News und Nachrichten von 2009

Datum: 28.08.2009



Centrosolar America unterzeichnet 10 MWp-Rahmenvertrag mit Border States Electric in den USA

Freitag, 28.8.2009 - 13:15 (Solarserver)

Centrosolar America Inc., eine Tochtergesellschaft der CENTROSOLAR Group AG (München), hat am 27.08.2009 mit der Border States Electric (BSE) ein Vertriebsabkommen für Photovoltaik-Systeme von CENTROSOLAR unterzeichnet. BSE ist eines der größten unabhängigen Elektrovertriebsunternehmen in den USA, das seine Produkte und Dienstleistungen insbesondere an Unternehmen der Bau-, Energieversorgungs- und Fertigungsindustrie vertreibt. Im Rahmen dieses Abkommens wird BSE Photovoltaik-Module und komplette Systeme von CENTROSOLAR über BSE-eigene Standorte in Phoenix (Arizona), Albuquerque (New Mexico) und Austin (Texas) vermarkten. Mehr lesen

Siemens investiert 15 Mio. Dollar in israelisches Solarunternehmen

Freitag, 28.8.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Siemens steigt mit 15 Mio. US-Dollar bei der Arava Power Company, dem israelischen Marktführer bei der Entwicklung von Photovoltaik-Anlagen ein. Dies entspricht einer 40-prozentigen Beteiligung. Mehr lesen

Konzentrator-Photovoltaik in Spanien: OPEL International und BETASOL schließen zweite Bauphase einer 440 kWp-Anlage ab

Freitag, 28.8.2009 - 3:15 (Solarserver)

OPEL International Inc. (Toronto, Kanada), Entwickler und Hersteller hoch konzentrierender Photovoltaik-Systeme (HCPV) einschließlich boden- oder dachmontierter Solar-Nachführsysteme, berichtete am 19. August 2009, sein spanisches Partnerunternehmen BETASOL habe die zweite von vier Bauphasen einer Solarstromanlage im Kraftwerksmaßstab in Spanien abgeschlossen, die nach Fertigstellung eine Nennleistung von 440 Kilowatt (kWp) haben soll. Das Photovoltaik-Kraftwerk mit einer aktuellen Nennleistung von 220 kWp sei weltweit eine der ersten Anlagen zur kommerziellen Nutzung der HCPV, speise bereits Strom in das öffentliche Netz ein und erwirtschafte Erträge für BETASOL. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller Sunovia und Partner EPIR bauen Pilotproduktion aus

Freitag, 28.8.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das UU-Unternehmen Sunovia Energy Technologies Inc. (Sarasota, Florida) und sein exklusiver Partner EPIR Technologies Inc. (Chicago, Illinois) berichteten am 25. August 2009, dass sie das Forschungs- und Entwicklunglabor sowie die Pilotproduktion in Bolingbrook (Illinois) erweitert haben. Laut Pressemitteilung soll der Ausbau dieser Einrichtungen den Unternehmen ermöglichen, die hoch effizienten und kostengünstig zu produzierenden Konzentrator- Solarzellen aus Cadmiumtellurid auf Silizium (CdTe/Si) zu optimieren. Sobald das Verfahren ausgereift sei, könne mit der Masenproduktion in dem Werk begonnen werden, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Canadian Solar will 500-MW Photovoltaik-Projekt in China umsetzen

Freitag, 28.8.2009 - 3:15 (Solarserver)

Canadian Solar Inc. (Ontario, Kanada), ein vertikal integrierter Anbieter von Solarwafern, Solarzellen und Solarmodulen, gab am 26.08.2009 bekannt, dass das Unternehmen eine Absichtserklärung unterzeichnet über die Konstruktion, Installation, Inbetriebnahme und Wartung eines 500-MW-Solar-Kraftwerkes. Die Vereinbarung mit dem Verwaltungskommittee der Baotou National Rare Earth Hi-Tech Industrial Development Zone ("CPT") in Baotou (Innere Mongolei) sieht vor, dass die Solarstromanlagen in der CPT gebaut werden. Für Projekt, das in drei Phasen unterteilt ist, seien noch der Abschluss einer Machbarkeitsstudie sowie staatliche Zulassungen erforderlich. Mehr lesen


Innovative Technik trifft Weltkulturerbe

Freitag, 28.8.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Gegensätze der zum Weltkulturerbe ernannten "roten Burg" und der klaren Ästhetik der Sonnenkollektoren des Tiroler Solarthermiespezialisten TiSUN treffen hier aufeinander. Mehr lesen


Für Biogas in die Pedale

Freitag, 28.8.2009 - 15:43 (Solarthemen)

Solarthemen 320: ?Biogas kann?s? unter diesem Motto setzen sich Mitglieder des Fachverbands Biogas abwechselnd auf ein Velomobil und fahren damit von München nach Berlin. Die 1300 Kilometer lange Tour vom 7. bis 17. September durch Deutschland steht im Mittelpunkt der Infokampagne ?Biogas Offensive? des Fachverbands. Damit will der Fachverband in der Endphase des Bundestagswahlkampfes auf die [...] Mehr lesen


RENIXX World schwach - Solarwerte und chinesische Windenergie-Aktien mit Verlusten

Freitag, 28.8.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern weiter nachgegeben und notierte am Ende um 1,04 Prozent (-7,75 Punkte) leichter, Schlusskurs 740,80 Punkte. Mehr lesen

Universitäre Windenergieforschung in Deutschland wächst

Freitag, 28.8.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

ForWind, das Zentrum für Windenergieforschung, wächst: Mit der Universität Bremen ist aktuell ein neuer Partner hinzugekommen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Gartelgruber: Energiewende einleiten

Freitag, 28.8.2009 - 18:15 (Ökonews)

Österreich muss sich vom Öl-Diktat befreien - dem Geldbeutel der Bürger und der Umwelt zuliebe Mehr lesen

RWE bündelt Kraftwerksprojekte in neuer Tochter RWE Technology

Freitag, 28.8.2009 - 17:15 (Verivox)

Der Energieversorger RWE will seine weltweiten Kraftwerksprojekte im kommenden Jahr in der neuen Tochtergesellschaft RWE Technology bündeln. Mehr lesen

Urteil: Energieversorger dürfen Agrarflächen erwerben

Freitag, 28.8.2009 - 17:15 (Verivox)

Das Oberlandesgericht Oldenburg hat am Freitag mitgeteilt, dass fortan auch Energieversorger landwirtschaftliche Flächen kaufen dürfen. Mehr lesen

Bundesweite Endlagersuche: Eignet sich das Berliner Regierungsviertel als Atom-Endlager?

Freitag, 28.8.2009 - 17:15 (Ökonews)

Umweltverbände warnen mit provokanter Aktion vor dem Ausstieg aus dem Atomausstieg/ "Entscheidung für Gorleben als Endlager war politisch motiviert" Mehr lesen

Staatliche Fördersumme für Gebäudesanierung wird erhöht

Freitag, 28.8.2009 - 14:15 (Verivox)

Die Bundesregierung fördert die Gebäudesanierung zum Energiesparen in diesem Jahr mit weiteren 750 Millionen Euro. Mehr lesen

Nordrhein-Westfalen bewirbt sich um führende Rolle bei Energieforschung in Europa

Freitag, 28.8.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Energieforscher und einige der großen Industriekonzerne Nordrhein-Westfalens bewerben sich gemeinsam bei der EU darum, europäisches Innovationszentrum für die Energiewirtschaft zu werden. Mehr lesen

Umweltverbände mit bundesweiten Aktionen zum Atomausstieg

Freitag, 28.8.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – Das Kampagnennetzwerk Campact, die Deutsche Umwelthilfe e.V. und zahlreiche weitere Umweltverbände führen bundesweite Aktionen zum Atomausstieg durch. Mehr lesen

Euroforum-Konferenz: Energie- und Telekommunikationsanbieter sollen kooperieren

Freitag, 28.8.2009 - 12:15 (Verivox)

"Wirtschaftspolitisch wäre es ein großer Fortschritt, wenn die verschiedenen Branchen sich ihre Kosten teilen würden", erklärte der Präsident der Bundesnetzagentur, Matthias Kurth, zu den Überlegungen der Deutschen Telekom beim Ausbau des Breitbandnetzes mit Energieversorgern zu kooperieren. Mehr lesen

Ölpreise nach deutlichen Gewinnen vom Vortag kaum verändert

Freitag, 28.8.2009 - 10:15 (Verivox)

Nach den deutlichen Gewinnen vom Vortag haben sich die Ölpreise am Freitag kaum verändert. Die Ölpreise waren am Donnerstag von unter 71 Dollar auf über 72 Dollar gestiegen. Mehr lesen

Deutschland kann Ausstoß von Treibhausgasen um 90 Prozent senken

Freitag, 28.8.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Greenpeace Energiekonzept Plan B 2050 zeigt den Weg zum Klimaschutz. Mehr lesen

Weltweit größte Unternehmen reduzieren CO2-Emissionen zu langsam

Freitag, 28.8.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mit ihren derzeitigen Reduktionszielen für Treibhausgase werden die weltweit größten Unternehmen die von Klimawissenschaftlern empfohlenen Emissionssenkungen erst im Jahr 2098 erreichen. Mehr lesen

: Greenpeace veröffentlicht Energiekonzept „Plan B 2050“

Freitag, 28.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Mit einem ambitionierten Klimaschutzprogramm kann Deutschland seinen Ausstoß an Treibhausgasen bis zum Jahr 2050 um mindestens 90 Prozent senken und damit den aktuellen Forderungen der Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler nach verschärften Klimaschutzzielen entsprechen. Dies ist das Ergebnis einer Studie des Aachener Instituts EUtech im Auftrag von Greenpeace. Nach dem Szenario „Klimaschutz: Plan B 2050 - Energiekonzept für Deutschland“ sei eine hundertprozentige Stromversorgung mit Erneuerbaren Energien möglich, gleichzeitig könne Deutschland schon im Jahr 2015 aus der Atomkraft aussteigen. Mehr lesen

: Schritt für Schritt den Energieverbrauch senken

Freitag, 28.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Wie lassen sich die Kosten für Heizung und warmes Wasser in den eigenen vier Wänden am besten senken? Wie können Mieterinnen und Mieter aktiv werden, um Energie und Kosten zu sparen? Welche Rolle können erneuerbare Energien in einem Alt- oder Neubau spielen? Antworten auf diese und zahlreiche weitere Fragen liefern die Ratgeber-Pakete der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) für Mieter, Eigentümerinnen, Sanierer und Bauherrinnen. Mehr lesen

Niederländisches CCS-Projekt mit Gegenwind

Freitag, 28.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ein vom Ölmulti Shell mit Hilfe der niederländischen Regierung geplantes Projekt zur unterirdischen Kohlenstoffspeicherung stößt auf erbitterten Widerstand der Anrainer Mehr lesen

Erhöhter Heizungszuschuss 2009 in Niederösterreich

Freitag, 28.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Energie sparen, Kosten senken und bis Jahresende erhöhten Fördersatz kassieren Mehr lesen

Österreichische Anti-Atom-Politik: Fragen an die Spitzenkandidaten in OÖ.

Freitag, 28.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Drei Fragen zum Atomkraftwerk Temelin - Offener Brief Mehr lesen

Die Energie ist da!

Freitag, 28.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

juwi feiert Event: Einweihung des neuen Gebäudekomplexes, Tag der offenen Tür und Präsentation des neuen Markenauftritts Mehr lesen


Flughafen Frankfurt testet Mitsubishi "i-MiEV"

Freitag, 28.8.2009 - 0:15 (Ökonews)

Fraport steigt in elektromobile Zukunft ein ? deutschlandweit erster großer Praxistest Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich