News und Nachrichten von 2009
Datum: 5.07.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Grundlagenseminar Photovoltaik
Sonntag, 5.7.2009 - 14:20 (Solarthemen)
Solarthemen 306: Am 29. Juli findet in Dachau das Grundlagenseminar “Was Sie über Photovoltaikanlagen wissen sollten” statt. Veranstalter ist des Ing. Büro Witte (www.solarstrom-witte.de). Mehr lesenPhotovoltaik: Minister Junghanns weiht größtes Aufdach-Solarkraftwerk in Brandenburg ein
Sonntag, 5.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Am 16.07.2009 wird der Wirtschaftsminister des Landes Brandenburg, Ulrich Junghanns, das weltgrößte Aufdach-Solarkraftwerk mit First Solar-Dünnschichtmodulen und einer Nennleistung von 4,64 Megawatt (MWp) in Hassleben offiziell einweihen. Nach nur sechs Monaten Bauzeit hat die COLEXON Energy AG das Solarkraftwerk planmäßig fertig gestellt. Die Inbetriebnahme erfolgte sukzessiv in vier Bauabschnitten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Auf insgesamt rund 193.000 Quadratmetern der bislang nicht genutzten Dachfläche einer Schweinemastanlage wurden 64.000 Dünnschicht-Module des Herstellers First Solar - Weltmarktführer der innovativen Dünnschicht-Technologie Mehr lesenBauhaus-Universität Weimar eröffnet Solar-Kino: flexible Photovoltaik-Module liefern den Strom
Sonntag, 5.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
An der Bauhaus-Universität Weimar entsteht Anfang Juli das "Screenhaus.SOLAR", ein mit modernster Solartechnik betriebenes Kino. Es soll demonstrieren, wie sich Architektur und Bauingenieurwesen dem Thema erneuerbare Energien stellen und weltweit funktionierende sowie Ressourcen schonende Lösungen anbieten können. Klimaneutral, einfach zu errichten, bestehend aus nachwachsenden Materialien, kombiniert mit anspruchsvollem Design - das waren die Ansprüche, die das Team um die Professoren Jürgen Ruth und Rainer Gumpp an der Bauhaus-Universität Weimar für das temporäre Gebäude "Screenhaus.SOLAR" formulierte. Mehr lesenFraunhofer-Forscher konstruieren virtuelle Energieanlagen
Sonntag, 5.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Solarstrom- und Windenergieanlagen, Wasserkraftwerke und Biogasanlagen liefern Strom, ohne die Umwelt zu belasten. Konstruktion und Wartung sind jedoch aufwändig. Virtuelle Realität (VR) erleichtert Planung und Betrieb. Forscher aus dem Fraunhofer-Institut für Fabrikbetrieb und -automatisierung IFF in Magdeburg haben eine Methode entwickelt, welche die Abläufe im Inneren von Energiewandlungsanlagen - dazu gehören etwa Photovoltaik-, Windenergie-, Biogasanlagen und Wasserkraftwerke - bildhaft darstellt. Dazu haben sie die 3-D-Anlagenkonstruktion und die Ergebnisse von Simulationen mit einem am IFF entwickelten Virtual-Reality-Programm, kurz VR, gekoppelt. Mehr lesenSalzburg: Smart Metering - Pilotprojekt
Sonntag, 5.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Neue Zähler bringen Komfort und Sparmöglichkeiten beim Verbrauch - 500 Pilotkunden bekommen ab Mitte Juli neue Zähler Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Wichtige US-Institution ist für Einspeise-Tarif
Sonntag, 5.7.2009 - 11:41 (Solarthemen)
Solarthemen 306: Das National Renewable Energy Laboratory (NREL), eine Einrichtung des Energieministeriums der USA, hat sich in mehreren Studien mit Einspeiseregelungen wie dem deutschen EEG befasst und sieht darin eine Möglichkeit, um erneuerbare Energien im eigenen Land voranzubringen. Die Expertinnen der NREL, Claire Kreycik und Karlynn Cory, stellen dabei deutlich die Vorteile von festen Einspeisetarifen [...] Mehr lesenEine "unkonventionelle" Einwendung gegen die Genehmigung des Gasdampfkraftwerkes Klagenfurt
Sonntag, 5.7.2009 - 11:15 (Ökonews)
Die gesundheitlichen Argumente stimmen- soviel ist klar Mehr lesenIrritation um Förderung in Sachsen
Sonntag, 5.7.2009 - 9:52 (Solarthemen)
Solarthemen 306: Offenbar erhalten Unternehmen in Sachsen nicht immer eindeutige Informationen zur möglichen Kombination der Landes- mit der Bundesförderung für erneuerbare Energien. In Solarthemen-Ausgabe 304 wurde berichtet, dass in Sachsen seit Mitte Mai die Kombination von Landesfördermitteln mit dem beim Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) angesiedelten Marktanreizprogramm des Bundes möglich ist. Zumindest ein Leser der [...] Mehr lesenEin Fenster fu?r die Sonnenenergie
Sonntag, 5.7.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Durchsichtige Elektroden aus Graphen könnten Solarzellen preiswerter undeffizienter machen. Mehr lesenEnergieförderungen in Wien auf einen Blick
Sonntag, 5.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Leitfaden "Energieförderungen in Wien - Haushalte" erschienen Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.