News und Nachrichten von 2009
Datum: 27.07.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Hersteller Yingli weitet Geschäftstätigkeit in China aus
Montag, 27.7.2009 - 13:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Produzent Yingli Green Energy Holding Company Ltd. (Baoding, China) berichtete am 22. Juli 2009 über Expansionspläne im chinesischen Markt. Das Unternehmen habe eine Konferenz in Baoding gehalten, die erste ihrer Art in China, auf der die Etablierung von Industrienormen und Möglichkeiten zur Projektfinanzierung netzgekoppelter Solar-Kraftwerke in China diskutiert wurden. Mehr lesenAxel Berg kommentiert Desertec: Wir brauchen intelligente Netze - in Europa und für München!
Montag, 27.7.2009 - 13:15 (Solarserver)
"Das letzte Woche in München vorgestellte Projekt Desertec ist visionär: Es will ein transkontinentales Gleichstrom-Netz aufbauen und die Erneuerbare-Energien-Kraftwerkskapazitäten massiv aufstocken, um damit die Grundlast der Stromversorgung mit Erneuerbarer Energie abzudecken. So würden Kohle- und Atomkraftwerke langfristig überflüssig. Es wäre ein Meilenstein für den Klimaschutz gesetzt", so der SPD-Bundestagsabgeordnete für den Münchner Norden, Dr. Axel Berg, Vorsitzender der energiewerk Stiftung (München). "Das Projekt Desertec hat jedoch Konstruktionsfehler. Das Konzept muss an maßgeblichen Stellen modifiziert und ergänzt werden", kommentiert Berg. Mehr lesenEneco kauft Ecostream
Montag, 27.7.2009 - 12:43 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Der niederländische Versorger Eneco ist neuer Eigentümer der Ecostream Germany GmbH. Die Übernahme sichert Ecostream den Fortbestand: ?Uns bietet die Übernahme schlicht die Chance, unsere erfolgreichen Geschäftsaktivitäten fortzuführen?, kommentierte Peter de Bree, Ecostreams Geschäftsführer, die Übernahme. Der Kölner Photovoltaikspezialist hatte, wie auch weitere Tochtergesellschaften und die Muttergesellschaft selbst, die Econcern-Gruppe, im Juni ihre Zahlungsunfähigkeit [...] Mehr lesenSolarWorld AG steigert Absatzmenge und Umsatz
Montag, 27.7.2009 - 11:32 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bonn - Die im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete SolarWorld AG hat ihr Wachstum im 2. Quartal 2009 fortgesetzt. Mehr lesenPhotovoltaik-Konzern SolarWorld AG steigert Absatz um 26 Prozent
Montag, 27.7.2009 - 10:15 (Solarserver)
Die SolarWorld AG (Bonn) hat das nachhaltige internationale Konzernwachstum im 2. Quartal 2009 fortgesetzt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen steigerte seinen Umsatz nach eigenen Angaben um 27 Prozent von 177 Millionen Euro im 1. Quartal 2009 auf 225 Millionen Euro im 2. Quartal 2009. Die konzernweite Absatzmenge stieg im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um 26 Prozent auf 239 Megawatt (MW) im 1. Halbjahr 2009. Der Umsatz sank um 5,9 Prozent von 427 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2008 auf 402 Millionen Euro im 1. Halbjahr 2009. Damit konnte die SolarWorld trotz der branchenweit um rund 25 Prozent gesunkenen Preise das Umsatzniveau im 1. Halbjahr Mehr lesenSOLON will die größte Aufdach-Photovoltaikanlage der Welt in Padua bauen
Montag, 27.7.2009 - 9:15 (Solarserver)
Die italienische SOLON S.p.A und das Logistikunternehmen Interporto di Padova haben am 24. Juli 2009 eine Übereinkunft zur Errichtung der weltgrößten Photovoltaik-Aufdachanlage in Padua unterzeichnet, berichtet die SOLON SE in einer Pressemitteilung. Dabei stelle Interporto di Padova 250.000 m² Dachfläche seines Logistikzentrums für den Kraftwerksbau zur Verfügung. Mit einer Nennleistung von 15 Megawatt (MWp) werde die Anlage 17 Millionen Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr produzieren, heißt es in der Pressemitteilung. Baubeginn soll bereits im September dieses Jahres sein. Mehr lesenStiftung Warentest korrigiert Testurteil: Solarheizsystem SolvisMax jetzt Testsieger!
Montag, 27.7.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Beim Energieverbrauch im Haus macht die Raumwärme mit rund 75 Prozent den größten Posten aus. Mehr lesenIn Luxemburg produzierte neue Solarzellen versprechen hohen Wirkungsgrad
Montag, 27.7.2009 - 4:15 (Solarserver)
Das Photovoltaiklabor der Universität Luxemburg hat seine ersten Dünnschicht-Solarzellen produziert. Sie werden aus Verbindungshalbleitern hergestellt und erreichten nach Angaben der Universität bereits einen Wirkungsgrad von 12 Prozent. Die in Luxemburg hergestellten Solarzellen basieren auf Kupfer, Indium, Gallium und Selen (CIGS). Ihr besonderer Herstellungsprozess verspricht höchste Wirkungsgrade. Die Wissenschaftler der Universität Luxemburg haben darüber hinaus noch einen anderen Solarzellentyp produziert, der aus günstigerem Material besteht, da er ohne das teure Indium auskommt und in einem preisgünstigen Galvanisierungsverfahren hergestellt wird. Diese Solarzellen Mehr lesenWacker präsentiert neuartiges thermoplastisches Einbettungsmaterial für Photovoltaik-Module
Montag, 27.7.2009 - 4:15 (Solarserver)
Auf der 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition stellt der Münchner Chemiekonzern Wacker ein neues thermoplastisches Einkapselungsmaterial für die Herstellung von Solar-Modulen vor. Die auf einem Silicon basierende elastische Kunststoff-Folie lasse sich unter Wärmeeinwirkung verformen und sei einfach und schnell zu verarbeiten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Aufgrund ihres einzigartigen Eigenschaftsprofils sei die unter dem Markennamen "TECTOSIL" erhältliche Folie gängigen Einkapselungsmaterialien deutlich überlegen. "TECTOSIL" schütz die empfindlichen Solarzellen effektiv und dauerhaft vor mechanischen und chemischen Belastungen. Mehr lesenEXPO Solar 2010: Der asiatische Photovoltaik-Markt wächst weiter
Montag, 27.7.2009 - 4:15 (Solarserver)
Die EXPO Solar 2010 wird vom 3. bis 5. Februar 2010 im Korea International Exhibition Center (KINTEX) in Südkorea stattfinden. Die Messe sei die beste Gelegenheit, aus einer Hand Zugang zum asiatischen Photovoltaik-Markt zu bekommen und entsprechende Kontakte mit asiatischen Marktakteuren zu pflegen, berichtet der Veranstalter, die Infothe Media Group, in einer Pressemitteilung. Drei Tage lang seien über 600 Unternehmen vor Ort, um sich auszutauschen und Unterstützung anzubieten. Um die Nachfrage der Region zu erkennen und Kontakt zu asiatischen Regierungen, Vertrieben, Installateuren, Projektentwicklern und Endverbrauchern zu knüpfen, sei es wichtig, dass Photovoltaik- und Mehr lesenKeine News gefunden.
Gesetz zur Änderung der Förderung von Biokraftstoffen in Kraft getreten
Montag, 27.7.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Gesetz zur Änderung der Förderung von Biokraftstoffen wurde am 21. Juli 2009 im Bundesgesetzblatt veröffentlicht. Mehr lesenAlpha Ventus: Erster Propeller errichtet
Montag, 27.7.2009 - 14:44 (Solarthemen)
Solarthemen 308: Die erste deutsche Offshore-Windkraftanlage auf hoher See ist in der vergangenen Woche im Windpark Alpha Ventus 45 Kilometer nördlich von Borkum errichtet worden. Das Konsortium von EWE, E.ON und Vattenfall, die Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastruktur GmbH (DOTI) wollen weiter elf Anlagen der 5-MW-Klasse im Laufe dieses Jahres folgen lassen. 50 Spezialisten sind auf der [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
SFC: Brennstoffzellen zur Bordstromversorgung in Behördenfahrzeugen
Montag, 27.7.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Brunnthal/München - Die SFC Smart Fuel Cell AG hat von der Mercedes Benz Niederlassung Köln/Leverkusen der Daimler AG einen Auftrag zur Lieferung von über 130 EFOY Pro-Brennstoffzellensystemen im Jahr 2009 erhalten. Mehr lesenKeine News gefunden.
ENERCON: Kohlekraftwerk könnte Fabrikpläne im emsländischen Haren zunichte machen
Montag, 27.7.2009 - 15:30 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Aurich – Nach Medienberichten soll Firmenchef Aloys Wobben mit dem Aus für Fabrikpläne im emsländischen Haren gedroht haben. Mehr lesenPrüfungen am AKW Emsland laufen weiter
Montag, 27.7.2009 - 15:15 (Verivox)
Beim abgeschalteten Atomkraftwerk Emsland arbeiten Gutachter und Behörden an den letzten Prüfungen für die Wiederinbetriebnahme. Mehr lesenEffizienzhaus - Grundstückslage entscheidet über Energiebilanz
Montag, 27.7.2009 - 15:15 (Verivox)
Ein Haus bauen ist teuer. Viele Interessenten setzen deshalb auf ein Energiesparhaus, um gleich doppelt zu sparen. Mehr lesenENERCON: Kohlekraftwerk könnte Rotorblattfabrikpläne im emsländischen Haren zunichte machen
Montag, 27.7.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Aurich – Nach Medienberichten soll Firmenchef Aloys Wobben mit dem Aus für Fabrikpläne im emsländischen Haren gedroht haben. Mehr lesenEffizienshaus - Grundstückslage entscheidet über Energiebilanz
Montag, 27.7.2009 - 14:15 (Verivox)
Ein Haus bauen ist teuer. Viele Interessenten setzen deshalb auf ein Energiesparhaus, um gleich doppelt zu sparen. Mehr lesenAKW Lingen und Phillippsburg 2 abgeschaltet
Montag, 27.7.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Am Freitag den 24.07.2009 sind die Atomkraftwerke Lingen und Phillippsburg 2 aufgrund technischer Störungen abgeschaltet worden. Mehr lesenKurzfilm-Wettbewerb für Jugendliche zum Thema Energiesparen
Montag, 27.7.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Dass Stromsparen spannend und unterhaltsam ist, können 12- bis 18-Jährige jetzt beim Filmwettbewerb "Clip Co2nnection" der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) unter Beweis stellen. Mehr lesenSonnenenergie: Förderung in NÖ
Montag, 27.7.2009 - 11:15 (Ökonews)
Sonnenenergie ist kostenlos, umweltfreundlich und unabhängig Mehr lesenNiederländische Gasreserven größer als vermutet
Montag, 27.7.2009 - 10:15 (Verivox)
Die erschließbaren Erdgasreserven in den Niederlanden sind größer als bislang vermutet wurde. Mehr lesenKlagenfurt: erste offizielle Schul-Stromtankstelle in Kärnten
Montag, 27.7.2009 - 10:15 (Ökonews)
Die Schüler der Höheren technischen Lehranstalt Mössingerstraße in Klagenfurt können ab sofort gratis Strom für Elektroautos und E-Scooter tanken. Außerdem erstellten sie Studie über ökologische und ökonomische Auswirkungen der zunehmenden Elektr Mehr lesenDie 100 Prozent GmbH
Montag, 27.7.2009 - 9:39 (Solarthemen)
Solarthemen 308: In Freiburg hat sich ein Unternehmerverband gegründet, dessen Ziel darin besteht, Südbaden binnen einer Generation auf 100 Prozent erneuerbare Energie umzustellen. ?Die Region braucht neuen Schub?, sagt Georg Salvamoser, Gründer der Freiburger Solar-Fabrik, und einer der Initiatoren der ?100 Prozent GmbH?. Vor zwei bis drei Jahrzehnten sei die Region Freiburg führend gewesen bei den [...] Mehr lesenKonjunkturzuversicht lässt Ölpreise weiter steigen
Montag, 27.7.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Montag ist der US-Ölpreis in Richtung 69 US-Dollar gestiegen. Aus der Sicht von Experten iost der Grund für den neuerlichen Anstieg die wachsende Konjunkturzuversicht. Mehr lesenKühlen Kopf bewahren mit der Energieberatung NÖ
Montag, 27.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Schwerpunkt Kühlung ? Schattenspender: Jalousie und Co Mehr lesenKlagenfurt: erste offizielle Schul‐Stromtankstelle in Kärnten
Montag, 27.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Schüler der Höheren technischen Lehranstalt Mössingerstraße in Klagenfurt können ab sofort gratis Strom für Elektroautos und E-Scooter tanken. Außerdem erstellten sie Studie über ökologische und ökonomische Auswirkungen der zunehmenden Elektr Mehr lesenKlimaveränderung kommt uns teuer zu stehen
Montag, 27.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Wetterextreme nehmen zu, Schäden durch Wetterextreme werden immer dramatischer Mehr lesenSteuert die Welt auf eine Energiekrise zu?
Montag, 27.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Ein äußerst interessanter Vortrag von Michael Cerveny auf Video Mehr lesenRenault: Elektroauto Kangoo be bop z.e. im Test
Montag, 27.7.2009 - 16:15 (Ökonews)
Weiterer Schritt zur Großserienproduktion - Reiner Elektroantrieb mit 15 kWh Lithium-Ionen-Batterie - Verkaufsstart mehrerer Elektromodelle ab 2011 - in Österreich ab 2012 Mehr lesenEndlich kommt Elektromobilität aus Startlöchern
Montag, 27.7.2009 - 15:00 (Ökonews)
Krismer: Austrian Mobile Power gibt Hoffnung Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.