News und Nachrichten von 2009

Datum: 3.08.2009



PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX feiert achten Geburtstag

Montag, 3.8.2009 - 21:15 (Ökonews)

Neuaufnahme von Canadian Solar - Seit seinem Start vor acht Jahren hat der PPVX um 137 Prozent zugelegt, der Erdöl-Aktien-Index AMEX Oil stieg im gleichen Zeitraum lediglich um 66 Prozent. Mehr lesen

Erneuerbare Energien schaffen jeden Tag 80 Arbeitsplätze

Montag, 3.8.2009 - 17:15 (Solarserver)

Die Branche der erneuerbaren Energien ist ein zuverlässiger Jobmotor. Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) beschäftigen Anlagenhersteller, Zulieferer und Planer rund 280.000 Menschen. Allein im vergangenen Jahr sei die Zahl der Arbeitsplätze um 30.000 gestiegen, das sind etwa 80 neue Arbeitsplätze pro Tag, betont die Agentur für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Seit 1998 hat sich die Zahl der Beschäftigten in der Branche der erneuerbaren Energien vervierfacht (+ 332 %). Im Vergleich dazu legten Wirtschaftszweige wie die Automobilindustrie in den letzten zehn Jahren nur schwach zu (+ 5 %) oder reduzierten ihre Belegschaften, Mehr lesen

S.A.G. Solarstrom AG erhält Wandlungserklärungen für 7.735 SAG-Aktien

Montag, 3.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Die S.A.G. Solarstrom AG hat im Rahmen der 2007 begonnen Wandlungsverschuldung Wandlungserklärungen für insgesamt 7.735 Aktien erhalten. Mehr lesen

SOLARFIX Agrar: Neues Photovoltaik-Handelsportal speziell für Landwirte

Montag, 3.8.2009 - 14:15 (Solarserver)

Nach dem erfolgreichen Start von SOLARFIX Pro, dem Fachhandelsportal für Photovoltaik, ging zum 1. August 2009 mit SOLARFIX Agrar ein Internet-Angebot an den Start, das eigens auf die Bedürfnisse der landwirtschaftlichen Betriebe ausgerichtet ist. Das Angebot umfasst flexible und einfach zu montierende Solarstrom-Komplettanlagen. SOLARFIX Agrar bietet gesicherte Zahlverfahren sowie kurze Lieferzeiten und ist ausschließlich im Internet zugänglich. Mehr lesen

CENTROSOLAR Group AG zieht sich aus portugiesischem Joint Venture zur Produktion von Solarzellen zurück

Montag, 3.8.2009 - 11:15 (Solarserver)

Am 31. Juli 2009, wurden in Lissabon die Verhandlungen zur Fortführung des Unternehmens Itarion Solar Lda abgebrochen, dem ursprünglich von der CENTROSOLAR Group AG und der Qimonda AG gegründeten Photovoltaik-Gemeinschaftsunternehmen zur Herstellung von Solarzellen. Infolgedessen habe die Itarion Solar Lda Insolvenz angemeldet, berichtet CENTROSOLAR in einer Pressemitteilung. Nach der Zahlungsunfähigkeit der Qimonda AG am 23. Januar 2009 hatte sich zunächst ein Konsortium von portugiesischen Industrieunternehmen, Banken und Fonds zusammengeschlossen, um den Anteil von Qimonda zu übernehmen. Der Verlauf der Verhandlungen hat jedoch aus Sicht der CENTROSOLAR Group AG kein erfolgreiches Mehr lesen

: Bosch kündigt geplantes Übernahmeangebot für die aleo solar AG an

Montag, 3.8.2009 - 9:15 (Solarportal24)

Einige Kernaktionäre des Photovoltaik-Modulherstellers aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau), die zusammen fast 40 Prozent des Grundkapitals halten, haben mit der Robert Bosch GmbH Verträge über den Verkauf ihrer Beteiligungen unterzeichnet. Die Transaktion stehe noch unter dem formellen Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung und der Erreichung der im freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot festzulegenden Mindesterwerbsschwelle von voraussichtlich 75 Prozent, heißt es in einer Pressemitteilung. Bosch war im Juni 2008 mit dem Erwerb der ersol Solar Energy AG in den Bereich Photovoltaik eingetreten und hat jetzt zeitgleich mit dem Angebot an aleo solar mit Gesellschaftern Mehr lesen

Bosch will Photovoltaik-Unternehmen aleo solar AG und Johanna Solar Technology GmbH übernehmen

Montag, 3.8.2009 - 8:15 (Solarserver)

Der Vorstand des Solarmodul-Herstellers aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) gibt in einer Ad-hoc-Mitteilung vom 03.08.2009 bekannt, dass einige Kernaktionäre, die zusammen fast 40 Prozent des Grundkapitals halten, mit der Robert Bosch GmbH Verträge über den Verkauf ihrer Beteiligungen unterzeichnet haben. Die verkaufenden Aktionäre seien eine Gruppe von Investoren rund um den Initiator und Mitgründer Marius Eriksen sowie eine dem Investor HANNOVER Finanz nahestehende Gesellschaft, die seit 2005 an aleo solar beteiligt ist. Die Transaktion stehe unter dem formellen Vorbehalt der kartellrechtlichen Prüfung und der Erreichung der im freiwilligen öffentlichen Übernahmeangebot Mehr lesen

Photovoltaik: relatio PV projektiert Megawatt-Solarparks im Taubertal

Montag, 3.8.2009 - 4:15 (Solarserver)

In krisengebeutelten Zeiten setzen viele Menschen auf die sichere Energie der Sonne, so der Balinger Photovoltaik-Spezialist relatio PV in einer Pressemitteilung. relatio projektiere deshalb im Taubertal einen der größten Solarpark-Verbünde in Europa. Das Unternehmen habe sich bereits über Optionsverträge rund 400 Hektar Flächen und mehrere Deponiegelände für die solare Nutzung gesichert - unter anderem auch die für die geplanten Großanlagen "Ernsthof" mit rund 30 Megawatt (MW) und "Gickelfeld" mit bis zu 26,5 MW sowie einen weiteren Solarpark mit rund 15 Megawatt. Mehr lesen

Industrieveteran Paul Gipe: Britische Einspeisetarife für erneuerbare Energien können Signalwirkung haben

Montag, 3.8.2009 - 4:15 (Solarserver)

Paul Gipe, Experte für Einspeisetarife und Autor mehrerer Artikel und Bücher zum Thema, veröffentlichte am 23. Juli 2009 seine Bewertung des vom britischen Energieminister Ed Miliband angekündigten Gesetzentwurfs der Labour-Regierung über Einspeisetarife für Strom aus erneuerbaren Energiequellen. Laut Gipe hat Miliband geschafft, was vorher undenkbar war: dass die britische Regierung Einspeisetarife als Instrument zur Förderung erneuerbarer Energien nutzen will. Mehr lesen

Montech präsentiert Lösungen für die Photovoltaik-Produktion auf der Europäischen Solarenergiekonferenz in Hamburg

Montag, 3.8.2009 - 4:15 (Solarserver)

Für den Transport sowie das Handling von Solar-Wafern, -Zellen und Carriern wird die Schweizer Montech AG auf der EU Photovoltaic-Konferenz PVSEC in Hamburg vom 21. – 25.09.2009 branchenspezifische Lösungen vorstellen. Ihr Wafer-Transportband, ein Entladetransportband, ein Transportband mit Hubeinheit, ein Vakuumband, ein Schlechtteile-Ausschleuseband, ein Prozessband sowie ein Zentrierband zeigt Montech in Halle B1G, Stand 29. Mehr lesen

PHOTON Photovoltaik-Aktien Index PPVX feiert seinen achten Geburtstag

Montag, 3.8.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Seit seinem Start vor acht Jahren hat der PPVX um 137 Prozent zugelegt, der Erdöl-Aktien-Index AMEX Oil stieg im gleichen Zeitraum lediglich um 66 Prozent. Mehr lesen

: Hochschule Regensburg baut Reinigungsroboter für Solarmodule

Montag, 3.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)

„PV-Servitor“ soll der neue Putzroboter für Photovoltaik-Anlagen heißen, den die Hochschule Regensburg gemeinsam mit zwei Regensburger Unternehmen und weiteren internationalen Partnern innerhalb von 24 Monaten zur Serienreife bringen will. Dabei sind die Anforderungen an den neuen Roboter hoch: Der PV-Servitor soll Photovoltaik-Module nicht nur reinigen, sondern auch inspizieren können, damit Verunreinigungen und Schäden rechtzeitig erkannt werden. Im Winter soll er zudem Schnee räumen, im Sommer Staub und Flechten entfernen. Mehr lesen

: Photovoltaik an deutschen Küsten: „Es geht und es lohnt sich!“

Montag, 3.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Neben den Wüsten Nordafrikas stellt sich die deutsche Nord- und Ostseeküste in der Praxis ebenfalls als idealer Standort für Photovoltaik-Anlagen heraus, meldet die SunEnergy Europe GmbH. Bereits die reine Anzahl der Sonnenstunden liege an vielen Orten deutlich höher als Binnenland. Da für Solarmodule in Küstennähe gleichzeitig eine beständige Windkühlung gewährleistet sei, könnten auch im hohen Norden der Republik Spitzenerträge erzielt werden, so das Hamburger Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



S&R Biogas Energiesysteme AG verkündet Rückzug aus operativem Geschäft

Montag, 3.8.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Moosburg - Die S&R Biogas Energiesysteme AG hat sich Ende des Jahres 2008 vollständig aus dem operativen Geschäft zurückgezogen. Mehr lesen

Biogas kann´s ? Chance für ländlichen Raum

Montag, 3.8.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Dank des novellierten Erneuerbare-Energien-Gesetzes 2009 (EEG) kommt die Biogasbranche nach den Krisenjahren 2007 und 2008 langsam wieder in Fahrt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



80 neue Arbeitsplätze per Tag in der deutschen Erneuerbaren Energie Branche

Montag, 3.8.2009 - 22:15 (Ökonews)

2008: 29.000 neue Arbeitsplätze im Bereich Erneuerbarer Energien in Deutschland Mehr lesen

Klimaschutz: EU führt besonders effiziente Umwälzpumpen als Standard ein

Montag, 3.8.2009 - 21:15 (Ökonews)

EU-weite Regelung spart bis 2020 rund 11 Millionen Tonnen Kohlendioxid pro Jahr Mehr lesen

Erneuerbare Energien schaffen jeden Tag 80 Arbeitsplätze

Montag, 3.8.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Nach Angaben der Arbeitsgemeinschaft Erneuerbare Energien-Statistik (AGEE-Stat) beschäftigen Anlagenhersteller, Zulieferer und Planer rund 280.000 Menschen. Mehr lesen

18 Mio. Euro für Solaroffensive tragen zum Klimaschutz bei

Montag, 3.8.2009 - 17:15 (Ökonews)

Klima- und Energiefonds startet Förderprogramm für Photovoltaikanlagen Mehr lesen

FH Erfurt bietet Masterstudiengang im Bereich „Erneuerbare Energien“ an

Montag, 3.8.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erfurt – Zum Wintersemester 2009/2010 bietet die FH Erfurt insgesamt vier neue Masterstudiengänge an, darunter auch "Renewable Energy Design für eine Kultur der Energie". Mehr lesen

RWE testet Reaktor-Funktion im AKW Emsland

Montag, 3.8.2009 - 15:15 (Verivox)

Nach einer Panne im niedersächsischen Kernkraftwerk Emsland bei Lingen überprüft der Energieversorger RWE derzeit die Funktion des Reaktors. Mehr lesen

Energiesparlampen korrekt entsorgen

Montag, 3.8.2009 - 14:15 (Verivox)

Energie- und Leuchtstofflampen sparen dauerhaft Geld, denn sie verbrauchen bis zu 80 Prozent weniger Strom als herkömmliche Glühlampen. Jedoch enthalten sie geringe Mengen an hochgiftigem Quecksilber, das bei falscher Entsorgung unkontrolliert in die Umwelt gelangt. Mehr lesen

Erneuerbare Energien schaffen jeden Tag 80 Arbeitsplätze

Montag, 3.8.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neues Online-Angebot informiert über Ausbildung, Studium und Beruf. Mehr lesen

Europastudie bestätigt die Angst vor dem Klimawandel

Montag, 3.8.2009 - 12:15 (Ökonews)

GLOBAL 2000 meint: Politik muss endlich handeln - Klimaschutzgesetz jetzt! Mehr lesen

Bernotat bleibt Chef des Energieversorgers E.ON

Montag, 3.8.2009 - 10:15 (Verivox)

Der Chef des Düsseldorfer Energieversorgers E.ON, Wulf Bernotat, weist Gerüchte zurück, er werde schon vor Ablauf seines Vertrages im Mai 2010 das Unternehmen verlassen. Mehr lesen

"Handelsblatt": Strategie-Streit bei der EnBW

Montag, 3.8.2009 - 10:15 (Verivox)

Einem Pressebericht zufolge stößt Vorstandschef Hans-Peter Villis bei der Energie-Baden Württemberg (EnBW) mit seinem Expansionskurs auf Widerstand. Mehr lesen

Positive Konjunkturdaten lassen Ölpreise weiter steigen

Montag, 3.8.2009 - 9:15 (Verivox)

Am Montag sind die Ölpreise im asiatischen Handel gestiegen. Positiv ausgefallene Konjunkturdaten aus China und die jüngsten Kursgewinne an den Aktienmärkte hätten laut Händler die Hoffnung auf eine Beschleunigung der Konjunkturerholung verstärkt. Mehr lesen

LR Anschober: Solarenergie ist die Zukunftstechnologie

Montag, 3.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Weitere 3,1 Millionen Euro für Photovoltaikstrom für Oberösterreich ab 4. August 2009 Mehr lesen

Klimaschutz gipfelt im persönlichen Alltag

Montag, 3.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Tipps zur Reduktion der Treibhausgase Mehr lesen

Treibstoff aus Sonnenenergie

Montag, 3.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Solarforscher Aldo Steinfeld vom Paul Scherrer Institut PSI und der ETH Zürich mit Preis des amerikanischen Ingenieurverbandes für Arbeiten zu erneuerbaren Energien ausgezeichnet Mehr lesen

Neues Verfahren zur Stromerzeugung aus Wasserdampf

Montag, 3.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Energieeffizienz um bis zu 20 Prozent im Vergleich zu herkömmlichen Motoren gesteigert Mehr lesen

Die besten Tipps zum Energie sparen

Montag, 3.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die beliebte Broschüre der Energieberatung NÖ ist wieder kostenlos erhältlich! Mehr lesen


Nissan: Eine neue Ära der Mobilität

Montag, 3.8.2009 - 22:15 (Ökonews)

Nissan stellt den Leaf vor - Elektroauto in Japan ab 2010 am Markt Mehr lesen

Elektroautorennen als Konkurrenz zu Formel 1?

Montag, 3.8.2009 - 12:15 (Ökonews)

Vorschlag zu Initiative für Zeltweg Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich