News und Nachrichten von 2009
Datum: 15.07.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Konzentrator-Photovoltaik: Spire und NREL wollen Solarzellen mit 42 % Wirkungsgrad entwickeln
Mittwoch, 15.7.2009 - 13:15 (Solarserver)
Das National Reneweable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums (DOE) berichtete am 07. Juli 2009, dass es auf Grundlage eines so genannten "Photovoltaic (PV) Technology Incubatore Awards" einen Vertrag Spire Semiconductor, LLC einen Vertrag mit 18 Monaten Laufzeit geschlossen habe. Demnach soll das Unternehmen gemeinsam mit NREL Dreischicht-Solarzellen für die Konzentrator-Photovoltaik herstellen, die einen Wirkungsgrad von 42 Prozent aufweisen sollen. Mehr lesenWeltweit führende Unternehmen der Solar-Industrie treffen sich auf der Intersolar North America
Mittwoch, 15.7.2009 - 11:15 (Solarserver)
Die Intersolar North America öffnet zum zweiten Mal ihre Pforten in San Francisco. Bereits jetzt ist sie eine der größten Fachmessen für Solartechnik in den USA. Vom 14. bis 16. Juli 2009 werden über 15.000 Besucher zur Messe und den begleitenden Kongressen im "Moscone Center" erwartet. Auch 2009 findet die Intersolar North America zusammen mit der SEMICON West statt, die zur gleichen Zeit ebenfalls im Moscone Center veranstaltet wird. Partner der Messe ist die "PV-Group", die internationale Photovoltaik-Initiative des Halbleiterverbands SEMI. Insgesamt präsentieren sich 560 Solarunternehmen aus 23 Ländern in San Francisco. Die Firmen kommen aus allen Bereichen der stetig Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller aleo solar verzeichnet im zweiten Quartal einen kräftigen Umsatzsprung
Mittwoch, 15.7.2009 - 11:15 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg), Produzent hochwertiger Solarmodule für den deutschen und internationalen Markt, konnte den Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Jahres gegenüber dem Umsatz des ersten Quartals um 185 Prozent auf 87,5 Millionen Euro erhöhen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Damit befindet sich die aleo solar AG im zweiten Quartal wieder auf dem Umsatzniveau des Vorjahres. "Mit einem Halbjahresumsatz von 118 Millionen Euro haben wir nach einem verhaltenen Start die Trendwende geschafft", kommentiert Jakobus Smit, Vorstandsvorsitzender der aleo solar AG. Mehr lesenRENIXX World gibt Gewinne vom Vortag ab – Q-Cells nach Gewinnwarnung am Indexende
Mittwoch, 15.7.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern schwach und hat um 1,01 Prozent (- 7,47 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 729,81 Punkte. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller aleo solar verzeichnet im zweiten Quartal einem kräftigen Umsatzsprung
Mittwoch, 15.7.2009 - 9:15 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg), Produzent hochwertiger Solarmodule für den deutschen und internationalen Markt, konnte den Umsatz im zweiten Quartal des laufenden Jahres gegenüber dem Umsatz des ersten Quartals um 185 Prozent auf 87,5 Millionen Euro erhöhen, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Damit befindet sich die aleo solar AG im zweiten Quartal wieder auf dem Umsatzniveau des Vorjahres. "Mit einem Halbjahresumsatz von 118 Millionen Euro haben wir nach einem verhaltenen Start die Trendwende geschafft", kommentiert Jakobus Smit, Vorstandsvorsitzender der aleo solar AG. Mehr lesenPhotovoltaik als Chance für Unternehmen
Mittwoch, 15.7.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Solarmarkt in Deutschland boomt. Mit den Japanern sind die Deutschen weltweit führend in der Nutzung von Solarenergie. Marketingstudenten analysieren den Solarmarkt. Mehr lesenUnderwriters Laboratories verfügt nach Erweiterung über größtes unabhängiges Solar-Testlabor in Nordamerika
Mittwoch, 15.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Underwriters Laboratories (UL), eines der weltweit führenden Unternehmen für Produktsicherheitstests und Zertifizierungen mit Stammsitz in den USA und deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg und München, gab am 13. Juli 2009 den Abschluss der Erweiterung seines Photovoltaik-Testlabors in San Jose (Kalifornien) bekannt. Durch die Erweiterung der Test-Kapazitäten um über 40 Prozent, sei das größte und vielseitigste Testlabor seiner Art in Nord-Amerika entstanden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenBessere Alterungstests für Solarmodule auf Europas größtem Photovoltaik-Testfeld
Mittwoch, 15.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat auf der Schwäbischen Alb das europaweit größte Testgelände für Solarmodule um einen neuen Prüfstand erweitert. Auf dem Testfeld "Widderstall" bei Merklingen wird ein Solar-Tracker mit Spiegeln künftig beschleunigte Alterungstests im Freiland vornehmen. Die Technik sei weltweit einmalig, berichtet das ZSW in einer Pressemitteilung. Die Module werden einer dreifachen Strahlungsmenge ausgesetzt. Der Betriebsstart des Trackers für Module mit einer Seitenlänge von bis zu 1,90 Metern fiel zusammen mit dem 20jährigen Jubiläum des Testgeländes am 12. Juli. Mehr lesenMECASOLAR will Solar-Nachführsysteme in den USA produzieren
Mittwoch, 15.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Unternehmen MECASOLAR (Navara, Spanien) berichtete am 08. Juli 2009, es werde ein neues Werk in San Francisco eröffnen, um 1- und 2-achsig bewegliche Photovoltaik-Nachführsysteme und Unterkonstruktionen für fest installierte Solarstromanlagen zu fertigen. Die Produktionsstätte soll im ersten Quartal 2010 mit voller Kapazität fertigen können. Mit diesem Vorstoß wollen MECASOLAR und die Mutterorganisation OPDE (Navara, Spanien) ihr fortwährendes Interesse am US-Markt demonstrieren. Das Unternehmen unterhält bereits eine Vertriebsniederlassung in San Francisco. Mehr lesenPhotovoltaikanlage auf dem Flughafen Singapur
Mittwoch, 15.7.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Eine Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG hat die Ausschreibung über die Errichtung einer Photovoltaikanlage mit einer Spitzenleistung von 250 Kilowatt (kWp) auf dem Budget Terminal des preisgekrönten Changi Airports gewonnen. Mehr lesen: Größtes unabhängiges Solar-Testlabor in Nord-Amerika
Mittwoch, 15.7.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Underwriters Laboratories (UL), ein Unternehmen für Produktsicherheitstests und Zertifizierungen mit Stammsitz in den USA und deutschen Niederlassungen in Neu-Isenburg und München, hat die Erweiterung seines Photovoltaik-Testlabors in San Jose (Kalifornien) abgeschlossen. Durch die Erweiterung der Test-Kapazitäten um über 40 Prozent sei das größte und vielseitigste Testlabor seiner Art in Nord-Amerika entstanden, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesenKeine News gefunden.
Biogas Nord AG mit Geschäftszahlen für das Jahr 2008
Mittwoch, 15.7.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Die BIOGAS NORD AG hat ihre Geschäftszahlen für das Jahr 2008 veröffentlicht. Mehr lesenErste Offshore-Windkraftanlage in der Nordsee
Mittwoch, 15.7.2009 - 15:15 (Verivox)
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch wurden im neuen Test- Windpark "alpha ventus", 45 Kilometer vor Borkum, die Flügel an der Anlage montiert. Mehr lesenREpower mit neuem Großauftrag für Offshore-Windanlagen
Mittwoch, 15.7.2009 - 13:15 (Verivox)
Erneut hat der Hamburger Windturbinenbauer REpower einen Großauftrag für seine riesigen Offshore-Windräder erhalten. Mehr lesenREpower und Vattenfall unterzeichnen Vertrag über 150 MW für Offshore-Windpark
Mittwoch, 15.7.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Stockholm - Die REpower AG und die Ormonde Energy Limited (OEL), eine Tochtergesellschaft von Vattenfall AB, haben einen Vertrag über die Lieferung von 30 Offshore-Windenergieanlagenabgeschlossen. Mehr lesenEWE, E.ON und Vattenfall errichten erste Windkraftanlage für alpha ventus
Mittwoch, 15.7.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Oldenburg/Düsseldorf/Hamburg - Das Konsortium von EWE, E.ON und Vattenfall, die Deutsche Offshore-Testfeld und Infrastruktur GmbH (DOTI) hat die erste von insgesamt zwölf Windkraftanlagen des Offshore-Windparks alpha ventus in der deutschen Nordsee errichtet. Mehr lesenOffshore-Windpark Rhyl Flats liefert ersten Strom
Mittwoch, 15.7.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen/ Swindon, Großbritannien - Die erste von insgesamt 25 Windturbinen des Offshore-Windparks Rhyl Flats vor der walisischen Küste hat mit der Stromerzeugung begonnen. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Gabriel setzt neue Sicherheitsmaßstäbe für ein Atommüllendlager
Mittwoch, 15.7.2009 - 18:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Bundesumweltministerium hat heute neue Sicherheitsanforderungen für die Endlagerung hochradioaktiver Abfälle veröffentlicht, die dem aktuellen Stand von Wissenschaft und Technik entsprechen. Mehr lesenAkw Biblis B erst nach Nachrüstung wieder ans Netz
Mittwoch, 15.7.2009 - 18:15 (Verivox)
Wie das hessische Umweltministerium als zuständige Aufsichtsbehörde am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, sollen zunächst sogenannte Sumpfsiebe nachgerüstet werden. Mehr lesenAtomaufsicht: defekter Brennstab in Krümmel entdeckt
Mittwoch, 15.7.2009 - 17:15 (Verivox)
Im abgeschalteten Atomkraftwerk Krümmel bei Geesthacht ist ein Brennelement mit defektem Brennstab entdeckt worden. Mehr lesenEnergiewende oder der Untergang des Abendlandes
Mittwoch, 15.7.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die Botschaft ist ja dem Grundsatz nach schon angekommen: Fossile Energieträger, sowohl Öl als auch Kohle und Gas, werden knapp. Und zwar viel schneller als bisher angenommen. Die Prognosezeiträume haben sich in den letzten Jahren mehrfach halbiert. Rettendes Uran ist ebenfalls nicht in Sicht. Gastkommentar von Hans Kronberger Mehr lesenRWE stellt „Tankstelle der Zukunft“ vor
Mittwoch, 15.7.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen/Berlin - RWE präsentiert in Berlin die „Tankstelle der Zukunft“, in der weder Super noch Diesel, sondern Strom fließt. Mehr lesenDefekte Brennstäbe im Akw noch nicht lokalisiert
Mittwoch, 15.7.2009 - 14:15 (Verivox)
Im abgeschalteten Atomkraftwerk Krümmel bei Geesthacht ist die Suche nach defekten Brennstäben bislang ohne Resultat geblieben. Mehr lesenBUILD UP Webportal gestartet
Mittwoch, 15.7.2009 - 13:15 (BINE Informationsdienst)
Das neue, englischsprachige Webportal "BUILD UP" für den europaweiten Austausch von Informationen über Energieeinsparung von Gebäuden ist jetzt online... Mehr lesenBGH erklärt Anhebung der Gaspreise für unwirksam
Mittwoch, 15.7.2009 - 11:15 (Verivox)
Das Karlsruher Gericht beanstandete in einem Urteil vom Mittwoch einseitige Preiserhöhungsklauseln in den Verträgen zweier Energieversorger. Mehr lesenPanne im Akw Krümmel hat auch Betrieb in Gorleben gestört
Mittwoch, 15.7.2009 - 10:15 (Verivox)
Laut einem Bericht der "Frankfurter Rundschau" hat der Störfall im Atomkraftwerk Krümmel auch den Betrieb im Endlager-Erkundungsbergwerk Gorleben erheblich gestört. Mehr lesenBfS-Präsident bezeichnet Zustände in Asse als unzumutbar
Mittwoch, 15.7.2009 - 10:15 (Verivox)
Wolfram König, der Präsident des Bundesamtes für Strahlenschutz (BfS), hat den Zustand im niedersächsischen Atommülllager Asse als unzumutbar bezeichnet. Mehr lesenWer kann Klimakanzler?
Mittwoch, 15.7.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das WWF-Quiz zur Bundestagswahl jetzt online. Mehr lesenCropEnergies steigert Umsatz und Produktion
Mittwoch, 15.7.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Mannheim - In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2009/10 steigerte die CropEnergies AG den Umsatz um 58 % von 56,4 auf 89,0 Mio. Euro. Mehr lesenÖlpreise bewegen sich weiter um 60 US-Dollar-Marke
Mittwoch, 15.7.2009 - 9:15 (Verivox)
Am Mittwoch haben sich die Ölpreise weiter um die 60 US-Dollar-Marke gedreht. Bereits seit Tagen bewegen sich die Ölpreise in einer vergleichsweise engen Spanne zwischen 58 und 62 Dollar. Mehr lesenKrümmel abschalten ? Ökostrom beziehen!
Mittwoch, 15.7.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
VERBRAUCHER INITIATIVE rät Verbrauchern zum privaten Atomausstieg. Mehr lesenKfW-Programme treiben Ausbau Erneuerbarer Energien entscheidend voran
Mittwoch, 15.7.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die KfW-Programme zur Förderung Erneuerbarer Energien leisten einen zentralen Beitrag für den Ausbau nicht fossiler, nachhaltiger Energieträger in Deutschland. Mehr lesen: Volle Fördertöpfe für energiesparende Sanierungen
Mittwoch, 15.7.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Wer seinen Altbau energieeffizient sanieren möchte, profitiert derzeit von niedrigen Zinsen und besonders attraktiven staatlichen Förderungen. Von der Energieberatung über den Einsatz erneuerbarer Energien bis hin zur Komplettsanierung – die Fördermöglichkeiten für energetisch sinnvolle Modernisierungen sind zahlreich. „Grundsätzlich gilt, je umfangreicher die Maßnahmen sind und je besser der energetische Standard, desto mehr gibt der Staat dazu“, sagt Thomas Kwapich von der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Mehr lesenBerlakovich: Start der neue Förderschiene für Energieautarkie
Mittwoch, 15.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
4,5 Millionen Euro des Klima- und Energiefonds für energieautarke Regionen Mehr lesenAnschober: Rekordschmelze am Hallstätter Gletscher
Mittwoch, 15.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
2 Millionen Liter Wasser abgeschmolzen - erstmals Radarmessungen der Gletscherdicke - ohne echten Klimaschutz Dachstein-Gletscher in 30 Jahren verschwunden Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.