News und Nachrichten von 2009

Datum: 13.06.2009



Schlechtes Quartal für Photovoltaik-Firmen

Samstag, 13.6.2009 - 13:52 (Solarthemen)

Solarthemen 304: Das erste Quartal hat deutschen Photovoltaikunternehmen keinen guten Start ins neue Jahr beschert, wie aus den jetzt vorgelegten Quartalsberichten der Aktiengesellschaften hervorgeht. Als Begründung dient zum einen die verhaltene Geschäftsentwicklung im 4. Quartal 2008, die einige Unternehmen auf die Konjunkturkrise zurückführen. Zum anderen, so die Unternehmen, habe der lange Winter in Europa die [...] Mehr lesen

Photovoltaik-Anlagen für Nichttechniker

Samstag, 13.6.2009 - 11:47 (Solarthemen)

Solarthemen 304: In Regensburg findet vom 24. bis 26. Juni das Seminar “Photovoltaik-Anlagen für Nichttechniker” statt. Weitere Informationen gibt es bei OTTI (Telefon 0941-29688-55, www.otti.de). Mehr lesen

Autodach von Kyocera

Samstag, 13.6.2009 - 9:50 (Solarthemen)

Solarthemen 304: Der japanische Kyocera-Konzern entdeckt die Automobilindustrie als Absatzmarkt für Photovoltaik. Das Unternehmen liefert das Solardach für den neuen Toyota Prius. Damit steigt der PV-Hersteller mit einer eigens errichteten Produktionsanlage in einen Markt ein, der vor mehr als einer Dekade vom Autozulieferer Webasto bereitet wurde. Wie bei den von Webasto gelieferten ersten Solarschiebedächern für Audi [...] Mehr lesen

Photovoltaik: 4 MW Solarpark in Teisendorf/Neukirchen fertig gestellt

Samstag, 13.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Systemintegrator Solea AG (Plattling) gab am 09.06.2009 die Fertigstellung des 4 MW Photovoltaik-Projekts im Ortsteil Neukirchen der Gemeinde Teisendorf im Landkreis Berchtesgadener Land bekannt. Mit dem Solar-Kraftwerk verstärkt die Solea AG ihre Präsenz im süddeutschen Raum. Auf einer Fläche von 16,5 Hektar eines ehemaligen Bunkergeländes der Bundeswehr wurden 22.515 Solea SM-Module verbaut. Die Wechselrichter "33.000 xi" (Park-Version) stammen von der KACO new energy GmbH. 1,12 MW wurden mit der einachsig nachgeführten Aufständerung "Sunax" ausgestattet, 2,82 MW mit einer festen Aufständerung und Stahleindrehfundamenten. Mehr lesen

Murphy&Spitz gründet grünen Stromerzeuger; Start mit Photovoltaik

Samstag, 13.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Beteiligungsgesellschaft Murphy&Spitz Green Energy AG (Bonn) wird noch in diesem Jahr die ersten Ökostrom-Anlagen in Betrieb nehmen. Geplant seien fünf MW an Photovoltaik-Kraftwerkskapazität, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Konkrete Verhandlungen dazu fänden bereits statt. Ziel des Unternehmens sei die Errichtung einer grundlastfähigen Energieerzeugungskapazität durch einen Mix aus verschiedenen Kraftwerkstechnologien. Mehr lesen

Dünnschichtsolarpark in Südfrankreich errichtet

Samstag, 13.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Rekordbauzeit von nur 4 Wochen Mehr lesen

Italien: Besser Bedingungen für Sonnenstrom für kleine Gemeinden

Samstag, 13.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Eigenverbrauch des erzeugten Solarstroms ist für Kommunen möglich Mehr lesen


Greenpeace-Studie zu Wüstenstrom auf Basis des DESERTEC-Konzepts

Samstag, 13.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Ende Mai 2009 wurde in Berlin eine Studie von Greenpeace International vorgestellt, die zeigt, wie die Energiepotenziale der weltweiten Wüsten zu einer nachhaltigen Energiewende genutzt werden können. Friedrich Führ, Vorstand der DESERTEC Foundation kommentierte: "Dass Greenpeace, eine der international erfahrensten Umweltorganisationen, sich nun dieses wichtigen Themas annimmt, bestärkt uns, die jahrelange Arbeit des TREC-Wissenschaftlernetzwerks und des Club of Rome zu diesem Thema fortzusetzen und zum Erfolg zu führen. Die DESERTEC Foundation werde die Forderung nach einer globalen Energiewende mittels erneuerbarer Energien weiter vorantreiben. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Aerofabríx-Wärmedämmung zwischen Himmel und Erde

Samstag, 13.6.2009 - 23:15 (Ökonews)

Energieeffiziente Zelte und riesige Heißluftballone erstmals zur Langen Nacht der Wissenschaften an der TU Berlin Mehr lesen

Universitäres Kompetenzzentrum für Klimaschutz und Klimaanpassung

Samstag, 13.6.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das erste universitäre Kompetenzzentrum für Klimaschutz und Klimaanpassung in Deutschland hat die Universität Kassel jetzt eröffnet. Mehr lesen

Passagierrückgang macht 3. Startbahn sinnlos

Samstag, 13.6.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

GLOBAL 2000 fordert Stopp für UVP-Verfahren und Ausbau klimafreundlicher Alternativen. Mehr lesen

Kabinett beschließt Nachhaltigkeitsverordnung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz

Samstag, 13.6.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien dürfen ab 1. Januar 2010 nur noch Pflanzenöle eingesetzt werden, die nachhaltig hergestellt worden sind. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich