News und Nachrichten von 2009
Datum: 15.08.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Ziel: Weniger Bürokratie
Samstag, 15.8.2009 - 9:37 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Bürokratieabbau für Photovoltaik als Europaprojekt: Unter dem etwas irreführenden Namen ?pv-legal? hat der Verband der Europäischen Photovoltaikindustrie EPIA unter der Federführung des Bundesverbands Solarwirtschaft (BSW) ein Entschlackungs-Projekt gestartet. Voraussichtlich unter ?www.pvlegal.eu? werden, laut BSW, die Fortschritte des Projekts veröffentlich. Es hat zum Ziel, administrative Hemmnisse beim Bau von Photovoltaikanlagen in Europa zu ermitteln und [...] Mehr lesenEU-Initiative soll vorbildliche Nutzung erneuerbarer Energien in Brandenburg präsentieren
Samstag, 15.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Brandenburger Fachleute aus der Branche der regenerativen Energien und die brandenburgische Landesregierung wollen laut einer Pressemitteilung des Wustermarker Solar-Großhändlers und Projektentwicklers B5 Solar by Havelland Wind GmbH eine Initiative zur Verbreitung der Errungenschaften durch erneuerbare Energien in Brandenburg starten. Weiterhin soll der hohe Entwicklungsstand der regionalen Photovoltaik- und Windenergiebranche im europäischen Raum noch bekannter gemacht werden, heißt es in der Pressemitteilung. Im ersten Schritt gehe es darum, beim zuständigen EU-Kommissar eine Akzeptanz der Vorbildwirkung für erneuerbare Energien des Landes Brandenburg in Europa anhand Mehr lesenBerlins Regierender Bürgermeister Wowereit und SolarWaterWorld tauften das erste solare Fahrgastschiff der Hauptstadt
Samstag, 15.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Berlins Regierender Bürgermeister Klaus Wowereit setzte am 12. August 2009 ein deutliches Signal für den Ausbau der klimafreundlichen Mobilität und taufte das erste Photovoltaik-Fahrgastschiff der Hauptstadt, das allein mit Solarstrom fährt, auf den Namen "SOLON". Das gleichnamige Berliner Solar-Unternehmen ist Namensgeber und lieferte zugleich die 24 Solarmodule, die mit 5,6 Kilowatt Leistung (kWp) auf dem Dach des Bootes für die nötige Antriebsenergie sorgen. Mehr lesenNetzunabhängig mehr Müll schlucken
Samstag, 15.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
BigBelly Solar presst Müll mit Solarstrom Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Klimafonds begrüßt steirischen Vorstoß bei Solarthermie
Samstag, 15.8.2009 - 21:15 (Ökonews)
Solarthermie kann wichtigen Beitrag zum österreichischen Kyoto-Ziel leisten Mehr lesenClean Tech Media Award 2009: Mehr Öffentlichkeit für saubere Technologien
Samstag, 15.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Am 10. September 2009 wird der Clean Tech Media Award zum zweiten Mal im Berliner "ewerk" verliehen, berichtet der Veranstalter, die Clean Tech Media GmbH & Co. KG, in einer Pressemitteilung. Ausgezeichnet werden Protagonisten der jungen deutschen Clean Tech-Branche sowie Prominente und Medienvertreter, die durch Engagement die Popularität umweltfreundlicher Technologien fördern. Mit seiner Mischung aus technologischen Innovationen, Entertainment und Show ziele der Clean Tech Media Award ins Herz einer sich anbahnenden Entwicklung. Clean Tech brauche eine breite Öffentlichkeit und müsse bei den Menschen ankommen, so der Veranstalter. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Erneuerbare Energien statt Atomenergie für Afrika
Samstag, 15.8.2009 - 20:15 (Ökonews)
Afrika ist atomwaffenfreie Zone Mehr lesenSchweiz: Geringer Etat gegen Stromheizungen
Samstag, 15.8.2009 - 14:49 (Solarthemen)
Solarthemen 309: In der Schweiz bekamen Hauseigentümer einen Zuschuss, wenn sie ihre Elektro-Zentralheizung rauswarfen. Doch der Etat ist schon erschöpft. Im Rahmen ihres ?Stabilisierungsprogrammes 2009? ? was soviel wie Konjunkturprogramm bedeutet ? hatten die Eidgenossen im Frühjahr 10 Millionen Franken (etwa 6,5 Millionen Euro) bereitgestellt, um effizientere Heizsysteme zu fördern. Für den Ersatz einer Strom- durch [...] Mehr lesenPeter Mayer: Die Ampel für mehr Energieunabhängigkeit steht auf Gelb!
Samstag, 15.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
ÖVP-Abgeordneter für rasche Umsetzung des Ökostromgesetzes Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.