News und Nachrichten von 2009
Datum: 9.05.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Spelsberg auf der Intersolar: Neuer Photovoltaik-Katalog und Produkt-Highlights
Samstag, 9.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Pünktlich zur Intersolar 2009 in München (27. bis 29. Mai 2009) wird die Günther Spelsberg GmbH + Co. KG, Hersteller von Produkten für die Elektroinstallation und Photovoltaik mit Hauptsitz in Schalksmühle, ihren neuen Produktkatalog "Anschluss-Systeme Photovoltaik 2009/2010" präsentieren. Der Katalog stellt bewährte Photovoltaik-Anschlusssysteme und Generator-Freischaltgehäuse vor. Mehr lesenNeues Informationsportal zu Photovoltaikprodukten startet zur Intersolar 2009
Samstag, 9.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
pvXdatabase als neues Service Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Deutschlands beste Klimaschützer gekürt
Samstag, 9.5.2009 - 23:15 (Ökonews)
Steinhagener Gymnasium gewinnt als bestes Schulprojekt Goldmedaille im Energiesparmeister-Wettbewerb Mehr lesenRES Champions League gestartet
Samstag, 9.5.2009 - 14:55 (Solarthemen)
Solarthemen 302: Am 23. April wurde der Start der Champions League für erneuerbare Energien (RES Champions League) während des jährlichen Treffens von Klima-Bündnis und Energie-Cités verkündet. Die Organisatoren, darunter die Solarthemen als Initiatoren der Solarbundesliga, riefen die Kommunen in bislang sechs beteiligten Ländern mit dem Slogan ?Play Now!? zur Teilnahme auf. Das von der Europäischen Kommission [...] Mehr lesen251 Studiengänge für Erneuerbare
Samstag, 9.5.2009 - 9:52 (Solarthemen)
Solarthemen 302: Die Zahl der Studiengänge für Erneuerbare Energien ist in den letzten beiden Jahren von 144 auf 251 gewachsen. Dies ergab eine aktuelle Studie des Wissenschaftsladen Bonn. Doch die Qualität des Studienangebots sei nicht ausreichend gesichert, kritisiert Theo Bühler, Experte für Erneuerbare Energien beim Wissenschaftsladen. Lege man die Angaben der Hochschulen zu Grunde, wären [...] Mehr lesenEine Tobin-Steuer für den Klimaschutz
Samstag, 9.5.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Mai ist gekommen, und wir haben im April warme Tage genossen. Die warmen Temperaturen sind für uns angenehm, für die Natur problematisch. Selbst nach einem durchschnittlich kalten Winter wird dieser April wahrscheinlich den April 2008, den bisher wärmsten seit Beginn der Klimaaufzeichnungen im 19. Jahrhundert, toppen. Seit 1989 erlebten wir neun der zehn heißesten Jahre seit 1901, nur 1934 zählt noch zu dieser Kategorie. Gastkommentar von Eicke R. Weber Mehr lesenBEE kritisiert unnötige Verzögerung regenerativer Kombikraftwerke
Samstag, 9.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) kritisiert das Scheitern der Verhandlungen in der großen Koalition über ein Modell zur Förderung regenerativer Kombikraftwerke. Mehr lesenBaikalsee vom Klimawandel bedroht
Samstag, 9.5.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Kürzere Eisperiode vernichtet die Nahrungskette des weltgrößten Sees. Mehr lesenSolarinitiative "100-Dächer-Programm" für den Main-Tauber-Kreis
Samstag, 9.5.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die steigenden Energiepreise und der schnell voranschreitende Klimawandel erfordern neue Lösungen. Mehr lesenSolarhaus aus Holz: Sieger des Solar Decathlon 2007 geht in die Langzeiterprobung
Samstag, 9.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Holzbau stehe an der Spitze der neuesten technischen Entwicklung, heißt es in einer Pressemitteilung des aid infodienstes. Dies beweise das Solarhaus der Technischen Universität Darmstadt, Sieger beim "Solar Decathlon 2007", eines von der US-Regierung ausgeschriebenen internationalen Wettbewerbs um das beste Solarhaus. Das studentische Entwicklungsteam um Professor Manfred Hegger von der TU Darmstadt zeige mit seinem Wettbewerbsbeitrag, dass sich höchste Energieeffizienz sehr gut mit Ästhetik und hohem Wohnkomfort vertrage. Um aussagekräftige Daten über einen längeren Zeitraum zu erhalten, soll das Haus ab Mai 2009 im Rahmen eines Monitoring-Forschungsprojektes zwei Jahre Mehr lesenEisdecken der Welt verändern sich schnell
Samstag, 9.5.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Fossile Korallen in Tahiti zeigen rasches Ansteigen des Meeresspiegels. Mehr lesenGADORE Center USA in Philadelphia eröffnet
Samstag, 9.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Besserer Zugang in den US-Markt für Unternehmen der Erneuerbaren Energien Mehr lesenEVN spendet 10.000 Energiesparlampen für SOMA
Samstag, 9.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Mikl-Leitner: Wichtiger Impuls zur Senkung der Haushaltskosten Mehr lesenBEE kritisiert unnötige Verzögerung regenerativer Kombikraftwerke
Samstag, 9.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Fortschritte zur besseren Einbindung von Erneuerbaren Energien in Stromversorgung werden so unnötig verzögert Mehr lesenRennwagen fährt mit Schokolade-Sprit
Samstag, 9.5.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Warwick-Forscherteam produziert Öko-Formel-3-Auto. Mehr lesenStudie sagt 1,6 Millionen Elektroautos für das Jahr 2020 voraus
Samstag, 9.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die am 24. April 2009 erschienene Studie der con|energy ag Unternehmensberatung "Elektromobilität - ein Geschäftsfeld der Zukunft: auch für Energieversorger?" fasst Rahmenbedingungen, Marktszenarien und Konsequenzen der Elektromobilität für Energieversorger zusammen. Für das Jahr 2020 prognostiziert die Studie 1,6 Millionen Elektroautos und erwartet somit bereits 2012 den Einstieg in einen nennenswerten Massenmarkt. Rund zwei Drittel der deutschen Energieversorger schätzen die Bedeutung der Elektromobilität in den nächsten zehn bis 15 Jahren als sehr hoch oder hoch ein, so das Ergebnis einer Befragung von über 100 Energieversorgern in Deutschland. Basis der Studie sei eine Mehr lesenKleine Elektroautos für Nahverkehr würden Strombedarf nur gering erhöhen
Samstag, 9.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
30. Internationales Wiener Motorensymposium diskutiert E-Mobilität Mehr lesenNeue branchenübergreifende Initiative zu Elektroautos in Deutschland
Samstag, 9.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
BDEW gründet mit 15 Unternehmen aus sechs Branchen ELAN 2020 Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.