News und Nachrichten von 2009
Datum: 20.07.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
EPIA: Zwölf Prozent Solarstrom
Montag, 20.7.2009 - 15:20 (Solarthemen)
Solarthemen 307: Durch den konsequenten Ausbau der PV-Stromerzeugung könne 2020 jede achte Kilowattstunde in der EU mit Hilfe der Sonne produziert werden, schreibt die Europäische PV-Industrievereinigung EPIA in einer neuen Studie. Voraussetzung ist, dass klassische Energiewirtschaft, PV-Industrie und Politik Hand in Hand arbeiten. So fordert EPIA von den Solarproduzenten, alles für die Kostenreduktion zu tun. [...] Mehr lesenSonnensysteme Eco Invest: 5 Bürgersolaranlagen in Kiel
Montag, 20.7.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin (iwr-pressedienst) – Die Sonnensysteme Eco Invest GmbH & Co. KG realisiert an 5 Kieler Schul-Standorten Bürgersolaranlagen. Mehr lesenjuwi-Gruppe startet Solar- und Wind-Großprojekte in den USA
Montag, 20.7.2009 - 14:15 (Solarserver)
Die juwi-Gruppe (Wörrstadt) baut mit großem Elan ihr Geschäft in Nordamerika aus, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Südosten des Bundesstaates Nebraska will der Projektentwickler seinen ersten großen Windpark auf nordamerikanischem Boden errichten. Mit einer Leistung von 60 Megawatt (MW) soll er sogar das bislang größte Wind-Projekt von juwi insgesamt werden. 40 Windräder mit einer Leistung von jeweils 1,5 Megawatt sollen ab 2010 jährlich rund 200 Millionen Kilowattstunden sauberen Strom erzeugen und damit den Jahresbedarf von rund 80.000 Einwohnern in der Region decken. Mehr lesenConcentrix Solar setzt neue Modulgeneration CX-75 in den USA ein
Montag, 20.7.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Concentrix Solar installiert Demosystem in Kalifornien. Mehr lesenKonzentrator-Photovoltaik: Concentrix Solar setzt neue Modulgeneration CX-75 in den USA ein
Montag, 20.7.2009 - 10:15 (Solarserver)
Die Concentrix Solar GmbH arbeitet mit der Universität Kalifornien/San Diego (UCSD) zur Installation eines Testsystems mit Konzentrator-Photovoltaik (CPV) in Kalifornien zusammen. Gemeinsam wurde ein CPV-System mit einer Leistung von 5,75 Kilowatt (kWp) auf dem Gelände der Universität in San Diego installiert und in Betrieb genommen, berichtet Concentrix Solar in einer Pressemitteilung. Ziel des gemeinsamen Projektes ist, die neue Modulgeneration unter den Einstrahlungsbedingungen in Kalifornien zu testen und eine Referenz in den USA insbesondere für die amerikanischen Kunden zu schaffen. Mehr lesenSolarConsult AG bietet neues Photovoltaik-Modul mit 10-jähriger Garantie an
Montag, 20.7.2009 - 4:15 (Solarserver)
Die SolarConsult AG (Freiberg am Neckar) bietet ab sofort ein neues Premium-Photovoltaikmodul mit einer 10-jährigen Produktgarantie an, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. In das neue Solarmodul "SC 170 M" seien die Erfahrung aus mehr als sieben Jahren Systemintegration und aus Jahrzehnten in der Modulherstellung "Made in Germany" eingeflossen. Die Garantie werde ohne Aufpreis gewährt. Sie gelte für alle Module dieses Typs, die ab dem 1. August 2009 in Europa ausgeliefert werden. Der Freiberger Photovoltaik-Anbieter knüpft laut eigener Aussage damit an seine Philosophie an, den Fokus immer auf eine werthaltige Investition seiner Kunden zu legen. Mehr lesenEndspurt: Bewerbungsschluss für Deutsche und Europäische Solarpreise 2009 am 31. Juli
Montag, 20.7.2009 - 4:15 (Solarserver)
Für herausragende innovative und kreative Leistungen bei der Verbreitung und Nutzung erneuerbarer Energien verleiht EUROSOLAR e.V. auch in diesem Jahr die Deutschen und Europäischen Solarpreise. Bewerbungen und Vorschläge können nur noch für kurze Zeit bei EUROSOLAR eingereicht werden. Am 31. Juli 2009 wird die Bewerberliste geschlossen. Die Deutschen und Europäischen Solarpreise werden seit 1994 für herausragende Projekte und an Personen verliehen, die beispielhaft für die Nutzung erneuerbarer Energien wirken. Mehr lesenE.ON zapft Spaniens Sonne an
Montag, 20.7.2009 - 9:57 (Solarthemen)
Solarthemen 307: Der größte deutsche Energiekonzern plant ein solarthermisches Kraftwerk mit 50 MW Leistung in Spanien und setzt auf einheimische Partner. ?Die Technologie ist reif, wir wollen investieren?, bekräftigt E.ON-Sprecher Christian Drepper gegenüber den Solarthemen. E.ON will in Spanien ein 50 MW-Kraftwerk mit Parabolrinnen-Technologie realisieren, das sich bereits in Planung befindet. Einzelheiten zu Ort und [...] Mehr lesenSolarthermie: Neue Rotex-Solar-Produktion ermöglicht Preissenkung von 20 Prozent
Montag, 20.7.2009 - 4:15 (Solarserver)
Anfang Mai 2009 wurde die Fertigungslinie für die neue Generation der Rotex Solaris-Kollektoren in Betrieb genommen, berichtet die ROTEX Heating Systems GmbH (Güglingen) in einer Pressemitteilung. Die neue Kollektorproduktion sei das Ergebnis einer eng verzahnten Entwicklung von Produkt und Fertigungsanlagen, mit dem Ziel Kosten zu senken und die Produktionskapazität zu erhöhen. Das neuartige Herstellungsverfahren reduziere den Arbeitsaufwand pro Kollektor von knapp einer Stunde auf 18 Minuten, was die Produktion von mehr als 100.000 Kollektoren pro Jahr im Dreischichtbetrieb ermögliche. Mehr lesenSchmack Biogas mit Markteintritt in Großbritannien
Montag, 20.7.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwandorf - Die Schmack Biogas AG wird für rund EUR 4 Mio. das Anlagenengineering sowie die Schlüsselkomponenten für die mit 2 MWel größte NaWaRo-Biogasanlage in Großbritannien bereitstellen. Mehr lesenGemeinde Markt Hartmannsdorf setzt auf Sonne und Biomasse
Montag, 20.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Erneuerbare Energie ist in Hartmannsdorf ein wichtiges Thema Mehr lesenNordex baut neues Werk in den USA
Montag, 20.7.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Jonesboro, USA / Hamburg - Der Aufsichtsrat der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelisteten Nordex AG hat dem geplanten Werksneubau in den USA jetzt grünes Licht gegeben. Mehr lesenjuwi-Gruppe startet Großprojekte in den USA
Montag, 20.7.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Projektentwickler stellt Weichen für ersten Windpark in Nordamerika. Mehr lesenDeutschland geht offshore
Montag, 20.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Deutschland hat seine erste Offshore-Windkraftanlage Mehr lesenCanadian Hydro möglicherweise vor Übernahme
Montag, 20.7.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete kanadische Wasserkraftwerksbauer Canadian Hydro Developers steht möglicherweise kurz vor einer Übernahme. Mehr lesenGrundsteinlegung für die Erweiterung des Rheinkraftwerks Iffezheim
Montag, 20.7.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Karlsruhe/Iffezheim - In Iffezheim entsteht soll durch eine Erweiterung eines der größten Laufwasserkraftwerke Europas entstehen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Mieter müssen Vermieter Energieverbrauch offenlegen
Montag, 20.7.2009 - 14:15 (Verivox)
Mieter müssen ihrem Vermieter Ihre Verbrauchsdaten für Heizung und Strom offenlegen, damit dieser beispielsweise einen Energieausweis beantragen kann. Mehr lesenUmfrage: Mehrheit der Deutschen hat wenig Vertrauen in die Sicherheit der Atomkraftwerke
Montag, 20.7.2009 - 14:15 (Solarserver)
Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Nutzung der Kernenergie in Deutschland haben 15 % der Deutschen gar kein Vertrauen und 40 % nur geringes Vertrauen in die Sicherheit der Atomkraftwerke. 38 % der Befragten haben großes Vertrauen und 6 % sehr großes Vertrauen in die Atomenergie, so die ARD in einer Pressemitteilung. Mehr lesenDas Energieangebot der Sonne
Montag, 20.7.2009 - 13:15 (Verivox)
Die Sonne strahlt ständig mehr als 120 000 Terawatt auf die Oberfläche der Erde. Allerdings lässt sich das Energieangebot der Sonne nicht komplett nutzen. Mehr lesenBP Solar: Vereinbarung über fünf Megawatt für fünf Aufdachprojekte
Montag, 20.7.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg – Die Unternehmensgruppe meridian Neue Energien GmbH und BP Solar Deutschland GmbH haben einen Vertrag über Modullieferungen mit einem Umfang von insgesamt 5 MW abgeschlossen. Mehr lesenLegende vom billigen Atomstrom widerlegt
Montag, 20.7.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Studie der Deutschen Umwelthilfe: Stromtarife für Privathaushalte steigen mit Atomstromanteil. Mehr lesenÖkostrom-Nachfrage steigt stark an
Montag, 20.7.2009 - 11:28 (Solarthemen)
Solarthemen 307: Die Privatkundenzahl der Grünstromer wuchs im letzten Jahr um 90 Prozent; die Anzahl der Firmenkunden stieg noch schneller Ökostrom wird bei den Kunden immer beliebter: Im vergangenen Jahr haben 2,1 Millionen Haushalte und fast 150000 Gewerbebetriebe in Deutschland ein grünes Stromprodukt bezogen. Im Vergleich zum Vorjahr lag der Anstieg bei den Privatkunden bei [...] Mehr lesenStudie der Deutschen Umwelthilfe: Stromtarife für Privathaushalte steigen mit Atomstromanteil
Montag, 20.7.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Deutsche Haushalte müssen statistisch umso mehr für ihren Strom bezahlen, je größer der Atomstromanteil im Strommix ihres Versorgers ist. Mehr lesenBundeskanzlerin Merkel übt scharfe Kritik an Vattenfall
Montag, 20.7.2009 - 10:15 (Verivox)
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat das Krisenmanagement des Energiekonzerns Vattenfall bei den Pannen im Atomkraftwerk Krümmel scharf kritisiert. Mehr lesenMinister empfiehlt Verbrauchern Anbieterwechsel
Montag, 20.7.2009 - 10:15 (Verivox)
Nach den Störfällen im Atomkraftwerk Krümmel hat Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) den Verbrauchern einen Wechsel des Stromanbieters nahe gelegt. Mehr lesenÖlpreise steigen wieder an - 64 US-Dollar-Marke erreicht
Montag, 20.7.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Montag haben die Ölpreise direkt an die starken Gewinne der vergangenen Vorwoche angeknüpft und weiter kräftig zugelegt. Mehr lesenGrößtes Aufdachsolarkraftwerk in Brandenburg eingeweiht
Montag, 20.7.2009 - 1:15 (Ökonews)
Jährliche CO2-Einsparungen von rund 3.900 Tonnen - 4,64 Megawatt-Peak (MWp) Anlage versorgt mehr als 1.000 Haushalte mit grünem Strom Mehr lesenForschungsinformationen aus erster Hand
Montag, 20.7.2009 - 0:15 (BINE Informationsdienst)
Die zweite Ausgabe des Forschungsjahrbuchs Erneuerbare Energien 2008 stellt die aktuellen Forschungsprojekte des Bundesumweltministeriums (BMU) im Ber... Mehr lesen: So wird man zum Energie-Selbstversorger
Montag, 20.7.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Eigenheimbesitzerinnen und -besitzer können sich von Energieversorgern größtenteils unabhängig machen. Laut dem Immobilienportal Immowelt.de (Nürnberg) ist rechnerisch eine Selbstversorgung erreichbar: mit einer Photovoltaik-Anlage zur Stromerzeugung und einer Erdwärmeheizung. Dieses Ziel sei allerdings nur mit einem Energiesparhaus zu erreichen, das aber aufgrund der Energieeinsparverordnung heute bereits Standard sei, so das Portal in einer Pressemitteilung. Mehr lesenNach zeo2-Bericht: Biblis B bleibt kalt
Montag, 20.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Verzicht auf Wiederinbetriebnahme des Atomkraftwerks Biblis B war unausweichlich Mehr lesenAudi will "ganzheitliches" Elektroauto entwickeln
Montag, 20.7.2009 - 1:15 (Ökonews)
"Hybridtechnologie eine Brückenfunktion, danach wird der Elektroantrieb wichtig werden" Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.