News und Nachrichten von 2009
Datum: 16.08.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
"Siemes Smart Chopper" fährt elektrisch
Sonntag, 16.8.2009 - 13:15 (Ökonews)
Elektromotorrad aus Recylingteilen soll effizient und sauber unterwegs sein - Video Mehr lesenCentrosolar gibt Zellherstellung auf
Sonntag, 16.8.2009 - 11:55 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Die Centrosolar Group AG und die ? insolvente ? Qimonda AG hatten ein Joint Venture zur Herstellung photovoltaischer Zellen gegründet, die Itarion Solar Lda. Da die Verhandlungen mit neuen Partnern Centrosolar aber offenbar nicht zufrieden stellten, hat sich Centrosolar jetzt nach eigener Aussage entschlossen, das Projekt komplett fallen zu lassen. Daher habe Itarion [...] Mehr lesenDeutsche Bahn und Photovoltaik-Unternehmen SOLON kooperieren für emissionsfreien Bahnverkehr
Sonntag, 16.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
In Anwesenheit von Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier wurde am 10. August 2009 im brandenburgischen Kirchmöser das Startzeichen für eines der modernsten Bahntechnologie-Kompetenzzentren der Welt gegeben. Die SOLON SE, einer der größten europäischen Solarmodul-Produzenten und Anbieter von Photovoltaik-Kraftwerken, ist einer von neun Industriepartnern, die gemeinsam mit zwei Forschungsunternehmen das Ziel eines emissionsfreien Bahnverkehrs mit DER Deutschen Bahn vorantreiben wollen. Mehr lesenNeues Komplettheizsystem von SONNENKRAFT kombiniert Solarthermie und Wärmepumpe
Sonntag, 16.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Regensburger SONNENKRAFT GmbH präsentiert ihr neues Komplettheizsystem SOLAR COMPLEET. Das Heizsystem nutze sowohl Solar- als auch Umweltwärme optimal, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Statt tiefer Bohrungen oder der Verlegung langer Schläuche im Garten wie etwa bei Erd-Wärmepumpen komme die Anlage jedoch mit einem Gebläse und zwei schmalen Leitungen aus, wodurch aufwändige Verlegungsarbeiten in der Erde sowie eine anschließende Neubepflanzung wegfallen würden. Mehr lesenVerordnung für Pflanzenöl
Sonntag, 16.8.2009 - 14:57 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Wie das Bundesumweltministerium mitteilt, tritt am 24. August die neue Nachhaltigkeitsverordnung für Pflanzenöl in Kraft. Demnach erhalten mit Pflanzenöl betriebene BHKW nur dann eine EEG-Vergütung, wenn sie die deren Kriterien einhalten. Allerdings gibt es für vorhandene Rohstoffe und die Ernte des Jahres 2009 noch Übergangsregelungen. Zudem müssen noch Verwaltungsvorschriften entwickelt werden. Mehr lesenBioethanol auf Basis von Lignocellulose
Sonntag, 16.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Butalco entwickelt neue Produktionsprozesse für Biokraftstoffe der zweiten Generation wie Bioethanol und Biobutanol aus Lignocellulose Mehr lesenKeine News gefunden.
Bewegte Tragflächen nutzen Energie aus Wasserkraft
Sonntag, 16.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die in Fluss- und Meeresströmungen enthaltene Energie will eine an der Universität Kassel entwickelte Technologie nutzen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Vorarlberg verlangt rasch wirksames Ökostromgesetz
Sonntag, 16.8.2009 - 16:15 (Ökonews)
Unterschriftenaktion auf www.vorarlberg.at gestartet Mehr lesenWWF und Partner fordern Masterpläne für Flüsse und Energie
Sonntag, 16.8.2009 - 16:00 (Ökonews)
Nachhaltige Energiepolitik ist mehr als Wasserkraftausbau Mehr lesen: Gabriel: Energieeffizienz schafft neue Arbeitsplätze in Deutschland
Sonntag, 16.8.2009 - 12:15 (Solarportal24)
Ein effizienter Umgang mit Energie lohnt sich in mehrfacher Hinsicht: Alleine durch Energieeffizienz lassen sich 260.000 neue Arbeitsplätze bis zum Jahr 2020 schaffen, 77 Millionen Tonnen des klimaschädlichen CO2 vermeiden und 19 Milliarden Euro Energiekosten sparen. Das geht aus einer neuen Studie hervor, die das Bundesumweltministerium (BMU) veröffentlicht hat. Mehr lesenAlpin-Aktion beim Goldbergkees-Gletscher
Sonntag, 16.8.2009 - 12:15 (Ökonews)
Greenpeace und Naturfreunde machen auf Klimaerwärmung aufmerksam Mehr lesenAutoVision will solar diversifizieren
Sonntag, 16.8.2009 - 9:51 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Die AutoVision GmbH, eine VW-Tochter im Bereich rund um Personalrekrutierung und -management sowie Zeitarbeit, will in neue Wirtschaftsbereiche hinein wachsen. Als einen strategischen Schwerpunkt habe das Unternehmen dabei auch die erneuerbaren Energien ausgewählt, erklärte Auto-Vision-Pressesprecher Bernd Telm gegenüber den Solarthemen. Mehr lesenKfW: Neue Förderstandards für energieeffizientes Bauen und Sanieren
Sonntag, 16.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die KfW Bankengruppe ^HAT ihre Förderprogramme an die am 01.10.2009 in Kraft tretende Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) angepasst. Nach der EnEV richten sich die energetischen Vorgaben für Neubauten und umfassende Sanierungen in Deutschland. Sie ist die rechtliche Grundlage der KfW-Programme für Energieeffizientes Bauen und Sanieren. "Die KfW-Förderprogramme zum energieeffizienten Bauen und Sanieren bleiben auch unter den geänderten gesetzlichen Rahmenbedingungen weiter sehr attraktiv", so Dr. Axel Nawrath, Vorstand der KfW Bankengruppe. "Wir haben die Anforderungen mit sehr viel Augenmaß angepasst und nur soweit, wie es der gesetzliche Rahmen erfordert." Mehr lesenInvestoren setzen auf sichere Sonnenenergie
Sonntag, 16.8.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In krisengebeutelten Zeiten setzen viele Menschen auf die sichere Energie der Sonne. Mehr lesenDer "New Trabi" kommt elektrisch in Fahrt
Sonntag, 16.8.2009 - 14:15 (Ökonews)
Trabi nT soll als Elektroauto auf der IAA erstmals vorgestellt werden Mehr lesenDer "New Trabi" kommt elektrisch
Sonntag, 16.8.2009 - 13:15 (Ökonews)
Trabi nT soll als Elektroauto auf der IAA erstmals vorgestellt werden Mehr lesenElektroauto von GM kommt nächstes Jahr
Sonntag, 16.8.2009 - 11:15 (Ökonews)
GM Chevrolet Volt wird jedoch nun fast doppelt so teuer - Hybrid-Elektroantrieb verlängert Reichweite Mehr lesenEUROSOLAR Kärnten fährt mit voller Elektropower
Sonntag, 16.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Am Donnerstag wurde die Typisierung für das derzeit "modernste" Elektroauto Kärntens erhalten Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.