News und Nachrichten von 2009

Datum: 24.07.2009



Fördertopf für Photovoltaik sollte angepasst werden

Freitag, 24.7.2009 - 20:00 (Ökonews)

Hans Kronberger: Ein Ökostromgesetz macht nur Sinn, wenn auch ausreichend Mittel bereit gestellt werden Mehr lesen

SOLON baut Aufdach-Photovoltaikanlage in Padua mit 15 MWp Nennleistung

Freitag, 24.7.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die italienische SOLON S.p.A und das Logistikunternehmen Interporto di Padova haben heute eine Übereinkunft zur Errichtung der weltgrößten Photovoltaik-Aufdachanlage in Padua unterzeichnet. Mehr lesen

Suntech-Vorstand Dr. Zhengrong Shi erhält renommierten World Technology Network Award

Freitag, 24.7.2009 - 13:15 (Solarserver)

Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi; China), der weltgrößte Hersteller von Photovoltaik-Modulen aus kristallinem Silizium, wird abermals für seine zukunftsorientierte Forschungsarbeit mit einem renommierten Technologiepreis belohnt. Suntechs Gründer und Vorstand Dr. Zhengrong Shi erhält den diesjährigen World Technology Network Award für Energie. Die Jury würdigte vor allem Dr. Shis Einsatz für die Entwicklung innovativer Photovoltaik-Technologien und die Verbreitung der Nutzung der Solarenergie. Mehr lesen

Wissensvorsprung durch Photovoltaik-Seminare der SolarMarkt AG

Freitag, 24.7.2009 - 13:15 (Solarserver)

So günstig wie zurzeit waren Photovoltaikanlagen noch nie, betont die Freibuger SolarMarkt AG in einer Pressemitteilung. Sinkende Modulpreise und gute Finanzierungsbedingungen schafften besonders für Eigenheimbesitzer ideale Bedingungen zum Bau von Photovoltaik-Anlagen. Die SolarMarkt AG bietet in Ihrem neuen Seminarplan für das zweite Halbjahr 2009 einen Mix aus Grundlagenschulung, Montageseminar und weiterführenden Kursen für Solar-Installateure. In Zeiten der Wirtschaftskrise und Käuferzurückhaltung sei das Seminar "Erfolgreich Verkaufen" ein besonders wichtiger Themenschwerpunkt des Programms. Um Verhandlungskompetenz zu schulen, werden dem PV-Installateur Strategien Mehr lesen

Suntech-CEO Dr. Zhengrong Shi erhält den World Technology Network Award für den Bereich Energie

Freitag, 24.7.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München, Deutschland / Wuxi, China – Suntech Power Holdings Co., Ltd., der weltweit größte Hersteller von Photovoltaikmodulen aus kristallinem Silizium, erhält für seine zukunftsorientierte Forschungsarbeit einen Technologiepreis. Mehr lesen

Q-Cells International errichtet 50 MWp-Solarpark in Bayern - Joint Venture mit MEMC

Freitag, 24.7.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete Solarzellenhersteller Q-Cells SE und der US-amerikanische Hersteller von Siliziumscheiben MEMC Electronic Materials Inc. haben die Gründung eines Joint Ventures zur Errichtung von großflächigen Solarparks bekannt gegeben. Mehr lesen

Photovoltaik: Größte Solarmodul-Fabrik der Schweiz eröffnet

Freitag, 24.7.2009 - 11:15 (Solarserver)

Die Schweizer Unternehmen Pramac (Riazzino; CH) und Oerlikon Solar (Trübbach; CH) kündigten am 23. Juli 2009 den Start der größten Photovoltaik-Produktionsstätte der Schweiz an. Die führende "Micromorph"-End-to-End-Fertigungslösung von Oerlikon Solar ermöglichte Pramac den Produktionsbeginn nur sieben Monate nach Fertigstellung des Werkes, heißt es in der Pressemitteilung. Die Anlage nahe Locarno, in der Schweiz, soll jährlich 30 MWp (Megawatt peak) an Dünnschicht-Solarmodulen produzieren und 150 Hightech-Arbeitsplätze in der Region schaffen. "Wir freuen uns, dass wir so bald nach Fertigstellung unserer Fabrik mit der Produktion beginnen können, da wir so der schnell wachsenden Mehr lesen

Quantensprung beim TÜV Rheinland

Freitag, 24.7.2009 - 10:15 (Solarthemen)

Solarthemen 307: Mit der Einweihung seines neuen Solartestzentrums in Köln hat der TÜV Rheinland seinen Vorsprung als Marktführer bei Solarmodulprüfungen gefestigt. Vor allem bei den Langzeituntersuchungen wie der Klimakammer-Prüfung und dem UVAlterungs-Test würden durch den Neubau Engpässe abgebaut, berichtet TÜV-Pressesprecher Hartmut Müller Gerbes. Beispielsweise verfügten seine Kollegen nunmehr über drei statt früher einer Klimakammer, die [...] Mehr lesen

Fördertopf für Photovoltaik sollte angepasst werden soll

Freitag, 24.7.2009 - 10:15 (Ökonews)

Hans Kronberger: Ein Ökostromgesetz macht nur Sinn, wenn auch ausreichend Mittel bereit gestellt werden Mehr lesen

Hochwertige Photovoltaiklösungen ? RUSOL startet Distributionsnetzwerk in Österreich

Freitag, 24.7.2009 - 9:15 (Ökonews)

"Unsere Kunden sind PV-Spezialisten, Installationsbetriebe und Branchenlieferanten für das Handwerk." Mehr lesen

Suntech und China Huadian unterzeichnen strategische Vereinbarung über Photovoltaik-Projekte mit 500 MW

Freitag, 24.7.2009 - 3:15 (Solarserver)

Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), weltgrößter Hersteller von Photovoltaikmodulen auf der Basis von kristallinem Silizium, berichtete am 22.07.2009, das Unternehmen habe kürzlich mit der China Huadian New Energy Development Co., Ltd. (HNE) ein Strategiepapier unterzeichnet. Die Übereinkunft sehe den Bau von Photovoltaikanlagen im Kraftwerksmaßstab sowie kommerzielle PV-Aufdachanlagen in den sonnenreichen Provinzen Chinas (Jiangsu und Shanghai) mit einer Gesamtleistung von 500 Megawatt (MW) innerhalb von drei Jahren vor. Mehr lesen

SOLPOWER AG nimmt neues Photovoltaik-Testlabor in Betrieb

Freitag, 24.7.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die SOLPOWER AG (Weingarten/Ravensburg) in Weingarten hat ihr neu ausgestattetes Labor zur Leistungsmessung von kristallinen Solarmodulen und Dünnschichtmodulen in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Neben der produktionsbegleitenden Überprüfung der SOLPOWER-Module diene das Labor am Hauptsitz einer zusätzlichen Vermessung und Überprüfung der poly- und monokristallinen Silizium-Module. Die unter höchsten Qualitätsansprüchen produzierten Solarmodule werden mittels modernstem Messequipment vor der Warenauslieferung an den Kunden einer nochmaligen Leistungsmessung unter Standardtestbedingungen unterzogen, betont SOLPOWER. Mehr lesen


Solarthermie: Kombi-Solarwärmeanlagen von Solvis überzeugen Stiftung Warentest

Freitag, 24.7.2009 - 3:15 (Solarserver)

Solarkollektoren als "Sonnenfänger" eines Wärmesystems haben die Aufgabe, das Sonnenlicht effizient umzuwandeln und hohe Energieerträge zu erzielen. Die Kollektoren von Solvis werden diesem Anspruch gerecht: Im Test von Kombi-Solarwärmeanlagen durch die Stiftung Warentest lieferten sie den höchsten Jahresertrag aller Flachkollektoren (Spezial Energie 2009), berichtet die Solvis Energiesysteme GmbH & Co. KG in einer Pressemitteilung. "Mit den sehr ertragreichen Flachkollektoren lässt sich sehr viel Gas oder Öl einsparen.", kommentierte die Stiftung Warentest das Ergebnis. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



150 Megawatt Offshore-Windpark vor Britischen Inseln geplant

Freitag, 24.7.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Errichtung des Meeres-Windparks ?Ormonde? in der Irischen See ab Anfang 2011 geplant. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Reaktorschnellabschaltung im Atomkraftwerk Emsland

Freitag, 24.7.2009 - 13:15 (Verivox)

In der vergangenen Nacht ist es Im Atomkraftwerk Emsland in Lingen zu einer Schnellabschaltung des Reaktors gekommen. Mehr lesen

Canadian Hydro: Angebot von TransAlta unangemessen

Freitag, 24.7.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Calgary, Canada – Der im Aktienindex RENIXX World gelistete Regenerativ-Energie-Erzeuger Canadian Hydro Developers hat den Eingang des Übernahmeangebots durch das kanadische Energieunternehmen TransAlta bestätigt. Mehr lesen

Umfrage: Bundesbürger gegen Verlängerung von AKW-Laufzeiten

Freitag, 24.7.2009 - 12:15 (Verivox)

Technische Probleme in Atomkraftwerken haben die im letzten Jahr während der Klima- und Energiepreisdiskussion entstandene Zustimmung zu längeren Laufzeiten für die deutschen Atomkraftwerke wieder schwinden lassen. Mehr lesen

Nach starkem Vortagesgewinn sind die Ölpreise wieder gefallen

Freitag, 24.7.2009 - 10:15 (Verivox)

Nach seinem gestrigen Sprung auf ein Drei-Wochen-Hoch ist der US-Ölpreis am Freitag wieder leicht gefallen und unter die Marke von 67 US-Dollar gerutscht. Mehr lesen

RENIXX World kratzt an 800 Punkte-Marke - Canadian Hydro Developers klettern nach Ablehnung des Übernahme-Angebots von TransAlta

Freitag, 24.7.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World legte gestern um 2,75 Prozent (+21,38 Punkte) deutlich zu, Schlusskurs 798,57 Punkte. Mehr lesen

Universität Marburg startet Projekt "CO2-neutrale Universität"

Freitag, 24.7.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Größter Energieverbraucher in Marburg setzt verstärkt auf Klimaschutz: Die Philipps-Universität startet zum Wintersemester 2009/10 das Projekt "CO2-neutrale Philipps-Universität". Mehr lesen

World Sustainable Energy Days 2010 - Call for papers

Freitag, 24.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

Call for Papers für die größte europäische Ökoenergiekonferenz Mehr lesen

Legende vom "billigen" Atomstrom widerlegt

Freitag, 24.7.2009 - 0:15 (Ökonews)

Deutsche Stromtarife für Privathaushalte steigen mit Atomstromanteil ? Empirische Untersuchung der Deutschen Umwelthilfe entlarvt die Behauptung Atomstrom dämpfe die Strompreise als Propaganda Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich