News und Nachrichten von 2009

Datum: 4.08.2009



Klimafonds-Photovoltaikförderung ? es kam schlimmer als befürchtet

Dienstag, 4.8.2009 - 19:15 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von Dr. Günter Wind Mehr lesen

Photovoltaikförderung: Schluss mit kleinkariertem Denken

Dienstag, 4.8.2009 - 19:15 (Ökonews)

Der Run auf die 18 Millionen Euro Fördermittel für private Photovoltaik-Anlagen ist enorm Mehr lesen

: Centrosolar: Rückzug aus Joint Venture zur Produktion von Solarzellen

Dienstag, 4.8.2009 - 18:15 (Solarportal24)

Im Januar 2009 hat die Qimonda AG (München) Insolvenz angemeldet. Direkt betroffen davon war die Centrosolar Group AG, die in einem Joint Venture mit einer 100-prozentigen Qimonda-Tochter, der Qimonda Solar GmbH, steckte. Damals ging Centrosolar noch von einer Weiterführung der Itarion Solar Lda, so der Name des Gemeinschaftsunternehmens zur Herstellung von Photovoltaik-Zellen, aus. Nun hat die Centrosolar Group AG den Abbruch der Verhandlungen zur Fortführung der Itarion Solar Lda bekannt gegeben. Infolgedessen werde die Itarion Solar Lda Insolvenz anmelden, so die Centrosolar Group AG in einer Adhoc-Mitteilung. Mehr lesen

Hauseigentümer sollten Photovoltaikanlage unbedingt anmelden

Dienstag, 4.8.2009 - 17:15 (Verivox)

Denn wenn mit der Anlage Strom erzeugt und in das Netz einspeist wird, sei der Netzbetreiber ohne Meldung nicht zur Vergütung des Stroms verpflichtet. Mehr lesen

PRAMAC Photovoltaik-Produktionsstätte in der Schweiz geht an den Start

Dienstag, 4.8.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Fellbach – Die Unternehmen PRAMAC und Oerlikon Solar gaben heute den Start einer Photovoltaik-Produktionsstätte der Schweiz bekannt. Mehr lesen

Centrosolar zieht sich aus Joint Venture zur Solarzellenproduktion zurück

Dienstag, 4.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brilon - Die Verhandlungen zur Fortführung des von der Centrosolar Group AG zusammen mit der Qimonda AG gegründeten Joint Venture Itarion wurden am 31.07.2009 abgebrochen. Mehr lesen

Carpevigo AG nimmt ein weiteres 1,5 MWp Solarstrom-Kraftwerk in Betrieb

Dienstag, 4.8.2009 - 15:15 (Solarserver)

Die Carpevigo AG, ein Projektierer und Betreiber von Solar-Kraftwerken mit Sitz im oberbayerischen Holzkirchen, hat im Landkreis Passau einen weiteren Solarpark planmäßig fertig gestellt und an das Netz von E.ON Bayern angebunden. Die Anlage hat eine Leistung von 1,53 Megawatt (MWp) und soll rund 1,67 Millionen Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr in das öffentliche Netz einspeisen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Photovoltaik-Anlage wurde in einer Bauzeit von rund drei Monaten auf einem ideal nach Süden ausgerichteten Hang am Ortsrand der niederbayerischen Gemeinde Hutthurm realisiert. Mehr lesen

US-Photovoltaikhersteller Evergreen Solar schließt Vertrag über Auftragsfertigung mit Jiawei Solar in China

Dienstag, 4.8.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Produzent Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts) berichtete am 30. Juli 2009, das Unternehmen habe Vereinbarungen mit Jiawei Solarchina Co., Ltd. (Shenzhen, China) und der staatlichen Investitionsgesellschaft der Wuhan-Regierung, der Hubei Science & Technology Investment Co., Ltd. (HSTIC) unterzeichnet. Laut Vertrag soll Evergreen Solar seine "String Ribbon"-Wafer in einer gepachteten Fabrik produzieren, die von Jiawei im chinesischen Wuhan errichtet wird. Jiawei soll diese Wafer dann im Auftrag von Evergreen zu Solarmodulen weiterverarbeiten, die unter der Marke Evergreen Solar verkauft werden. Laut Pressemitteilung wird Evergreen Solar die Modulfertigungskosten Mehr lesen

Photovoltaik in Österreich: Service Unvailable

Dienstag, 4.8.2009 - 12:15 (Ökonews)

Komplett überlastete Server blockieren seit Beginn die Einreichungen für die Photovoltaik-Förderung des Klimafonds der Bundesregierung Mehr lesen

Wettlauf um Sonnenstrom-Anlagen

Dienstag, 4.8.2009 - 11:15 (Ökonews)

Heute schüttet der KLI.EN-Fonds 18 Mio. Euro für PV-Kleinanlagen aus Mehr lesen

Photovoltaik in Österreich: Service Unavailable

Dienstag, 4.8.2009 - 11:15 (Ökonews)

Komplett überlastete Server blockieren seit Beginn die Einreichungen für die Photovoltaik-Förderung des Klimafonds der Bundesregierung Mehr lesen

Tierversuche blockieren den Fortschritt

Dienstag, 4.8.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wissenschaftsmagazin Nature publiziert tierversuchskritischen Artikel. Mehr lesen

Evergreen Solar bietet mit der Export-Import Bank der USA zinsgünstige Kredite für Photovoltaik-Projekte im Ausland an

Dienstag, 4.8.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts) berichtete am 28. Juli 2009, das Unternehmen biete mit der Export-Import Bank der USA (Ex-Im Bank; Washington, D.C.) für im Ausland geplante Solar-Projekte eine niedrig zu verzinsende Teilfinanzierung an, wenn Module von Evergreen Solar in den Vorhaben eingesetzt werden. Das Programm soll den Export von in den USA produzierten Produkten zur Nutzung erneuerbarer Energien ankurbeln und sei Teil der Unternehmensstrategie der Ex-Im Bank, heißt es in der Pressemitteilung. Kunden von Evergreen Solar planen nach Angaben des Unternehmens gegenwärtig Projekte mit einer kumulierten Leistung von fast 90 Megawatt Mehr lesen

Photovoltaik: MAGE SOLAR erweitert Produkt- und Leistungsgarantien für Solarmodule auf 10 bzw. 30 Jahre

Dienstag, 4.8.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die MAGE SOLAR GMBH, Teil der weltweit agierenden MAGE GROUP, hat am 01. August 2009 bekannt gegeben, die Produkt- und Leistungsgarantien ihrer Photovoltaik-Module auf 10 bzw. 30 Jahre zu erhöhen. Diese Änderung gelte für alle kristallinen Module, die ab dem 1. August ausgeliefert werden, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Überzeugung des Unternehmens ausschließlich hochwertige Materialien einzusetzen sowie dessen lückenlose Qualitätskontrollen während der Fertigungsprozesse bilden laut MAGE SOLAR das Fundament dieser Langzeitgarantien, die weit über das gesetzlich geforderte Maß hinaus gehen. Mehr lesen


ACCIONA nimmt erstes solarthermisches Kraftwerk in Extremadura (Spanien) in Betrieb

Dienstag, 4.8.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Unternehmen ACCIONA Energy S.A. (Spanien) berichtete am 27. Juli, 2009, es habe sein erstes Solarthermie-Kraftwerk in der spanischen Stadt Alvarado (Badajoz) in Betrieb genommen. Laut Pressemitteilung kommt in dem 236 Millionen Euro teuren Solar-Kraftwerk "Alvarado I" die gleiche Parabolrinnen-Technologie zum Einsatz, die auch im solarthermischen Kraftwerk "Nevada Solar One" verwendet wird. In der Anlage wurden laut ACCIONA auf 130 Hektar Land 184.320 Parabolspiegel und 768 Absorberröhren montiert, die sich insgesamt auf rund 74 Kilometern erstrecken. Seit Beginn der Bauarbeiten im Februar 2008 seien durchschnittlich 350 Arbeiter beschäftigt gewesen, 31 Mitarbeiter sorgten Mehr lesen


BKN biostrom AG führt innovative Leittechnik zur Überwachung von Biogasanlagen ein.

Dienstag, 4.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vechta - Die BKN biostrom AG hat nach eigenen Angaben die Implementierung einer zentralen Leittechnik zur Überwachung von Biogasanlagen erfolgreich umgesetzt. Mehr lesen

Biomasse: BMU-Förderung für neue Gaserzeugungs-Technologie zur Gewinnung von Strom und Wärme aus Biomasse

Dienstag, 4.8.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin –Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat der Technologieplattform Bioenergie und Methan aus Geislingen-Türkheim (Baden-Württemberg) rund 3,5 Millionen Euro zur Verfügung gestellt. Mehr lesen

Biogas support for Tanzania "BiogaST"

Dienstag, 4.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Studierende der Universität Hohenheim optimieren Kleinst-Biogasanlagen Mehr lesen


Vestas erhält Bestellung für 82 MW auf Zypern

Dienstag, 4.8.2009 - 18:10 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark – Vestas Wind Systeme hat, wie das Unternehmen mitteilte, eine Bestellung für insgesamt 41 Einheiten der V90-2.0 MW Windturbinen im Rahmen des Orites Projektes in Zypern erhalten. Mehr lesen

Vestas erhält Bestellung für 82 MW in Zypern

Dienstag, 4.8.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark – Vestas Wind Systeme hat, wie das Unternehmen mitteilte, eine Bestellung für insgesamt 41 Einheiten der V90-2.0 MW Windturbinen im Rahmen des Orites Projektes in Zypern erhalten. Mehr lesen

Gewinneinbruch bei Suzlon

Dienstag, 4.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bombay, Indien - Der indische Windturbinenbauer Suzlon Energy gibt für das 2. Quartal einen Nettoverlust von umgerechnet 95 Millionen Dollar bekannt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Parlamentarische Sondersitzung wegen Störfall in Atommeiler Krümmel

Dienstag, 4.8.2009 - 18:15 (Verivox)

Der Störfall im Atomkraftwerk Krümmel hat ein parlamentarisches Nachspiel. Nach Informationen der Deutschen Presse-Agentur dpa soll der Umweltausschuss des Bundestags am 26. August zu einer Sondersitzung zusammenkommen. Mehr lesen

Putin reist zu Gesprächen über Energiesektor nach Ankara

Dienstag, 4.8.2009 - 18:15 (Verivox)

An diesem Donnerstag reist der russische Regierungschef Wladimir Putin zu Gesprächen über eine engere Zusammenarbeit auf dem Energiesektor nach Ankara. Mehr lesen

Gasag erhält erneut Zuschlag für Stadtvertrag

Dienstag, 4.8.2009 - 17:15 (Verivox)

Erneut hat die Gasag den Zuschlag für den Stadtvertrag mit Berlin erhalten. Mehr lesen

Bundesamt für Strahlenschutz: AKW-Debatte erschwert Endlagersuche

Dienstag, 4.8.2009 - 15:15 (Verivox)

Aus Sicht des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS) erschwert die von Union und FDP befeuerte Debatte über eine Verlängerung der Laufzeit für Atomkraftwerke die Suche nach einem Endlager für hochradioaktive Abfälle. Mehr lesen

Monopolkommission: signifikante Wettbewerbsprobleme im Strom- und Gasmarkt

Dienstag, 4.8.2009 - 14:20 (Verivox)

Heute stellte die Monopolkommission ihr zweites Sondergutachten nach dem Energiewirtschaftsgesetz mit dem Titel ?Strom und Gas 2009: Energiemärkte im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerb? vor. Mehr lesen

Monopolkommission: Wettbewerbsprobleme im Strom- und Gasmarkt

Dienstag, 4.8.2009 - 14:20 (Verivox)

Heute stellte die Monopolkommission ihr zweites Sondergutachten nach dem Energiewirtschaftsgesetz mit dem Titel ?Strom und Gas 2009: Energiemärkte im Spannungsfeld zwischen Politik und Wettbewerb? vor. Mehr lesen

: Greenpeace stellt Spitzenkandidaten auf den Prüfstand

Dienstag, 4.8.2009 - 13:15 (Solarportal24)

Wie ernst ist es den Parteien mit dem Klima- und Umweltschutz? Sollen in Deutschland neue Kohlekraftwerke gebaut werden? Sollen die deutschen Atomkraftwerke länger laufen als vereinbart? Brauchen wir Gentechnik in der Landwirtschaft? Muss es auf Autobahnen ein Tempolimit geben? In den wortreichen Wahlprogrammen der Parteien finden sich oft keine Antworten auf konkrete Fragen zur Umwelt- und Klimapolitik. Deshalb hat Greenpeace heute einen „Wahlkompass Umweltpolitik“, in dem die Spitzenkandidatinnen und -kandidaten der großen Parteien 21 Fragen aus sieben Themenbereichen der Umwelt- und Klimapolitik beantworten, veröffentlicht. Mehr lesen

Stiftung Warentest: Tipps für Kauf und Betrieb von Klimageräten

Dienstag, 4.8.2009 - 11:15 (Verivox)

Um das passende Gerät auswählen zu können, sollte vor dem Kauf eines Klimageräts unbedingt der Kühlbedarf der Räume berechnet werden. Mehr lesen

Tschechische Rechtfertigung für Ausbau des AKW Temelin absurd!

Dienstag, 4.8.2009 - 11:15 (Ökonews)

atomstopp: Tschechien legt seine Energie-Versorgung in russische Hände! Mehr lesen

Ölpreise nach Höhenflug der letzten Tage wieder leicht gefallen

Dienstag, 4.8.2009 - 9:15 (Verivox)

Nach dem Höhenflug der letzten Tage haben die Ölpreise am Dienstag eine Verschnaufpause eingelegt. Mehr lesen

RENIXX World im Plus - Übernahmepläne von Bosch lassen Solaraktien klettern

Dienstag, 4.8.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist mit einem Zuwachs von 1,75 Prozent (+14,07 Punkte) in die neue Woche gestartet, Schlusskurs 817,85 Punkte. Mehr lesen

Das Klima gezielt beeinflussen?

Dienstag, 4.8.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Strategien einer gezielten Beeinflussung des Klimas mit Hilfe technologischer Mittel stehen im Mittelpunkt eines neuen Forschungsprojekts des Marsilius-Kollegs der Universität Heidelberg. Mehr lesen

Deutsche Ostseeküste wird Modellregion für die Anpassung an den Klimawandel

Dienstag, 4.8.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

An der Ostseeküste Schleswig-Holsteins und Mecklenburg-Vorpommerns werden in den nächsten fünf Jahren Folgen des Klimawandels und Anpassungsmöglichkeiten für die Region erforscht. Mehr lesen

: CO2-freies Fahren mit Strom aus erneuerbarer Energie

Dienstag, 4.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Mit einer Städtetour quer durch Deutschland wird jetzt der neue Mitsubishi i-MIEV präsentiert, das weltweit erste in Großserie gebaute Elektro-Fahrzeug. Den Startschuss für die Roadshow fiel bei der juwi-Gruppe in Wörrstadt (Rheinland-Pfalz). juwi ist einer der führenden international tätigen Projektentwickler von Photovoltaik-, Wind- und Bioenergie-Anlagen zur sauberen Stromerzeugung. Der Mitsubishi i-MIEV soll in Zukunft eine wichtige Rolle im Fuhrpark von juwi spielen. Mehr lesen

Hoher Fachkräftebedarf in der Erneuerbaren Energiewirtschaft

Dienstag, 4.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

AutoVision GmbH baut Geschäftstätigkeit aus Mehr lesen

Oberösterreich kämpft gegen Atomendlager im Dreiländereck

Dienstag, 4.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Allianz mit Atomgegnern Bayerns und Tschechiens - erste große Infoveranstaltung im September in Schwarzenberg Mehr lesen

Im Urlaub mal so richtig abschalten!

Dienstag, 4.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Wer während seines Urlaubs nicht nur entspannen, sondern auch etwas für sein Portmonee und das Klima tun will, sollte einfach mal abschalten Mehr lesen

Wirtschaftskrise nutzen, Energieeffizienz steigern

Dienstag, 4.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

dena präsentiert Unternehmen, die erfolgreich Energiekosten senken und Anlagen modernisieren Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich