News und Nachrichten von 2009
Datum: 11.07.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Dächer von Berliner Schulen sollen für Solarstromanlagen genutzt werden
Samstag, 11.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Berliner Bezirke Friedrichshain/Kreuzberg, Charlottenburg/Wilmersdorf und Pankow wollen die Ausstattung von Schulgebäude-Dächern mit Photovoltaikanlagen vorantreiben, berichtet die Berliner Ever Energy Group GmbH, die auf den Vertrieb und den Handel mit Photovoltaikanlagen spezialisiert ist. Für private Investoren biete sich hier eine krisensichere und renditestarke Geldanlage. Durch feste und gesicherte Einspeisevergütungen, niedrige Kreditzinsen und gesunkene Preise für Solarmodule seien Investitionen in Photovoltaik derzeit attraktiv wie nie zuvor, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesenManz Automation AG wird Industriepartner für die Entwicklung von Batterien für Hybrid- und Elektroautos
Samstag, 11.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Reutlinger Manz Automation AG, Technologieanbieter für die Photovoltaik- und LCD-Industrie, weitet laut einer Pressemitteilung ihr Engagement für die industrielle Fertigung von Lithium-Ionen-Batterien aus. Haupteinsatzgebiet für diese Batterien seien vor allem Elektro- und Hybridfahrzeuge. Experten rechneten auf diesem Sektor mit einem Marktvolumen für großformatige Lithium-Ionen-Batterien von über 10 Milliarden Euro im Jahr 2015 sowie mit weiteren vier Milliarden Euro für Batteriematerialien, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen?1.000 Dächer-Programm" in Niederösterreich
Samstag, 11.7.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zwei Millionen Euro pro Jahr für Photovoltaik-Tarifförderung. Mehr lesenersol korrigiert Gesamtjahresprognose für 2009
Samstag, 11.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Trendwende noch nicht angekommen Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Windenergie: Baden-Württembergs Landeswirtschaftsminister Pfister will die Branche unterstützen
Samstag, 11.7.2009 - 3:15 (Solarserver)
In Baden-Württemberg soll die Nutzung der Windenergie künftig stärker vorangetrieben werden, berichtet die Agentur für Erneuerbare Energien in einer Pressemitteilung. Dafür sollen auch neue Standorte für Windenergieanlagen ausgewiesen werden. Dies sei der gleichlautende Wille von Landespolitikern, Unternehmensvertretern und Branchenverbänden auf dem "Ersten Branchentag der Windenergie Baden-Württemberg" in Stuttgart gewesen, der am 7. Juli im Haus der Wirtschaft stattfand, so die Agentur. Landeswirtschaftsminister Ernst Pfister (FDP) habe "Nachholbedarf" beim Ausbau der Windenergie eingeräumt und den Branchenvertretern seine Unterstützung zugesichert. Mehr lesenAuftrag für Turbinen für neue Wasserkraftwerke in der Steiermark vergeben
Samstag, 11.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Andritz Hydro liefert Wasserturbinen und Generatoren für zwei neue Wasserkraftwerke der Energie Steiermark Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
BZÖ-Widmann übt massive Kritik in Sachen Energiepolitik
Samstag, 11.7.2009 - 16:15 (Ökonews)
Gegen Atomkraft heißt auch für Erneuerbare Energien - Handeln im Bereich Ökostrom dringend notwendig Mehr lesenDie Schweiz setzt auf "Umweltetikette" für Autos
Samstag, 11.7.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die heutige "Energieetikette" für Personenwagen soll ab 2010 durch eine "Umweltetikette" abgelöst werden. Mehr lesenProjektfinanzierung in Zeiten knapper Kassen
Samstag, 11.7.2009 - 9:15 (Solarthemen)
Solarthemen 306: Bei Vorhaben im Ausland und größeren Projekten ist die Finanzkrise noch akut. Projektfinanzierungen sind für Banken nicht immer leicht zu realisieren. Zudem haben es Projektierer hier mit ganz neuen Knappheiten zu tun. Wolf-Rüdiger Stahl, Senior Vizepräsident der Landesbank Baden-Württemberg (LBBW) und Leiter des Bereiches Erneuerbare-Energien-Projektfinanzierung, sagt: ?Wir werden von Projektanfragen überrollt.? Derzeit arbeitet die [...] Mehr lesenDie Schweiz setzt auf ?Umweltetikette? für Autos
Samstag, 11.7.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die heutige ?Energieetikette? für Personenwagen soll ab 2010 durch eine ?Umweltetikette? abgelöst werden. Mehr lesenErfolg fürs Klima beim G8- und MEF-Gipfel in L'Aquila
Samstag, 11.7.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Gabriel: "Das 2-Grad-Ziel setzt den Rahmen für Kopenhagen". Mehr lesenFrankreich: Umweltschutzabkommen forciert Energieforschung
Samstag, 11.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
400 Millionen Euro für Forschungsfonds im Rahmen von "Grenelle de l'environnement" Mehr lesenKatastrophe im AKW Krümmel ? 1.000.000 Menschen auf der Flucht?
Samstag, 11.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Störfall würde zu katastrophalen Folgen führen Mehr lesenFlugverkehr wird Teil des Emissionshandels - ein wichtiger Schritt für den Klimaschutz
Samstag, 11.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Emissionszertifikategesetz für Flugverkehr am Freitag im Parlament beschlossen Mehr lesenGreenpeace zu G8-Klimaziel: Arbeit statt Lippenbekenntnisse
Samstag, 11.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Sofortige Umsetzung bei Infrastruktur, Mobilität und Wirtschaft nötig Mehr lesenKlimaforscherin Helga Kromp-Kolb zu Gast im Ö3-"Frühstück bei mir"
Samstag, 11.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Düstere Aussichten durch den Klimawandel Mehr lesenKlimaschutz und Energiewende in oberösterreichischer Landesverfassung verankert
Samstag, 11.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Durchsetzung und Umsetzung der Energiewende: eine Erfolgsgeschichte dieser Legislaturperiode in Oberösterreich Mehr lesenElektroauto: der Weg für die Automobilindustrie ist lang
Samstag, 11.7.2009 - 0:15 (Ökonews)
Handelsblatt Jahrestagung "Die Automobil-Industrie": Diskussionen über die Zukunft des Elektroautos Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.