News und Nachrichten von 2009

Datum: 26.06.2009



: Q-Cells SE übernimmt Solibro GmbH

Freitag, 26.6.2009 - 14:15 (Solarportal24)

Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) erhöht ihre Beteiligung an der Solibro GmbH durch Erwerb des schwedischen Joint Venture-Partners Solibro AB von bisher 67,5 Prozent auf 100 Prozent. Die Übernahme wird als Kapitalerhöhung gegen Sacheinlage durchgeführt. Man setze damit auf das Potenzial der Dünnschichttechnologie mit hohem Wirkungsgrad bei außergewöhnlich niedrigen Kosten pro Watt, so Dr. Florian Holzapfel, Vorstandsmitglied der Q-Cells SE. Die Solibro GmbH war Ende 2006 von Q-Cells und der Solibro AB zur Kommerzialisierung einer an der Universität Uppsala entwickelten CIGS-Dünnschicht-Technologie gegründet worden. Mehr lesen

juwi gewinnt Ausschreibung für eine der größten Photovoltaik-Anlagen Italiens

Freitag, 26.6.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wörrstadt / Verona (iwr-pressedienst) - Die juwi-Gruppe hat den Zuschlag für den Bau einer der größten Photovoltaik(PV)-Anlagen Italiens erhalten. Mehr lesen

Türkei mit Einspeisetarifen

Freitag, 26.6.2009 - 13:28 (Solarthemen)

Solarthemen 305: Meldungen zufolge, die gegenüber den Solarthemen von offizieller Seite bisher nicht bestätigt wurden, will der türkische Energieminister schon in den kommenden Wochen die Einspeisetarife für Wind- und Solarstrom verkünden. Offenbar soll Solarstrom in den ersten 10 Jahren mit umgerechnet rund 28 Euro-Cent und den darauf folgenden 10 Jahren mit 22 Euro-Cent/kWh vergütet werden. Mehr lesen

Neues Simulationsprogramm optimiert Struktur und Anordnung der metallischen Kontaktfinger bei Konzentrator-Solarzellen

Freitag, 26.6.2009 - 13:15 (Solarserver)

Entscheidend für den Erfolg der Stromerzeugung aus Sonnenlicht ist der Wirkungsgrad der Solarzellen. Als besonders vorteilhaft erweisen sich dabei Systeme, in denen das Licht durch Linsen 400-fach auf die Solarzellen gebündelt wird. Bei dieser Konzentrator-Technologie kann teures Halbleitermaterial durch kostengünstigere Linsensysteme ersetzt und der Wirkungsgrad verbessert werden. Der Physiker Marc Steiner vom Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg zeigte in seiner Diplomarbeit eine Möglichkeit auf, die Effizienz solcher Konzentrator-Solarzellen noch weiter zu steigern. Mehr lesen

Phoenix Solar AG: Vorstand revidiert EBIT-Prognose für 2009

Freitag, 26.6.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der Vorstand des im TecDax notierten Photovoltaik-Systemhauses Phoenix Solar AG (Sulzemoos) geht zur Zeit nicht mehr davon aus, dass die im Januar 2009 veröffentlichte Prognose für das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für das Geschäftsjahr 2009 von rund 31 Millionen Euro erreicht werden kann. Grund für diese Einschätzung sei vor allem der anhaltende Preisverfall, insbesondere bei Solarmodulen, der zu Margendruck, Kaufzurückhaltung der Kunden und zu einem erhöhten Abwertungsbedarf des aktuellen Lagerbestands führe, so das Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik: Canadian Solar gewährt sechs Jahre Garantie auf Standard-Solarmodule

Freitag, 26.6.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller Canadian Solar Inc. (CSI, Toronto, Kanada) gab am 25.06.2009 bekannt, dass das Unternehmen künftig auf Material und Verarbeitung seiner Module statt bisher zwei, nunmehr sechs Jahre Garantie gewähren wird. Im Rahmen dieser Garantieerweiterung gewährleiste Canadian Solar über einen Zeitraum von 72 Monaten ab Lieferdatum (ab Werk) die Fehlerfreiheit von Material und Verarbeitung seiner Standard-Solarmodule, die über 90 % der Unternehmensproduktion ausmachen, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Q-Cells übernimmt Solibro GmbH

Freitag, 26.6.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen - Die im weltweiten Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World gelistete Q-Cells SE hat die Beteiligung an der Solibro GmbH durch den Erwerb des schwedischen Joint Venture-Partners Solibro AB von bisher 67,5 auf 100 Prozent aufgestockt. Mehr lesen

Tests zur Graphenherstellung - Zukunftsmaterial für Solarzellen?

Freitag, 26.6.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Mainz - Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Polymerforschung in Mainz haben Methoden zur Graphenherstellung patentiert, unter anderem das Pyrolyse-Verfahren. Mehr lesen

: Phoenix Solar AG: Vorstand revidiert EBIT-Prognose für 2009

Freitag, 26.6.2009 - 10:15 (Solarportal24)

Der Vorstand der Phoenix Solar AG (Sulzemoos) geht zur Zeit nicht mehr davon aus, dass die im Januar 2009 veröffentlichte EBIT-Prognose für das Geschäftsjahr 2009 von rund 31 Millionen Euro erreicht werden kann. Grund für diese Einschätzung sei vor allem der anhaltende Preisverfall, insbesondere bei Photovoltaik-Modulen, der zu Margendruck, Kaufzurückhaltung der Kunden und zu einem erhöhten Abwertungsbedarf des aktuellen Lagerbestands führe, so das Unternehmen in einer Adhoc-Mitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik ist bereit, bis 2020 zu einer europäischen Hauptenergiequelle zu werden

Freitag, 26.6.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Photovoltaischer Solarstrom wird einen bedeutenden und wettbewerbsfähigen Anteilam europäischen Elektrizitätsmarkt haben. Mehr lesen

Photovoltaik: Alle Sunfilm-Module nach IEC zertifiziert

Freitag, 26.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) gab am 24. Juni 2009 bekannt, dass alle großformatigen Dünnschicht-Solarmodule, die von Sunfilm gefertigt werden können, nun die Zertifizierung nach IEC 61646/EN 61730 erhalten haben. Diese größeren Module schließen das Modell F (2,6 x 2,2 m), das Modell L (2,6 x 1,1 m) und das Modell W (1,3 x 2,2 m) ein. Anfang dieses Jahres hatte Sunfilm bereits die IEC-Zertifizierung für die Modelle SN2 (1,7 x 1,1 m) und Q (1,3 x 1,1 m) erhalten. Die IEC-Zertifizierung bedeutet, dass die Modul-Leistung vom deutschen TÜV-Institut (InterCert, Bonn) bestätigt wurde, unter Beachtung mechanischer, elektrischer und umweltschutzbezogener Tests. Mehr lesen

DESERTEC-Foundation schafft Kooperations-Plattform für Wüstenstrom-Projekt

Freitag, 26.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Zusammen mit führenden Großkonzernen aus Europa und dem Mittelmeerraum will die DESERTEC Industrial Initiative (DII) den Umbau der Energieversorgung vorantreiben. Die zentrale Idee des DESERTEC-Konzeptes, dass die Wüsten der Erde in weniger als 6 Stunden soviel Energie von der Sonne empfangen, wie die Menschheit in einem Jahr verbraucht, sei dabei die Grundlage sämtlicher Initiativen, berichtet DESERTEC in einer Pressemitteilung. DESERTEC sei dabei ein auf Kooperation beruhender Ansatz zwischen Ländern und Regionen, Großkonzernen und der Industrie. Hierzu stelle die DESERTEC Foundation, als gemeinnützige Initiative engagierter Bürger aus dem Umfeld des Club of Rome, die geeignete Mehr lesen

Solar Impulse präsentiert Prototypen für ersten bemannten Solar-Flug

Freitag, 26.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Am 26. Juni 2006 lüftet sich auf dem Militärflughafen Dubendorf bei Zürich in der Schweiz der Vorhang für das erste bemannte Solar-Flugzeug, den Prototypen, "Solar Impulse HB-SIA". So groß wie ein Airbus A-340, so leicht wie ein Mittelklassewagen und mit der Leistungsstärke eines Motorrads soll der Prototyp beweisen, dass es möglich ist, allein mit der gespeicherten Kraft der Sonne (Photovoltaik) Tag und Nacht hindurch zu fliegen. Das Team um die beiden Schweizer Pioniere Bertrand Piccard und Andre Borschberg stellt das Flugzeug am 26. Juni zum ersten Mal der Öffentlichkeit vor und informiert über die nächsten Schritte bis zum ersten bemannten Solarflug um die Welt, der ganz Mehr lesen

: Beiträge aus allen Bereichen der internationalen Photovoltaik

Freitag, 26.6.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Das Konferenzprogramm der 24th European Photovoltaic Solar Energy Conference and Exhibition (EU PVSEC) vom 21. - 25. September 2009 steht. Zu dieser weltweit größten und bedeutendsten Photovoltaik-Konferenz mit einer engen Verbindung zwischen wissenschaftlicher Konferenz und begleitender Ausstellung wird ein internationales Fachpublikum aus über 70 Ländern erwartet. An jedem der fünf Konferenztage werden Produktneuheiten und technische Innovationen einem Fachpublikum aus allen Bereichen der Photovoltaik und aus aller Welt präsentiert. Mehr lesen

: Spatenstich für 1,5 MWp-Photovoltaik-Projekt der Terra Mundus Niederbayern GmbH

Freitag, 26.6.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die Terra Mundus Niederbayern GmbH (München) hat mit dem Bau seines zweiten Photovoltaik-Projekts in Hengersberg (Niederbayern) begonnen. Bis Ende Juli werden auf einem Grundstück von zirka 4 Hektar westlich der Gemeinde Zilling 8.580 monokristalline Hochleistungsmodule der Solea AG installiert. Nach vollständiger Inbetriebnahme soll das Photovoltaik-Kraftwerk pro Jahr etwa 1.600 Megawattstunden sauberen Strom erzeugen – eine Menge, mit der jährlich rund 400 Haushalte versorgt werden können. Mehr lesen


GEA liefert Wärmetauscher für solarthermische Kraftwerke

Freitag, 26.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

GEA Ibérica, eine spanische Tochtergesellschaft der GEA Group, hat einen Auftrag für die Entwicklung, Produktion und Lieferung von 7 Oberflächenkondensatoren für neue solarthermische Kraftwerke in Spanien mit einer Gesamtleistung von 350 MW erhalten. Mehr lesen


EnviTec-Hauptversammlung beschließt Dividendenausschüttung

Freitag, 26.6.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohne - Die Aktionäre der EnviTec Biogas AG haben auf der ordentlichen Hauptversammlung die Strategie des Vorstands bestätigt und sämtlichen Tagesordnungspunkten mit deutlicher Mehrheit zugestimmt. Mehr lesen


Einspeisegesetz im US-Bundesstaat Vermont

Freitag, 26.6.2009 - 15:28 (Solarthemen)

Solarthemen 305: Vermont verfügt jetzt über ein Einspeisegesetz in Anlehnung an das deutsche EEG. Allerdings ist der Zubau in diesem US-Bundesstaat mit seinen rund 600000 Einwohnern auf 50 Megawatt in diesem Jahr gedeckelt. Die Einspeisevergütung ist in Technologien differenziert und wird über einen Zeitraum von 10 bis 25 Jahren garantiert. So wird bei kleinen Windkraftanlagen [...] Mehr lesen

Gericht urteilt gegen Verhinderungsplanung

Freitag, 26.6.2009 - 9:30 (Solarthemen)

Solarthemen 305: Der Verwaltungsgerichtshof (VGH) Kassel hat am 28. Mai der Abo Wind AG den Rücken gestärkt, die gegen den Willen der derzeitigen Mehrheit im Friedberger Magistrat fünf Windkraftanlagen errichten möchte. Bereits im September vergangenen Jahres hatte das Verwaltungsgericht Gießen eine Entscheidung der Stadt Friedberg bzw des Darmstädter Regierungspräsidiums als Genehmigungsbehörde für unrechtmäßig erklärt, nach [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bochum: Neue Stiftungsprofessur für Geothermie

Freitag, 26.6.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bochum – Die Stadtwerke Bochum und die Hochschule Bochum haben einen Kooperationsvertrag zur Förderung der Anwendungsforschung und des wissenschaftlichen Nachwuchses unterschrieben. Mehr lesen


Laufzeitverlängerung für AKW würde Erneuerbare Energien behindern

Freitag, 26.6.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Eine Laufzeitverlängerung für Atomkraftwerke würde Investitionen in erneuerbare Energien verhindern und damit deren Ausbau bremsen. Mehr lesen

Studie: Längere AKW-Laufzeiten behindern erneuerbare Energien

Freitag, 26.6.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Verlängerung der Laufzeiten der noch in Betrieb befindlichen Atomreaktoren in Deutschland würde den Ausbau der erneuerbaren Energien massiv behindern. Mehr lesen

Fraunhofer Know-how für die ökologische Musterstadt Masdar City

Freitag, 26.6.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

München - Die Stadt der Zukunft wächst derzeit am Rande von Abu Dhabi: Masdar City soll ausschließlich mit regenerativen Energien versorgt werden und weder Kohlendioxid noch Müll erzeugen. Mehr lesen

Energieversorger EnBW bekräftigt Interesse an VNG

Freitag, 26.6.2009 - 11:15 (Verivox)

Der Ernergiekonzern EnBW aus Baden-Württemberg setzt weiter auf eine Ausweitung seines Engagements bei der Leipziger Verbundnetz Gas AG (VNG). Mehr lesen

Studie: Versorger profitieren von der Öffnung des Strommarktes

Freitag, 26.6.2009 - 10:15 (Verivox)

Laut einer Studie haben die Stromversorger von der Öffnung des Strommarktes vor gut zehn Jahren profitiert, nicht aber die Verbraucher. Mehr lesen

Erdgas bekommt neuen und schwefelfreien Warngeruch

Freitag, 26.6.2009 - 10:15 (Verivox)

Wer den Gasherd beispielsweise in Hamburg zündet, wird sich wundern. Denn seit einem halben Jahr riecht das Gas in der Hansestadt anders als zum Beispiel in Berlin. Mehr lesen

Ölpreise halten sich knapp über der Marke von 70 US-Dollar

Freitag, 26.6.2009 - 9:15 (Verivox)

Nach dem Kursschub am Vortag haben sich die Ölpreise am Freitag über der Marke von 70 US-Dollar gehalten. Mehr lesen

RENIXX World legt weiter zu - JA Solar und Hansen Transmissions an der Spitze

Freitag, 26.6.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 0,48 Prozent (+3,76 Punkte) gestiegen, Schlusskurs 792,75 Punkte. Mehr lesen

Neues Klima-Magazin: Das Titelthema steht im Zeichen der Airbus-Tragödie

Freitag, 26.6.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Alle Details über die Wüstenstrom-Pläne der deutschen Wirtschaft. Mehr lesen

Laufzeitverlängerungen für die deutschen Kernkraftwerke?

Freitag, 26.6.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Sigmar Gabriel: "Von Laufzeitverlängerungen würden nur die Konzerne profitieren." Studie zeigt: Strompreise könnten weiter steigen. Mehr lesen

Solar Decthlon Europe 2010 in Madrid

Freitag, 26.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Energieversorgung von Gebäuden rein mit erneuerbaren Energien - Studententeams zeigen, wie das geht Mehr lesen

Via Satellit: Erstmals soll flächenhaft energetischer Zustand der Gebäude in Nordrhein-Westfalen erfasst werden

Freitag, 26.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ministerin Christa Thoben überreicht Zuwendungsbescheide für Projekt "Geomonitoring für Energieeffizienz NRW" Mehr lesen

Energieeffizienz: Start in Österreich gelungen - jetzt Tempo halten

Freitag, 26.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

3. market-Studie im Auftrag der EAA - Wissen wird breiter, aber die Tiefe fehlt - Energieeffizienz ist kein Selbstläufer - Bereits jetzt über Fortsetzung der "Effizienz - Finanzierung" nachdenken Mehr lesen

Nationale Klimapolitik: UBA plädiert für mehr Mut zum Handeln

Freitag, 26.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Neues Hintergrundpapier zum Start der Green Week in Brüssel Mehr lesen


Erster kostenloser Elektromobilitäts‐Ratgeber für Konsumenten erschienen

Freitag, 26.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Elektromobilität ist in aller Munde und wirft vor allem bei Konsumenten eine Unmenge an Fragen auf - eBook zum Download Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich