News und Nachrichten von 2009

Datum: 7.07.2009



: E.ON übernimmt Photovoltaik-Projekte in Frankreich

Dienstag, 7.7.2009 - 16:15 (Solarportal24)

E.ON übernimmt den französischen Photovoltaik-Projektentwickler Société Conilhac Energies S.A.S. (Conilhac). Damit setze E.ON die Entwicklung des eigenen Solargeschäfts in einem der bedeutendsten Solarmärkte Europas schnell und konsequent fort, heißt es in einer Pressemitteilung. E.ON geht davon aus, dass Photovoltaik im nächsten Jahrzehnt ein ähnliches Wachstum wie die Windkraft in den vergangenen zehn Jahren erleben werde. Durch die Übernahme gewinne E.ON kurzfristig Know-how für die Umsetzung von Solarprojekten im industriellen Maßstab. Bis 2030 soll „zusammen mit der Kernkraft rund die Hälfte der E.ON-Stromerzeugung CO2-frei sein. Die andere Hälfte wird durch effiziente Mehr lesen

ET Solar Group gibt weltweiten Versicherungsschutz durch Produkthaftpflichtversicherung bekannt

Dienstag, 7.7.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Nanjing, China - ET Solar Group Corp. ("ET Solar"), ein in Nanjing ansässiger EPC-Anbieter für Solarparks und integrierter Hersteller von Fotovoltaikprodukten gab bekannt, dass Käufer der PV-Module des Unternehmens ab sofort weltweit durch eine Produkthaftpflichtversicherung abgesichert sind. Mehr lesen

E.ON übernimmt Photovoltaik-Projekte in Frankreich

Dienstag, 7.7.2009 - 14:15 (Solarserver)

Der Energieversorger E.ON übernimmt den französischen Photovoltaik-Projektentwickler Société Conilhac Energies S.A.S. (Conilhac). Damit setze E.ON die Entwicklung des eigenen Solar-Geschäfts in einem der bedeutendsten Solarmärkte Europas schnell und konsequent fort, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Erst vor wenigen Wochen hatte E.ON die erste eigene Solarmodul-Fabrik bei Magdeburg sowie den ersten Solarpark in der Südfranzösischen Stadt Le Lauzet eröffnet. Dort werden modernste Photovoltaikmodule auf einer Fläche von 20 Hektar mit einer Leistung von einem Megawatt (MW) Solarstrom erzeugen; diese Leistung kann auf bis zu 5 Megawatt ausgebaut werden, wenn Mehr lesen

Photovoltaik: Yingli liefert Module für 10 MW-Solarkraftwerk in der chinesischen Provinz Gansu

Dienstag, 7.7.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) meldete am 02. Juli 2009, das Unternehmen sei von der SDIC Huajing Power Holding Co., Ltd. (Shanghai, China), einem Tochterunternehmen der chinesischen State Development and Investment Corporation (SDIC), als Photovoltaikmodul-Lieferant für ein Solar-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 10 Megawatt (MWp) ausgewählt worden, das in Dunhuang in der chinesischen Provinz Gansu errichtet werden soll. Mehr lesen

Auszeichnung des Wirtschaftsministeriums: Kolitzheimer Photovoltaik-Unternehmen Blitzstrom unter "Bayerns Best 50"

Dienstag, 7.7.2009 - 13:15 (Solarserver)

Das Solar-Unternehmen Blitzstrom GmbH (Kolitzheim/Unterfranken) wurde vom Bayerischen Wirtschaftsminister Martin Zeil (FDP) mit der Auszeichnung "Bayerns Best 50" geehrt. Geschäftsführer Daniel Ziegler konnte den Preis am 1. Juli 2009 in München entgegen nehmen. "Blitzstrom agiert als internationaler Großhändler. Die Prinzipien des Erfolgs sind Zuverlässigkeit, Schnelligkeit, Verfügbarkeit und technisches Know-how", so der Minister in seiner Laudatio für das Kolitzheimer Unternehmen, das in der Solartechnik weltweit Geschäftsbeziehungen unterhält. "Unternehmen wie Blitzstrom sind das Herzstück der sozialen Marktwirtschaft und tragen in erheblichem Maße zum wirtschaftlichen Mehr lesen

E.ON übernimmt Photovoltaik-Projekte in Frankreich

Dienstag, 7.7.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - E.ON übernimmt den Französischen Photovoltaik-Projektentwickler Société Conilhac Energies S.A.S. (Conilhac). Mehr lesen

Datenlogger für alle Solarschulen

Dienstag, 7.7.2009 - 11:14 (Solarthemen)

Solarthemen 306: Um die Photovoltaikanlagen noch besser im Unterricht einsetzen zu können werden in Erlangen alle Solaranlagen auf Schuldächern mit Datenloggern nachgerüstet. Erlangen ist die einzige Großstadt die an jeder Schule über eine Photovoltaikanlage verfügt. Dies ist der Verdienst des Vereins Sonnenenergie Erlangen e.V. Die Nachrüstung wird durch eine Förderung des Bundesumweltministeriums ermöglicht. Die Mittel [...] Mehr lesen

1 MW Solarmodule von Mitsubishi versorgen Wasserpumpen auf einer Obstplantage in Kalifornien

Dienstag, 7.7.2009 - 3:15 (Solarserver)

Mitsubishi Electric & Electronics USA, Inc. (Cypress, Kalifornien) und Perpetual Power (P2; Livermore, Kalifornien) berichteten am 30. Juni 2009, dass die Unternehmen vier solar betriebene Grundwasserpumpen an der Ducor Ranch des Plantagenbetreibers Limoneira Company fertiggestellt haben. Laut Pressemitteilung werden in den vier Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von jeweils 250 Kilowatt (kWp) einachsige Nachführsysteme eingesetzt, die im Vergleich zu fest installierten Solarstromanlagen einen bis zu 15 Prozent höheren Ertrag ermöglichen sollen, indem die Module der Sonne einachsig nachgeführt werden. Insgesamt kommen die 6.400 bodenmontierten Hochleistungsmodule Mehr lesen

Konzentrator-Photovoltaik: Ellis Energy Investments kauft Hersteller Pyron Solar

Dienstag, 7.7.2009 - 3:15 (Solarserver)

Ellis Energy Investments, Inc. (Bakersfield, Kalifornien) berichtete am 30. Juni 2009, das Unternehmen habe das Betriebsvermögen von Pyron Solar, Inc. (San Diego, Kalifornien) erworben. Pyron Solar produziere Anlagen für die Konzentrator-Photovoltaik (concentrator photovoltaics, CPV) im Kraftwerksmaßstab, heißt es in der Pressemitteilung. Laut Ellis Energy Investments arbeitet Pyron Solar mit einer patentierten und leistungsstarken Konzentrator-Technologie, die es ermöglichen soll, die Energie der Sonne mit hohem Wirkungsgrad und ohne eine Größenbeschränkung hinsichtlich der Installationen umzuwandeln. Mit der einzigartigen, unternehmenseigenen Optik und Technologie hätten Mehr lesen

Neuer Weltrekord: Wirkungsgrad organischer Solarzellen auf 5,9% erhöht

Dienstag, 7.7.2009 - 3:15 (Solarserver)

Organische Solarzellen haben gegenüber Verbindungshalbleiter- und Silizium-Solarzellen einen enormen Vorteil: Sie sind besonders dünn, leicht und flexibel. Somit könnte sich der Organischen Photovoltaik (OPV) in Zukunft ein extrem weit reichendes Marktfeld erschließen, betont dass VDI Technologiezentrum GmbH in einer Pressemitteilung. Doch eine entscheidende Herausforderung sei zu bewältigen: Der niedrige Wirkungsgrad von bisher höchstens 5,4 % auf einer Fläche von mehr als einem Quadratzentimeter und die geringe Lebensdauer verhinderten bisher die flächendeckende Markteinführung organischer Solarzellen. Kommerzielle Hochleistungszellen aus Verbindungshalbleitern erreichen Mehr lesen


Montage gut ? alles gut!

Dienstag, 7.7.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Erstes deutschlandweites Joint-Venture zwischen einem Kollektorhersteller und einem Personaldienstleister zur Qualifizierung von Solarthermie-Monteuren. Mehr lesen

Be- und Entladesysteme für große Solarspeicher

Dienstag, 7.7.2009 - 0:15 (BINE Informationsdienst)

Der Wärmespeicher einer solarthermischen Anlage bestimmt maßgeblich deren Systemeffizienz und Wirtschaftlichkeit. Eine gute Planung minimiert die Wärm... Mehr lesen


?Wrack ab!? - Die neue Kampagne der Elektrizitätswerke Schönau

Dienstag, 7.7.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Atomkraft ist wieder im Gespräch: Als Klimaretter, als Preisgarant ? sogar als Bioenergie. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Ilisu-Staudamm-Projekt-Ausstieg: ein Sieg der Vernunft

Dienstag, 7.7.2009 - 17:00 (Ökonews)

Mit Nabucco-Pipeline droht jedoch nach wie vor ein energiepolitischer Fehltritt Mehr lesen

ANDRITZ bedauert Ausstieg der Exportkreditversicherungen aus dem türkischen Wasserkraftwerksprojekt Ilisu

Dienstag, 7.7.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Graz, Österrreich - Der internationale Technologie-Konzern ANDRITZ bedauert den Ausstieg der Exportkreditversicherungen aus Deutschland, Schweiz und Österreich aus dem Wasserkraftprojekt Ilisu, Türkei. Mehr lesen

Hofer erfreut über Ilisu-Staudamm-Projekt-Ausstieg

Dienstag, 7.7.2009 - 11:15 (Ökonews)

Mit >Nabucco< droht allerdings schwerwiegenderer energiepolitischer Fehltritt Mehr lesen

150 Schüler erforschen Murkraftwerke

Dienstag, 7.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

Aktionstage rund um die Wasserkraftwerke Gössendorf und Kalsdorf sorgen für große Begeisterung bei Schulen in den Anrainergemeinden. - Dialog-Projekt sorgt für "Blick hinter die Kulissen" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



E.ON will Position durch Übernahme französischen Solarenergie-Entwicklers stärken

Dienstag, 7.7.2009 - 18:15 (Verivox)

Der Energieriese E.ON übernimmt den französischen Fotovoltaik-Projektentwickler Conilhac Energies, um seine Position auf dem Markt für Sonnenenergie stärken. Mehr lesen

: „Atomausstieg selber machen“ und Vattenfall den Stecker ziehen!

Dienstag, 7.7.2009 - 16:15 (Solarportal24)

Nach dem erneut gescheiterten Betriebsversuch des Atomkraftwerks Krümmel fordert das Aktionsbündnis „Atomausstieg selber machen“ alle Vattenfall-Kundinnen und -Kunden in Hamburg und Berlin auf, dem Konzern zu kündigen und zu einem Ökostrom-Anbieter zu wechseln. „Jeder Stromwechsler zählt“, erklärt Florian Noto, Sprecher der Kampagne „Atomausstieg selber machen“. „Abgeschriebene Atomkraftwerke sind Gelddruckmaschinen – aber nur solange sie laufen. Wenn von Krümmel und Brunsbüttel nurmehr eine rasant schrumpfende Kundschaft bleibt, müssen die Vattenfall-Manager reagieren.“ Mehr lesen

Krümmel: Vattenfall räumt Versäumnisse ein

Dienstag, 7.7.2009 - 13:54 (Verivox)

Drei Tage nach dem Störfall im Kernkraftwerk Krümmel räumte der Energieversorger Vattenfall Versäumnisse ein und zog personelle Konsequenzen. Mehr lesen

Neue Ökostrom-Kampagne: Die Klimaschützer

Dienstag, 7.7.2009 - 13:15 (Verivox)

StromAuskunft.de und die Kölner Kommunikationsagentur widjet GmbH haben eine Kampagne entwickelt, die Nutzer von sozialen Internet-Netzwerken für das Thema Klimaschutz sensiblisieren soll. Mehr lesen

Krümmel: Vattenfall räumt Versäumnisse ein - personelle Konsequenzen

Dienstag, 7.7.2009 - 12:15 (Verivox)

Drei Tage nach dem Störfall im Kernkraftwerk Krümmel räumte der Energieversorger Vattenfall Versäumnisse ein und zog personelle Konsequenzen. Mehr lesen

Telekomfirmen sollen mit Energiebranche bei Breitbandnetz kooperieren

Dienstag, 7.7.2009 - 11:15 (Verivox)

Offenbar bahnt sich im Streit um den zügigen Ausbau des Breitbandnetzes für schnelles Internet eine Allianz der Telekommunikationsunternehmen mit den Energieversorgern an. Mehr lesen

Naftogas: Rechnung für russisches Gas ist bezahlt

Dienstag, 7.7.2009 - 11:15 (Verivox)

Nach eigenen Angaben hat die Ukraine mit der Begleichung der russischen Gasrechnung für Juni eine Wiederholung des Energiekonflikts vom Jahresbeginn verhindert. Mehr lesen

Ölpreise bei über 64 US-Dollar eingependelt

Dienstag, 7.7.2009 - 11:15 (Verivox)

Am Dienstag haben sich die Ölpreise nach der Talfahrt der Vortage über der Marke von 64 US-Dollar stabilisiert. Mehr lesen

Gabriel: G8-Gipfel muss beim Klimaschutz klare Beschlüsse fassen

Dienstag, 7.7.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat heute in der Berliner Humboldt Universität den Weg zu einem erfolgreichen Klimaschutzabkommen aufgezeigt, das im Dezember dieses Jahres in Kopenhagen als Nachfolger des Kyoto-Protokolls beschlossen werden soll. Mehr lesen

RENIXX World sehr schwach - internationale Solaraktien verlieren deutlich

Dienstag, 7.7.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern 5,02 Prozent (-39,95 Punkte) verloren, Schlusskurs 755,14 Punkte. Mehr lesen

Tag der Energiespar-Rekorde am 10.10.

Dienstag, 7.7.2009 - 9:12 (Solarthemen)

Solarthemen 306: Am ?Tag der Energiespar-Rekorde?, zu dem die Deutsche Energieagentur (dena) aufruft, sollen energieeffiziente Gebäude ihre Türen öffnen. Die vorbildlichen Praxisbeispiele sollen laut dena jedem Besucher Anregungen, seinen persönlichen Energiespar-Rekord aufzustellen. Teilnehmende Effizienzhäuser der jeweiligen Umgebung findet man auf der Internetseite www.energiespar-rekorde.de. Die Idee ist dem jährlichen ?Tag der Erneuerbaren Energien? entlehnt, der jeweils [...] Mehr lesen

Österreich kann binnen fünf Jahren den vollen Umstieg auf Erneuerbare Energien schaffen

Dienstag, 7.7.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Hermann Scheer in Graz beim 2. Grazer "Energy Talks": "Beenden wir die globale Pyromanie. Mehr lesen

Mist des Tages: Joschka Fischer unterstützt politische Kommunikation für Nabucco

Dienstag, 7.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

RWE Supply & Trading und OMV Gas & Power beauftragen den ehemaligen Außenminister Deutschlands Mehr lesen

Druck zur Erschließung erneuerbarer Energiequellen wird steigen

Dienstag, 7.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

Prof. Dr. Erich W. Streissler: Energieinvestitionen als Wachstumsträger der Zukunft Mehr lesen


RWE und Sixt: Sportliches Fahren mit Elektroantrieb

Dienstag, 7.7.2009 - 17:39 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - RWE und Deutschlands größter Autovermieter Sixt starten eine Kooperation im Bereich Elektro-Mobilität. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich