News und Nachrichten von 2009
Datum: 16.07.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Berlins größte Solarstromanlage eingeweiht: Mp-tec liefert 3 500 Quadratmeter Photovoltaik-Module
Donnerstag, 16.7.2009 - 13:15 (Solarserver)
Im Beisein von Herman Scheer, Präsident von Eurosolar und Träger des Alternativen Nobelpreises sowie des Berliner Wirtschaftssenators Harald Wolf, weihten die Berliner Wasserbetriebe am 15.07.2009 den Ausbau von Berlins größter Solarstromanlage im Wasserwerk Tegel ein. Bereits Ende Juni ging die mehr als 5.400 Quadratmeter große Photovoltaikanlage der Berliner Wasserbetriebe an das Netz. Für die Erweiterung lieferte der Eberswalder Solarsystemanbieter und Projektpartner Mp-tec mehr als 3.500 Quadratmeter First Solar-Module. Das Großprojekt soll die Klimaschutzziele des Landes Berlin unterstützen. Die Anlage mit einer Gesamtleistung von 560 Kilowatt (kWp) wurde um 367 kWp Mehr lesenLDK Solar erwirbt Mehrheit an italienischem Photovoltaik-Systemintegrator Solar Green Technology
Donnerstag, 16.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Unternehmen LDK Solar Co., Ltd. (Xinnyu City, China und Sunnyvale, Kalifornien), Hersteller von multikristallinen Solar-Wafern für die Photovoltaik, berichtete am 14.07.2009, es habe die Mehrheit der Unternehmensanteile der Solar Green Technology S.p.A. ("SGT") gekauft, eines PV-Integrators mit Sitz in Mailand. LDK Solar habe 70% der SGT-Aktien übernommen. Mehr lesen75 MW-Solarpark im US-Bundesstaat Washington geplant
Donnerstag, 16.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Unternehmen Tenaway Solar Reserver LLC, (Cle Elum, Washington) berichtete am 09. Juli 2009, dass es einen Solarpark (Photovoltaik-Freiflächenanlage) auf 1,6 Quadratkilometern Fläche nördlich von Cle Elum im US-Bundesstaat Washington, errichten will. Die "Tenaway Solar Reserve" soll eine Gesamtleistung von 75 Megawatt (MW) haben und rund 45.000 Haushalte mit Solarstrom versorgen. Laut Pressemitteilung ist dies das größte Photovoltaik-Vorhaben, das jemals im Nordwesten der USA vorgeschlagen wurde. Das geplante Solar-Kraftwerk werde auf breiter Basis unterstützt und werde hunderte neue Arbeitsplätze schaffen, betont Tenaway. Mehr lesenEnergy Conversion Devices schließt Liefervertrag über 10 WM Dünnschicht-Laminate mit inovateus Solar
Donnerstag, 16.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das US-Photovoltaikunternehmen Energy Conversion Devices, Inc. (Rochester Hills, Michicgan; ECD), Hersteller von selbst entwickelten Solar-Laminaten auf der Basis von amorphem Silizium berichtete, es habe einen Vertrag über die Lieferung von Dünnschichtmodulen mit einer Nennleistung von 10 Megawatt (MW) mit dem Systemintegrator Inovateus Solar geschlossen. Laut Vertrag werde Inovateus bis Ende 2011 von ECD bis zu 10 MW "UNI-SOLAR"-Laminate beziehen, berichtet ECD in einer Pressemitteilung. Mehr lesen: Was Sie schon immer über DESERTEC wissen wollten
Donnerstag, 16.7.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Masterplan, Vision, Fiktion oder Utopie? Nicht nur der Berliner Tagesspiegel stellt diese Frage angesichts des Wüsten-Solarprojekts DESERTEC. Auch vielen anderen drängen sich Fragen auf, ob das wirklich funktionieren kann? Und wie? Ob das gerecht ist oder eine neue Form von Kolonialismus? Und ob dann in Deutschland überhaupt noch Photovoltaik-Anlagen gebaut werden? Alles nur Spinnerei oder die große Wende für die weltweite friedliche und wirtschaftliche Nutzung der Solarenergie und eine kohlendioxidfreie Welt? Hier einige Antworten. Mehr lesenKeine News gefunden.
ForschungsReport mit Schwerpunkt "Nachwachsende Rohstoffe"
Donnerstag, 16.7.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Braunschweig - Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Agrartechnik Bornim (ATB) gehen in der der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins ForschungsReport (1/2009) der Frage nach, wie sich die Effektivität der Gasausbeute in Biogasanlagen steigern lässt. Mehr lesenWindenergie: EnBW und Altus gründen Joint-Venture für Projekt-Entwicklung
Donnerstag, 16.7.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart / Karlsruhe – Die EnBW Erneuerbare Energien GmbH und die Altus AG haben jetzt einen Konsortialvertrag über gemeinsame Aktivitäten zur Entwicklung von Projekten auf dem Windenergie-Sektor unterzeichnet. Mehr lesenWindfeld Gollmitz startet mit fünf Nordex N100
Donnerstag, 16.7.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Gollmitz (iwr-pressedienst) - Der Energieerzeuger Enertrag AG startet die Stromerzeugung im Windfeld Gollmitz mit fünf Nordex-WEA vom Typ N100. Mehr lesenGansu setzt auf den Wind
Donnerstag, 16.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Provinz Gansu, die im Nordwesten Chinas liegt, will Windkraftwerke mit einer installierten Leistung von einer Million Kilowattstunden errichten Mehr lesenRepowering the American Dream
Donnerstag, 16.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Neil Young hat sein Lieblingsauto zu einem Elektrofahrzeug umrüsten lassen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Kanada - Geothermie-Unternehmen wollen fusionieren - Aktien-Emission in Höhe von 100 Mio. kanadischen Dollar vorgesehen
Donnerstag, 16.7.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Vancouver, British Columbia, Kanada – Die vier Unternehmen GTO Resources Inc., Polaris Geothermal Inc., Western GeoPower Corp. und Ram Power Inc. haben zum 14. Juli 2009 eine Absichtserklärung über die Fusion zur Bildung eines neuen, börsennotierten Geothermie-Unternehmens unterzeichnet. Mehr lesenDeutschland und Russland gründen Energieagentur "Rudea"
Donnerstag, 16.7.2009 - 17:15 (Verivox)
Deutschland und Russland haben gemeinsam eine Energieagentur gegründet. Rudea soll die Energieeffizienz in Russland voranbringen. Mehr lesenKfW Entwicklungsbank unterstützt Kreditvergabe und Klimaschutz im russischen Mittelstand
Donnerstag, 16.7.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Frankfurt - Während der Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen hat die KfW Entwicklungsbank Kreditverträge mit sechs russischen Banken unterzeichnet. Mehr lesenLugar: Energieautarkie braucht mehr als Absichtserklärungen
Donnerstag, 16.7.2009 - 16:15 (Ökonews)
KLIEN-Förderung für Energieautarkie zuwenig Mehr lesenRussisch-Deutsche Energie-Agentur gegründet
Donnerstag, 16.7.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
München - Die Russisch-Deutsche Energie-Agentur (rudea) wurde jetzt am Rande der Deutsch-Russischen Regierungskonsultationen bei München gegründet. Mehr lesen3sat extra: Atomkraft – Fluch oder Segen? Diskussion mit Eurosolar-Präsident Hermann Scheer und Staatssekretär Machnik
Donnerstag, 16.7.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die Panne im Trafohaus des Kernkraftwerks Krümmel und die Frage nach der Sicherheit des Atommülllagers Asse haben Dynamik in die seit über 30 Jahren währende Diskussion über das Pro und Contra der Atomkraft gebracht. Sah man 2002 mit dem beschlossenen Ausstieg aus der Atomenergie, dem so genannten Atomkonsens, das Ende der Kernkraftwerke in Deutschland schon beschlossen, ist die Debatte heute so lebendig wie nie. Die Argumente: Atomkraft sei preiswert, CO2-neutral und - vor allem bei deutschen Kernkraftwerken - sicher, sagen die Einen. Atomkraft sei gefährlich und wegen der ungelösten Frage der Endlagerung unverantwortlich, sagen die Anderen. Jetzt nutzt auch die Politik Mehr lesenBundesregierung: Wärmestromkunden sind Preiserhöhungen ausgeliefert
Donnerstag, 16.7.2009 - 12:15 (Verivox)
Die Bundesregierung hat auf eine kleine Anfrage zu Wärmestromkunden geantwortet. Durch den mangelnden Wettbewerb seien Verbraucher Preiserhöhungen ausgeliefert. Mehr lesenGDF Suez plant AKW-Expansion - E.ON-Beteiligung erwünscht
Donnerstag, 16.7.2009 - 11:15 (Verivox)
Ein Jahr nach der Fusion zu einem der größten Energiekonzerne der Welt setzt GDF Suez auf eine aggressive internationale Wachstumsstrategie. Mehr lesenIRENA in Abu Dhabi
Donnerstag, 16.7.2009 - 10:01 (Solarthemen)
Solarthemen 307: Die Französin Hélène Pelosse ist erste Generaldirektorin der neuen Internationalen Agentur für erneuerbare Energien (Irena). Die Stabschefin des Pariser Umweltministers Jean-Louis Borloo konnte sich im entscheidenden Wahlgang gegen Hans Jørgen Koch, Direktor der Dänischen Energie-Agentur, durchsetzen. Dabei hatte es die französische Regierung geschafft, im Vorfeld die meiste Unterstützung für ihre Kandidatin bei dem [...] Mehr lesenEU-Kommission will Europa gegen erneute Gaskrise absichern
Donnerstag, 16.7.2009 - 9:15 (Verivox)
Die EU-Kommission möchte Europa besser gegen Krisen bei der Gasversorgung wie zu Jahresbeginn rüsten. Abhilfe schaffen sollen unter anderem neue öffentliche Notfallpläne. Mehr lesenÖlpreise nach deutlichen Kursgewinnen kaum verändert
Donnerstag, 16.7.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Donnerstag haben sich die Ölpreise nach deutlichen Kursgewinnen am Vortag kaum verändert. Mehr lesenRENIXX legt kräftig zu – Yingli gewinnt über 8 Prozent
Donnerstag, 16.7.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster - Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX (Renewable Energy Industrial Index) World hat gestern deutlich um 2,80 Prozent zugelegt, Schlusskurs 750,24 Punkte. Mehr lesenUrlaub - auch für Elektrogeräte
Donnerstag, 16.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Checkliste gegen unnötigen Stromverbrauch während der Reisezeit Mehr lesenSchweiz startet Forschungsprogramm zu Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald
Donnerstag, 16.7.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Bundesamt für Umwelt BAFU und die Eidg. Forschungsanstalt für Wald, Schnee und Landschaft WSL starten ein Forschungsprogramm, in dem die Auswirkungen des Klimawandels auf den Wald untersucht werden. Mehr lesenMcDonalds lädt Elektroautos
Donnerstag, 16.7.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energiewirtschaft sucht Infrastrukturpartner für Ladestationen. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.