News und Nachrichten von 2009
Datum: 17.07.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
COLEXON Energy AG – Einweihung von 4,64 MW PV-Anlage in Brandenburg - Auftragsbücher trotz Wirtschaftskrise gut gefüllt
Freitag, 17.7.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg - In Haßleben in Brandenburg wurde jetzt offiziell das nach Angaben der COLEXON Energy AG weltgrößte Aufdach-Solarkraftwerk aus First Solar Dünnschichtmodulen eingeweiht. Mehr lesen: juwi-Gruppe startet Großprojekte in den USA
Freitag, 17.7.2009 - 13:15 (Solarportal24)
Die juwi-Gruppe baut mit großem Elan ihr Geschäft in Nordamerika aus. Im Südosten des Bundesstaates Nebraska will der Projektentwickler aus Wörrstadt (Rheinland-Pfalz) seinen ersten großen Windpark auf nordamerikanischem Boden errichten. Mit einer Leistung von 60 Megawatt soll er sogar das bislang größte Wind-Projekt von juwi insgesamt werden. Vor wenigen Wochen hat bereits die Solar-Tochter juwi Solar in den USA mit regionalen Energieanbietern Stromabnahmeverträge für Photovoltaik-Parks unterzeichnet. In den kommenden Jahren will juwi in den USA Wind- und Solaranlagen mit einer Gesamtleistung von über 1.000 Megawatt ans Netz zu bringen. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen SYSTAIC steigert Umsatz um 73 Prozent
Freitag, 17.7.2009 - 13:15 (Solarserver)
Das Düsseldorfer Solar-Unternehmen systaic AG meldet, nach vorläufigen Berechnungen, für das erste Halbjahr 2009 deutliche Verbesserungen bei den wichtigsten Kennzahlen gegenüber dem Vorjahreszeitraum. Der Konzernumsatz sei in den ersten sechs Monaten um 73 Prozent auf 121 Millionen Euro gestiegen (Vorjahresperiode: 70 Millionen Euro). Das EBIT (operatives Ergebnis) erhöhte sich auf 4 Millionen Euro (H1 2008: 3 Millionen Euro). Auch der Free Cashflow (nach Investitionstätigkeit) konnte laut systaic erheblich verbessert werden: Lag er von Januar bis März 2009 noch bei minus 11 Millionen Euro, so wurde im zweiten Quartal ein Free Cashflow von 38 Millionen Euro erwirtschaftet. Mehr lesenSubventionen für Solarzellenforschung in den Niederlanden
Freitag, 17.7.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die neuen Forschungsprojekte werden im Rahmen des Joint Solar Programme (JSP) durchgeführt, das darauf abzielt, den Wirkungsgrad von Solarzellen drastisch zu steigern und die Kosten von Solarstrom erheblich zu senken. Mehr lesenPhotovoltaik: Conergy präsentiert "Conergizer" zur online-basierten Auslegung von Solarstromanlagen
Freitag, 17.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Ab sofort bietet das Solar-Unternehmen Conergy Installateuren und Endkunden mit dem "Conergizer" ein internetbasiertes Hilfsmittel speziell zur Planung von Photovoltaik-Aufdachanlagen. Mit anschaulichen Dachplänen, Stücklisten und Rentabilitätsberechnung sei der Conergizer eine optimale Unterstützung für das Kundengespräch, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die neue Software könne einfach und bequem von zu Hause aus, im Büro und unterwegs genutzt werden und liefere schnell überzeugende Ergebnisse. Der PV-Planer benötigt für die Freischaltung lediglich einen Internetanschluss. Mehr lesenPhotovoltaik-Seminare mit viel Praxis bei Centrosolar: Programm für das zweite Halbjahr erschienen
Freitag, 17.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Centrosolar bietet auch im zweiten Halbjahr Schulungen und Symposien zur Photovoltaik an. Das Angebot richte sich an Profis und Einsteiger der Solartechnik, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Besonders für die zweite Zielgruppe habe das Centrosolar die Seminarinhalte überarbeitet. In Zukunft werde es neben theoretischen Inhalten Zeit für die praktische Umsetzung geben. Den Teilnehmern stehen dafür speziell angefertigte Dachmodelle zur Verfügung, an denen Solarmodule installiert oder Montagesysteme getestet werden können. Mehr lesenUS-Unternehmen Premier Power schließt Verträge über mehr als 1 MW Photovoltaik-Dächer in Spanien
Freitag, 17.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Systemintegrator Premier Power Renewable Energy (El Dorado Hills, Kalifornien) berichtete am 14.07.2009, das Unternehmen habe im Juni mehrere Verträge über den Bau von Solarstrom-Dachanlagen in Spanien mit einer Gesamtleistung vom mehr als einem Megawatt (MW) unterzeichnet. Die kommerziellen Solar-Kraftwerke sollen mit kristallinen Modulen von General Electric und zylindrischen Modulen von Solyndra ausgestattet werden. Die Dächer von Gewerbebauten bilden laut Premier Power das größte Marktsegment der Photovoltaik in Spanien. Mehr lesen: Sommer, Sonne, Solar - jetzt auf die Sonnenseite wechseln!
Freitag, 17.7.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Auch wenn es derzeit nicht immer so aussieht: Deutschland ist ein Sonnenland. In Deutschland liegt die mittlere jährliche Sonneneinstrahlung bei rund 1.000 Kilowattstunden pro Quadratmeter. Das ist mehr als die Hälfte der Intensität, die auf die Sahara trifft und entspricht einem Energiegehalt von rund 100 Litern Öl, hat der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar) ausgerechnet. Deshalb tun Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger jetzt schon, was sich die Wirtschaftsinitiative Desertec (DII) für das Jahr 2020 vorgenommen hat: Sie produzieren Solarstrom für Deutschland. Allein letztes Jahr wurden hierzulande Photovoltaik-Anlagen und 200.000 Solarwärme-Anlagen zur Nutzung Mehr lesen: Berlins größte Photovoltaik-Anlage offiziell am Netz
Freitag, 17.7.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Im Beisein des Trägers des Alternativen Nobelpreises, Herman Scheer, und dem Berliner Wirtschaftssenator Harald Wolf wurde am 15. Juli 2009 der Ausbau von Berlins größter Solaranlage im Wasserwerk Tegel gefeiert. Bereits Ende Juni ging die mehr als 5.400 Quadratmeter große Photovoltaik-Anlage der Berliner Wasserbetriebe ans Netz. Für die Erweiterung lieferte der Eberswalder Solarsystemanbieter und Projektpartner Mp-tec mehr als 3.500 Quadratmeter First Solar-Module. Das Großprojekt soll die Klimaschutzziele des Landes Berlin unterstützen. Mehr lesenSolarthermische Kraftwerke: Solar Millennium schließt geplante Anteilsverkäufe von Andasol 1 und 2 ab
Freitag, 17.7.2009 - 10:15 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) hat erneut erfolgreich Anteile an von ihr entwickelten solarthermischen Kraftwerken veräußert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die von der Solar Millennium Gruppe gehaltenen Anteile an den Kraftwerksgesellschaften von Andasol 1 und 2 in Höhe von jeweils 25 Prozent seien am 16.07.2009 an die spanische ACS/Cobra-Gruppe verkauft worden, die in der Vergangenheit schon die übrigen Anteile an diesen beiden Kraftwerksprojekten von Solar Millennium erworben hatte. Mit dem Anteilsverkauf erziele Solar Millennium den für das laufende Geschäftsjahr vorgesehenen Ergebnis-Sondereffekt in Höhe von rund 12 Millionen Euro. Dieser Sondereffekt Mehr lesenLackmann beendet Geschäftsführung beim Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie
Freitag, 17.7.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Johannes Lackmann legt das Amt des Geschäftsführers beim Verband der Deutschen Biokraftstoffindustrie (VDB) zum Ende des Monats nieder. Mehr lesenWindenergie kann Kohlekraftwerke in den USA vollständig ersetzen
Freitag, 17.7.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der US-amerikanische Innenminister Ken Salazar hat in einer Mitteilung darauf hingewiesen, dass mit Hilfe von Windenergiegewinnung an der Ostküste der USA bis zu 3.000 mittelgroße Kohlekraftwerke ersetzt werden könnten. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Jeder fünfte Bauherr nutzt Wärmepumpe - Gasabsatz stark gesunken
Freitag, 17.7.2009 - 10:15 (Verivox)
Immer mehr Bauherren in Deutschland entscheiden sich für eine Wärmepumpe, um ihre Wohnung zu heizen. Mehr lesenRWE hat Gasabkommen mit Turkmenistan unterzeichnet
Freitag, 17.7.2009 - 16:15 (Verivox)
Einen Schritt vorangekommen ist Deutschland bei der Suche nach Alternativen zu russischen Lieferanten. RWE hat mit Turkmenistan ein Abkommen über Erkundungs- und Förderrechte im Kaspischen Meer unterzeichnet. Mehr lesenEU-Kommission will Gasstreit zwischen Moskau und Kiew verhindern
Freitag, 17.7.2009 - 15:15 (Verivox)
Die Europäische Kommission ist bemüht, eine erneute Gaskrise in Europa wegen Streitigkeiten zwischen Russland und der Ukraine zu verhindern. Mehr lesenKein Ökostrom, keine Debatte
Freitag, 17.7.2009 - 15:11 (Solarthemen)
Solarthemen 307: Der Antrag der Grünen im Bundestag, alle Bundesministerien sollten dem Umweltministerium nacheifern und für Ihre Gebäude Ökostrom beziehen, ist im Bundestag gescheitert. Bemerkenswert ist dabei die Art und Weise.Weder im Plenum noch in den Ausschüssen fand dazu ein Debatte statt. Die ?Reden? wurden lediglich zu Protokoll gegeben. Mehr lesenRussisch-Deutsche Energieagentur (Rudea) gegründet
Freitag, 17.7.2009 - 11:15 (Verivox)
Russische und deutsche Unternehmen werden künftig im Bereich der umweltschonenden Energiegewinnung und -nutzung enger zusammenarbeiten. Mehr lesenWechselpotenzial von 7 Mio. Privathaushalten im deutschen Strommarkt
Freitag, 17.7.2009 - 11:15 (Verivox)
Fast die Hälfte aller Stromkunden in Deutschland (43%) denke zur Zeit über einen Stromanbieterwechsel nach. Dies zeigt die aktuelle Studie "Stromkunden Wechselbarometer 2009". Mehr lesenSchweden sagt Bundesregierung mehr Atomkraft-Sicherheit zu
Freitag, 17.7.2009 - 11:15 (Verivox)
Der schwedische Energieversorger Vattenfall muss nach einer Serie von Pannen in heimischen und deutschen Atomkraftwerken für mehr Sicherheit sorgen. Mehr lesenSCHOTT Solar überzeugt Energieversorger Enel mit Qualitätsstandards
Freitag, 17.7.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mainz - Die SCHOTT Solar AG hat von Italiens größtem Energieversorger Enel das Zertifikat für Qualität und Nachhaltigkeit in der Herstellung erhalten. Mehr lesenRENIXX World freundlich – China High-Speed Transmission an Indexspitze
Freitag, 17.7.2009 - 9:47 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern freundlich und beendet den Handel mit einem Plus von 0,25 Prozent (+ 1,85 Punkte), Schlusskurs 752,09 Punkte. Mehr lesenÖlpreise bleiben weiter über der 60 US-Dollar-Marke
Freitag, 17.7.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Freitag haben sich die Ölpreise nach tagelangen Kursgewinnen an den Aktienmärkten und einer stetig wachsenden Hoffnung auf eine Erholung der Weltwirtschaft deutlich über der Marke von 60 Dollar gehalten. Mehr lesenRENIXX World freundlich – China High-Speed Transmissions an Indexspitze
Freitag, 17.7.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern freundlich und beendet den Handel mit einem Plus von 0,25 Prozent (+ 1,85 Punkte), Schlusskurs 752,09 Punkte. Mehr lesenRWE stellt ?Tankstelle der Zukunft? vor
Freitag, 17.7.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
RWE präsentiert in Berlin die ?Tankstelle der Zukunft?, in der weder Super noch Diesel, sondern Strom fließt. Mehr lesenSolarhaus-Forschungsprojekt "living EQUIA"
Freitag, 17.7.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die konzeptionelle Ausarbeitung zum Bau eines energieeffizienten und technisch innovativen Solarhauses im Rahmen des internationalen Wettbewerbes ?Solar Decathlon Europe? ist nahezu abgeschlossen und geht nun in die Phase der Umsetzung. Mehr lesenLetzte Station der Klimatour der Stadt Wien: Copa Cagrana
Freitag, 17.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Klimaschutzoffensive von Umweltstadträtin Sima mit vielen Infos zu Förderangeboten Mehr lesenVorbildhafte deutsche Wohnhäuser gesucht
Freitag, 17.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Jetzt anmelden und am 10. Oktober "Energiespar-Rekord" vorstellen Mehr lesenElektromobilität: 22 Millionen Euro von BMBF
Freitag, 17.7.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert nun mit 22 Mio. Euro ein Projekt, bei dem unter Führung der Audi AG Partner aus Industrie, Universitäten und Forschungsinstituten in den kommenden Jahren ein komplett neuartiges Systemkonzept für ein leistungsfähiges Elektroauto entwickeln wollen. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.