News und Nachrichten von 2009
Datum: 4.07.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Bundeswirtschaftsminister zu Guttenberg bei IBC SOLAR: "Reges Interesse an der regenerativen Stromgewinnung"
Samstag, 4.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Zu einem intensiven Gedankenaustausch hat Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg den fränkischen Photovoltaik-Spezialisten IBC SOLAR besucht, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Zu Guttenberg habe sich ausführlich über derzeitige Projekte des Unternehmens und über die Einschätzung des Solar-Pioniers und Vorstandsvorsitzenden Udo Möhrstedt zu aktuellen Entwicklungen der Photovoltaik-Branche informiert. An dem Informationsaustausch nahmen auch MDL Christian Meißner, der Bad Staffelsteiner Bürgermeister Jürgen Kohmann sowie der Landrat Reinhard Leutner teil. Mehr lesenEnerqos installiert gebäudeintegrierte Solarstromanlage auf italienischem BMW-Autohaus
Samstag, 4.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der italienische Photovoltaik-Systemintegrator Enerqos Plc, hat in einer Pressemitteilung die Inbetriebnahme einer Solarstrom-Anlage auf einem BMW-Autohaus in Viterbo bei Rom bekannt gegeben. Die gebäudeintegrierte Photovoltaikanlage mit einer Nennleistung von 121 Kilowatt (kWp), welche den Ausstellungsraum komplett abdeckt, habe bereits mit der Solarstrom-Produktion begonnen. "Unsere Entscheidung für die Installation von Solarmodulen auf dem Dach unserer Niederlassungen steht für eine wichtige Investition. Sie ermöglicht uns die Senkung des Energieverbrauchs und zeigt sowohl unseren eigenen Einsatz für den Klimaschutz als auch das Engagement der Marke BMW zur Bekämpfung Mehr lesenKlima- und Energiefonds: 18 Mio Euro für private Photovoltaikanlangen.
Samstag, 4.7.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Klima- und Energiefonds richtet sich mit seiner ?Förderaktion Photovoltaik 2009? ausschließlich an private Haushalte, die eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung bis 5 kW installieren. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Saniertes Wohngebäude: Solarthermie und Scheitholzheizung senken den Kohlendioxidausstoß und die Heizkosten
Samstag, 4.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Eine Familie aus Konstanz hat ihr Haus aus den siebziger Jahren zur Energiesparimmobilie umgewandelt, berichtet "Zukunft Altbau", ein Programm des Umweltministeriums Baden-Württemberg. Der Charakter des Hauses sei erhalten geblieben, der Energieverbrauch hingegen auf ein Viertel gesunken. Die Familie Roller nimmt mit ihrem Haus am Wettbewerb der Deutschen Energie Agentur (dena) für energieeffiziente Altbauten teil. Die alten Fenster seien durch Drei-Scheiben-Wärmeschutzfenster ersetzt worden. Dach und Außenwand wurden gedämmt und eine Lüftungsanlage installiert. "Die Lüftungsanlage ist mit einer Wärmerückgewinnung ausgestattet", erklärt Jürgen Roller. "So entweicht im Winter Mehr lesenAndasol 1: Größtes Solarkraftwerk offiziell eingeweiht
Samstag, 4.7.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Am 1. Juli 2009 wurde das solarthermische Kraftwerk Andasol 1 in der spanischen Provinz Granada in Andalusien offiziell eingeweiht. Andasol 1 ist derzeit das größte Solarkraftwerk der Welt. Mehr lesenBiomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Keine News gefunden.
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Großes Interesse am 100-Prozent-Ziel
Samstag, 4.7.2009 - 13:51 (Solarthemen)
Solarthemen 306: Rund 450 Besucher beim Kongress ?100-Prozent-Erneuerbare-Energie-Regionen ? Umsetzungsstrategien für Kommunen und Landkreise?, der am 16. und 17. Juni in Kassel stattfand, zeigen ein starkes Interesse in Kommunen und Regionen für den Ausbau erneuerbarer Energien. Das Netzwerk Dezentrale Energietechnologien (deENet), einer der Veranstalter, erklärte, bereits rund 90 Kommunen und Kreise seien als 100-Prozent-Erneuerbare-Energie-Regionen klassifiziert [...] Mehr lesenEnergieausweis: Eigentümer von Gewerbeimmobilien nicht vorbereitet?
Samstag, 4.7.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit dem Energieausweis können künftige Mieter, Käufer oder Pächter im Vorfeld abschätzen, welche Energiekosten und eventuelle Sanierungsmaßnahmen auf sie zukommen. Mehr lesenErste Arbeitssitzung des entwicklungspolitischen Unterausschusses
Samstag, 4.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Vorsitzende SP-Bayr fordert Umsetzung der OECD-Empfehlungen und schlägt Klimawandel-Deal vor Mehr lesenRegionales Energiekonzept für Römerland Carnuntum
Samstag, 4.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Bohuslav: Einsparungspotenziale ausloten und davon profitieren Mehr lesenVorarlberg will langfristig energieautonom werden
Samstag, 4.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
LH Sausgruber: Setzen auf Energieeffizienz, erneuerbare Energie und neue Wege in der Mobilität Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Ebenthal in Kärnten setzt auf Elektromobilität
Samstag, 4.7.2009 - 3:15 (Ökonews)
200 Euro Förderung für Elektro-Scooter - E-Tankstelle wird errichtet Mehr lesenElektroantriebe für Personen- und Nutzfahrzeuge als Chance für die Wirtschaft
Samstag, 4.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Fachkongress "EL-MOTION 2010" verknüpft, Industrie, Handwerk, Logistik und E-Wirtschaft Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.