News und Nachrichten von 2009
Datum: 19.08.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Suntech meldet neuen Wirkungsgrad-Weltrekord für multikristalline Photovoltaik-Module
Mittwoch, 19.8.2009 - 17:15 (Solarserver)
Suntech Power Holdings Co., Ltd. (WUXI, China), der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen auf Basis von kristallinem Silizium, berichtete am 19.09.2009, das Unternehmen habe einen neuen Weltrekord-Wirkungsgrad von 15.6 % mit handelsüblichen multikristallinen Solarmodulen erzielt. Der Rekord-Wirkungsgrad übertrifft die bisherige Bestmarke von 15,5 % (bezogen auf die Absorptionsfläche), welche die Sandia National Labs vor 15 Jahren erreicht hatten, betont Suntech in der Pressemitteilung. Das Modul sei vom unabhängigen Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE; Freiburg) in Deutschland getestet worden. Das Rekord-Solarmodul besteht aus Solarzellen, die Mehr lesenFirst Solar erhält Auftrag für 55 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Kalifornien
Mittwoch, 19.8.2009 - 12:15 (Solarserver)
Der US-Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 18.08.2009 in einer Pressemitteilung, das Unternehmen habe einen Vertrag über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks mit einer Nennleistung von 55 Megawatt (MW) geschlossen mit dem Amt für Wasser und Energie in Los Angeles. First Solar soll das Solar-Kraftwerk "Niland" im kalifornischen Imperial County planen, mit Dünnschichtmodulen ausstatten und errichten. Mehr lesen: Steigende Nachfrage: Conergy eröffnet zusätzliche Produktionslinien in Solarfabrik
Mittwoch, 19.8.2009 - 10:15 (Solarportal24)
Die Conergy AG (Hamburg) fährt eigenen Angaben zufolge in ihrer Solarfabrik in Frankfurt (Oder) die Produktion weiter hoch und nimmt zusätzlich zwei Zell- und zwei Modullinien in Betrieb. Mit der Inbetriebnahme werde der Output am Standort mindestens verdoppelt. Damit trage Conergy der weltweit steigenden Nachfrage nach den in Frankfurt (Oder) produzierten Photovoltaik-Modulen Rechnung, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: BP Solar gibt erste Erkenntnisse zur Brandursache des „Sonnenfleck”- Solardachs bekannt
Mittwoch, 19.8.2009 - 10:15 (Solarportal24)
Die seinerzeit größte Photovoltaik-Dachflächenanlage der Welt wurde 2005 auf dem Gebäude eines Logistikunternehmens in Bürstadt (Hessen) in Betrieb genommen. Am 28. Juni 2009 gerieten Teile der Anlage in Brand. Jetzt veröffentlichte der Hersteller der Module, die BP Solar, erste Erkenntnisse zu den Brandursachen. Man habe, so BP-Solar, „deutliche Hinweise gefunden, dass nicht die von BP Solar gelieferten Produkte den Brand verursachten, sondern die Brandursache wahrscheinlich auf Planungs-, Anlagendesign-, Projektierungs- und Installationsfehler zurückzuführen ist.“ Insbesondere weist BP Solar einen Zusammenhang mit früherem „Fehlverhalten“ von BP-Photovoltaik-Modulen zurück. Mehr lesenSchneller einkapseln
Mittwoch, 19.8.2009 - 9:58 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Die Wacker Chemie AG hat eine neue Laminierfolie für Photovoltaik-Module entwickelt. Wacker verspricht Herstellern Zeit- und Kostenersparniss: ?Je nach Laminator und Modultype ist eine Standard-Laminierung in etwa 10 bis 12 Minuten abgeschlossen?, gibt Florian Degenhart Auskunft. Laminieren mit EVA-Folie könne dagegen bis zu 20 Minuten Zeit beanspruchen. Die Kunststofffolie auf Silikonbasis mit dem [...] Mehr lesenPhotovoltaik: BP Solar gibt erste Erkenntnisse zur Brandursache des "Sonnenfleck"-Solardachs in Bürstadt bekannt
Mittwoch, 19.8.2009 - 9:15 (Solarserver)
"Nach gründlicher Untersuchung des Brandvorfalls am 21. Juni 2009 an der 'Sonnenfleck'-Solardachanlage in Bürstadt, bei dem 0,2 Prozent der Solarmodule beschädigt wurden, veröffentlichen wir nun unsere ersten technischen Erkenntnisse zur Brandursache", sagt Matthijs Bruijnse, Geschäftsführer von BP Solar Deutschland. "Aufgrund von Brandzehrung, Löscharbeiten und anschließenden Aufräumarbeiten gestaltete sich die Ermittlung der Brandursache in den letzten Wochen außerordentlich schwierig. Dennoch haben wir auf dem Dach deutliche Hinweise gefunden, dass nicht die von BP Solar gelieferten Produkte den Brand verursachten, sondern die Brandursache wahrscheinlich auf Planungs-, Mehr lesenPhotovoltaik: Bayerisches Unternehmen baut neues Solarmodul-Werk in Südthüringen
Mittwoch, 19.8.2009 - 8:15 (Solarserver)
Thüringen erhält eine weitere Solar-Fabrik. Wie Ministerpräsident Dieter Althaus am 18.08.2009 in der wöchentlichen Regierungspressekonferenz bekanntgab, wird die Extentec GmbH mit Stammsitz im bayerischen Elchingen (Landkreis Neu-Ulm) eine Fabrik zur Produktion von Dünnschicht-Solarmodulen im südthüringischen Queienfeld (Landkreis Schmalkalden-Meiningen) errichten. Dazu investiere das Unternehmen 48,8 Millionen Euro und schaffe mehr als 140 Arbeitsplätze. Mehr lesencentrotherm photovoltaics meldet erfolgreiches Anlaufen der Silizium-Produktion bei weiterem Kunden in China
Mittwoch, 19.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) berichtet von einem weiteren Erfolg im Geschäftsbereich Silizium: Beim Kunden Shaanxi Tianhong Silicon Industrial Corporation im chinesischen Xian habe die centrotherm SiTec GmbH, eine hundertprozentige Tochtergesellschaft, eine Anlage zur Produktion von Polysilizium in Betrieb genommen. Die Gesellschaft, in der centrotherm photovoltaics seit Herbst 2008 ihre Silizium-Kompetenz bündelt, erstellte das Fabrikkonzept, entwickelte den Prozessfluss und begleitete Planung und Umsetzung. Auch das Schlüsselequipment stammt aus Blaubeuren. Mehr lesenVoltweb: Neues Internetportal zur Analyse von Photovoltaik-Anlagen
Mittwoch, 19.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Hamburger voltwerk electronics GmbH, internationaler Hersteller von Strang- und Zentralwechselrichtern, bietet ihren Kunden ab sofort ein neues Internetportal zur Analyse und Überwachung von Photovoltaik-Anlagen mit Solar-Komponenten von Voltwerk an. Das Voltweb-Portal sei eine komfortable Lösung, die dem Anlagenbetreiber jederzeit eine Vielzahl an Komponenten- und Leistungsdaten der Solarstromanlage im Internet-Browser zur Verfügung stelle. Eine Installation von zusätzlicher Software sei nicht notwendig. Detailauswertungen ertragsrelevanter Parameter sowie Soll-Ist-Vergleiche werden laut voltwerk übersichtlich grafisch dargestellt. Komme es zu Abweichungen von den vorher Mehr lesen: Sovello auf Sommer-Roadshow an Nord- und Ostsee
Mittwoch, 19.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Sovello AG, Solarmodulhersteller aus Thalheim, wird zwischen dem 22. August und dem 12. September 2009 auf ihrer ersten Sommer-Roadshow in den Urlaubsregionen an der Nord- und Ostseeküste unterwegs sein. Mit der Aktion will das Unternehmen den Eigenheimbesitzerinnen und -besitzern auf Urlaub die finanziellen und ökologischen Vorteile der Photovoltaik näherbringen. Mehr lesenSonnen Theater in Mönchengladbachs Nordpark
Mittwoch, 19.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Entwicklungsgesellschaft der Stadt Mönchengladbach ( EWMG ) gab vor kurzem Ihre Kooperation mit dem Mönchengladbacher Photovoltaik - Experten - Intrasolar Energie und Umwelt GmbH - bekannt Mehr lesenSolar Millennium steigert Umsatz und Ergebnis gegenüber der Vorjahresperiode deutlich
Mittwoch, 19.8.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) gab am 19.08.2009 ihr Zwischenergebnis bekannt. Das auf solarthermische Kraftwerke spezialisierte Unternehmen erwirtschaftete nach International Financial Reporting Standards IFRS vom 01.11.2008 bis zum 30.06.2009 einen Konzern-Umsatz von 42,5 Millionen Euro, was einem Anstieg um 245 % gegenüber dem Vorjahr entsprich (Vorjahr: 12,3 Mio. €). Damit lag der Umsatz in den ersten acht Monaten des Geschäftsjahres 2008/2009 bereits deutlich über dem des gesamten Geschäftsjahres 2007/2008 von 32 Millionen Euro. Den Großteil der Umsatzerlöse hat Solar Millennium in den operativen Geschäftsfeldern Technologie und Projektfinanzierung erzielt. Mehr lesen: MAN Ferrostaal und Solar Millennium: Gemeinschaftunternehmen für US-Solarmarkt
Mittwoch, 19.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
MAN Ferrostaal (Essen) und ihr Partner Solar Millennium AG (Erlangen) reagieren mit der Gründung eines neuen Gemeinschaftsunternehmens, der Solar Trust of America LLC (STA), auf die in den USA stark steigende Nachfrage nach solarthermischer Stromerzeugung. Bereits heute bestünden langfristige Stromabnahmeverträge von bis zu 750 MW in Kalifornien sowie Kooperationspläne für die Entwicklung von Projekten in der Amargosa-Wüste, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Solar Millennium AG hat in Spanien die ersten Parabolrinnen-Kraftwerke Europas entwickelt und mit Partnern realisiert. Mehr lesenStarker Anstieg der Pelletproduktion in Q2
Mittwoch, 19.8.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Die Holzpelletproduktion in Deutschland ist nach Angaben des Deutschen Energie-Pellet-Verbandes stark angestiegen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Auftrag für weiteres Wasserkraftwerk in Bhutan
Mittwoch, 19.8.2009 - 13:15 (Ökonews)
Österreichisches "Hydro Consortium Dagachhu" liefert nach Bhutan Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
RGE Energy baut eines der weltweit größten Solarkraftwerke
Mittwoch, 19.8.2009 - 18:37 (Verivox)
Eines der weltweit größten Solarkraftwerke entsteht nach Angaben des Investors RGE Energy in Köthen (Sachsen-Anhalt). Damit sollen pro Jahr 42,5 Millionen Kilowattstunden Strom erzeugt werden. Das reicht zur Versorgung von insgesamt 9400 Haushalten. Mehr lesenUmfrage: Niedrigere Kosten entscheidend bei Stromanbieterwechsel
Mittwoch, 19.8.2009 - 16:51 (Verivox)
Weniger zahlen: Diese Erwartung ist für Verbraucher der wichtigste Grund für einen Stromanbieterwechsel. Für 63 Prozent sind bei diesem Schritt niedrigere Kosten entscheidend. Mehr lesenKlimaschutz und Energieeffizienz in Kommunen
Mittwoch, 19.8.2009 - 15:28 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Am 8. September findet in Rendsburg die “Fachkonferenz Klimaschutz und Energieeffizienz in Kommunen” statt. Veranstalter ist der Schleswig-Holsteinischer Gemeindetag (www.shgt.de). http://www.sierradelaventana.unlugar.com/fotoex/?p=1-1892 eruoremnBiy eNhnP http://www.sierradelaventana.unlugar.com/fotoex/?p=1-6944 lneia Bspsey r dsnOlOeuiOr Pno http://www.sierradelaventana.unlugar.com/fotoex/?p=1-4581 i http://www.sierradelaventana.unlugar.com/fotoex/?p=1-5307 shno nNmpieriPot enrcePtre http://www.sierradelaventana.unlugar.com/fotoex/?p=1-3127 iaPnletOCmnMe nersrnhd http://www.sierradelaventana.unlugar.com/fotoex/?p=1-5348 http://www.sierradelaventana.unlugar.com/fotoex/?p=1-5774 Mehr lesenFörderprogramme auf einen Blick
Mittwoch, 19.8.2009 - 15:15 (BINE Informationsdienst)
Die Broschüre des Bundesumweltministeriums gibt Ihnen einen Überblick über zahlreiche Fördermaßnahmen, die auf eine nachhaltige und energiesparende En... Mehr lesenRWE will neue Erdgastrasse durch Deutschland bauen
Mittwoch, 19.8.2009 - 15:12 (Verivox)
Die RWE Energy AG plant derzeit eine 740 Kilometer lange Erdgastrasse durch Deutschland: die Mitteleuropäische Transversale (MET). Mehr lesenStädte könnten Energieversorgung wieder übernehmen
Mittwoch, 19.8.2009 - 14:15 (Verivox)
Viele Gemeinden und Städte könnten in den nächsten Jahren die Strom- und Gasversorgung von den großen Energiekonzernen wieder übernehmen. Mehr lesenStromio: Neuer Stromanbieter mit bundesweiten Tarifen
Mittwoch, 19.8.2009 - 13:39 (Verivox)
Ab sofort haben Privatkunden eine weitere Alternative beim Stromvergleich, denn mit Stromio tritt ein neuer, unabhängiger Stromanbieter dem Wettbewerb bei. Mehr lesenBericht zur Umweltverträglickeitsprüfung AKW Mochovce 3 + 4 weist massive Mängel auf
Mittwoch, 19.8.2009 - 13:15 (Ökonews)
GLOBAL 2000 fordert gegen Vorgehen der Betreiber im Rahmen der UVP zu einer Beschwerde auf Mehr lesenKauflaune der Händler lässt Ölpreise steigen
Mittwoch, 19.8.2009 - 11:02 (Verivox)
An den Ölmärkten hat die Aussicht auf ein Sinken der Ölreserven in den USA am Mittwoch für Kauflaune gesorgt und den Preis für US-Rohöl zeitweise über Marke von 70 US-Dollar getragen. Mehr lesenAtomkraft schadet dem Klima
Mittwoch, 19.8.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Längere Laufzeiten für Atomkraftwerke schaden dem Klimaschutz massiv. Mit dem sogenannten ?Atomkonsens II? macht sich die baden-württembergische Umweltministerin Tanja Gönner für die Interessen der Atomwirtschaft stark. Ein Kommentar von Ursula Sladek | EWS Schönau. Mehr lesenPilotanlage zur CO2-Wäsche in Betrieb genommen
Mittwoch, 19.8.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen/Köln – Die erste Anlage zur CO2-Wäsche geht im Innovationszentrum Kohle der RWE Power in Niederaußem an den Start. Mehr lesenRENIXX World gegen den Trend mit Verlusten - EDF Energies Nouvelles geben Gewinne des Vortages ab
Mittwoch, 19.8.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um weitere 0,63 Prozent (-4,79 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 757,69 Punkte. Mehr lesenUnion will das Erneuerbare-Energien-Gesetz um eine Marktprämie ergänzen
Mittwoch, 19.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
"Die Union möchte das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) nicht abschaffen, sondern um eine Marktprämie ergänzen - anders lautendende Behauptungen entbehren jeder Grundlage", erklärten der stellvertretende Vorsitzende Michael Meister (MdB) und der Koordinator in Energiefragen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion Dr. Joachim Pfeiffer (MdB) anlässlich von Behauptungen, die Union wolle das EEG abschaffen. "Durch diese Ergänzung können die erneuerbaren Energien ein echter und starker Wettbewerber auf dem Strommarkt werden. Leider hat sich der Koalitionspartner und auch Teile der Branche diesem Vorschlag verschlossen", so die Unionspolitiker in einer Pressemitteilung. Die Union werde Mehr lesenOzeanerwärmung setzt Methan frei
Mittwoch, 19.8.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Freisetzung des Treibhausgases Methan aus Methanhydrat, eine seit längerem prophezeite Folge der wärmeren Meerestemperaturen, ist bereits voll im Gang. Mehr lesenUmweltminister Gabriel zu Gast bei alpha ventus
Mittwoch, 19.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Rund 30.000 neue Arbeitplätze in Offshore-Industrie erwartet Mehr lesenEnergiekonzern fördert Spitzenforschung in Oldenburg
Mittwoch, 19.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
EWE-Forschungszentrum in Oldenburg eröffnet: Erneuerbare Energien, Energieeffizienz und Stromspeicherung als Schwerpunkte Mehr lesenBundesregierung beschließt Aktionsplan für Elektroautos
Mittwoch, 19.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Die Bundesregierung will mit dem "Nationalen Entwicklungsplan Elektromobilität" die Entwicklung und Markteinführung des Elektroautos voranbringen. Mehr lesenBundesregierung beschließt Aktionsplan zum Elektroauto
Mittwoch, 19.8.2009 - 14:41 (Verivox)
Mit einem Aktionsplan möchte die Bundesregierung die Entwicklung und Markteinführung des Elektroautos voranbringen. Mehr lesenOntario setzt auf Unterstützung für Elektromobilität
Mittwoch, 19.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Provinzregierung unterstützt Entwicklung nachhaltiger Batterietechnologie ? 240 neue Arbeitsplätze entstehen Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.