News und Nachrichten von 2009
Datum: 27.05.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik in Österreich ? Ökostromgesetz versagt
Mittwoch, 27.5.2009 - 20:15 (Ökonews)
Rekordbesuch beim Wiener Solarstammtisch Mehr lesenWeltneuheit: Fassadensystem mit farbigen CIS-Modulen von Würth Solar
Mittwoch, 27.5.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Schwäbisch Hall - Würth Solar präsentiert auf der diesjährigen Intersolar ein neuartiges System für die Fassadenintegration seiner nach eigenen Angaben weltweit ersten farbige CIS-Module. Mehr lesenLösung zur Verbesserung der individuellen Stromnutzung auf der Intersolar
Mittwoch, 27.5.2009 - 15:15 (Ökonews)
Mehr als nur Photovoltaik - Gesamtlösungen werden vorgestelllt Mehr lesenModulrücknahme wird Pflicht
Mittwoch, 27.5.2009 - 14:26 (Solarthemen)
Solarthemen 303: Die Rücknahme und geregelte Entsorgung für ausgediente Solarmodule will die KfW-Förderbank künftig für alle Photovoltaikanlagen zur Kreditbedingung machen. Dies ist dem Antragsformular zum KfW-Programm ?Erneuerbare Energien? zu entnehmen. Das Programm vereint diverse Darlehen für erneuerbare Energien, wie das frühere Programm ?Solarstrom erzeugen?. Müssen Antragsteller, die Cadmium-Tellurid-Module betreiben wollen, schon heute bestätigen, dass sie mit [...] Mehr lesenPhotovoltaik: SolarMagic Power Optimizer bestehen rigorose Zuverlässigkeits- und Haltbarkeits-Tests
Mittwoch, 27.5.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die National Semiconductor Corp. (Santa Clara, Kalifornien/USA) gibt die Ergebnisse rigoroser interner Zuverlässigkeitstests bekannt, denen das Unternehmen seine "SolarMagic" Power Optimizer unterzogen hat. Darin werde den SolarMagic-Produkten eine mittlere ausfallfreie Zeit (MTBF; Mean Time Between Failures) von 455 Jahren bescheinigt. Zusammen mit der 20-jährigen Garantie mache dies die SolarMagic Power Optimizer von National zu einem der zuverlässigsten Elektronikbauteile, die für Photovoltaik-Anlagen angeboten werden, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. SolarMagic verbessere die Energieausbeute von PV-Anlagen, wenn diese durch reale Einsatzbedingungen wie Mehr lesenGET GmbH präsentiert neues CIGS-Modul aus den USA auf der Intersolar
Mittwoch, 27.5.2009 - 13:15 (Solarserver)
Die Münchner GET GmbH, ein international agierender Spezialist und Fachgroßhändler für Photovoltaik, stellt auf der Intersolar 2009, ihren neuen Partner aus den USA vor, die SoloPower Inc. Exklusiv in Europa präsentieren die beiden Unternehmen auf der weltgrößten Fachmesse für Solartechnik die neue SP1-CIGS-Modulserie. SoloPower Inc. produziere mit einem selbst entwickelten neuartigen Rolle-zu-Rolle-Verfahren extrem leistungsfähige Solarzellen auf Basis der CIGS-Dünnschicht-Technologie, berichtet GET in einer Pressemitteilung. Dieses neue Verfahren ermögliche es SoloPower Inc. aktuell CIGS-Module mit einer Nennleistung von bis zu 140 Wp und einem Wirkungsgrad von bis zu 11,6% Mehr lesenPHOTON Laboratory GmbH gegründet: Unabhängiges Labor veröffentlicht Testergebnisse zu Wechselrichtern und Solarmodulen
Mittwoch, 27.5.2009 - 10:15 (Solarserver)
Die Testaktivitäten der Zeitschrift PHOTON werden jetzt gebündelt: Im Mai wurde die PHOTON Laboratory GmbH mit Sitz in Aachen gegründet. Grund sei der in den letzten Jahren stark gewachsene Umfang der Modul- und Wechselrichtertests, welche PHOTON im Jahr 2006 begonnen hatte, berichtet die PHOTON Europe GmbH in einer Pressemitteilung. "Die Tests helfen Anlagenbetreibern bei der Entscheidung für die besten Module und Wechselrichter", erklärt Martina Siebmanns, Geschäftsführerin der PHOTON Laboratory GmbH. Mehr lesenEuropäische Richter mit Solarstromanlage
Mittwoch, 27.5.2009 - 10:03 (Solarthemen)
Solarthemen 303: Der Europäische Gerichtshof in Luxemburg hat sich für Solarmodule des japanischen Unternehmens Kyocera entschieden. Auf dem Dach des neuen Gerichtsgebäudes wurden Module mit einer Leistung von 400 kW installiert. Foto: Kyocera Mehr lesenDer deutsche Photovoltaikmarkt ? Fels in der Brandung
Mittwoch, 27.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Deutschland wird im Jahr 2009 wieder zum wichtigsten Photovoltaikmarkt der Welt aufsteigen. Mehr lesenSolarWorld® präsentiert neue Hochleistungsmodule
Mittwoch, 27.5.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Die leistungsstarken Module aus der Sunmodule Plus®-Reihe stammen hauptsächlich aus der neuen hochmodernen und integrierten US-Fertigung in Camarillo/Californien. Mehr lesenjuwi solar baut internationales Geschäft kräftig aus; zur Messe Intersolar viele neue Projekte in der Pipeline
Mittwoch, 27.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die juwi Solar GmbH aus Wörrstadt in Rheinland-Pfalz treibt den Ausbau ihrer internationalen Projekte mit großen Schritten voran, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Deutschland-Geschäft bleibe zwar ein tragender Pfeiler - aktuell realisiert die juwi-Gruppe mit dem Solarpark Lieberose nahe Cottbus die zweitgrößte Photovoltaik-Anlage der Welt (Leistung 53 Megawatt) - die internationalen Aktivitäten würden jedoch immer wichtiger. "Wir wachsen im Ausland noch stärker als im Inland, so dass bereits 2010 die internationalen Projekte deutlich überwiegen werden", erklärt Lars Falck, Geschäftsführer der juwi Solar GmbH, zur Messe Intersolar in München. Mehr lesenOntario führt Einspeisetarife für Wind-, Solar-, Biomasse- und Wasserkraftanlagen ein
Mittwoch, 27.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Am 14. Mai 2009 wurde in der kanadischen Provinz Ontario der Green Energy Act verabschiedet, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien, der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena). Das Gesetz habe zum Ziel, (Umwelt-) Schutzprogramme zu verbessern, Investitionen in Erneuerbare-Energien-Projekte mit der Einführung eines ersten festen Einspeisetarifs zu fördern sowie Arbeitsplätze im EE-Bereich zu schaffen. Kernstück des bereits im Februar 2009 vorgestellten Gesetzesentwurfs ist die Einführung eines Einspeisetarif-Programms für Wind-, Solar-, Biomasse- und Wasserkraftanlagen. Seit das Gesetz erstmals vorgestellt wurde, hat sich die Ontario Power Authority, in einer Reihe Mehr lesenREN21 veröffentlicht Lagebericht zu erneuerbaren Energien: Weltweit installierte Leistung erreicht 280 GW
Mittwoch, 27.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das "Renewable Energy Policy Network for the 21st Century" (REN21; Paris) veröffentlichte im Mai 2009 seinen neuesten "Renewables Global Status Report", der auf eine anhaltende fundamentale Neuorganisation der weltweiten Energiemärkte hinweist. Laut REN21 wuchs die weltweit installierte Leistung zur Nutzung der erneuerbaren Energien im Jahr 2008 auf 280.000 Megawatt (ohne große Wasserkraftwerke). Dies entspreche einem Wachstum von 16 Prozent im Vergleich zu den 240 GW im Jahr 2007. Die Solarthermie-Leistung ist laut REN21 um 15 Prozent auf 145 Gigawatt (GWth) gestiegen, die Produktion von Biodiesel und Ethanol wuchs jeweils um 34 Prozent. Die netzgekoppelte Photovoltaik blieb Mehr lesenSolarEdge präsentiert auf der Intersolar 2009 ein revolutionäres Energieumwandlungssystem
Mittwoch, 27.5.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
SolarEdge Technologies gab bekannt, dass das mit Spannung erwartete PV-Energieumwandlungssystem zum ersten Mal auf der Intersolar Munich 2009 präsentiert wird. Mehr lesen: Aktuelle Studie: Schattige Zeiten für Vorstandsvergütungen?
Mittwoch, 27.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Kaum ein anderes Thema wird derzeit in der Öffentlichkeit so heftig und kontrovers diskutiert wie die Angemessenheit von Vorstandsvergütungen. Die HR Personal Consulting (Dresden) führt aktuell eine Studie über die Vorstands- und Aufsichtsratsbezüge in börsennotierten deutschen Unternehmen durch, die im Bereich der Erneuerbaren Energien (EE) tätig sind. Auf der Intersolar in München will das Unternehmen über erste Ergebnisse der Studie informieren. Mehr lesenMathematik unterstützt Forschung zur Dünnschicht-Photovoltaik
Mittwoch, 27.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Auch das DFG-Forschungszentrum MATHEON partizipiert beim Wettbewerb "Spitzenforschung und Innovation in den Neuen Ländern". Nun soll innerhalb des MATHEON ein theoretischer Schwerpunkt aufgebaut werden, der die mathematischen Methoden der Dünnschicht-Phot Mehr lesenGreenpeace-Studie: Solarthermische Kraftwerke stärker fördern
Mittwoch, 27.5.2009 - 12:15 (Verivox)
Solarthermische Kraftwerke könnten in Zukunft bis zu 25 Prozent des weltweiten Bedarfs an Strom umweltfreundlich, preiswert und zuverlässig abdecken. Mehr lesenKeine News gefunden.
Plambeck Neue Energien AG gibt Gewinnwarnung für 2009 wegen möglicher Insolvenz der Econcern N.V.
Mittwoch, 27.5.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Der Windparkprojektierer Plambeck Neue Energien AG (ISIN: DE000A0JBPG2) kann möglicherweise das prognostizierte Ergebnis in Höhe eines EBIT von 29 bis 33 Mio. Euro nicht erreichen. Mehr lesenWachstumskurs von REpower durch Millionenkredit abgesichert
Mittwoch, 27.5.2009 - 10:15 (Verivox)
Der Hamburger Windenergieanlagenbauer REpower hat sich für sein künftiges Wachstum einen Kredit in Höhe von 600 Millionen Euro sichern können. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
atomstopp: Slowakei und Tschechien werden AKW-Neubau besiegeln!
Mittwoch, 27.5.2009 - 21:00 (Ökonews)
Nach Aufregung um Atommülllager nahe Österreich der nächste Schlag der Atomlobby Mehr lesenEU-Klima: Klimaeffekte der Luftfahrt größer als angenommen
Mittwoch, 27.5.2009 - 20:15 (Ökonews)
Studie mit aktuelleren Daten Mehr lesenRWE übernimmt Essent und sichert sich über 90 Prozent der Anteile
Mittwoch, 27.5.2009 - 17:15 (Verivox)
Der Essener Energieversorger RWE kann den führenden niederländischen Strom- und Gaskonzern Essent zu über 90 Prozent übernehmen. Mehr lesenWeltklimakonferenz mit Vorzeige-Infrastruktur für Elektrofahrzeuge
Mittwoch, 27.5.2009 - 15:15 (Ökonews)
Kopenhagen und better place fixieren Entwicklungsplan für Infrastruktur für eine nachhaltige Mobilität Mehr lesenKabinett beschließt neue Verordnungen zum EEG - Effizienz und Netzstabilität im Mittelpunkt
Mittwoch, 27.5.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Ausbau der erneuerbaren Energien soll auch in Zukunft die Stabilität der Elektrizitätsnetze nicht beeinträchtigen und so effizient wie möglich vorangetrieben werden. Mehr lesenSiemens signalisiert Interesse an der Areva-Netzsparte
Mittwoch, 27.5.2009 - 12:15 (Verivox)
Der Mischkonzern Siemens signalisiert Interesse an der Netzsparte des französischen Atomtechnik-Konzerns Areva und zeigt sich offen für eine Übernahme. Mehr lesenMesse für Energie und Umwelt
Mittwoch, 27.5.2009 - 11:51 (Solarthemen)
Solarthemen 303: Am 31. Mai und 1. Juni findet in Blaufelden die “14. Messe für Energie und Umwelt” statt. Veranstalter ist die Gemeinde Blaufelden, weitere Informationen gibt es unter der Telefonnummer (07953) 884-20. Mehr lesenMit Kombi-Solaranlagen die Heiz- und Stromkosten reduzieren
Mittwoch, 27.5.2009 - 11:15 (Verivox)
Mit einer modernen und leistungsfähigen Solaranlage auf dem Dach des Eigenheims lässt sich nicht nur warmes Wasser gewinnen, sondern auch die Heizanlage unterstützen. Mehr lesenSolyndra unterzeichnet Vertrag mit EBITSCHenergietechnik
Mittwoch, 27.5.2009 - 11:15 (Ökonews)
Mehr lesenSolarbranche rechnet mit weiterem Wachstum
Mittwoch, 27.5.2009 - 11:15 (Ökonews)
Bereits jeder fünfte deutsche Hausbesitzer denkt über eine Investition in Solarenergie nach Mehr lesenSolarbranche rechnet mit weiterem Wachstum
Mittwoch, 27.5.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bereits jeder fünfte Hausbesitzer denkt über eine Investition in Solarenergie nach. Mehr lesenÖlpreise nach starkem Anstieg am Vortag kaum verändert
Mittwoch, 27.5.2009 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich am Mittwochmorgen kaum verändert und konnten den Kurssprung vom Vortag halten. Mehr lesen"Mehr Strom, weniger Umweltbelastung"
Mittwoch, 27.5.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Mit dieser Botschaft möchte der deutsch-amerikanische Solartechnologie-Hersteller die Zusammenhänge zwischen Rohstoff-Einsatz und Stromertrag in der Photovoltaik beleuchten. Mehr lesenRENIXX World schwach - REC verlieren deutlich nach Drosselung der Waferproduktion
Mittwoch, 27.5.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern um 1,4 Prozent (-11,88 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 838,89 Punkte. Mehr lesen: Drei Tage lang dreht sich jetzt alles um Sonnenenergie
Mittwoch, 27.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Heute öffnet die Intersolar 2009, die weltweit größte Fachmesse für Solartechnik, ihre Pforten. Bis zum 29. Mai dreht sich auf der Neuen Messe München alles um Photovoltaik, Solarthermie und Solares Bauen. In diesem Jahr wird das Angebot der Intersolar darüber hinaus erstmals um eine eigene Halle für Photovoltaik-Produktion und -Technologie ergänzt. Insgesamt begrüßen rund 1.300 Aussteller in neun Hallen auf 100.000 Quadratmeter Ausstellungsfläche Besucherinnen und Besucher aus aller Welt. Mehr lesenKritik an Ölheizungsförderung bestätigt
Mittwoch, 27.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Aktuelle Prognosen der Internationalen Energieagentur IEA bestätigen fossile Preisfalle für Ölheizer Mehr lesenEndlagersuche in Tschechien scheitert am Widerstand
Mittwoch, 27.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Untersuchung von zwei militärischen Gebieten als Ablenkungsmanöver der Atomlobby Mehr lesenEU Parlamentarier gegen eine Generaldirektion für Klima und Energie
Mittwoch, 27.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Klimapolitik braucht horizontale Vorgehensweise Mehr lesenElektroautos als Mietwagen ab 2010 am Markt
Mittwoch, 27.5.2009 - 20:15 (Ökonews)
Europcar und Nissan starten Partnerschaft für emissionsfreie Fahrzeuge Mehr lesenMietbare Elektroautos ab 2010 am Markt
Mittwoch, 27.5.2009 - 18:15 (Ökonews)
Europcar und Nissan starten Partnerschaft für emissionsfreie Fahrzeuge Mehr lesenKompetenzzentrum Elektromobilität an der Fachhochschule Kiel gegründet
Mittwoch, 27.5.2009 - 17:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Kiel – An der Fachhochschule Kiel wurde jetzt das "Kompetenzzentrum Elektromobilität" gegründet, meldet der Informationsdienst Wissenschaft. Mehr lesenElektroautos - Ergebnisse der 2. EUROFORUM-Konferenz
Mittwoch, 27.5.2009 - 15:15 (Verivox)
Insgesamt 70 Vertreter aus der Energie- und Automobilindustrie diskutierten auf der 2. EUROFORUM-Konferenz ?Elektromobilität? (19. und 20. Mai 2009) über die lang- und mittelfristigen Perspektiven der elektrischen Mobilität. Mehr lesenMünchen ? Hauptstadt der Elektromobilität
Mittwoch, 27.5.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Messen eCarTec und BIKE EXPO feiern beide 2009 Premiere und decken den kompletten Bereich der Elektromobilität ab Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.