News und Nachrichten von 2009

Datum: 30.06.2009



Solar-Fabrik AG macht Fortschritte bei Fokussierung und Projektgeschäft und verkauft die Waferaufbereitung

Dienstag, 30.6.2009 - 15:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller Solar-Fabrik AG (Freiburg) führt seinen eingeschlagenen Weg der Fokussierung und Geschäftsoptimierung konsequent weiter fort, berichtet das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Als nächste Stufe der Fokussierung beabsichtigt die Solar-Fabrik AG das Segment der Waferaufbereitung zu verkaufen, bestehend aus der Solar-Fabrik Silicon Services Ltd. und der Poseidon Solar Services Pte. Ltd. Trotz schwieriger konjunktureller Rahmenbedingungen sei es gelungen, eine Absichtserklärung mit einem Käufer abzuschließen, der das Sachanlagevermögen zu einem Großteil der Buchwerts übernehmen wolle, wodurch im Wesentlichen lediglich die immateriellen Vermögenswerte Mehr lesen

"REFU Elektronik" unter den Umwelttechnik-Innovationsführern Baden-Württembergs

Dienstag, 30.6.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die REFU Elektronik GmbH (Metzingen) ist mit ihrem Solar-Wechselrichter "REFUSOL 15K" einer der Gewinner des Umwelttechnikpreises Baden-Württemberg in der Kategorie "Energieeffizienz". Der 2009 erstmalig vergebene Umwelttechnikpreis wird künftig alle zwei Jahre vom Land Baden-Württemberg für hervorragende und innovative Produkte der Umwelttechnik verliehen. Ausgezeichnet werden Produkte, die einen bedeutenden Beitrag zur Ressourceneffizienz und Umweltschonung leisten. Die Preise wurden dieses Jahr am 24. Juni von Umweltministerin Tanja Gönner verliehen. Mehr lesen

Verwalter für Sunline AG

Dienstag, 30.6.2009 - 11:58 (Solarthemen)

Solarthemen 305: Nachdem Sunline-Vorstand Wolfgang Wismeth Ende Mai den Insolvenzantrag gestellt hat, ist Rechtsanwalt Stefan Oppermann vom Amtsgericht Fürth zum vorläufigen Insolvenzverwalter bestellt worden. Mehr lesen

Conergy verkauft Solarportfolio mit einer Leistung von 10,7 MWp

Dienstag, 30.6.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Die Conergy Deutschland GmbH hat den Verkauf von drei Photovoltaikanlagen in Bayern erfolgreich abgeschlossen. Mehr lesen

Conergy verkauft Solar-Portfolio mit einer Leistung von 10,7 MWp

Dienstag, 30.6.2009 - 11:15 (Solarserver)

Die Conergy Deutschland GmbH (Hamburg), einer der führenden Anbieter von Produkten und Lösungen rund um die Solarstromerzeugung, hat den Verkauf von drei Photovoltaik-Anlagen in Bayern erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die Tochtergesellschaft der börsennotierten Conergy AG veräußerte den Solarpark in Baar mit einer Nennleistung von 4,8 Megawatt (MWp), die Photovoltaikanlage in Gebersdorf mit einer Nennleistung von 2,3 MWp sowie die Solarstromanlage in Münster (Bayern) mit einer Nennleistung von 3,6 MWp. Mehr lesen

Solar-Fabrik AG fokussiert sich auf Kerngeschäft

Dienstag, 30.6.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Die Solar-Fabrik AG beabsichtigt das Segment der Waferaufbereitung, bestehend aus der Solar-Fabrik Silicon Services Ltd. und der Poseidon Solar Services Pte. Ltd. - zu veräußern. Mehr lesen

EPIA-Studie: Solarboom in Deutschland erwartet

Dienstag, 30.6.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Nach einer Studie des europäischen Photovoltaikverbands EPIA könnte sich die in Deutschland installierte Leistung in den kommenden fünf Jahren verdreifachen. Mehr lesen

DGS kommentiert Brand der weltgrößten Photovoltaik-Aufdachanlage in Bürstadt und warnt vor weiteren Gefahren

Dienstag, 30.6.2009 - 9:15 (Solarserver)

"Was für viele Experten, die sich mit dem 2003 aufgetauchten Problem der Feuergefahr von BP-Modulen beschäftigt hatten, absehbar war, scheint nun passiert. Die mit 5 MW-Anschlussleistung und aus 30.000 Modulen bestehende weltgrößte Aufdach-Photovoltaikanlage ist in Brand geraten und hat das Gebäude der Spedition Fiege massiv beschädigt", berichtet die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS). Die seit 2006 aus Sicherheitsgründen schon teilweise abgeschaltete 5-MW Photovoltaikanlage (Sonnenfleck) in Bürstadt sei am Sonntag, den 22.06.2009 zur sonnenreichen Mittagszeit um 11.40 Uhr in Brand geraten. Nicht nur die hölzerne Unterkonstruktion habe in Flammen gestanden, sondern Mehr lesen

Shimane SANYO erhöht Produktionskapazität für HIT-Solarzellen auf 220 MW

Dienstag, 30.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

SANYO Electric Co., Ltd. (SANYO; Moriguchi City, Osaka) berichtete am 23. Juni 2009, dass sein Tochterunternehmen Shimane SANYO Electric Co., Ltd. (Shimane SANYO, Unnan City, Shimane, Japan) eine neue Produktionslinie für die so genannten HIT-Solarzellen (Heterojunction with Intrinsic Thin layer) in Betrieb nehmen werde. Diese Linie werde in der Erwartung gebaut, dass die weltweite Nachfrage nach Photovoltaik (PV) durch Konjunkturpakete wie zum Beispiel den "Green New Deal" wachsen wird. Die neue Produktionslinie soll im ersten Stock des dritten Fabrikgebäudes der Unternehmens installiert werden und laut Pressemitteilung im April 2010 in Betrieb genommen werden. Mehr lesen

: Weltweit modernstes Prüfzentrum für Solarsysteme in Köln eröffnet

Dienstag, 30.6.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Das weltweit modernste Prüfzentrum für Photovoltaik-Module und Solarkollektoren steht in Köln. Vor Kurzem hat der TÜV Rheinland sein neues Prüfzentrum, das mit 1.800 Quadratmetern etwa dreimal so groß ist wie das bisherige, offizielle eröffnet. Insgesamt unterhält der TÜV Rheinland nun fünf Prüfzentren für Solarsysteme auf drei Kontinenten. Rund 70 Prozent aller Hersteller von Solarmodulen lassen weltweit ihre Produkte in diesen Laboratorien testen, um internationale Marktzulassungen zu erhalten. Mehr lesen


Matthias Reitzenstein bei JW Holding

Dienstag, 30.6.2009 - 9:46 (Solarthemen)

Solarthemen 305: In der JW Holding GmbH verantwortet Matthias  jetzt den Bereich Solar. Das Unternehmen hält eine Mehrheitsbeteiligung an der NARVA Lichtquellen GmbH + Co. KG, die im eigenen Glaswerk Solarthermie-Vakuumröhren produziert. Die Narva Trade Solartechnik GmbH (NTS) ist Tochter der JW Holding. Reitzenstein war zuletzt bei der Solar-Fabrik AG Mitglied der Geschäftsleitung tätig. Zuvor [...] Mehr lesen

PG&E erwirbt 92 MW Solarthermie-Kapazität aus NRG Energys "SunTower"-Kraftwerk

Dienstag, 30.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der US-amerikanische Energieversorger Pacific Gas and Electric Company (PG&E; San Francisco, Kalifornien), berichtete am 25.06.2009, das Unternehmen habe einen Vertrag über 92 Megawatt (MW) Leistung eines solarthermischen Kraftwerks von Alpine SunTower, LLC geschlossen, einem Tochterunternehmen von NRG Energy, Inc. (NRG; Princeton, New Jersey). Laut Pressemitteilung wird in der "SunTower"-Anlage von Alpine, die im Jahr 2012 fertig gestellt werden soll, die modular skalierbare Solarthermie-Technologie von eSolar (Pasadena, Kalifornien) angewendet. Das Projekt wird in der Nähe der kalifornischen Stadt Lancaster gebaut und soll jährlich rund 192 Gigawattstunden (GWh) Strom produzieren Mehr lesen


BDI BioDiesel-Anlage im Erdölland Norwegen feierlich eröffnet

Dienstag, 30.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Unterschiedliche Rohstoffe können verwendet werden Mehr lesen


RWE Innogy erhält Genehmigung für 300 MW Offshore-Windpark

Dienstag, 30.6.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen/Hoofddorp - RWE Innogy hat vom niederländischen Ministerium für Verkehr und Wasserbau (Rijkswaterstaat) die Genehmigung zum Bau des Offshore-Windparks Tromp Binnen erhalten. Mehr lesen

Windenergie: Nordex gewinnt 90-MW-Projekt in der Türkei

Dienstag, 30.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Nordex AG (Hamburg) baut ihre Marktposition in der Türkei aus: Der Hersteller von Windenergie-Anlagen hat im April 2009 eine türkische Gesellschaft mit Sitz in Istanbul gegründet und jetzt einen neuen fest finanzierten Auftrag mit einem Gesamtvolumen von 90 MW gewonnen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nordex werde für den Kraftwerksbetreiber Bilgin Enerji ab Winter 2009 den Windpark "Bergama" errichten. Mit 36 N90/2500-Turbinen werde "Bergama" das bislang größte Nordex-Projekt in der Türkei und einer der größten Windparks des Landes sein. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Zeitbombe im Reaktorkeller

Dienstag, 30.6.2009 - 21:15 (Ökonews)

Das Umweltmagazin zeo2 und die Deutsche Umwelthilfe enthüllen ein ebenso brisantes wie ungelöstes Sicherheitsproblem in deutschen Atomkraftwerken Mehr lesen

Neues Institut zur Klimaforschung in Potsdam

Dienstag, 30.6.2009 - 17:15 (Verivox)

Postdam bekommt ein weiteres Institut zur Klimaforschung. Am Dienstag stellte Bundesforschungsministerin Annette Schavan (CDU) das Institut für Nachhaltigkeitsstudien IASS vor. Mehr lesen

Projekt "Renewbility" zeigt Klimaschutzpotenziale im Verkehr auf

Dienstag, 30.6.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin – An dem vom Bundesumweltministerium geförderten Projekt "Renewbility" haben Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik mitgearbeitet. Mehr lesen

Potsdam wird Zentrum für Klima- und Nachhaltigkeitsforschung

Dienstag, 30.6.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Am neuen Institut für Klimawandel, Erdsystem und Nachhaltigkeit in Potsdam werden Wissenschaftler aus aller Welt zu Themen wie dem Klimawandel oder dem Umweltschutz arbeiten. Mehr lesen

100 % regenerativ im Hamburger Weltquartier

Dienstag, 30.6.2009 - 14:54 (Solarthemen)

Solarthemen 305: Hamburgs Stadtentwicklungssenatorin Anja Hajduk gab am 4. Juni gemeinsam mit IBAGeschäftsführer Uli Hellweg und SAGA-GWG-Vorstand Willi Hoppenstedt das Startsignal für die Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten des IBA-Projekts ?Weltquartier?. Auf der Hamburger Elbinsel soll künftig ein altes Wohnviertel vollständig mit regenerativen Energien versorgt werden. Die 820 Wohnungen des ?Weltquartiers? südlich des Hafens in Hamburg-Wilhelmsburg werden [...] Mehr lesen

EU-Kommission legt Bedingungen für Erneuerbare Energie-Fahrpläne fest

Dienstag, 30.6.2009 - 14:15 (Ökonews)

Die Europäische Kommission hat einen Rahmen für die 27 nationalen Erneuerbare-Energie- Fahrpläne veröffentlicht Mehr lesen

Deutsch-französische Zusammenarbeit beim Thema Energie

Dienstag, 30.6.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Unter Leitung der Abteilungsleiter für Energiepolitik, Pierre-Franck Chevet und Detlef Dauke, fand heute die erste Sitzung der deutsch-französischen Arbeitsgruppe Energie statt. Mehr lesen

Stromverbrauch auf der Startseite: Google und Yello Strom kooperieren

Dienstag, 30.6.2009 - 13:15 (Verivox)

Wer einen intelligenten Stromzähler von Yello Strom hat, kann den Stromverbrauch künftig auf einer personalisierten Google-Startseite im Auge behalten. Mehr lesen

Ende der Talfahrt: Gaspreise vor Trendwende?

Dienstag, 30.6.2009 - 12:15 (Verivox)

Die Gaspreise werden auch im dritten Quartal des Jahres 2009 weiter sinken. Bleiben die Ölpreise auf ihrem gegenwärtigen Niveau, ist mit einem Anstieg der Gaspreise zwischen 5 und 10 Prozent zum Jahreswechsel zu rechnen. Mehr lesen

IRENA startet!

Dienstag, 30.6.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Wegweisende Entscheidungen markieren weltweite Energiewende. 136 Staaten haben sich zusammengefunden, um den Erneuerbaren Energien global zum Durchbruch zu verhelfen. Mehr lesen

Düsseldorfer Klimaschutztagung: Wissenschaft und Politik diskutieren CCS-Technologie

Dienstag, 30.6.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf – Auf der Klimaschutztagung in Düsseldorf diskutierten Experten und Politiker über die Möglichkeiten und Risikien der CCS-Technologie. Weitgehende Einigkeit herrschte nach Angaben der Energieagentur.NRW darüber, dass wenigstens mittelfristig die Stromerzeugung aus Kohle zur Deckung der weltweit steigenden Stromnachfrage unverzichtbar sein wird. Mehr lesen

Pegasus 2009: Energiewerkstatt Munderfing freut sich über Wirtschaftspreis der OÖ Nachrichten

Dienstag, 30.6.2009 - 11:15 (Ökonews)

Am 16. Juni 2009 hat die Energiewerkstatt GmbH den Pegasus 2009 in Silber erhalten Mehr lesen

IRENA ist arbeitsfähig - Wegweisende Entscheidungen markieren weltweite Energiewende

Dienstag, 30.6.2009 - 11:15 (Ökonews)

Hermann Scheer aus Sharm El Sheik Mehr lesen

Irak: seit fast 40 Jahren wieder Ölförderlizenzen an ausländische Konzerne

Dienstag, 30.6.2009 - 10:15 (Verivox)

Am Dienstag sind Vertreter der irakischen Regierung und von Energiekonzernen zu einem Treffen zusammengekommen, bei dem zum ersten Mal seit knapp vier Jahrzehnten wieder Ölförderlizenzen an ausländische Konzerne vergeben werden sollen. Mehr lesen

Preis für OPEC-Öl steigt

Dienstag, 30.6.2009 - 10:15 (Verivox)

Der Preis für Rohöl der Organisation erdölexportierender Länder (OPEC) ist gestiegen. Mehr lesen

IRENA einigt sich auf Dreierlösung in Hauptquartier-Frage; Bonn wird Standort des Technologie-Zentrums

Dienstag, 30.6.2009 - 9:15 (Solarserver)

Im Wettbewerb zwischen Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Österreich um den Sitz der neuen Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) ist eine gemeinsame Lösung gefunden worden. Abu Dhabi wird Sitz der IRENA, Bonn wird Sitz des Innovations- und Technologiezentrums und Wien erhält ein Verbindungsbüro für Kontakte zu den Vereinten Nationen im Bereich Energie und zu anderen internationalen Institutionen. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel begrüßte die Dreierlösung als "fairen und sachgerechten Kompromiss". Mehr lesen

RENIXX World fester - Broadwind Energy haussieren um über 36 Prozent

Dienstag, 30.6.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,07 Prozent (+8,39 Punkte) hinzugewonnen, Schlusskurs 790,29 Punkte. Mehr lesen

Umfrage: Deutlicher Kundenzuwachs bei Ökostrom

Dienstag, 30.6.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mehr als 2,1 Millionen Haushalte haben im vergangenen Jahr Ökostrom bezogen. Mehr lesen

IRENA: Dreierlösung in Hauptquartier-Frage

Dienstag, 30.6.2009 - 8:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Im Wettbewerb zwischen Deutschland, den Vereinigten Arabischen Emiraten (VAE) und Österreich um den Sitz der neuen Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) ist eine gemeinsame Lösung gefunden worden. Mehr lesen

Weltweite Kampagne für Massnahmen rund um die UN-Klimawandel-Konferenz

Dienstag, 30.6.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weltweite Kampagne für Massnahmen rund um die UN-Klimawandel-Konferenz. Mehr lesen

US-Kongress beschließt erstmals Klimapaket

Dienstag, 30.6.2009 - 1:15 (Ökonews)

Heiße Diskussionen, aber einer Treibhausgasreduktion wurde zugestimmt Mehr lesen

IRENA: Hauptsitz wird in Abu Dhabi eingerichtet

Dienstag, 30.6.2009 - 1:15 (Ökonews)

Internationale Agentur für Erneuerbare Energien erhält Kontaktbüro zu UN-Organisationen in Wien - Bonn wird Standort des Innovations- und Technologiezentrums Mehr lesen

Ökostrom bringt Technologieentwicklung und Arbeitsplätze

Dienstag, 30.6.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Stromerzeugung aus erneuerbaren Quellen wie Wind, Biomasse und Solarstrahlung erlebt derzeit einen weltweiten Boom. Mehr lesen

: Deutlicher Kundenzuwachs bei Ökostrom

Dienstag, 30.6.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Mehr als 2,1 Millionen Haushalte haben im vergangenen Jahr Ökostrom bezogen. Im Vergleich zu 2007 bedeutet das mit einem Plus von 90 Prozent fast eine Verdoppelung. Den neuen Kundenrekord dokumentiert die Ökostromumfrage von Energie&Management (E&M). Die Fachzeitung hat diese am Montag gemeinsam mit dem Ökostromanbieter Naturstrom AG und der ASEW (Arbeitsgemeinschaft für sparsame Energie- und Wasserverwendung im VKU) vorgestellt. Wichtig ist nach Ansicht von Naturstrom weiterhin, genau auf die Herkunft des Ökostroms zu achten. Mehr lesen

Österreichisches Bio-Wärme-Know-how in Bayern

Dienstag, 30.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Energiecomfort eröffnet Bio-Ortswärme in Oberstaufen Mehr lesen

Klimageräte - kühlen Kopf bewahren

Dienstag, 30.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Elektrische Klimatisierung kann pro Jahr rund 100 Euro kosten Mehr lesen

Bürgermeister aus "Hochwasser-Gemeinde" wird Klimatour-Botschafter

Dienstag, 30.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Wulkaprodersdorfs Bürgermeister Haller macht bei der Österreich-Rundfahrt des Klimabündnis am 4. Juli "Jetzt erst recht" mit Mehr lesen


Vier neue Elektroautos von Renault

Dienstag, 30.6.2009 - 1:15 (Ökonews)

Ab 2011 soll mit einer Serienproduktion und der weltweiten Vermarktung von Elektrofahrzeugen begonnen werden, so Renault am Montag Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich