News und Nachrichten von 2009
Datum: 7.05.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Europa-Rekord beim Wirkungsgrad für CIS-Dünnschicht-Solarzellen
Donnerstag, 7.5.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Stuttgart - Das Forschungsinstitut ZSW hat nach eigenen Angaben mit mehrstufigem Durchlaufverfahren in vorindustrieller Fertigungslinie einen 19,6 prozentigen Wirkungsgrad für CIS-Solarzellen und damit einen neuen Europarekord erreicht. Mehr lesenPhotovoltaik-Module von Sovello: Platz 1 beim Halbjahresergebnis im Langzeittest des TÜV Rheinland
Donnerstag, 7.5.2009 - 16:15 (Solarserver)
Die Solarmodule des deutschen Herstellers Sovello AG mit Sitz in Thalheim (Sachsen-Anhalt) schnitten beim Langzeittest "Energy Yield 2008" des TÜV Rheinland zur Halbjahresbilanz am besten ab, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Nach Ablauf von sechs Monaten (April – September 2008) lag das von Sovello in den Wettbewerb geschickte Modul unter 17 getesteten Photovoltaikmodulen auf Platz 1 und erzielte damit den höchsten spezifischen Energieertrag unter allen am Wettbewerb teilnehmenden Konkurrenzprodukten. Mehr lesenPayom Solar AG schließt Modul-Liefervertrag über 20 MW
Donnerstag, 7.5.2009 - 16:15 (Solarserver)
Die Payom Solar AG (Merkendorf) hat einen Rahmenkaufvertrag im Umfang von 20 Megawatt (MW) mit der Yingli Green Energy Holding Company Ltd. ("Yingli") geschlossen, der die stark gesunkenen Preise für Photovoltaik-Module berücksichtige, bericht Payom Solar in einer Pressemitteilung. Vorstand Jörg Truelsen geht davon aus, dass er aufgrund der derzeit großen Nachfrage bis zum Jahresende 2009 die gesamten 20 MW aus diesem Vertrag verbauen kann. Mehr lesenPhotovoltaik-Unternehmen SolarMarkt AG steigert Umsatz 2008 um 112%
Donnerstag, 7.5.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die SolarMarkt AG (Freiburg) als Großhändler und Projektierer von Photovoltaikanlagen blickt auf das bisher umsatzstärkste Geschäftsjahr 2008 zurück, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mit einem konsolidierten Umsatz von 93 Millionen Euro verzeichne die Aktiengesellschaft eine Umsatzsteigerung von 112 % im Vergleich zu 2007 und damit ein Rekordergebnis seit Bestehen. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung hätten die Tochtergesellschaften in Thüringen, Italien, der Schweiz und in den USA. Mehr lesenQ-Cells schließt Platzierung von etwa 85 Mio. REC-Aktien ab
Donnerstag, 7.5.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen - Die Q-Cells SE hat die Platzierung von etwa 85 Mio. Aktien der Renewable Energy Corporation ASA (REC) zu einem Preis von 55 NOK abgeschlossen. Mehr lesenQ-Cells schließt Platzierung ihrer REC-Aktien ab und nimmt rund 530 Mio. Euro ein
Donnerstag, 7.5.2009 - 8:15 (Solarserver)
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat am 6. Mai 2009 die Platzierung von 84.956.767 Aktien der Renewable Energy Corporation ASA (REC) zu einem Preis von 55 Norwegischen Kronen (NOK) erfolgreich abgeschlossen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Ad-hoc-Mitteilung. Dadurch fließen dem Unternehmen Mittel in Höhe von etwa 530 Millionen Euro zu. Damit habe Q-Cells seine gesamten Anteile an REC verkauft, die ca. 17,2 % des Aktienkapitals der REC entsprachen. Mehr lesenUS-Energieministerium fördert Solar-Forschungszentrum der Arizona State Universität
Donnerstag, 7.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Arizona State University (ASU) meldete am 30.04.2009, die Hochschule werde eines der 46 vom Weißen Haus in Aussicht gestellten Forschungszentren beherbergen, wie US-Präsident Barack Obama angekündigt hatte. Laut Pressemitteilung soll das Energy Frontier Research Center (EFRC) zur Photosynthese forschen, dem Prozess mit dem Pflanzen Sonnenlicht in Energie umwandeln. Mehr lesen: SolarMarkt AG: 2008 umsatzstärkstes Jahr der Firmengeschichte
Donnerstag, 7.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die SolarMarkt AG als Großhändler und Projektierer für Photovoltaik-Anlagen blickt auf das bisher umsatzstärkste Geschäftsjahr 2008 zurück. Mit dem konsolidierten Umsatz von 93 Millionen Euro verzeichnet die Aktiengesellschaft eine Umsatzsteigerung von 112 Prozent im Vergleich zu 2007 und damit ein Rekordergebnis seit Bestehen der Firma. Einen großen Anteil an dieser Entwicklung haben nach Angaben der SolarMarkt AG die Tochtergesellschaften aus Thüringen, Italien, der Schweiz und den USA. Ihr Beitrag am Gesamtumsatz liegt bei 24 Prozent, also 21,9 Millionen Euro, im Jahr 2008. Mehr lesenSolar Millennium begibt aufgrund der dynamischen Marktentwicklung in den USA neue Anleihe
Donnerstag, 7.5.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) begibt ab dem 05.05.2009 eine Unternehmensanleihe in Höhe von 40 Millionen Euro. Das Unternehmen reagiere damit auf die dynamische Marktentwicklung in den USA, wo sich unter der Regierung von Präsident Barack Obama die regulativen Rahmenbedingungen zum Bau von solarthermischen Kraftwerken grundlegend verbessert haben. Der Erlös der Anleihe soll vor allem für Investitionen im Vorfeld der Realisierung solarthermischer Kraftwerke in den USA verwendet werden. Mehr lesenSolarwärme trotzt konjunktureller Kälte
Donnerstag, 7.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Geschäftsklima in der Solarthermiebranche verbessert sich im ersten Quartal. Heizkessel-Abwrackprämie trägt zu Marktbelebung bei. Mehr lesenPlanungshandbuch Solarthermie: Neue Viessmann Publikation für Fachhandwerker, Planer und Architekten
Donnerstag, 7.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Integration von Solarthermie in Heizungsanlagen setzt – neben genau aufeinander abgestimmten Komponenten – eine fachgerechte Anlagenplanung voraus, um einen maximalen Wärmeertrag zu erzielen. In über 30 Jahren Entwicklung und Produktion effizienter Systeme zur Nutzung von Solarenergie hat Viessmann einen reichen Erfahrungsschatz aufgebaut, der mit einem neu erschienenen Planungshandbuch sowohl Fachhandwerkern als auch Planern, Architekten sowie Auszubildenden kostenlos zugänglich gemacht wird. Mehr lesenSolarwärme trotzt konjunktureller Kälte; Geschäftsklima in der Solarthermiebranche verbessert
Donnerstag, 7.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die deutsche Solarwärmebranche trotz der gegenwärtigen Wirtschaftskrise. Im ersten Quartal stieg der Absatz bei den heimischen Kollektorenherstellern gegenüber dem Vorjahr um rund zehn Prozent, berichtet der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). Das Geschäftsklima in der Branche verzeichne insgesamt eine spürbare Aufwärtsbewegung im Vergleich zum Jahresende 2008. "Der positive Trend in der Solarthermie entgegen der allgemeinen Wirtschaftsentwicklung freut uns natürlich sehr", so Helmut Jäger, zweiter Vorsitzender im Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). "Wir führen die Aufwärtsbewegung unter anderem auf die 'Abwrackprämie' für Altheizungen zurück." Beim Austausch Mehr lesen: Solar Millennium: Neue Anleihe aufgrund der dynamischen Marktentwicklung in den USA
Donnerstag, 7.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Solar Millennium AG (Erlangen) begibt seit dem 05.05.2009 eine Unternehmensanleihe in Höhe von 40 Millionen Euro. Das Unternehmen reagiert damit auf die dynamische Marktentwicklung in den USA, wo sich unter der Regierung von Präsident Barack Obama die regulativen Rahmenbedingungen zum Bau von Solarthermie-Kraftwerken grundlegend verbessert haben. Mit einem Zinssatz von 6,75 Prozent p.a. und einer Laufzeit von fünf Jahren biete die Anleihe attraktive Konditionen und eine nachhaltige Investition in eine Solartechnologie mit sehr guten Marktchancen, so die Solar Millennium AG in einer Pressemitteilung. Mehr lesenBiogas als Energieträger mit Potenzial
Donnerstag, 7.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Biogas leistet wesentlichen Beitrag zur Reduktion der Treibhausgas- und Feinstaubemissionen - Bis zu 20% des österreichischen Erdgasverbrauches könnten langfristig durch Biogas gedeckt werden - Einspeisung von Biogas in Gas- und Stromnetz möglich Mehr lesenWindpark Alpha Ventus wird weiter gebaut
Donnerstag, 7.5.2009 - 14:23 (Solarthemen)
Solarthemen 302: Nach Ostern haben die drei Energiekonzerne EWE, Vattenfall und E.ON wieder damit begonnen, die insgesamt zwölf Windturbinen für das Offshore-Projekt Alpha Ventus rund 40 km nördlich vor der Insel Borkum zu errichten. Im vergangenen September hatte das Trio den Aufbau der ersten sechs Anlagen abgebrochen, da zu hohe Wellen das Auslaufen des gecharterten [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
SPD gegen Markteinführung Erneuerbarer Energien
Donnerstag, 7.5.2009 - 18:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Verhandlungen über EEG-Verordnung zur Markt- und Netzintegration Erneuerbarer Energien gescheitert. Mehr lesenWettbewerb "Energieeffiziente Stadt" geht in die zweite Runde
Donnerstag, 7.5.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Eine Stadt hat unzählige Möglichkeiten, Energie zu sparen. Diese Erkenntnis ist Ausgangspunkt für den Wettbewerb "Energieeffiziente Stadt" des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF), der jetzt in die zweite Runde geht. Mehr lesenGazprom Germania erzielt Rekordumsatz
Donnerstag, 7.5.2009 - 15:15 (Verivox)
Die deutsche Tochter des russischen Gaskonzerns Gazprom, Gazprom Germania, erzielte im Jahr 2008 abermals einen Rekordumsatz. Mehr lesenBundestag beschließt Energieleitungsausbaugesetz (EnLAG)
Donnerstag, 7.5.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Der Bundestag hat heute das Gesetz zur Beschleunigung des Ausbaus der Höchstspannungsnetze beschlossen. Mehr lesenVermieter darf nach beendetem Mietverhältnis Strom sperren
Donnerstag, 7.5.2009 - 13:15 (Verivox)
Nach Ende des Mietverhältnisses dürfen Vermieter Mietern Versorgungsleistungen wie Heizung, Strom und Wasser sperren. Mehr lesenKoalition legt Gesetzes-Entwurf zur Neuregelung des Emissionshandels vor
Donnerstag, 7.5.2009 - 12:41 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Die Koalition hat vorgestern einen ersten Entwurf zur Änderung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes vorgelegt. Mehr lesenUN-Atombehörde findet hoch angereichertes Uran in Ägypten
Donnerstag, 7.5.2009 - 12:15 (Verivox)
Die UN-Atombehörde IAEA hat bei einer Probenentnahme in einem Versuchsreaktor in Ägypten hoch angereichertes Uran gefunden. Mehr lesenKoalition entwirft Gesetz zur Neuregelung des Emissionshandels
Donnerstag, 7.5.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin – Die Koalition hat vorgestern einen ersten Entwurf zur Änderung des Treibhausgas-Emissionshandelsgesetzes vorgelegt. Mehr lesenJahrestagung energie-cluster.ch
Donnerstag, 7.5.2009 - 11:33 (Solarthemen)
Solarthemen 302: Am 8. Mai findet im schweizerischen Zürich die “Jahrestagung 2009 energie-cluster.ch” statt. Weitere Informationen gibt es auf er Internetseite www.energie-cluster.ch. Mehr lesenEU will sich Gasreserven in Zentralasien sichern
Donnerstag, 7.5.2009 - 11:15 (Verivox)
Mit neuen Abkommen will sich die Europäische Union einen garantierten Zugang zu den Gasreserven Zentralasiens sichern. Mehr lesenEnergiespartipps für Endverbraucher
Donnerstag, 7.5.2009 - 9:30 (Solarthemen)
Solarthemen 302: Die eine Hälfte des Klimaschutzes ist der Einsatz von erneuerbaren Energien, die andere Hälfte ist das Energiesparen. Die Autorin Ute Goerke hat einen Energiesparratgeber für Endverbraucher geschrieben, der sich nicht zuletzt wegen seines personalisierten Schreibstils als gut lesbare What-To-Do-Anleitung zum Energiesparen liest. Goerke stellt das konkrete Handeln auch in den globalen Kontext von [...] Mehr lesenRENIXX setzt Klettertour fort - chinesische Solaraktien an der Spitze
Donnerstag, 7.5.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für regenerative Energien RENIXX World hat gestern um 2,40 Prozent (+20,66 Punkte) zulegen können, Schlusskurs 679,80 Punkte. Mehr lesenVerbesserte Wassernutzung kann Ernährungskrisen eindämmen
Donnerstag, 7.5.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wenn die gesamten Süßwasserressourcen in Flussgebieten besser bewirtschaftet würden, könnte das künftige Ernährungskrisen eindämmen, berichten Forscher vom Stockholm Resilience Centre an der schwedischen Universität Stockholm, vom Stockholm Environment Institute und vom Potsdam-Institut für Klimafolgenforschung (PIK). Mehr lesenSigmar Gabriel: Kernkraft und erneuerbare Energien passen nicht zusammen
Donnerstag, 7.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Umweltminister Sigmar Gabriel hat jetzt in einem IWR-Interview zu den Themen regenerative Energien und Klimaschutz die weiteren Zukunftsperspektiven für Deutschland dargestellt. Mehr lesenAuszeichnung für bahnbrechende Förderung alternativer Energiequellen
Donnerstag, 7.5.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Für seinen dauerhaften weltweiten Einsatz zur Verbreitung der Solarenergie erhält Hermann Scheer die Karl Böer Solar Energy Medal of Merit 2009. Mehr lesenZwazl: "Energieeffizienz der zentrale Schlüssel zur Zukunft"
Donnerstag, 7.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Heute die Produkte von morgen entwickeln Mehr lesenSolarglas aus den USA vorgestellt
Donnerstag, 7.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Umwandlung von Sonnenlicht in Energie soll damit optimiert werden Mehr lesenDie gesparten anderthalb Milliarden
Donnerstag, 7.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Deutsche Bundeswehr spart in zwei Jahren 1,5 Mrd. kWh Energie und 107 Mio. Euro - Reduzierung der CO2-Emissionen um fast 400.000 Tonnen Mehr lesenBrauerei Clemens Härle: 100 Prozent klimaneutral
Donnerstag, 7.5.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Auf ihrem Weg zu einem möglichst ökologisch ausgerichteten Unternehmen hat die Brauerei Clemens Härle einen wichtigen Meilenstein erreicht: seit Januar 2009 werden alle Härle-Biere ausschließlich mit erneuerbaren Energien gebraut. Mehr lesenUSA: 305 Millionen Dollar für Umweltprojekte
Donnerstag, 7.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
US- Innenminister Salazar kündigt 305 Millionen zur Stimulierung der Wirtschaft durch Investitionen in die Entwicklung erneuerbarer Energien, für Umweltprojekte und gleichzeitige Schaffung von Arbeitsplätzen an Mehr lesenNeue branchenübergreifende Initiative zu Elektroautos
Donnerstag, 7.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
BDEW gründet mit 15 Unternehmen aus sechs Branchen ELAN 2020. ELAN steht für "Elektrofahrzeuge intelligent am Netz". Mehr lesenStudie zur Bedeutung der Elektromobilität für Energieversorger vor
Donnerstag, 7.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Rund zwei Drittel der deutschen Energieversorger schätzen die Bedeutung der Elektromobilität in den nächsten zehn bis 15 Jahren als sehr hoch oder hoch ein. Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.