News und Nachrichten von 2009

Datum: 26.07.2009



Q-Cells International errichtet 50 MWp-Solarpark in Bayern

Sonntag, 26.7.2009 - 11:15 (Solarserver)

Der sachsen-anhaltinische Solarzellenhersteller Q-Cells SE und der US-amerikanische Hersteller von Siliziumscheiben MEMC Electronic Materials Inc. haben am 24. Juli 2009 die Gründung eines Gemeinschaftsunternehmens zur Errichtung von großflächigen Photovoltaik-Solarparks bekannt gegeben. Beide Partner werden jeweils 50 % an dem Gemeinschaftsunternehmen halten. Das erste gemeinsame Vorhaben ist eine Solarstromanlage im bayrischen Strasskirchen, die mit einer Gesamtleistung von rund 50 Megawatt (MWp) die größte Photovoltaik-Freiflächenanlage auf Basis der kristallinen Solarzellen-Technologie in Deutschland werden soll. Mehr lesen

Saarland zahlt Solarprämie

Sonntag, 26.7.2009 - 9:50 (Solarthemen)

Saarland 308: Das Saarland zahlt 1000 Euro an jeden, der einen mindestens 15 Jahre alten Heizungskessel erneuert oder eine Photovoltaikanlage in Betrieb nimmt. Die Förderbedingungen seien bewusst sehr einfach gehalten, sagte der saarländische Umweltminister Stefan Mörsdorf. ?Die 1000 Euro Abwrackprämie gibt es für jeden  Heizkessel, der älter als 15 Jahre ist und durch ein modernes Brennwertgerät [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Kopetz: "Verbund & Co leisten Beitrag zur Mobilität der Zukunft"

Sonntag, 26.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

Österreichischer Biomasse-Verband begrüßt Vorstoß für Elektromobilität Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Schweizer Solarpreis Bauten 2009 sind energieeffizienter als Desertec Projekt

Sonntag, 26.7.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Solarpreisträger 2009 zeigen in mehreren Kategorien wie energieeffizientes Bauen unser Klima schont und interessante Arbeitsplätze im Inland schafft. Mehr lesen

Gabriel: "Dienstleister der Umwelttechnik-Branche sind Motor für Innovationen"

Sonntag, 26.7.2009 - 4:15 (Solarserver)

Umwelt-Dienstleistungen werden immer wichtiger, betont das Bundesumweltministerium in einer Pressemitteilung. Zur Veröffentlichung erster Ergebnisse einer Studie von Roland Berger Strategy Consultants sagte Bundesumweltminister Sigmar Gabriel: "Dienstleister in der Umwelttechnik-Branche sind Motor für Innovationen. Sie leisten einen wichtigen Beitrag zum nachhaltigen Wirtschaften, zur Energie- und Ressourceneffizienz und damit zur Wettbewerbsfähigkeit der Branche." Das gesamte Marktvolumen der Dienstleistungen in der Umwelttechnik lag laut BMU im Jahr 2008 bei 123 Milliarden Euro. Es dürfte durchschnittlich um 7,7 Prozent pro Jahr weiter wachsen. "Die große Herausforderung Mehr lesen

Energieeffizienz: Technology Review berichtet über Sensor-Verbrauchszähler für Gas, Strom und Wasser

Sonntag, 26.7.2009 - 4:15 (Solarserver)

Jahresverbrauchsangaben für Strom, Gas und Wasser helfen wenig beim Energiesparen, betont die Zeitschrift Technology Review in einer Pressemitteilung. Wer wissen will, wie viel Energie er im Moment in seinem Haushalt verbraucht, dem können nachrüstbare Sensoren Aufschluss geben. Die neuartigen Fühler messen den aktuellen Verbrauch von Strom, Gas und Wasser, schreibt das Technologie-Magazin in der aktuellen Ausgabe 8/09. Shwetak Patel, Professor für Computerwissenschaften und Elektrotechnik an der University of Seattle, hat Sensoren entwickelt, die sich in die bestehenden Hausnetze nachträglich integrieren lassen und per Bluetooth kontinuierlich Verbrauchsdaten senden. Mehr lesen

Ökostrom: Fehlende Regelungen erschweren Verbrauchern die Wahl

Sonntag, 26.7.2009 - 4:15 (Solarserver)

Das Heidelberger Verbraucherportal Verivox.de hat festgestellt, dass Verbraucher durch fehlende verbindliche Kriterien für Ökostromprodukte verunsichert werden. Ohne klare Definitionen sei ein Dschungel aus Zertifikaten und Gütesiegeln entstanden, in dem sich Verbraucher schnell verirren könnten, berichtet Verivox in einer Pressemitteilung. Dabei seien gute Ökostromtarife mittlerweile fast immer günstiger als die besten Angebote des örtlichen Grundversorgers. Bei einem Verbrauch von 4.000 Kilowattstunden pro Jahr seien Ökostromtarife mit Gütesiegel im bundesweiten Durchschnitt 95 Euro günstiger als das billigste Angebot des örtlichen Grundversorgers, so Verivox. Im Vergleich Mehr lesen

100%-Solarhaus in Kappelrodeck erneut ausgezeichnet

Sonntag, 26.7.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Doris Hittler und Harald Schelske nahmen in Freiburg Effizienzhaus-Plakette des bundesweiten Wettbewerbes ?Effizienzhaus: Energieeffizienz und gute Architektur? entgegen. Mehr lesen

SPD und CDU positionieren sich

Sonntag, 26.7.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Wahlkampf für die Bundestagswahlen im Herbst ist bereits im Gange. Energiepolitik wird voraussichtlich ein zentrales Thema werden. CDU und SPD haben in diesem Bereich durchaus unterschiedliche Positionen. Mehr lesen

Vorbildhafte deutsche Wohnhäuser gesucht

Sonntag, 26.7.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Energiesparpotenziale in Privathaushalten sind riesig:Bis zu 85 Prozent des Verbrauchs könnten in vielen älteren Häusern durch eine konsequente Sanierung eingespart werden. Mehr lesen

Entwicklungshilfeprojekt zur autarken Stromversorgung als "Hilfe zur Selbsthilfe" in Afrika

Sonntag, 26.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

Energiecontainer versorgt Dorf in Tansania Mehr lesen

Öko-Effizienz könnte beim Klimaschutz den Durchbruch bringen

Sonntag, 26.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

Informeller Rat der Umwelt- und Energieminister in Are stellt ökologisches Wirtschaften und Klima in den Mittelpunkt Mehr lesen

Grüne Energie

Sonntag, 26.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

Yes we can! Ein Video Mehr lesen

atomstopp an Wissenschaftsminister Hahn: Warum schweigen Sie zu EURATOM-Kostenexplosion?

Sonntag, 26.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

Wegen Kostenüberschreitungen bei ITER-Fusionsreaktor wird auchÖsterreich massiv zur Kassa gebeten und weitere zig Millionen Euro für EURATOM locker machen müssen! Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich