News und Nachrichten von 2009
Datum: 31.07.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photon: PV-Modulpreise sinken auf neuen Tiefststand
Freitag, 31.7.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Aachen - Die Preise für Solarmodule haben einen neuen Tiefststand erreicht, obwohl die Zahl der in Deutschland neu installierten Solarstromanlagen in den letzten Monaten stark zugenommen hat. Mehr lesenPhotovoltaik: Solarfun meldet 5 % höheren Modulwirkungsgrad durch quadratische monokristalline Zellen
Freitag, 31.7.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die Solarfun Power Deutschland GmbH (München) präsentierte am 28. Juli 2009 die so genannte "SF²"-Serie mit quadratischen monokristallinen Solarzellen und -Modulen. Die SF² Zellen haben eine quadratische Form. Dadurch werde die gesamte Moduloberfläche genutzt und es entstünden keine Flächenverluste wie bei den typischen monokristallinen Zellen. Diese innovative Entwicklung vergrößere die lichtabsorbierende Oberfläche der Zellen, was höhere Leistungsklassen und einen 5 % höheren Wirkungsgrad ermögliche, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesenPhotovoltaik-Systemintegrator SunEnergy Europe: Küstenstrom vor Wüstenstrom
Freitag, 31.7.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die deutsche Nord- und Ostseeküste stelle sich in der Praxis als idealer Standort für Photovoltaikanlagen heraus, betont die SunEnergy Europe GmbH (Hamburg) in einer Pressemitteilung. Bereits die reine Anzahl der Sonnenstunden liege an vielen Orten deutlich höher als im Binnenland. Da für Solarmodule in Küstennähe gleichzeitig eine beständige Windkühlung gewährleistet sei, könnten auch im hohen Norden der Republik Spitzenerträge erzielt werden. Schon seit 2007 setze sich die SunEnergy Europe GmbH im Rahmen der "Aktion Küstenstrom" dafür ein, das große solarenergetische Potential Norddeutschlands in einem ähnlichen Ausmaß zu nutzen, wie es bei der Windenergie geschehen ist. Mehr lesenHenning von Barsewisch ist neuer Chief Sales Officer der Concentrix Solar GmbH
Freitag, 31.7.2009 - 13:15 (Solarserver)
Mit Henning von Barsewisch verstärkt ab September 2009 ein Experte mit langjährigen Erfahrungen im Aufbau neuer Märkte für erneuerbare Energien das Management des Konzentrator-Photovoltaik-Produzenten Concentrix Solar. Als Chief Sales Officer leitet er künftig die Ressorts Verkauf, Marketing und Geschäftsentwicklung. Der Schwerpunkt seiner Aufgaben liegt zunächst im weiteren Ausbau der internationalen Vertriebsaktivität und der Erschließung neuer Märkte für die Konzentrator-Technologie (Concentrating Photovoltaics; CPV). Mehr lesenPhotovoltaik: ersol bringt mikromorphes Dünnschichtmodul "Vega"-T auf den Markt
Freitag, 31.7.2009 - 10:15 (Solarserver)
Die ersol Thin Film GmbH, eine Tochtergesellschaft der ersol Solar Energy AG (ersol), Erfurt, bringt mit dem Start der Serienfertigung ihr erstes mikromorphes Dünnschichtmodul mit dem Namen "Vega"-T auf den Markt. Mit der mikromorphen Technologie wird nach Angaben des Unternehmens anfangs ein Wirkungsgrad von zirka acht Prozent erreichbar sein. Mit amorphen Dünnschichtmodulen seien rund sechs Prozent Effizienz möglich. Für die nächsten Jahre sei eine Effizienzsteigerung auf über 10 Prozent im mikromorphen Modul geplant. Die Produktion bei ersol Thin Film soll in den kommenden Monaten komplett von amorphen auf mikromorphe Module umgestellt werden. Mehr lesenFraunhofer ISE verbessert eigenen Weltrekord
Freitag, 31.7.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE hat mit 99,03 Prozent einen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad von Photovoltaik-Wechselrichtern aufgestellt. Mehr lesenChinas grösstes und erstes Solarstromkraftwerk wird errichtet
Freitag, 31.7.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eine durch Enfinity initiierte Bietergemeinschaft erhielt den Zuschlag für die erste 10 MWp Solarstromkonzession. Mehr lesenChinesischer Photovoltaik-Hersteller Solarfun liefert 14,2 MW-Hochleistungsmodule an Tschechische Nobility Solar Projects
Freitag, 31.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Solarfun Power Holdings Co., Ltd. (Shanghai, China) ein vertikal integrierter Hersteller von Ingots und Photovoltaik-Zellen sowie -Modulen, gab am 29. Juli 2009 bekannt, mit dem Photovoltaik-Unternehmen Nobility Solar Projects (Brno, Tschechische Republik) einen Vertrag über die Lieferung von 14,2 MW Hochleistungs-PV-Modulen während des zweiten Halbjahres 2009 geschlossen zu haben. Nobility, laut Solarfun einer der führenden Distributoren für Solar-Produkte in Osteuropa, ist offizieller Distributionspartner von Solarfun in dieser Region. Mehr lesenUS-Energieversorger PG&E will 48 MW Photovoltaik-Leistung von Sempra Generation kaufen
Freitag, 31.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das US-amerikanische Versorgungsunternehmen Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien) berichtete am 17. Juli 2009, das Unternehmen habe einen Vertrag mit El Dorado Energy, LLC unterzeichnet. Das Tochterunternehmen von Sempra Generation (San Diego, Kalifornien) soll für den Stromversorger mit dem geplanten "Copper Mountain Solar"-Kraftwerk eine Photovoltaik-Nennleistung von insgesamt 48 Megawatt (MW) aufbauen. Dies ist laut Pressemitteilung bereits der zweite Vertrag des Versorgungsunternehmens mit Sempra Generation über die Abnahme von erneuerbarer Energie und müsse noch von der Regulierungsbehörde (California Public Utilities Commission; PUC) genehmigt Mehr lesenGrößte Photovoltaik-Anlage Deutschlands mit deutschem CleanTech-Siegel ausgezeichnet
Freitag, 31.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Zum ersten Mal wurde eine Photovoltaik-Freiflächenanlage mit dem CleanTech-Siegel "Applied CleanTech" des Deutschen CleanTech-Instituts ausgezeichnet. Der Energiepark "Waldpolenz" in Sachsen ist momentan mit einer Leistung von 40 Megawatt (MW) die größte Solarstromanlage Deutschlands. Damit leistet das Solar-Kraftwerk, das zudem zu den fünf größten weltweit zählt, einen erheblichen Beitrag zur Klima- und Ressourcenschonung. Verantwortlich für die Realisierung dieses Großprojektes war die juwi Holding AG, die bereits in der Vergangenheit mehrere Freiflächenanlagen umgesetzt hat, unter anderem in Deutschland, Spanien und Italien. Betreiberin ist die SachsenFonds GmbH, die sich Mehr lesenBessere Gleichrichter, bessere Inselsysteme
Freitag, 31.7.2009 - 2:20 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Leistungselektroniker der Eidgenössischen Hochschule Zürich (ETH) haben den Wirkungsgrad eines 2×1,6-kW-Gleichrichters von 97,5 auf 99,2 Prozent verbessert. Wechselrichter (DC-AC-Wandler) mit höchsten Wirkungsgraden machen inzwischen autarke Wechselstrom-Photovoltaik-Inselsysteme interessant: Die Umwandlungsverluste des gespeicherten Solar-Gleichstroms werden immer geringer. Doch wird der Wechselstrom in elektronischen Geräten vom Fernseher bis zum Computerbildschirm genutzt. Foto: ETH Zürich Mehr lesen: Intersolar North America: Erfolgreiche Solar-Brücke von Europa nach Nordamerika
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Ein Wachstum von 111 Prozent melden die Veranstalter der Intersolar North America, die auch 2009 mit großem Erfolg zu Ende gegangen ist. 444 Aussteller und rund 17.000 Besucher aus 90 Ländern zeigten, dass sich die Intersolar North America in den USA als eine der größten Fachmessen für Solartechnik etabliert hat, heißt es in einer Pressemitteilung. Die Fachmesse konzentriert sich - ebenso wie die Intersolar in München - auf Photovoltaik, Solarwärme und Solares Bauen. Mehr lesenSonniges Sonnenland - Burgenland
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Passend zum sommerlichen Wetter ging es beim letzten Energiestammtisch Südburgenland um das Thema "Solarwärme" Mehr lesenFahren mit Pflanzenöl - unterwegs in die energieautarke Zukunft!
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Gemütlicher Informationsnachmittag für LandwirtInnen und die ganze Familie Mehr lesenWindenergie-Zulieferer American Superconductor hebt Umsatzziele nach Anpassung des Sinovel-Großauftrags
Freitag, 31.7.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Devens, USA - Der im weltweiten Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World gelistete Windenergie-Zulieferer und -Dienstleister American Superconductor hat mit der Veröffentlichung der aktuellen Quartalszahlen auch die Finanzziele für das laufende Geschäftsjahr angehoben. Mehr lesenGabriel warnt vor Jobverlusten bei Offshore-Projekt
Freitag, 31.7.2009 - 10:15 (Verivox)
Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) hat vor weiteren Verzögerungen der Stromversorgung aus der Ost- und Nordsee gewarnt. Er wies darauf hin, dass dadurch auch Arbeitsplätze in Gefahr seien. Mehr lesenWind-Cluster im Nordwesten
Freitag, 31.7.2009 - 9:13 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Das von der Windagentur Bremerhaven/Bremen und dem Kompetenzzentrum ForWind (Oldenburg, Hannover, Bremen) koordinierte Forschungskonsortium ?germanwind ? Windenergie aus der Nordwest-Region? hat sich in der Vorrunde des Spitzencluster-Wettbewerbs des Bundesministeriums für Bildung und Forschung unter die ersten zehn vorgearbeitet. Den fünf Gewinnern, die im Januar 2010 ermittelt werden, winken Fördermittel von jeweils 40 Millionen [...] Mehr lesenKommunen sind wichtige Akteure beim Ausbau der Windenergie
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Fachkonferenz in Bremen zeigte Rolle der Kommunen beim "Repowering" - Leitfaden wird erarbeitet Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
ROBIN WOOD-Floß auf Anti-Atom-Tour in Regensburg
Freitag, 31.7.2009 - 19:15 (Ökonews)
ROBIN WOOD-AktivistInnen haben an der Eisernen Brücke in Regensburg ein Banner mit der Aufschrift "Mal richtig abschalten -- Atomkraft? - Nein Danke!" entrollt. Mehr lesenÜbereinkunft bei Gas-Abkommen zwischen EU und Ukraine
Freitag, 31.7.2009 - 17:15 (Verivox)
Offensichtlich ist die Gefahr einer erneuten Gas-Krise in Europa abgewendet. Die Deutsche Presse-Agentur dpa erfuhr, dass das Gas-Abkommen zwischen internationalen Geldgebern und der Ukraine in trockenen Tüchern sei. Mehr lesenGib "Strom" statt "Gas"
Freitag, 31.7.2009 - 16:15 (Ökonews)
Essen startet in die elektrische Mobilität- 22 Stromtankstellen in Betrieb - Elektro-Mobilität kann Erneuerbare Energien auf die Straße bringen Mehr lesenInternationales Symposium CCS-Technologie: 170 Experten diskutieren CO2-arme Kohleverstromung
Freitag, 31.7.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen/Köln - Mehr als 170 Experten von vier Kontinenten tauschten sich auf Einladung von RWE Power in Neuss über wirksame Methoden zur Reduktion bzw. Abscheidung von CO2 aus den Rauchgasen von Kohlenkraftwerken aus. Mehr lesenNeues Labor für Sicherheit von Kernkraftwerken in Dresden
Freitag, 31.7.2009 - 14:15 (Verivox)
Der FZD-Kernphysiker Andreas Wagner sagte am Freitag, dass die Materialbeschaffenheit von Reaktordruckbehältern mit der Anlage gemessen und damit die Laufzeit der Werke optimiert werden könne. Mehr lesenAuch im zweiten Quartal Gewinneinbruch bei Energieversorger Eni
Freitag, 31.7.2009 - 13:15 (Verivox)
Wegen der niedrigen Ölpreise und einer gesunkenen Nachfrage nach Gas hat der italienische Energieversorger Eni auch im zweiten Quartal einen Gewinneinbruch hinnehmen müssen. Mehr lesenE.ON und GDF Suez tauschen Kraftwerkskapazitäten
Freitag, 31.7.2009 - 11:15 (Verivox)
Der größte deutsche Energieversorger E.ON und das französische Energieunternehmen GDF Suez haben den Tausch der Kraftwerke besiegelt. Mehr lesen"Handelsblatt": EnBW will Beteiligungen verkaufen
Freitag, 31.7.2009 - 10:15 (Verivox)
Das "Handelsblatt" (HB/Freitag) berichtete mit Berufung auf Konzernkreise, dass EnBW-Chef Hans-Peter Villis den Ausstieg beim Nachbarn MVV Energie aus Mannheim und beim zweitgrößten österreichischen Stromversorger EVN prüfe. Mehr lesenRENIXX World macht Gewinne - American Superconductor steigen um 24 Prozent nach Anhebung der Finanzziele
Freitag, 31.7.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World ist gestern um 2,45 Prozent (+19,88 Punkte) angezogen, Schlusskurs 829,83 Punkte. Mehr lesenKonstanzer Passivhäuser ausgezeichnet
Freitag, 31.7.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
siedlungswerkstatt gmbh großer Gewinner beim Bundeswettbewerb ?Effizienzhaus? der Deutschen Energieagentur! Mehr lesen: Die Aussichten: Sonnig für Bachelor-Studiengang „Regenerative Energien – Energietechnik“
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR (Bad Staffelstein) schafft mit einer 50.000 Euro Spende eine neue Stelle im Studiengang für Regenerative Energien an der Hochschule München. Der Bachelor-Studiengang „Regenerative Energien – Energietechnik“ wurde im Wintersemester 2007/2008 ins Leben gerufen und bietet Studentinnen und Studenten innerhalb von sieben Semestern eine praxisorientierte Ausbildung rund um erneuerbare Energiegewinnung. Der Studiengang ähnelt im Grundstudium dem der Elektrotechnik, im Hauptstudium werden zusätzlich theoretische und praktische Kenntnisse rund um die regenerative Energiegewinnung aus Sonne oder Wind vermittelt. Mehr lesenForderung: "Ökostrom-Hosting für Österreich!"
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Gesucht: Österreichischer Provider der Server mit Ökostrom betreibt Mehr lesenEEA: Städte müssen Folgen des Klimawandels abfedern
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ausreichende Maßnahmen wurden noch kaum getroffen Mehr lesenKopetz: "green jobs" als Konjunkturstütze
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Erneuerbare Energien - mehr als 34 % ansteuern! Mehr lesenInternationale Ökoenergie-Konferenz in einem "Mekka der Erneuerbaren"
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Kopetz: "Südtirol sollte wegen seines Engagement in Sachen alternativer Energieerzeugung in den Schlagzeilen sein!" Mehr lesenZurück zum Ursprung
Freitag, 31.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Neue Karmasin-Studie: 79 Prozent der Österreicher wollen einen Beitrag zum Klimaschutz leisten - Neue Klimaschutz-Kennzeichnung der Hofer-Marke Zurück zum Ursprung Mehr lesenDer Mitsubishi i-MiEV on Tour durch Deutschland
Freitag, 31.7.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mitsubishi präsentiert Elektroauto i-MIEV beim Erneuerbare-Energien-Spezialisten juwi. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.