News und Nachrichten von 2009
Datum: 14.08.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solar-Ausrüster Roth & Rau: Photovoltaik erreicht nahezu das Umsatzniveau der Vorjahresperiode
Freitag, 14.8.2009 - 15:15 (Solarserver)
Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal), Hersteller von Photovoltaik-Produktionsanlagen, hat das erste Halbjahr 2009 mit einem Umsatzplus von 12,9 % auf 117,045 Millionen Euro abgeschlossen (2008: 103,669 Mio. €), berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Umsatzentwicklung im Geschäftsbereich Photovoltaik sei im Jahresverlauf durch die anhaltende Investitionszurückhaltung in der Solar-Industrie geprägt gewesen, die seit dem dritten Quartal 2008 andauere. Der Geschäftsbereich Photovoltaik erreichte in den ersten sechs Monaten mit 95,188 Millionen Euro dennoch nahezu das Umsatzniveau der Vorjahresperiode (2008: 97,244 Mio. €). Mehr lesenPV-Anlagenbauer centrotherm photovoltaics: starkes Umsatzwachstum im ersten Halbjahr 2009
Freitag, 14.8.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) hat im ersten Halbjahr 2009 Rekordmarken bei Umsatz, Auftragsbestand und Equipmentlieferungen gesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Umsatz des Technologie- und Equipmentanbieters für die Herstellung von Solarsilizium, von kristallinen Solarzellen und CIGS-Dünnschichtmodulen stieg trotz Wirtschafts- und Finanzkrise um 88,5 Prozent von 140,1 Millionen Euro im Vorjahr auf 264,1 Millionen Euro. Das Ergebnis vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen auf Sachanlagen und immaterielle Vermögensgegenstände (EBITDA) verbesserte sich von 18,8 Millionen Euro im Vorjahr auf 35,8 Millionen Euro. Mehr lesenCanadian Solar meldet Ergebnis des zweiten Quartals: weniger Umsatz, aber höherer Gewinn
Freitag, 14.8.2009 - 13:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Canadian Solar Inc. (CSI; Toronto, Kanada) gab am 07.08.2009 sein ungeprüftes Finanzergebnis für das zweite Quartal 2009 bekannt sowie einen Ausblick über die erwarteten Liefermengen des dritten Quartals 2009. Der Nettoumsatz für das zweite Quartal wurde mit 114,2 Millionen US-Dollar ausgewiesen, verglichen mit einem Nettoumsatz von 212,6 Millionen US-Dollar im zweiten Quartal 2008 und 49,5 Millionen US-Dollar im ersten Quartal 2009. Canadian Solar meldet einen Nettogewinn im zweiten Quartal von 17,7 Millionen US-Dollar bzw. 0,49 US-Dollar je verwässerter Aktie, verglichen mit 12,1 Millionen US-Dollar bzw. 0,41 US-Dollar je verwässerter Aktie im Mehr lesenSMA mit Q2-Zahlen und Prognose für Gesamtjahr 2009
Freitag, 14.8.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Niestetal - Die Ergebnisse des ersten Halbjahres geben der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten SMA Solar Technology AG (SMA) Anlass zu einem positiven Ausblick auf das Gesamtjahr 2009. Mehr lesenersol Solar Energy AG: Ausgebliebene Trendwende im Photovoltaik-Markt belastet Halbjahresergebnis 2009
Freitag, 14.8.2009 - 11:15 (Solarserver)
Die ersol Solar Energy AG (ersol, Erfurt), ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, konnte mit dem zweiten Quartal 2009 den Konzernumsatz auf 72,9 Millionen Euro erhöhen. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum mit 129,9 Millionen Euro lag er damit um 43,9 Prozent niedriger, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der starke Einbruch lasse sich im Wesentlichen auf die generell schwierige Marktlage zurückführen - insbesondere im internationalen Geschäft - die allgemeine Nachfrageschwäche in Verbindung mit einem deutlichen Preisrückgang bei Solarmodulen und -zellen sowie das aufgrund der Finanz- und Wirtschaftskrise schwächere Photovoltaik-Projektgeschäft, betont Mehr lesenSolarstrom-Anlagen als kommunale Projekte
Freitag, 14.8.2009 - 10:09 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Solarmodule finden sich auf vielen kommunalen Gebäuden und Liegenschaften: auf Rathäusern, Schulen oder Kindergärten und auch Mülldeponien. Während der Fokus kommunaler Aktivitäten in diesem Bereich bislang vor allem darin bestand, eigene Dächer kostenlos für Projekte zur Verfügung zu stellen oder sie zu verpachten, gehen einige Gemeinden inzwischen den Weg, Solarstromprojekte in eigener Verantwortung [...] Mehr lesenWechselrichter-Hersteller SMA: positive Geschäftsentwicklung im zweiten Quartal - Umsatzprognose: 680 bis 730 Millionen Euro
Freitag, 14.8.2009 - 9:15 (Solarserver)
Die Ergebnisse des ersten Halbjahres geben der SMA Solar Technology AG (SMA; Niestetal) Anlass zu einem positiven Ausblick auf das Gesamtjahr 2009, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der am 14. August 2009 veröffentlichte Halbjahresfinanzbericht Januar bis Juni 2009 weist eine deutliche Belebung der Nachfrage nach SMA-Photovoltaik-Wechselrichtern im zweiten Quartal aus. Die SMA verzeichnete nach eigenen Angaben von April bis Juni im Vergleich zum ersten Quartal eine Umsatzsteigerung von 85 % auf 160,5 Millionen Euro. Die Umsatzerlöse lägen im Rahmen der Erwartungen für das zweite Quartal, die der Vorstand am 15. Mai 2009 mit 145 bis 165 Millionen Euro angegeben Mehr lesenSolarwerte drücken RENIXX World ins Minus - JA Solar, Yingli und Suntech Power am Indexende
Freitag, 14.8.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern erneut leicht um 0,33 Prozent (-2,65 Punkte) zurückgefallen, Schlusskurs 793,20 Punkte. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen SYSTAIC setzt Wachstumstrend fort und will Geschäftsbereich Automotive massiv ausbauen
Freitag, 14.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die systaic AG (Düsseldorf) bestätigte am 13.08.2009 ihre Zahlen zum ersten Halbjahr 2009, die sie bereits am 17. Juli vorab gemeldet hat, und veröffentlichte den Zwischenbericht zum 30. Juni 2009. Umsatz (121 Millionen Euro) und EBIT (4 Millionen Euro) konnten im Vergleich zum ersten Quartal dieses Jahres nahezu verdoppelt und im Vergleich zum Vorjahr ebenfalls erheblich gesteigert werden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Besonders positiv zeige sich auch die Entwicklung der Bilanz und des Cashflow. Mehr lesenPhotovoltaik-Anlagenüberwachung jetzt auch Teil des Trainingssystems "Solartrainer profi"
Freitag, 14.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Pünktlich zur 24. Europäischen Photovoltaik-Konferenz und -Ausstellung in Hamburg, wird die IKS Photovoltaik GmbH ein neues PV-Lehrmittel auf den Markt bringen. Das Trainingssystem "Solartrainer profi" für die berufliche Aus- und Weiterbildung wird um Komponenten zur Anlagenüberwachung ergänzt, berichtet IKS in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik-Systemanbieter Payom Solar meldet Auftragsboom
Freitag, 14.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Wie der Vorstand der Payom Solar AG (Merkendorf) berichtet, lag der Umsatz des Photovoltaik-Systemintegrators im Monat Juli bei rund 6,5 Millionen Euro. Dies entspreche rund zwei Drittel des im gesamten ersten Halbjahr erwirtschafteten Umsatzes, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. "Man kann jetzt schon sagen, dass sich der positive Trend auch im August fortsetzen wird. Anfragen von Investoren, die in der Vergangenheit aufgrund von deren Zurückhaltung häufig nicht in einem Auftrag mündeten, werden nun umgesetzt", so Vorstand Jörg Truelsen. Vor allem die günstigen Modulpreise und die damit einhergehenden hervorragenden Renditeaussichten für Investoren hätten in den Mehr lesen: Anziehende Nachfrage bei Payom Solar
Freitag, 14.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Der Vorstand der Payom Solar AG (Merkendorf) rechnet auch für die kommenden Wochen mit einem weiter anziehenden Photovoltaik-Geschäft. Vor allem die günstigen Modulpreise und die damit einher gehenden hervorragenden Renditeaussichten für Investorinnen und Investoren hätten in den vergangenen Wochen für einen regelrechten Auftragsboom gesorgt. Allein im Juli lag der Umsatz bei rund 6,5 Millionen Euro, so das Unternehmen. Mehr lesen: Phoenix Solar AG: Umsatzsteigerung und ausgeglichenes Ergebnis im 2. Quartal
Freitag, 14.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Das Photovoltaik-Systemhaus Phoenix Solar AG (Sulzemoos) hat die Zahlen zum 30. Juni 2009 vorgelegt. Demnach war das erste Halbjahr durch kräftige Preisreduzierungen auf der Einkaufs- und Verkaufsseite gekennzeichnet, die zu einem gegenüber dem Vorjahr deutlich niedrigeren Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) führten. Dennoch konnte das abgesetzte Modulvolumen um 25 Prozent auf rund 53 Megawatt Spitzenleistung gesteigert und auf dem Heimatmarkt ein Umsatzwachstum von 93,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum erzielt werden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenFrankreich will auf die Sonne setzen
Freitag, 14.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Neue Photovoltaik-Fabrik von EDF und First Solar eröffnet Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
REpower: Denver wird neues Hauptquartier von US-Tochtergesellschaft
Freitag, 14.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Denver - REpower USA Corp., eine hundertprozentige Tochtergesellschaft der REpower Systems AG, wird ab Anfang September ein neues US-Hauptquartier haben. Mehr lesenNordex übergibt 62,5 MW-Windpark in den USA
Freitag, 14.8.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Der bislang größte Nordex-Windpark "Highland" in den USA ist fertiggestellt. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
UN-Klimaverhandlungen kommen nicht in Fahrt
Freitag, 14.8.2009 - 15:15 (Ökonews)
Die Zeit drängt! Fast Stillstand! Mehr lesenKfW-Kredite für kommunale Solarprojekte
Freitag, 14.8.2009 - 14:25 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Welches Darlehensprogramm der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) eine Kommune zur Finanzierung von PV-Anlagen nutzen kann, hängt auch davon ab, ob sie eine solche Anlage direkt als Kommune oder über ein kommunales Unternehmen errichtet. Kommunalen Unternehmen steht wie allen anderen das KfW Programm ?Erneuerbare Energien? zur Verfügung. Darüber sind bis zu 100 Prozent der [...] Mehr lesenCountdown bis zur Bundestagswahl - 50 gute Gründe für Erneuerbare Energien (6-10)
Freitag, 14.8.2009 - 14:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
"Sonnenenergie ist die einzige Energie, die prinzipiell unbegrenzt zurVerfügung steht. Mit rund 0,1 Promille der Strahlungsleistung kannder weltweite Energiebedarf gedeckt werden." Prof. Eicke R. Weber Mehr lesenGabriel: Energieeffizienz schafft Arbeitsplätze und senkt Kosten
Freitag, 14.8.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Durch Energieeffizienz lassen sich 260.000 neue Arbeitsplätze bis zum Jahr 2020 schaffen, 77 Mio. Tonnen CO2 vermeiden und 19 Mrd. Euro Energiekosten sparen. Mehr lesen"Klimanews" über Elektrofahrräder, NOEST Energylunch & die steirische Klimaschutzkoordinatorin
Freitag, 14.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Radio zum Download oder als Live-Stream Mehr lesenAusbau AKW Mochovce: Katastrophenschutzübung für Wien nötig!
Freitag, 14.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Oberösterreich rüstet sich bereits für atomaren Katastrophenfall im AKW Temelin Mehr lesen500 Jahre altes Kraftwerk soll ans Stromnetz gehen
Freitag, 14.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Regen ist das Erdöl von gestern - Zumindest im Harz Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.