News und Nachrichten von 2009

Datum: 10.06.2009



SOLON SE feiert Eröffnung des neuen Corporate Headquarters in Berlin

Mittwoch, 10.6.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die SOLON SE hat ihr Corporate Headquarter in Berlin-Adlershof eingeweiht. Mehr lesen

Solar-Unternehmen SOLON SE feiert Eröffnung des neuen Hauptquartiers in Berlin

Mittwoch, 10.6.2009 - 13:15 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen SOLON SE weiht am 10.06.2009 sein Corporate Headquarter in Berlin-Adlershof ein. Das Unternehmen will damit ein Zeichen setzen für eine ressourcenschonende und zugleich moderne und flexibel gestaltbare Arbeitswelt. Als einer der größten europäischen Solarmodul-Produzenten und Anbieter von Solar-Kraftwerken sehe sich SOLON den Grundsätzen nachhaltigen Wirtschaftens besonders verpflichtet und leiste nicht allein mit seinen Produkten, sondern bereits bei deren Entstehung einen Beitrag zum Klimaschutz, betont das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik: Sinosol AG baut ersten Megawatt-Solarpark mit den neuen Dünnschichtmodulen von Malibu

Mittwoch, 10.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Sinosol AG (Frankfurt am Main; Stuttgart) hat als Planer und Generalunternehmer für die Malibu GmbH & Co. KG, ein Gemeinschaftsunternehmen der Schüco International KG und der E.ON AG, den ersten 1 MW-Solarpark mit den neuen Dünnschichtmodulen von Malibu errichtet. In einer Rekordbauzeit von vier Wochen sei auf dem anspruchsvollen 20 Hektar großen Gelände in den Bergen Südfrankreichs damit der erste Abschnitt eines insgesamt auf eine Nennleistung von bis zu fünf Megawatt (MWp) ausgelegten Photovoltaik-Kraftwerks pünktlich zur offiziellen Einweihung des Malibu-Werkes in Osterweddingen am 4. Juni 2009 fertig gestellt, berichtet Sinosol in einer Pressemitteilung. Neben den Mehr lesen

RWenergy GmbH präsentiert schraubenloses Photovoltaik-Flachdachsystem "s:box"

Mittwoch, 10.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die RWenergy GmbH, Hersteller von Solar-Nachführsystemen und Festaufstellungen, präsentierte auf der diesjährigen Intersolar in München erstmals das PV-System "s:box" zur hinterlüfteten Installation von PV-Modulen auf Flachdächern oder anderen durchdringungssensitiven Unterbauten. Als Material für die "s:box" kann der Kunde zwischen verzinktem Stahl oder Aluminium wählen. Mehr lesen

US-Energieversorger nimmt 900 kW-Solarkraftwerk in New Jersey in Betrieb

Mittwoch, 10.6.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der US-Energieversorger Marlboro Township Municipal Utilities Authorities (MTMUA; Marlboro, New Jersey) hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Nennleistung von 900 Kilowatt (kW) und Modulen von Sharp Solar in Betrieb genommen. Die Solarstromanlage soll MTMUA mit emissionsfreier Energie versorgen und fast 40 Prozent des benötigten Strombedarfs decken. Mehr lesen

Modulmontage über Spannweiten von 7,50 m

Mittwoch, 10.6.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Aufständerung für gerahmte Photovoltaikmodule. Mehr lesen

Studie: Intelligente Zähler bei Verbrauchern noch völlig unbekannt

Mittwoch, 10.6.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Smart Meter, der intelligente Stromzähler. Mehr lesen

: Ziel: Noch flexibler und schneller auf internationale Marktanforderungen reagieren können

Mittwoch, 10.6.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Das Photovoltaik-Systemhaus Antaris Solar (Waldaschaff, Bayern) setzt seit neuestem eine speziell auf das Unternehmen zugeschnittene B2B- Software ein. Damit will die Unternehmensgruppe, die von der Planung und Realisation schlüsselfertiger Großprojekte bis zum Photovoltaik-Internet-Großhandel und dem „Dachscouting“ mehrere Unternehmensbereiche in sich vereint, noch effizienter auf die Wünsche ihrer Kundinnen und Kunden reagieren, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Ab 2010 Öko-Strom nur noch mit umweltfreundlichem Pflanzenöl

Mittwoch, 10.6.2009 - 15:15 (Verivox)

Das Bundeskabinett hat am Mittwoch in Berlin beschlossen, dass ab 2010 für die Erzeugung von Öko-Strom nur noch umweltfreundliche Pflanzenöle verwendet werden dürfen. Mehr lesen

Kabinett beschließt Nachhaltigkeitsverordnung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG)

Mittwoch, 10.6.2009 - 13:15 (Solarserver)

Für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien dürfen ab 1. Januar 2010 nur noch Pflanzenöle eingesetzt werden, die nachhaltig hergestellt worden sind. Dies sieht die Nachhaltigkeitsverordnung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz (Biomassestrom-Nachhaltigkeitsverordnung) vor, die das Bundeskabinett am 10.06.2009 auf Initiative von Bundesumweltminister Sigmar Gabriel beschlossen hat. Mit der Verordnung werden die Nachhaltigkeitsanforderungen für die energetische Nutzung von flüssiger Biomasse, auf die sich die EU im Dezember 2008 geeinigt hat, für die Stromproduktion umgesetzt. "Dass wir die Anforderungen der EU in Rekordzeit umsetzen, zeigt, wie wichtig es uns ist, dass Mehr lesen


ABO Wind AG gewinnt vor Kasseler Verwaltungsgerichtshof

Mittwoch, 10.6.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wiesbaden - Die Wiesbadener ABO Wind AG, Spezialist für Planung, Bau und Betrieb von Windkraft- und Bioenergieanlagen, hat einen juristischen Erfolg errungen. Mehr lesen

Mehr Windkraft für das Burgenland!

Mittwoch, 10.6.2009 - 12:15 (Ökonews)

Bereits die Hälfte des Strombedarfes wird im Burgenland durch die saubere Windkraft gedeckt. Mehr lesen

Australien: Baugenehmigung für 282 Windenergieanlagen erteilt

Mittwoch, 10.6.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Die EPURON GmbH, eine Tochter der börsennotierten Conergy AG, ist bei der Realisierung des größten Windparks in Australien einen großen Schritt weitergekommen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



E.ON erhält hohe Ausgleichszahlung für niedrige Gaspreise

Mittwoch, 10.6.2009 - 17:15 (Verivox)

Zur Entschädigung für niedrige Gaspreise zahlt Ungarn einen hohen Ausgleich an den Energieriesen E.ON. Mehr lesen

Staatssekretär Machnig: Japans Klimaschutzziel darf noch nicht das letzte Wort sein

Mittwoch, 10.6.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Staatssekretär im Bundesumweltministerium Matthias Machnig hat begrüßt, dass sich Japan ein mittelfristiges Klimaschutzziel gesetzt hat, zugleich aber dieses Ziel als unzureichend kritisiert. Mehr lesen

Studie: Intelligente Stromzähler weitgehend unbekannt

Mittwoch, 10.6.2009 - 15:15 (Verivox)

Eine Studie des Marktforschungsinstituts Nordlight Research GmbH hat ergeben, dass intelligente Stromzähler (?Smart Metering?) in der deutschen Bevölkerung noch weitgehend unbekannt sind. Mehr lesen

EU-Kommission: Electrabel verstieß gegen Fusionsregeln - hohe Strafe

Mittwoch, 10.6.2009 - 15:15 (Verivox)

Wegen Missachtung der Fusionsregeln hat die EU-Kommission dem größten belgischen Energieunternehmen Electrabel eine Millionenstrafe auferlegt. Mehr lesen

2011 soll in Frankreich Klimasteuer eingeführt werden

Mittwoch, 10.6.2009 - 15:15 (Verivox)

Wie der Umweltminister Jean-Louis Borloo am Mittwoch in Paris mitteilte, soll so ein langfristiges Umdenken beim Energieverbrauch und beim Einsatz fossiler Energiequellen erreicht werden. Mehr lesen

"Tag der offenen Tür"am "Ersten energieautarken Bauernhof Österreichs"

Mittwoch, 10.6.2009 - 15:15 (Ökonews)

Erneuerbare Energiefreaks treffen sich am Samstag in Streitdorf Mehr lesen

BEE präsentiert Plakat zur Energiepolitik im Wahlkampf

Mittwoch, 10.6.2009 - 15:15 (Ökonews)

"Nicht alles passt in Deutschlands Zukunft" Mehr lesen

Grünes Stadtwerk für Hamburg

Mittwoch, 10.6.2009 - 14:44 (Solarthemen)

Solarthemen 304: Zehn Jahre nach dem Verkauf der Hamburgischen Electricitäts-Werke (HEW) an den schwedischen Konzern Vattenfall gründet die Freie und Hansestadt Hamburg einen neuen kommunalen Stromversorger. ?Hamburg Energie? werde dabei ausschließlich Öko- und KWK-Strom auf Erdgasbasis anbieten, kündigte Umweltsenatorin Anja Hajduk an. ?Der Markteintritt erfolgt im Spätsommer oder Herbst 2009.? Dann soll auch mit dem Bau [...] Mehr lesen

RWE und Apcoa: Elektro-Autos während Einkauf aufladen

Mittwoch, 10.6.2009 - 14:15 (Verivox)

Zukünftig sollen die Fahrer von Elektro-Autos ihre Wagen in Parkhäusern aufladen können. Wie RWE am Mittwoch mitteilte, baut der Energieriese gemeinsam mit dem Parkhausbetreiber Apcoa ein Netz von Strom-Ladestationen auf. Mehr lesen

Verminderte Industrieproduktion drückt Energieverbrauch deutlich

Mittwoch, 10.6.2009 - 13:15 (Verivox)

m ersten Quartal 2009 ist der Energieverbrauch in Deutschland noch weiter gesunken. Mit 140 Milliarden Kilowattstunden (Mrd. kWh) lieferte die Elektrizitätswirtschaft etwa vier Prozent weniger Strom an ihre Kunden als im ersten Quartal 2008. Mehr lesen

Kabinett beschließt Nachhaltigkeitsverordnung für das Erneuerbare-Energien-Gesetz

Mittwoch, 10.6.2009 - 13:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Für die Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien dürfen ab 1. Januar 2010 nur noch Pflanzenöle eingesetzt werden, die nachhaltig hergestellt worden sind. Mehr lesen

Umweltfreundlichere Investitionen von Vattenfall gefordert

Mittwoch, 10.6.2009 - 12:21 (Verivox)

Die schwedische Regierung verlangt von dem staatlichen Energiekonzern Vattenfall auch in Deutschland umweltfreundlichere Investitionen. Mehr lesen

Neue Sicherheits- und Prüfkriterien für Atomkraftwerke geplant

Mittwoch, 10.6.2009 - 12:15 (Verivox)

Zur Einführung neuer Sicherheits- und Prüfkriterien für Atomkraftwerke haben sich Bund und Länder entschlossen. Bundesumweltminister Sigmar Gabriel (SPD) machte am Mittwoch in Berlin deutlich, dass das bisherige Regelwerk veraltet sei. Mehr lesen

Berlakovich: Wichtiger Schritt im Klimaschutz bei fluorierten Treibhausgasen geschafft

Mittwoch, 10.6.2009 - 12:15 (Ökonews)

Ministerrat einigt sich auf ein Bundesgesetz zur Reduktion der Emissionen fluorierter Treibhausgase Mehr lesen

Klares Bekenntnis der USA für Erfolg der Klimagespräche in Kopenhagen notwendig

Mittwoch, 10.6.2009 - 12:15 (Ökonews)

Treffen der vier deutschsprachigen UmweltministerInnen in Deutschland Mehr lesen

Förderung von Ölheizungen geht in die falsche Richtung

Mittwoch, 10.6.2009 - 12:15 (Ökonews)

KWB Geschäftsführer Erwin Stubenschrott kritisiert Aktion der Mineralölwirtschaft und des Brennstoffhandels massiv Mehr lesen

Erneuerbare Energien in Andalusien

Mittwoch, 10.6.2009 - 11:41 (Solarthemen)

Solarthemen 304: Am 17. Juni findet in Gelsenkirchen die Veranstaltung “Erneuerbare Energien in Andalusien” statt. Veranstalter ist der Wissenschaftspark Gelsenkirchen(Tel. 0209-1671005, www.wipage.de/andalucia). Mehr lesen

Ölpreise setzen Höhenflug fort - Neue Jahresbestmarke erreicht

Mittwoch, 10.6.2009 - 10:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben am Mittwoch ihren Höhenflug fortgesetzt und kletterten auf über 70 Dollar und somit auf ein neues Sieben-Monats-Hoch. Mehr lesen

RENIXX World fester - FuelCell Energy und internationale Solarwerte gefragt

Mittwoch, 10.6.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,30 Prozent (+10,83 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 844,10 Punkte. Mehr lesen

LichtBlick fordert ein unabhängiges Stromnetz für Deutschland

Mittwoch, 10.6.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Mehr Effizienz und konsequentere Regulierung würden Verbraucher um hunderte Millionen Euro entlasten. Mehr lesen

Neuer dena-Ratgeber für energieeffizientes Bauen

Mittwoch, 10.6.2009 - 0:15 (Ökonews)

Wegweiser von der Planung über das Bauen bis hin zum modernen Effizienzhaus Mehr lesen


VCÖ fordert Strategieplan Elektromobilität für Österreich

Mittwoch, 10.6.2009 - 15:15 (Ökonews)

10 Prozent Elektro-Autos verringern CO2-Emissionen Österreichs um 810.000 Tonnen! Mehr lesen

Elektromobilität: RWE und Europas größter Parkhausbetreiber APCOA kooperieren

Mittwoch, 10.6.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Der RWE-Konzern und die APCOA Autoparking GmbH kooperieren im Bereich der Elektro-Mobilität. Die Unternehmen starten den gemeinsamen Roll-Out von Stromladestationen für Elektroautos in öffentlich zugänglichem Parkraum. Mehr lesen

Nun kommen die Elektroautos auf den Markt

Mittwoch, 10.6.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Subaru und Mitsubishi - Elektroautokonkurrenten in Japan schon jetzt auf dem Markt. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich