News und Nachrichten von 2009
Datum: 11.08.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Solarparc AG plant Photovoltaik-Fonds mit über 30 MWp Gesamtleistung
Dienstag, 11.8.2009 - 16:15 (Solarserver)
Die Solarparc AG (Bonn) setzt ihre kontinuierliche Geschäftsentwicklung der vergangenen Jahre fort und will weitere renditestarke Solarprojekte umsetzen. So werde der Konzern im 2. Halbjahr 2009 den Vertrieb eines Publikumsfonds mit einem Investitionsvolumen von über 100 Millionen Euro beginnen, heißt es in der Pressemitteilung. Die Solarstrom-Kraftwerke des 30 MWp starken Photovoltaik-Fonds "Solarparc Deutschland I", in denen ausnahmslos Qualitätstechnologie der Marke SolarWorld eingesetzt wird, sollen bis Ende des Jahres an das Stromnetz angeschlossen werden. Mehr lesenSolarWorld baut US-Geschäft weiter aus – Projekte in Kalifornien und Colorado
Dienstag, 11.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn – Die SolarWorld AG baut mit weiteren Projekten ihre Geschäfte im US-amerikanischen Markt weiter aus. Mehr lesenCentrosolar Q2–Zahlen: Strategische Bereinigungen führen zu Einmalverlusten; anziehendes operatives Geschäft
Dienstag, 11.8.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die CENTROSOLAR Group AG (München) hat das von einem schwachen Marktstart und einem kontinuierlichen Preisverfall gekennzeichnete erste Halbjahr 2009 zur strategischen Bereinigung seines Unternehmensportfolios genutzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die noch 2008 zu hohen Einkaufspreisen aufgebauten Lagerbestände an Solarzellen und -Modulen seien abgewertet und abverkauft worden. Nach der Insolvenz eines Hauptkunden des niederländischen Modulwerks in Doesburg sei die Produktion dort zugunsten des neuen und größeren Werkes in Wismar geschlossen worden. Auch das zwischenzeitlich mit einem neuen Partner verhandelte Zellenproduktions-Gemeinschaftsunternehmen Mehr lesenSOLON SE kooperiert mit Deutsche Bahn für emissionsfreien Bahnverkehr
Dienstag, 11.8.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - In Anwesenheit von Bundesaußenminister Dr. Frank-Walter Steinmeier wurde heute im brandenburgischen Kirchmöser das Startzeichen für eines der modernsten Kompetenzzentren der Welt für Bahntechnologie gegeben. Mehr lesenmeridian Neue Energien GmbH schließt Photovoltaik-Modulliefervertrag über 5 MW mit Yingli Solar
Dienstag, 11.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die meridian Neue Energien GmbH (Suhl) meldet in einer Pressemitteilung den erfolgreichen Vertragsabschluss über Modullieferungen in einem Umfang von insgesamt 5 MWp für Photovoltaik-Aufdachprojekte in Deutschland. Die Module von Yingli Solar seien für fünf Projekte vorgesehen, die im Oktober 2009 in Betrieb gehen sollen. Die Photovoltaikmodule werden auf Dächern von landwirtschaftlichen Gebäuden in den neuen Bundesländern installiert. Mehr lesenUS-Hersteller Entech Solar entwickelt Kombi-Kollektor für Photovoltaik und Solarthermie
Dienstag, 11.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Entech Solar Inc. (Fort Worth, Texas), Entwickler von Technologien zur gewerblichen und industriellen Nutzung erneuerbarer Energien berichtete am 31. Juli 2009, das Unternehmen habe deutliche Fortschritte bei der Entwicklung seiner konzentrierenden Photovoltaik-Systeme gemacht. Laut Pressemitteilung hat Entech im März 2009 die Fertigung seiner ersten Produktgeneration konzentrierender PV-Systeme eingestellt und sich auf die Entwicklung seiner Produktlinie "ThermaVolt II" konzentriert. Die Herstellung und der Betrieb eines Prototypen, der sowohl Strom als auch Wärme liefert, seien bereits abgeschlossen, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen: Norweger investieren in „Solarvalley Mitteldeutschland“
Dienstag, 11.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Der Industriestandort Bitterfeld-Wolfen (Sachsen-Anhalt) bekommt Zuwachs: Hier will das norwegische Unternehmen Vetro Solar (Kristiansand) noch in den nächsten Wochen mit dem Bau eines neuen Solarglaswerkes beginnen, sagte Unternehmenschef Morten Hansen der in Halle erscheinenden Mitteldeutschen Zeitung. Mitteldeutschland ist bereits heute eine der weltweit führenden Solarregionen, dem das Bundesforschungsministerium als Hochtechnologie-Spitzencluster ein „überdurchschnittlich hohen Entwicklungspotenzial im richtungweisenden Zukunftsmarkt der Photovoltaik“ bestätigt. Mehr lesen: Dünnschicht: centrotherm photovoltaics erreicht 13 Prozent-Wirkungsgrad für die Massenproduktion
Dienstag, 11.8.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) ist es eigenen Angaben zufolge gelungen, den Zellwirkungsgrad basierend auf eigenem Equipment und Prozess-Know-how im Bereich Dünnschicht auf 13 Prozent zu steigern. Das Unternehmen erreichte diesen Wert mit einem für die Massenproduktion umsetzbaren Verfahren und erwartet daher Wirkungsgrade von bis zu zwölf Prozent bei seinen Turnkey-Linien für die industrielle Fertigung von Dünnschicht-Photovoltaik-Modulen der Fläche 1,5 Quadratmeter. Mehr leseneSolar nimmt 5 MW-Solarturm-Kraftwerk in Kalifornien in Betrieb
Dienstag, 11.8.2009 - 10:15 (Solarserver)
Am 5. August 2009 nahm das Unternehmen eSolar (Pasadena, Kalifornien), Anbieter modularer, skalierbarer Solarthermie-Kraftwerke, den "Sierra SunTower" mit einer Nennleistung von fünf Megawatt (MW) im kalifornischen Lancaster in Betrieb. Das Solar-Kraftwerk mit 24.000 Spiegeln ist nach Angaben des Unternehmens die erste Solarturm-Anlage im Kraftwerksmaßstab in den Vereinigten Staaten. Sie soll dem US-Stromversorger Southern California Edison (SCE; Rosemead, Kalifornien) genügend Elektrizität liefern, um den Bedarf von mehr als 4.000 Haushalten im kalifornischen Antelope Valley zu decken. Mehr lesenBiogasbranche streitet über EGE
Dienstag, 11.8.2009 - 14:35 (Solarthemen)
Solarthemen 309: Der Biogasrat, ein neuer Verband in Gründung, lehnt die Forderung des Fachverbands Biogas an die Politik nach Einführung eines Einspeisegesetzes für Biomethan nach EEG-Vorbild ab. Die Biogas-Branche spricht nicht mehr mit einer Stimme. Mitte Juli forderte der Fachverband Biogas erneurt ein Erneuerbares-Gas-Einspeisegesetz (EGE) ähnlich dem EEG (siehe Solarthemen 308). ?Wir liegen mit der [...] Mehr lesenBiomethanproduktion im Industriemaßstab
Dienstag, 11.8.2009 - 9:30 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Die Politik favorisiert den Ausbau der Biogasaufbereitung im großen Stil, weil die Biogasaufbereitung gegenüber der reinen Stromproduktion vor Ort in Biogasanlagen ohne Wärmenutzungskonzepte deutlich mehr Effizienz verspricht. Biomethan soll bis zu 10 Prozent fossiles Erdgas ersetzen. Wird ein Biogas-Einspeisegesetz zum großen Thema in der nächsten Legislaturperiode? Dies wäre nach Ansicht des Fachverbandes Biogas [...] Mehr lesenKleine Riesen im Pelletsmarkt: Pelletöfen stark im Kommen
Dienstag, 11.8.2009 - 3:15 (Solarserver)
Kaminöfen, die mit Holzpellets betrieben werden, machen nach Angaben des Deutschen Energie-Pellet-Verbandes e.V. (DEPV) rund 10 Prozent aller installierten Pelletanlagen in Deutschland aus. Der DEPV erwartet, dass gegen Ende des Jahres rund 14.000 Pelletöfen in Deutschland installiert sein werden. Rund 700.000 Pelletöfen hingegen sind in Italien bereits installiert. Mehr lesenBaubeginn des ersten deutschen kommerziellen Offshore-Windparks im September
Dienstag, 11.8.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Emden/Bremen – Der Bau des ersten deutschen kommerziellen Offshore-Windparks "Bard Offshore 1" soll im September mit dem Setzen der ersten Fundamente in der Nordsee beginnen, heißt es in Medienberichten. Mehr lesenWindkraftbranche könnte bis 2020 Hälfte des Strombedarfs decken
Dienstag, 11.8.2009 - 12:07 (Verivox)
Die Windkraftbranche in Deutschland hält einen schnellen und drastischen Ausbau der Windenergie für möglich. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Geringerer Energieverbrauch durch bessere Dämmung
Dienstag, 11.8.2009 - 15:15 (Verivox)
Sparen, sparen und noch mehr sparen: Ab dem 1. Oktober tritt die neue Energieeinsparverordnung (EnEV 2009) in Kraft. Mehr lesenGreenpeace stellt für AKW Krümmel Antrag auf Widerruf der Betriebsgenehmigung
Dienstag, 11.8.2009 - 12:15 (Verivox)
Für das Atomkraftwerk Krümmel beantragt die Umweltschutzorganisiation Greenpeace heute den Widerruf der Betriebsgenehmigung bei der schleswig-holsteinischen Atomaufsicht . Mehr lesenDieselruß und Gletscherschmelze
Dienstag, 11.8.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neuer Film zeigt Hintergründe des Klimawandels. Mehr lesenJeder dritte Energieversorger steckt in der Klemme - Sinkende Profitabilität setzt kleine Versorger unter Druck
Dienstag, 11.8.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kronberg - Jeder dritte Energieversorger im deutschsprachigen Raum muss langfristig um seine Existenz bangen. Mehr lesenWinkraftbranche könnte bis 2020 Hälfte des Strombedarfs decken
Dienstag, 11.8.2009 - 10:15 (Verivox)
Die Windkraftbranche in Deutschland hält einen schnellen und drastischen Ausbau der Windenergie für möglich. Mehr lesenNeuer E.ON-Chef bestätigt - Theysson tritt ins Rampenlicht
Dienstag, 11.8.2009 - 10:15 (Verivox)
Schon seit mehreren Jahren steht er hinter den wichtigsten Entscheidungen des Energieriesen E.ON: Johannes Teyssen. Nun rückt der 49-jährige Vizechef an die Konzernspitze und soll dort nach einer Übergangsphase Wulf Bernotat ablösen. Mehr lesenRENIXX World wieder über 800 Punkte – Motech mit stärksten Verlusten
Dienstag, 11.8.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World konnte sich gestern um 6,42 Punkte steigern und schloss mit + 0,81 Prozent bei 802,97 Punkten. Mehr lesenQualitätssicherung und energieeffizienter Betrieb
Dienstag, 11.8.2009 - 10:06 (BINE Informationsdienst)
Deutsche Kliniken und Krankenhäuser könnten jährlich rund 600 Millionen Euro an Energiekosten einsparen und dabei 6 Millionen Tonnen Kohlendioxid verm... Mehr lesenÖlpreise gegenüber dem Vortagesstand kaum verändert
Dienstag, 11.8.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Dienstag haben sich die Ölpreise kaum verändert. Mehr lesenGrüner Surfen
Dienstag, 11.8.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Ein Rechenzentrum in Köln setzt auf Effizienz und Energiesparen - und demonstriert der Branche, dass Wachstum möglich ist, ohne Klima und Umwelt weiter zu belasten. Mehr lesenAbwasser erzeugt Strom und entsalzt gleichzeitig
Dienstag, 11.8.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Chinesisch-amerikanisches Forscherteam arbeitet an neuem Verfahren. Mehr lesenFührender chinesischer Stromerzeuger setzt auf die Sonne
Dienstag, 11.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Breite Kooperation mit Canadian Solar (CSIQ) Mehr lesenLokalaugenschein bei den AKWs Krsko und Temelin
Dienstag, 11.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Bundesrätin der Grünen beim Alpen-Adria-Treffen der Grünen auf Anti-Atom-Mission Mehr lesenKlimaschutz im Wienerwald
Dienstag, 11.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Erfolgreiche Zwischenbilanz der Klimabündnis-Schwerpunktregion Mehr lesenEnergiekompetenzen für die Produktion
Dienstag, 11.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Erstes Fachbuch zur "Energieeffizienten Fabrik" veröffentlicht Mehr lesenOberösterreich für mehr Elektromobilität
Dienstag, 11.8.2009 - 0:15 (Ökonews)
Oberösterreich fordert Gesetzeskorrekturen und will Spitzenregion der Elektromobilität werden - Strom für die Elektro-Mobilität soll aus erneuerbaren Energieträgern gewonnen werden Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.