News und Nachrichten von 2009
Datum: 8.05.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Conergy Deutschland weiht Dünnschichtpark der Megawattklasse in Trier ein
Freitag, 8.5.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg/Trier – In Föhren bei Trier hat die Conergy Deutschland GmbH heute gemeinsam mit den Stadtwerken Trier (SWT) den mit 8,4 Megawatt siebt größten Solarpark der Welt mit einer feierlichen Veranstaltung offiziell eröffnet. Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller Evergreen Solar feilt an der Optik: leistungsfähige Solar-Module in neuem Look
Freitag, 8.5.2009 - 17:15 (Solarserver)
Premiere auf der Solar Expo 2009 in Verona: Evergreen Solar, Inc. ((Marlboro, Massachusetts), zeigt vom 07. bis 09. Mai an seinem Messestand "String Ribbon"-Module der ES-A-Serie in neuer Optik. Statt des früheren Silberrahmens präsentieren sich die neuen Solar-Module nun schwarz gefasst. Damit möchte Evergreen Solar vor allem das Erscheinungsbild von auf dem Dach installierten PV-Anlagen verbessern. Die neuen Module basieren auf den 200, 205 und 210 Watt-Serien des Unternehmens. Die ES-A-Solar-Module erzeugen mehr Solarstrom bei weniger Umweltbelastung, als alle anderen Solar-Module auf dem Markt, betont Evergreen Solar in einer Pressemitteilung. Mehr lesenSuntech-Technikvorstand als Erfinder des Jahres 2009 ausgezeichnet
Freitag, 8.5.2009 - 17:15 (Solarserver)
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von Solarzellen und Photovoltaikmodulen, berichtete am 30.04.2009, ihr Technikvorstand Dr. Stuart Wenham sei von NewSouth Innovations Pty Ltd. (Sydney, Australien) mit dem "Inventor of the Year"-Award ausgezeichnet worden. Laut Pressemitteilung ist Wenham, Direktor des "ARC Photovoltaic Centre of Excellence" der australischen Universität von New South Wales seit 25 Jahren in der Photovoltaik-Forschung und Entwicklung tätig. Mehr lesen: Payom Solar AG schließt Rahmenvertrag im Umfang von 20 MW
Freitag, 8.5.2009 - 13:15 (Solarportal24)
Die Payom Solar AG (Merkendorf) hat einen Rahmenkaufvertrag im Umfang von 20 Megawatt (MW) mit der Yingli Green Energy Holding Company Ltd. („Yingli“) geschlossen, der die stark gesunkenen Preise für Photovoltaik-Module berücksichtigt. Vorstand Jörg Truelsen geht laut einer Pressemitteilung davon aus, dass er aufgrund der derzeit großen Nachfrage bis zum Jahresende 2009 die gesamten 20 MW aus diesem Vertrag verbauen kann. Allein mit den erwarteten Erlösen aus diesem Kontrakt will Payom den kompletten Umsatz aus dem Geschäftsjahr 2008 übertreffen. Mehr lesen: ZSW erreicht für CIS-Solarzellen 19,6 Prozent Wirkungsgrad
Freitag, 8.5.2009 - 12:15 (Solarportal24)
Neue Fortschritte bei der Dünnschicht-Photovoltaik werden ihren weiteren Vormarsch beschleunigen. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat eine bisher nur im eigenen Technikum mögliche, effizientere Beschichtungstechnik auf die vorindustrielle Produktion übertragen. Mit einem mehrstufigen Durchlaufprozess in der automatisierten Beschichtungsanlage erreichte das Institut mit 19,6 Prozent Wirkungsgrad bei Dünnschicht-Solarzellen aus Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (kurz: CIS oder CIGS) einen neuen Europarekord. Mehr lesen"Woche der Sonne" startet mit Teilnehmerrekord: TV-Meteorologe Sven Plöger gibt Startschuss für weltweit größte Solar-Kampagne
Freitag, 8.5.2009 - 10:15 (Solarserver)
Bereits fünf Millionen Bundesbürger nutzen die Kraft der Sonne. Damit es noch mehr werden, startet am 09.05.2009 die weltweit größte Solar-Kampagne "Woche der Sonne". Sven Plöger, Klimaexperte und TV-Meteorologe, verspricht vom 09.-17. Mai eine sonnige Woche in ganz Deutschland mit über 4.800 Veranstaltungen rund um die Solarenergie. Bürger erfahren auf regionalen Informationsveranstaltungen, wie sie mit der Sonne einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, Energiekosten sparen und eine sichere Rendite auf ihrem Dach erwirtschaften können. "Mit Solarenergie sind nicht nur gute Aussichten für diese Woche garantiert", weiß Sven Plöger. Mehr lesenEuropa-Rekord beim Wirkungsgrad für CIS-Dünnschicht-Solarzellen
Freitag, 8.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Forschungsinstitut ZSW erreicht mit mehrstufigem Durchlaufverfahren in vorindustrieller Fertigungslinie für CIS-Solarzellen 19,6 Prozent Wirkungsgrad. Mehr lesenSolarMarkt AG steigert Umsatz 2008 um 112%
Freitag, 8.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die SolarMarkt AG (Freiburg) als Großhändler und Projektierer von Photovoltaikanlagen blickt auf das bisher umsatzstärkste Geschäftsjahr 2008 zurück. Mehr lesenIntersolar 2009: Concentrix Solars FLATCON®-Technologie
Freitag, 8.5.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Concentrix Solar wird seine neue Modulgeneration CX-75 mit einem durchschnittlichen Wirkungsgrad von 27,2 Prozent vorstellen. Mehr lesenUSA: Solar EnerTech gründet Gemeinschaftsunternehmen mit chinesischem Siliziumproduzenten
Freitag, 8.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Solar EnerTech Corporation (Menlo Park, Kalifornien) berichtete am 28.04.2009, das Unternehmen habe mit einem der führenden Produzenten von Rohstoffen für die Photovoltaik in China, der Jiangsu Shunda Semiconductor Development Co. Ltd. (Jiangsu Shunda; Yangzhou, China) ein Joint Venture zur Ausweitung seiner weltweiten Geschäftstätigkeit und speziell zur Markterschließung in den USA gegründet. Laut Pressemitteilung handelt es sich bei Jiangsu Shunda um einen der größten Polysilizium- und Wafer-Produzenten Chinas, der über eine jährliche Produktionskapazität von rund 1.500 Tonnen Polysilizium verfügt. Das amerikanische Gemeinschaftsunternehmen soll Mehr lesenForschungsinstitut ZSW erzielt mit 19,6 % einen Europa-Rekord beim Wirkungsgrad von CIS-Dünnschicht-Solarzellen
Freitag, 8.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Neue Fortschritte der Dünnschicht-Photovoltaik werden ihren weiteren Vormarsch beschleunigen. Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) hat eine bisher nur im eigenen Technikum mögliche, effizientere Beschichtungstechnik auf die vorindustrielle Produktion übertragen, berichtet das ZSW in einer Pressemitteilung. Mit einem mehrstufigen Durchlaufprozess in der automatisierten Beschichtungsanlage erreichte das Institut mit 19,6 Prozent Wirkungsgrad bei Dünnschicht-Solarzellen aus Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid (kurz: CIS oder CIGS) einen neuen Europarekord. Mehr lesenEvergreen Solar will mit Jiawei in China Solar-Wafer und Photovoltaik-Module produzieren
Freitag, 8.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Evergreen Solar, Inc. (Marlboro, Massachusetts), berichtete am 30.04.2009, das Unternehmen habe einen Rahmenvertrag mit dem chinesischen Solar-Produzenten Jiawei Solar Co. (Jiawei; Wuhan) und der Wuhan Donghu New Technology Development Management Committee unterzeichnet. Laut Pressemitteilung wurde vereinbart, dass Evergreen Solar in der Stadt Wuhan ab dem zweiten Quartal des Jahres 2010 mit der Fertigung seiner "String Ribbon"-Silizium-Wafer beginnt. Der Vertrag sehe vor, dass die Fertigung in einem gepachteten Werk stattfinden soll, das auf dem Gelände von Jiawei gebaut wird. Jiawei soll mit den in China produzierten Wafern Solarmodule unter Mehr lesen: Forschung für die Photovoltaik der nächsten Generation
Freitag, 8.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Forscherinnen und Forscher am Helmholtz-Zentrum Berlin für Materialien und Energie sind bescheidene Optimisten: So effizient wie möglich fangen sie den Sonnenschein ein und sie tragen dabei nicht dick auf. Im wahrsten Sinne des Wortes: Die Dünnschicht-Solarzellen, die Professorin Dr. Martha Lux-Steiner und ihre Kollegen erforschen, sind bei gleicher Effizienz etwa hundertmal dünner als herkömmliche Silizium-Solarzellen und damit die Basis für die Photovoltaik der nächsten Generation. Mehr lesenSolarwärmenutzung in der Antarktis
Freitag, 8.5.2009 - 13:46 (Solarthemen)
Solarthemen 302: Auf der neuen belgischen Solarforschungsstation in der Antarktis sorgen Röhrenkollektoren für Heizwärme, Warmwasser und Trinkwasser. Die Station, die als erste den Anspruch einer vollständig CO2-neutralen Energieversorgung erhebt, hatte im Februar ihre Forschungsarbeit aufgenommen. Die Röhrenkollektoren, die Temperaturen bis minus 50 Grad und Stürme bis 250 Kilometer pro Stunde aushalten müssen, stammen ebenso wie die [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
"Woche der Sonne" startet mit Teilnehmerrekord
Freitag, 8.5.2009 - 19:15 (Ökonews)
TV-Meteorologe und Klimaexperte Sven Plöger gibt Startschuss für weltweit größte Solar-Kampagne - Bis zum 17. Mai finden allein in Deutschland über 4.800 Veranstaltungen statt. Mehr lesenKfW fördert neuerdings auch kleine Energiesparmaßnahmen
Freitag, 8.5.2009 - 15:15 (Verivox)
Bauherren können neuerdings auch kleinere Maßnahmen zum Energiesparen für ihr Haus durch die KfW fördern lassen. Mehr lesenEnBW startet trotz Krise stabil ins Jahr
Freitag, 8.5.2009 - 15:15 (Verivox)
Zwar musste der drittgrößte deutsche Stromkonzern wegen der aktuellen Krise in der Autoindustrie Einbußen hinnehmen, durch den langen und kalten Winter wurde aber mehr Gas verkauft. Mehr lesenBEE kritisiert unnötige Verzögerung regenerativer Kombikraftwerke
Freitag, 8.5.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) kritisiert das gestrige Scheitern der Verhandlungen in der großen Koalition über ein Modell zur Förderung regenerativer Kombikraftwerke. Mehr lesenWettbewerber senken Preise stärker als Grundversorger
Freitag, 8.5.2009 - 13:15 (Verivox)
Eine Untersuchung von Verivox hat ergeben, dass die Energiepreise bei den neuen Anbietern in diesem Jahr stärker gesunken sind als bei den Grundversorgern. Mehr lesenWettbewerber senken Energiepreise stärker als Grundversorger
Freitag, 8.5.2009 - 12:15 (Verivox)
Eine Untersuchung von Verivox hat ergeben, dass die Energiepreise bei den neuen Anbietern in diesem Jahr stärker gesunken sind als bei den Grundversorgern. Mehr lesenEU: Mit neuen Pipelines mehr Energiesicherheit in Europa schaffen
Freitag, 8.5.2009 - 12:15 (Verivox)
Mit neuen Energieleitungen ans Kaspische Meer und Zentralasien plant die Europäische Union unabhängiger vom russischen Gas zu werden. Mehr lesenDer Klimawandel beschleunigt sich
Freitag, 8.5.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
In dieser Woche wurde bekannt, dass der Klimawandel weit schneller droht als selbst Pessimisten bisher befürchtet hatten. Permafrost bedeckt ein Viertel des Festlandes unserer Erde. Und dieser Permafrost taut und lässt bereits die ersten Orte im Schlamm versinken ? vor allem in Alaska und Sibirien. Mehr lesenJob- und Bildungsmesse
Freitag, 8.5.2009 - 11:35 (Solarthemen)
Solarthemen 302: Am 15. und 16. Mai findet in Gelsenkirchen die “Job- und Bildungsmesse Erneuerbare Energien” statt. Veranstalter ist der Wissenschaftsladen Bonn, weitere Informationen gibt es auf der Internetseite www.jobmesse-ee.de. Mehr lesenChemiker wollen zu Energiefragen enger zusammenarbeiten
Freitag, 8.5.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bayreuth - Am 11. Mai 2009 trifft der Vorstand der neu gegründeten Arbeitsgemeinschaft Chemie und Energie der Gesellschaft Deutscher Chemiker (GDCh) erstmals in Ludwigshafen zusammen, um Konzepte und Strategien für künftige Aktivitäten zu konkretisieren. Mehr lesenE.ON und RWE: Verdacht auf Strompreismanipulation an der Börse
Freitag, 8.5.2009 - 10:15 (Verivox)
Gegen die beiden größten deutschen Energieversorger E.ON und RWE ist bei der Düsseldorfer Staatsanwaltschaft Strafanzeige wegen des Anfangsverdachts der Manipulation der Strompreise gestellt worden. Mehr lesenWoche der Sonne bricht Rekorde
Freitag, 8.5.2009 - 9:38 (Solarthemen)
Solarthemen 302: Für die ?Woche der Sonne? vom 9. bis 17. Mai sind schon über 4800 lokale Veranstaltungen angemeldet worden und täglich steigen die Anmeldezahlen weiter. Damit ist absehbar, dass die vom Bundesverband Solarwirtschaft ins Leben gerufene Aktionswoche wieder alle Rekorde brechen wird. Im Jahr 2008 fanden 2573 lokale Veranstaltungen zur Förderung der Solarenergienutzung unter [...] Mehr lesenÖlpreise klettern weiter nach oben
Freitag, 8.5.2009 - 9:15 (Verivox)
Nach einem Schub am Vortag sind die Ölpreise am Freitag weiter angestiegen. Allerdings verwiesen die Experten auf die nach wie vor unsichere Situation. Mehr lesenE.ON-Chef Wulf Bernotat plant Wechsel zu britischem Ölkonzern BP
Freitag, 8.5.2009 - 9:15 (Verivox)
Der scheidende Vorstandsvorsitzende von E-ON, Wulf Bernotat, plant einem Zeitungsbericht zufolge den Wechsel zum britischen Ölkonzern BP. Mehr lesenRENIXX World kurzzeitig über 900 Punkte - Solarwerte mit Verlusten
Freitag, 8.5.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der globale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,24 Prozent (-10,95 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 868,85 Punkte. Mehr lesenWärmeschutzfenster helfen beim Heizkostensparen
Freitag, 8.5.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Neue Fenster sind ein elementarer Bestandteil einer energieeffizienten Altbaumodernisierung. Mehr lesenÄgypten fördert Investitionen in erneuerbare Energien
Freitag, 8.5.2009 - 1:15 (Ökonews)
Investitionsanreize von der Regierung Mehr lesenSolarkraft ist wichtiger Eckpfeiler für "Energiestrategie Österreich"
Freitag, 8.5.2009 - 1:15 (Ökonews)
"Roadmap Solarenergie" - bis 2020 kann ein Drittel des Potenzials erschlossen werden Mehr lesenTschechien und Slowakei: Massive Förderungen für energie- effizientes Bauen & Sanieren 2009!
Freitag, 8.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Schöner gestaltete Wohnhäuser und energieeffizientes Wohnen ? Ziele der tschechischen und slowakischen Regierungen Mehr lesen25 Jahre nach "Pressekonferenz der Tiere" - zukunftsfähige Energiepolitik wichtiger den je!
Freitag, 8.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Für eine neue Energiepolitik 2020: Energiesparen, Effizienzmaßnahmen und Ausbau der Ökoenergien als Gebot der Stunde Mehr lesenE-connected: Interview mit Univ.-Prof. Dr. Stefan Schleicher
Freitag, 8.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Dr. Helmut Brandstätter interviewt Univ.-Prof. Dr. Stefan Schleicher zum Thema Elektromobilität Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.