemaligen Chef Utz Claassen um dessen Millionen-Pension kommt es offenbar zu einer außergerichtlichen Einigung. Mehr lesen

Kleine Kraftwerke - dezentral und effizient

Donnerstag, 6.8.2009 - 14:15 (BINE Informationsdienst)

In Blockheizkraftwerken (BHKW) Strom und Wärme zusammen zu erzeugen, hat ökologisch, ökonomisch und technisch viele Vorteile. Bislang haben diese effi... Mehr lesen

PV wird für KfW zum wichtigsten Bereich

Donnerstag, 6.8.2009 - 14:00 (Solarthemen)

Solarthemen 308: Nach dem Evaluierungsbericht Erneuerbare Energien der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) für das vergangene Jahr 2008 hat erstmals die Photovoltaik die Windkraft überflügelt. 5,2 Milliarden Euro an Investitionen sind mit KfW-Darlehen im Bereich erneuerbare Energien ganz oder teilweise finanziert worden. 40 Prozent der Gesamtinvestitionssumme im Bereich der erneuerbaren Energien in Deutschland im vergangenen Jahr [...] Mehr lesen

Berlusconi nimmt an Gesprächen über Energieprojekte zwischen Russland und der Türkei teil

Donnerstag, 6.8.2009 - 12:00 (Verivox)

Laut Medienberichten nimmt der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Donnerstag an Gesprächen über Projekte im Energiebereich zwischen Russland und der Türkei in Ankara teil. Mehr lesen

Chancen für Claassen im Prozess um Frührente stehen gut

Donnerstag, 6.8.2009 - 11:15 (Verivox)

­ Am Donnerstag hat vor dem Landgericht Karlsruhe der Prozess um die Pensionszahlungen des ehemaligen EnBW-Chefs Utz Claassen begonnen. Mehr lesen

Monopolkommission will Erfolgsgeschichte abschaffen

Donnerstag, 6.8.2009 - 11:15 (Ökonews)

BEE weist Empfehlungen der Monopolkommission zu Erneuerbaren Energien zurück Mehr lesen

Wirtschaftskrise lässt Stromverbrauch weiter sinken

Donnerstag, 6.8.2009 - 11:15 (Ökonews)

VEÖ: Minus 5,4 Prozent im ersten Halbjahr 2009 Mehr lesen

Berlusconi zu Gesprächen über Energieprojekte mit Russland und Türkei

Donnerstag, 6.8.2009 - 10:15 (Verivox)

Laut Medienberichten nimmt der italienische Ministerpräsident Silvio Berlusconi am Donnerstag an Gesprächen über Projekte im Energiebereich zwischen Russland und der Türkei in Ankara teil. Mehr lesen

Prozess um Pensionszahlungen des ehemaligen EnBW-Chefs hat begonnen

Donnerstag, 6.8.2009 - 10:15 (Verivox)

­ Am Donnerstag hat vor dem Landgericht Karlsruhe der Prozess um die Pensionszahlungen des ehemaligen EnBW-Chefs Utz Claassen begonnen. Mehr lesen

Gas-Einspeisegesetz

Donnerstag, 6.8.2009 - 9:58 (Solarthemen)

Solarthemen 308: Der Fachverband Biogas fordert von der Politik feste Vergütungssätze für eingespeistes Biogas nach dem Vorbild des EEG. Der Fachverband argumentiert: Nur mittels eines Biogas-Einspeisegesetzes ? er spricht etwas holprig von einem ?Erneuerbares-Gas-Einspeisegesetz (EGE)? ? mit festen Vergütungssätzen ließen sich die Ziele der Bundesregierung zur Erdgassubstitution erreichen. Der Verband weist auf aktuelle Zahlen der [...] Mehr lesen

Kräftiger Einbruch beim Energieverbrauch im ersten Halbjahr

Donnerstag, 6.8.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Arbeitsgemeinschaft Energiebilanzen berechnet aktuellen Verbrauch. Mehr lesen

Atomindustrie: Denkwürdiger Jahrestag

Donnerstag, 6.8.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Flaute bei der Atomkraft: Seit zwei Jahren kein neues AKW. Mehr lesen

RENIXX World fällt unter 800 Punkte - SunPower und Hansen Transmissions schwach, Ormat gewinnen nach Vorlage der Q2-Zahlen

Donnerstag, 6.8.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 2,50 Prozent (20,43 Punkte) nachgegeben und ist damit wieder unter die 800-Punkte-Marke gerutscht, Schlusskurs 795,75 Punkte. Mehr lesen

Zweifel an rascher Konjunkturerholung lassen Ölpreise sinken

Donnerstag, 6.8.2009 - 8:15 (Verivox)

Am Donnerstag sind die Ölpreise im asiatischen Handel leicht gefallen. Vor allem der am Mittwoch in den USA schwächer als erwartet ausgefallene ISM-Index für den Dienstleistungssektor habe die Ölpreise belastet, sagten Händler. Mehr lesen

Moorschutzkonzept ist international einmalig

Donnerstag, 6.8.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mecklenburg-Vorpommern verfüge über 300.000 Hektar Moore, die jährlich rund sechs Millionen Tonnen Treibhausgase freisetzen. Mehr lesen

Denkwürdiger Jahrestag

Donnerstag, 6.8.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Flaute bei der Atomkraft: Seit zwei Jahren kein neues AKW. Mehr lesen

: Erneuerbare Energien: Täglich 80 neue Arbeitsplätze

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Erneuerbare Energien sorgen für Arbeitsplätze und wirtschaftliches Wachstum. Allein im vergangenen Jahr ist einer Mitteilung des Bundesverbands Bioenergie zufolge die Zahl der Arbeitsplätze um 30.000 gestiegen – das sind etwa 80 neue Arbeitsplätze pro Tag. Seit 1998 habe sich die Zahl der Beschäftigten in der Branche der Erneuerbaren Energien vervierfacht – ein Plus von 332 Prozent! Der Bedarf an Fachkräften im Bereich Erneuerbare Energien ist trotz Wirtschaftskrise weiterhin hoch, so eine Untersuchung des Wissenschaftsladens Bonn: allein im ersten Quartal 2009 ist die Zahl der Stellenangebote im Vergleich zum Vorjahr um 25 Prozent gestiegen. Mehr lesen

Warum schaffen wir das Rentenalter nicht einfach ab?

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Im beginnenden Bundestagswahlkampf ist eines der aktuellen Themen der Streit um das Rentenalter. Es soll in den kommenden Jahren in mehreren Schritten von 65 Jahren auf 67 Jahre erhöht werden, aber nun gibt es Stimmen, die diese Verlängerung der Lebensarbeitszeit um zwei Jahre ablehnen, andere fordern eine Verlängerung bis zum 69. Geburtstag. Gastkommentar von Eicke R. Weber Mehr lesen

Städte müssen Folgen des Klimawandels abfedern

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ausreichende Maßnahmen wurden noch kaum getroffen. Mehr lesen

Erneuerbare Energie in Vorarlberg weiter auf dem Vormarsch

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Land fördert Errichtung eines Biomasseheizwerks in Dornbirn Mehr lesen

Weiter voran mit Energieeffizienz!

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Regionale Wirtschaft stärken und die globale Krise meistern! Mehr lesen

Multi-Kulti im deutschen Forst?

Donnerstag, 6.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Der Klimawandel rückt fremdländische Baumarten in den Fokus Mehr lesen


Obama fördert Elektromobilität mit 2,4 Mrd. US-Dollar

Donnerstag, 6.8.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Elkhart, USA - US-Präsident Obama startet eine Großoffensive für Elektromobilität in den USA und will 2,4 Mrd. US-Dollar in die Entwicklung und Produktion von Elektrofahrzeugen und Batteriesystemen investieren. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich