News und Nachrichten von 2009
Datum: 12.08.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
EU-Kommission unterstützt Investitionen der ersol-Gruppe am Photovoltaik-Standort Arnstadt
Mittwoch, 12.8.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die ersol Solar Energy AG (ersol) hat am 12. August 2009 von der EU-Kommission die erwartete Genehmigung zur Förderung der Investitionen in die Photovoltaik-Produktion auf Basis von kristallinem Silizium erhalten. Der Freistaat Thüringen und die Bundesrepublik Deutschland hatten diese Unterstützung unter dem Vorbehalt der Zustimmung der Europäischen Kommission bereits zugesagt. Mit einem Investitionsvolumen von 530 Millionen Euro werde ersol wie geplant das Fabrikgelände in Arnstadt ausbauen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Dies umfasse unter anderem die Erweiterung der Nominalkapazität im Bereich Solar Cells in den nächsten Jahren auf 630 Megawatt (MWp) Mehr lesenEnel stellt Italiens größtes Photovoltaik-Kraftwerk in Montalto di Castro fertig
Mittwoch, 12.8.2009 - 12:15 (Solarserver)
Photovoltaik-Module mit einer Fläche von 10 Hektar und einer Nennleistung von sechs Megawatt sollen künftig in der italienischen Stadt Montalto di Castro (Provinz Viterbo) mehr als sieben Millionen Kilowattstunden Solarstrom erzeugen und damit den Bedarf von rund 2.700 Haushalten decken. Zudem werden durch das Solar-Kraftwerk etwa 5.000 Tonnen CO2 vermieden, berichtet Enel SpA, der größte italienische Stromversorger, in einer Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Sunways AG: 2. Quartal zufriedenstellend; ausbleibende Nachfragedynamik führt zu Kurzarbeit
Mittwoch, 12.8.2009 - 12:15 (Solarserver)
Im zweiten Quartal 2009 ist die Nachfrage nach Photovoltaik-Komponenten der Sunways AG (Konstanz) sowohl gegenüber dem 1. Quartal 2009 als auch gegenüber dem Vorjahreszeitraum gestiegen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zum Ergebnis hätten sowohl die preisgünstigere Rohstoffversorgung als auch die Ausnutzung von Skaleneffekten am Produktionsort Arnstadt einen positiven Beitrag geleistet, während der Druck auf die Verkaufspreise unverändert anhielt. Nach den vorliegenden Eckdaten zeichne sich insgesamt ein positives Bild der Geschäftsentwicklung des zweiten Quartals ab. Die Sunways AG will am 14. August den Zwischenbericht zum ersten Halbjahr 2009 vorlegen. Mehr lesenCash Flow bei PV-Projekten
Mittwoch, 12.8.2009 - 11:56 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Am 7. und 8. September findet in Berlin die Veranstaltung “Cash Flow Modellierung bei Photovoltaikprojekten” statt. Weitere Informationen gibt es bei Döbler Public Relations (www.doebler-pr.de). Mehr lesen: Centrosolar: Strategische Bereinigungen führen zu Einmalverlusten
Mittwoch, 12.8.2009 - 11:15 (Solarportal24)
Die Centrosolar Group AG (München) hat die Q2-Zahlen veröffentlicht. Man habe ein von einem „schwachen Marktstart und einem kontinuierlichen Preisverfall gekennzeichnete erstes Halbjahr 2009“ hinter sich, heißt es dazu in einer Pressemitteilung. Daher sei eine strategische Bereinigung des Unternehmensportfolios erfolgt, deren einmalige Kosten für die Centrosolar Group AG ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) in Höhe von -11,3 Millionen Euro (Vorjahr 6,8 Millionen Euro) und ein Ergebnis nach Steuern in Höhe von -37,1 Millionen Euro (Vorjahr 2,7 Millionen Euro) ergaben. Dennoch bewertet das Unternehmen die aktuelle Lage positiv und geht weiterhin von einem Jahresumsatz Mehr lesenRENIXX World leichter - Yingli und Suntech Power schwach
Mittwoch, 12.8.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World tendierte gestern mit einem Abschlag von 0,28 Prozent (-2,27 Euro) etwas leichter, Schlusskurs 800,70 Punkte. Mehr lesenSunfilm und Sunova statten deutsche und spanische Dächer mit mehr als einem MW Dünnschichtmodulen aus
Mittwoch, 12.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Sunfilm AG (Großröhrsdorf) und der PV-Systemintegrator Sunova AG (Grasbrunn) gaben am 11.08.2009 bekannt, dass Sunova verschiedene Projekte mit einer Gesamtleistung von mehr als einem Megawatt (MWp) mit Sunfilms Tandem-Junction-Dünnschichtmodul "Modell Q" in Deutschland und Spanien umsetzen. Das Modell Q wird im Format 1,1 x 1,3m2 in Großröhrsdorf hergestellt. Sunova hat spezielle Befestigungssysteme entwickelt, die mit der Montageschiene des Modells Q zur Installation auf bestimmten Folien- oder Trapez-Industrieflachdächern verbunden werden. Diese Befestigungssysteme, "Quick Fix" genannt (und als Patente angemeldet), seien so konzipiert, dass Mehr lesenSolarWorld baut US-Geschäft aus: Neue Photovoltaik-Projekte mit Chevron realisiert
Mittwoch, 12.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die SolarWorld AG (Bonn) hat mit weiteren Projekten ihr Geschäft im Zukunftsmarkt USA ausgebaut. Allein mit dem Projektpartner Chevron Energy Solutions Co. hat die SolarWorld in Kalifornien bis heute Solarstromanlagen an öffentlichen Gebäuden mit einer Gesamtleistung von mehr als 15 Megawatt (MW) installiert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Neu entstanden seien Photovoltaik-Anlagen zum Beispiel am Butte Community College in Oroville. Die Kooperation mit Chevron sei ein wichtiger Schritt für SolarWorld zur Marktexpansion in Kalifornien - dem derzeit größten Solarmarkt in den USA. Daneben erhielt die SolarWorld den Zuschlag vom US-Verteidigungsministerium, Mehr lesenPhotovoltaik: Chinesischer Stromerzeuger Guodian Power und Canadian Solar kooperieren
Mittwoch, 12.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Canadian Solar Inc. (Ontario, Kanads) meldete am 10.08.2009 den Abschluss einer breiten strategischen Kooperation mit einem der größten Stromerzeugungsunternehmen in China. Im Rahmen der umfassenden Vereinbarung wollen Canadian Solar und Guodian Power Development Co., Ltd. Photovoltaik-Kraftwerke in China entwerfen, finanzieren, errichten, betreiben und warten. LautVereinbarung wollen die beiden Unternehmen zunächst als strategische Partner in Gansu, Ningxia und der Inneren Mongolei zusammenarbeiten, um anschließend neue Märkte in weiteren Provinzen zu erschließen, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Erster Nordsee-Offshore-Windstrom in Stromnetz eingespeist
Mittwoch, 12.8.2009 - 12:15 (Verivox)
Zum ersten Mal fließt Offshore-Windstrom von der Nordsee in das deutsche Stromnetz. Die ersten drei Anlagen des Windparks alpha ventus wurden erfolgreich gestartet Mehr lesenOffshore-Windpark alpha ventus speist erste Kilowattstunden ins Stromnetz ein
Mittwoch, 12.8.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - Erstmals fließt Offshore-Windstrom von der Nordsee ins deutsche Stromnetz. Mehr lesenWindkraftbranche will wieder durchstarten
Mittwoch, 12.8.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Aufbruchsstimmung an den Weltmärkten hat auch die Windkraftbranche erfasst. Mehr lesenPNE WIND AG schließt erstes Halbjahr 2009 erfolgreich ab
Mittwoch, 12.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Acht Windparks mit 56 Windenergieanlagen und 120 MW Gesamtnennleistung errichtet - EBIT von 8,0 Mio. Euro erzielt Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Viel Schaum und wenig Gewicht
Mittwoch, 12.8.2009 - 15:15 (BINE Informationsdienst)
Ein Verbund aus Forschung und Industrie fand im Projekt "Hochwärmedämmende Fenster- und Fassadensysteme" eine passende Antwort auf steigende Anforderu... Mehr lesenGroßbritannien bald mit Einspeisegesetz
Mittwoch, 12.8.2009 - 14:57 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Im April kommenden Jahres soll es in Großbritannien ein Einspeisegesetz für Strom aus erneuerbaren Energien geben. Ein Jahr später soll ein noch zu entwickelndes Förderprogramm die regenerative Wärmeerzeugung boomen lassen. Wie Ed Miliband, Großbritanniens Minister für Energie und Klimawandel, erklärt, soll es Einspeisetarife für Anlagen bis 5 MW Leistung geben. Dabei beruft er sich [...] Mehr lesenSima präsentiert Studie zu Sicherheitsmängeln im AKW Mochovce
Mittwoch, 12.8.2009 - 14:15 (Ökonews)
Stadt Wien wird sich an grenzüberschreitender Umweltverträglichkeitsprüfung aktiv beteiligen Mehr lesenCentrotec-Zahlen: Konzernumsatz krisenbedingt leicht unter Vorjahresniveau
Mittwoch, 12.8.2009 - 14:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brilon – Der Umsatz des auf energieeffiziente Gebäudetechnik spezialisierten Centrotec-Konzerns belief sich im ersten Halbjahr 2009 auf 202,5 Mio. Euro und lag damit um 5,2 % unter dem Rekordwert des vergleichbaren Vorjahreszeitraumes (213,7 Mio. Euro). Mehr lesenWindwärts platziert Genussrecht
Mittwoch, 12.8.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover (iwr-pressedienst) - Die Windwärts Energie GmbH hat ihre zweite Genussrechtsemission erfolgreich zum 31.07.2009 abgeschlossen. Mehr lesenANTARIS SOLAR baut das zweite Solar-Großprojekt in Tschechien!
Mittwoch, 12.8.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die neue 1 MW-Solaranlage in Stribro soll planmäßig im August diesen Jahres Sonnenkraft in elektrischen Strom umwandeln. Mehr lesenZeitung: Gazprom offenbar vor Kauf der Wadan-Werften
Mittwoch, 12.8.2009 - 10:15 (Verivox)
Der russische Energieriese Gazprom steht laut einem Zeitungsbericht unmittelbar vor dem Kauf der insolventen Wadan-Werften. Mehr lesenE.ON hält der Wirschaftskrise stand - Umsatz gestiegen
Mittwoch, 12.8.2009 - 10:15 (Verivox)
Der deutsche Energieriese E.ON sieht etwas optimistischer in die Zukunft. Der Energieversorger hält nun einen etwas geringeren Rückgang des Überschusses für möglich. Mehr lesenMechtild Rothe über Atomkraftbefürworter
Mittwoch, 12.8.2009 - 9:50 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Die SPD-Politikerin Mechtild Rothe war von 1984 bis vor wenigen Wochen ununterbrochen Mitglied des Europäischen Parlaments. In der vergangenen Legislaturperiode fungierte sie als Vize-Präsidentin des Parlaments. Im Bereich der erneuerbaren Energien machte sie sich als engagierte Politikerin einen Namen, die an einigen EU-Richtlinien maßgeblich beteiligt war. Allerdings entschloss sie sich, nicht für eine [...] Mehr lesenÖlpreise gegenüber dem Vortagesstand nahezu unverändert
Mittwoch, 12.8.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Mittwochmorgen bleiben die Ölpreise nahezu unverändert. Nach vier Tagen in Folge mit Verlusten verschnaufe der Markt ein wenig und warte auf weitere Konjunkturdaten, sagten Händler. Mehr lesen: Passivhaus-Standard in denkmalgeschützter Hofstelle
Mittwoch, 12.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Ein Passivhaus benötigt fast 90 Prozent weniger Energie als ein durchschnittliches Gebäude. Erreicht wird dies durch die Kombination einer Lüftungsanlage mit einer sehr guten Wärmedämmung. Doch die Außenwand eines Passivhauses bedarf nicht zwangsläufig eines Wärmedämm-Verbundsystems – zumindest beim Einsatz von hochwärmedämmenden Mauerziegeln. Ein in Ziegelbauweise errichtetes Bürogebäude in einer denkmalgeschützten Hofstelle in Essenbach (Niederbayern) nordöstlich von Landshut stellt dies unter Beweis. Mehr lesen: Mal richtig abschalten!
Mittwoch, 12.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
„Mal richtig abschalten – Atomkraft: Nein Danke!“ Unter diesem Motto rufen Bürgerinitiativen und Umweltverbände zu einer Großdemonstration für den Ausstieg aus der Atomenergie am 5. September nach Berlin auf. Von überall her sollen sich Menschen in einem großen Treck auf den Weg nach Berlin machen – ob zu Fuß, auf dem Rad, dem Motorrad oder mit dem Traktor, so die Initiatoren. Zugespitzt werde die Debatte auf die Frage: Atomkraft oder Erneuerbare? Mehr lesenEnergiepotentiale aus Industrie und Gewerbe besser nutzen
Mittwoch, 12.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
LR Schwärzler: Land Vorarlberg unterstützt Betriebe beim Energiesparen Mehr lesenStudie zeigt: Interesse an Elektroautos ist hoch
Mittwoch, 12.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Eine Umfrage zeigt: Elektroautos werden zum "Mainstream-Thema" Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.