News und Nachrichten von 2009
Datum: 30.07.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Unternehmen SOLON stellt sein Marketing neu auf
Donnerstag, 30.7.2009 - 16:15 (Solarserver)
Pawel Nowotny ist neuer Director Corporate Marketing der SOLON SE (Berlin). Als einer der international führenden Hersteller von Solarmodulen und Anbieter von Photovoltaik-Kraftwerken richte der Konzern seine Marketingaktivität neu aus, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: Über 99 Prozent Wirkungsgrad bei Photovoltaik-Wechselrichtern
Donnerstag, 30.7.2009 - 15:15 (Solarportal24)
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat mit 99,03 Prozent einen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad von Photovoltaik-Wechselrichtern aufgestellt. Mit neuen Bauelementen und Verbesserungen in der Schaltungstechnik haben die Forscher damit die Verluste gegenüber ihrer eigenen Bestleistung um ein weiteres Drittel reduziert. Wechselrichter wandeln den von Photovoltaik-Anlagen erzeugten Gleichstrom in Wechselstrom um und speisen ihn ins öffentliche Netz ein. Je höher der Wirkungsgrad des Wechselrichters, desto höher ist der Ertrag der Anlage. Mehr lesen: Solarstrom zur Erforschung der Seelöwenpopulation auf den Galapagos-Inseln
Donnerstag, 30.7.2009 - 15:15 (Solarportal24)
Netzunabhängige Photovoltaik-Module der Hamburger Centrosolar versorgen weltweit Hütten, Boote und Verkehrszeichen mit sauberem Strom. Erstmals kommen sie nun auf den Galapagos-Inseln zum Einsatz. Die Universität Bielefeld untersucht im Rahmen einer Forschungsarbeit das Verhalten der Galapagos-Seelöwen. Dafür ist die Forschungsgruppe regelmäßig auf den Inseln 1.000 Kilometer westlich von Ecuador unterwegs, campiert in Zelten und beobachtet die Tiere. Die für das tägliche Leben nötigen elektrischen Verbraucher werden durch Solarmodule des Hamburger Solarunternehmens gespeist. Mehr lesen: Junge Menschen für die Photovoltaik begeistern
Donnerstag, 30.7.2009 - 15:15 (Solarportal24)
Die centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren) und das Gymnasium Blaubeuren setzen sich künftig gemeinsam für die Ausbildung in der Region Ulm ein. „Wir haben großes Interesse daran, junge Menschen für die Photovoltaik zu begeistern und so den Branchennachwuchs zu fördern. Gleichzeitig sehen wir aber auch eine Verantwortung, in der Region gute Ausbildungsbedingungen zu schaffen und unseren Schülern das Rüstzeug an die Hand zu geben, den Sprung in den beruflichen Alltag zu schaffen“, so Robert M. Hartung, Vorstandssprecher der centrotherm photovoltaics. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen Sunfilm AG und Sontor GmbH starten Umsetzung ihrer Fusion
Donnerstag, 30.7.2009 - 12:15 (Solarserver)
Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) und die Sontor GmbH (Bitterfeld-Wolfen), geben bekannt, dass alle Voraussetzungen für das Inkrafttreten des Zusammenschlusses der Sunfilm AG und der Sontor GmbH, einschließlich der Einverständniserklärung durch die Europäische Kommission, erfüllt sind. Das Unternehmen könne nun uneingeschränkt mit der Realisierung der Fusion beginnen, heißt es in der Pressemitteilung. Das neue Unternehmen wird den Namen Sunfilm AG tragen. "Nach Bekanntgabe der geplanten Fusion haben wir sehr positive Reaktionen von all unseren Mitarbeitern, Kunden, Lieferanten und Dienstleistern erhalten und uns intern intensiv auf diesen Tag vorbereitet. Wir freuen uns, mit Mehr lesenISE erreicht über 99 Prozent Wirkungsgrad bei Photovoltaik-Wechselrichtern
Donnerstag, 30.7.2009 - 11:15 (Ökonews)
Fraunhofer ISE verbessert eigenen Weltrekord Mehr lesenSolarstrom: Modulpreise sinken auf neuen Tiefststand
Donnerstag, 30.7.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Preise für Solarmodule haben einen neuen Tiefststand erreicht. Mehr lesenFraunhofer ISE verbessert eigenen Weltrekord: Photovoltaik-Wechselrichter mit mehr als 99 % Wirkungsgrad
Donnerstag, 30.7.2009 - 11:15 (Solarserver)
Das Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE (Freiburg) hat mit 99,03 Prozent einen neuen Weltrekord für den Wirkungsgrad von Photovoltaik-Wechselrichtern aufgestellt. Mit neuen Bauelementen und Verbesserungen in der Schaltungstechnik haben die Forscher damit die Verluste gegenüber ihrer eigenen Bestleistung um ein weiteres Drittel reduziert, berichtet das ISE in einer Pressemitteilung. "Wir verwenden jetzt Sperrschicht-Transistoren (JFETs) aus Siliciumcarbid (SiC) von der Firma SemiSouth", erläutert Prof. Dr. Bruno Burger, Leiter der Gruppe Leistungselektronik am Fraunhofer ISE, den Hauptgrund für die Verbesserung. "Außerdem haben wir die Ansteuerung der Transistoren Mehr lesenMarktforscher iSuppli: Volle Lager der PV-Industrie lassen weiteren Preisdruck erwarten
Donnerstag, 30.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das US-Marktforschungsunternehmen iSuppli Corporation (El Segundo, Kalifornien) berichtete am 27. Juli 2009, seiner aktuellen Studie zufolge habe ein massives Überangebot an Solarmodulen in Verbindung mit einer enttäuschenden Nachfrage die durchschnittliche Lagerdauer in der Photovoltaik-Branche um 64,3 Prozent erhöht, weshalb weiterhin mit erheblichem Preisdruck zu rechnen sei. Die durchschnittliche Lagerzeit bei Solarmodul- und Solarzellen-Produzenten sowie bei Polysilizium- und Wafer-Herstellern und vertikal integrierten Solarunternehmen sei im ersten Quartal 2009 auf mehr als 121 Tage gestiegen. Dieser Wert lag laut iSuppli im Vorjahresquartal bei nur 74,2 Tagen. Mehr lesenAir Liquide beliefert XeroCoat mit Systemen für Solar-Beschichtungsanlagen
Donnerstag, 30.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
XeroCoat Inc. (Redwood City, Kalifornien) berichtete am 29. Juli 2009, das Unternehmen habe Air Liquide Electronics US, LP (Dallas, Texas), einen weltweiten Anbieter von Gasen für die Industrie, Medizin- und Umwelttechnik und Teil der Air Liquide Gruppe, als Lieferanten für Präzisions-Auftragsysteme für Chemikalien ausgewählt. Diese sollen in den schlüsselfertigen Anti-Reflexions-Beschichtungssystemen von XeroCoat eingesetzt werden, heißt es in der Pressemitteilung. Dieses System ermögliche Glasproduzenten und Kunden aus der Solar-Branche eine kostengünstige optische Hochleistungs-Beschichtung. Die neue Partnerschaft zwischen XeroCoat und Air Liquide Electronics US verbinde Mehr lesenDie größte Aufdach-Photovoltaikanlage der Welt entsteht in Padua
Donnerstag, 30.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
250.000 m² Dachfläche eines Logistikzentrums für Photovoltaikprojekt Mehr lesenSaharastrom und Wasserkraft: mit erneuerbaren Energien in die Zukunft
Donnerstag, 30.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Juli-Ausgabe der GESIS-Fachinformationsreihe "Recherche Spezial" thematisiert die sozialwissenschaftlichen Aspekte der regenerativen Energiegewinnung und deren Auswirkungen auf Wirtschaft, Politik und Gesellschaft. Im Zeichen von Klimaerwärmung und Verknappung der Erdölressourcen zeige sich zunehmend die Notwendigkeit, den Energiebedarf aus nachhaltigen, sich erneuernden Quellen zu beziehen, so das GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften in einer Pressemitteilung. Neben der Solar- werden auch die Windenergie, Wasserkraft, Biomasse und Erdwärme genutzt, um Strom zu erzeugen. Mehr lesenBiomasse-Forschungszentrum wächst
Donnerstag, 30.7.2009 - 9:41 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Auf eine Kleine Anfrage der FDP-Fraktion im Deutschen Bundestag erläutert die Bundesregierung die inhaltlichen Aufgaben und Ziele des Deutschen Biomasse-Forschungszentrums in Leipzig. Die FDP-Abgeordneten Christel Happach-Kasan und Angelika Brunkhorst hatten sich kritisch nach dem Baufortschritt erkundigt, nachdem Vorbereitung, Planung und Bau dieses Projektes der Bundesregierung nach dem Eindruck der FDP zu lange dauern. Mehr lesenStudierende der Universität Hohenheim entwickeln Kleinst-Biogasanlagen für Tansania
Donnerstag, 30.7.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Schon einmal haben Entwicklungshelfer versucht, die ländlichen Haushalte in der Region Kagera in Tansania mit Biogas zu versorgen. Mehr lesenRENIXX World leichter - Vestas verlieren über sieben Prozent nach Stellungnahme zum Fertigungsstandort Isle of Wight
Donnerstag, 30.7.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 0,91 Prozent (-7,4 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 809,95 Punkte. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
"Solar Flowers" sorgen für Energie
Donnerstag, 30.7.2009 - 21:15 (Ökonews)
Solarblumen werben für Toyota Mehr lesenEuropäische Union und Ukraine vor Gas-Einigung
Donnerstag, 30.7.2009 - 17:15 (Verivox)
Die Europäische Union und die Ukraine stehen kurz vor einem Grundsatz-Abkommen zur Verhinderung einer erneuten Gaskrise in Europa. Mehr lesenUmweltbundesamt-Chef Troge warnt vor längeren AKW-Laufzeiten
Donnerstag, 30.7.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Er warne davor, "ausgerechnet die Laufzeit der älteren Reaktoren zu verlängern", sagte Troge in der ZEIT. Mehr lesenGaspreise sinken, Strompreise steigen weiter
Donnerstag, 30.7.2009 - 13:15 (Verivox)
Verivox hat ermittelt, dass die Gaspreise in den nächsten Monaten weiter sinken werden. Gleichzeitig hält die Tendenz steigender Strompreise weiter an. Mehr lesenExperten zufolge führt Klimawandel zu Kraftwerksausfällen
Donnerstag, 30.7.2009 - 12:15 (Verivox)
Nach Einschätzung von Experten wird der Klimawandel zu zunehmenden Ausfällen europäischer Kraftwerke führen. Ob solche Ausfälle in der Produktion allerdings auch die Versorgungssicherheit für die Stromkunden gefährden, darüber sind die rund 200 vom ZEW befragten Experten uneins. Mehr lesenIZES stößt zum Forschungsverbund
Donnerstag, 30.7.2009 - 12:12 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Das Institut für ZukunftsEnergieSysteme gGmbH (IZES) ist als elftes Mitglied in den Forschungsverbund Erneuerbare Energien aufgenommen worden. Das IZES wurde 1999 gegründet als Institut der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes. Mehr lesenBei Heizungspumpen auch auf den Stromverbrauch achten
Donnerstag, 30.7.2009 - 11:15 (Verivox)
Wer den Kauf einer neuen Heizungs- oder Solaranlage beabsichtigt, sollte ein Modell mit einer Umwälzpumpe mit EC-Motor wählen. Mehr lesenEnBW bekommt Wirtschaftskrise zu spüren
Donnerstag, 30.7.2009 - 11:15 (Verivox)
Die Wirtschaftskrise macht sich nun auch bei der Energie Baden-Württemberg AG (EnBW) bemerkbar. Der Energieabsatz ging im ersten Halbjahr spürbar zurück. Mehr lesenRWE erweitert Stromtankstellen-Netz im Ruhrgebiet
Donnerstag, 30.7.2009 - 10:15 (Verivox)
Nach Berlin bietet RWE ab sofort auch in Essen Strom-Zapfsäulen für Elektroautos an. An stadtweit elf Säulen mit je zwei Steckdosen könnten nun Autos betankt werden. Mehr lesenMit Elektropower on Tour durch Deutschland
Donnerstag, 30.7.2009 - 10:15 (Ökonews)
CO2-freies Fahren mit Strom aus erneuerbarer Energie mit dem Mitsubishi i-MIEV Technikpräsentation und Praxistests bei juwi in Wörrstadt Mehr lesenÖlpreise halten nach starken Vortagesverlusten ihr Niveau
Donnerstag, 30.7.2009 - 9:15 (Verivox)
Nach ihren kräftigen Verlusten vom Vortag in Reaktion auf die gestiegenen US-Rohöllagerbestände haben die Ölpreise am Donnerstag ihr Niveau weitgehend gehalten. Mehr lesenBrandstifter Mensch
Donnerstag, 30.7.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Menschen verursachen über 90 Prozent der Waldbrände. Klimawandel erhöht Waldbrandrisiko am Mittelmeer. Mehr lesenNeues Verfahren für 'Grüne' Energie aus Algen
Donnerstag, 30.7.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Einen wichtigen Beitrag für die nachhaltige Energieversorgung von morgen kann die Kultivierung von Mikroalgen bieten. Um diese energetisch nutzen zu können, entwickeln Wissenschaftler am KIT geschlossene Photoreaktoren und neue Verfahren für den Zellaufschluss. Mehr lesenKlimakiller der Saison: Raumklimageräte belasten Stromrechnung und Umwelt
Donnerstag, 30.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Umwelt- und Verbraucherschützer warnen vor stromfressenden Raumklimageräten ? Klimageräte kosten bis zu 300 Euro Strom im Jahr Mehr lesenStadtwerke als Kern der künftigen Energieversorgung
Donnerstag, 30.7.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Stadtwerken sind noch vor zehn Jahren im Zuge der im Rahmen der Europäischen Union eingeleiteten Liberalisierung auf der Ebene der Strom- und Gasversorgung für tot erklärt worden. Damals hieß es: ?Jetzt schnell verkaufen, da man in ein paar Jahren nichts mehr dafür bekommt.? Wie so oft hat sich der überwiegende Teil der eingespielten Energieexperten geirrt. Rede von Hermann Scheer Mehr lesenInkrafttreten des Ökostromgesetzes ermöglicht Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze
Donnerstag, 30.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Brüssel trennt Ökostromgesetzes-Bereiche Mehr lesenklima:aktiv mobil-Partner sparen über 300.000 Tonnen CO2 pro Jahr
Donnerstag, 30.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
klima:aktiv mobil Programm des Lebensministeriums erreicht CO2-Reduktionsziel für 2010 bereits 2009 Mehr lesenÖsterreichs Spritverbrauch im 1. Halbjahr gesunken
Donnerstag, 30.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Österreich beim Verkehr dennoch von Klimaschutzziel weit entfernt - VCÖ fordert verstärkte Klimaschutz-Maßnahmen im Verkehrsbereich Mehr lesenElektromobilität: "Den Strom auf die Strasse bringen"
Donnerstag, 30.7.2009 - 17:15 (Ökonews)
Ladestationen in Essen in Betrieb genommen Mehr lesenMit dem MINI E und E.ON-Strom startet Elektromobilität in München - BMW Group und E.ON übergeben Fahrzeuge an Testnutzer
Donnerstag, 30.7.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Mit der Übergabe von 15 Elektrofahrzeugen des Typs MINI E und der offiziellen Inbetriebnahme einer Doppel-Stromtankstelle im Innenhof des Deutschen Museums ist heute der Startschuss für ein zukunftsweisendes Pilotprojekt in München gefallen. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.