News und Nachrichten von 2009

Datum: 25.05.2009



"WamS": Anschluss einer Fotovoltaik-Anlage wird deutlich teurer

Montag, 25.5.2009 - 13:15 (Verivox)

Der Anschluss einer neuen Fotovoltaik-Anlage und einer kleinen Kraft-Wärme-Kopplungsanlage soll für Hauseigentümer einem Zeitungsbericht zufolge deutlich aufwendiger und kostspieliger werden. Mehr lesen

SolarEdge präsentiert neues Photovoltaik-Energieumwandlungssystem auf der Intersolar 2009

Montag, 25.5.2009 - 13:15 (Solarserver)

SolarEdge Technologies (Hertzlia, Israel), ein neu gegründetes Unternehmen zur innovativen Sonnenenergie-Umwandlung, gab am 22.05.2009 bekannt, dass sein Photovoltaik-Energieumwandlungssystem zum ersten Mal auf der Intersolar 2009 in München vorgestellt werden wird. Der Vorsitzende von SolarEdge, Vorstandsvorsitzende und Gründer Guy Sella referiert im Vorfeld der Messe am 26. Mai um 14:50 auf dem PV Industry Forum über die Erfolge der Architektur verteilter Solarstrom-Systeme. Mehr lesen

Bayerns erster "Solarbahnhof" in Betrieb

Montag, 25.5.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Photovoltaikanlage auf dem Landshuter Bahnhof. Mehr lesen

SYSTAIC-Neuheiten auf der Intersolar 2009: Eigennutzung von Solarstrom; photovoltaische Kraft-Wärme-Kopplung

Montag, 25.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die systaic AG (Düsseldorf) hat sich seit jeher auf die gestalterisch und bautechnisch sinnvolle Anwendung von Photovoltaik konzentriert. Dafür wurde das Düsseldorfer Technologie-Unternehmen mit zahlreichen Architekturpreisen ausgezeichnet - in der Photovoltaikbranche alles andere als selbstverständlich. Auf der Intersolar präsentiert SYSTAIC Lösungen für eine bessere Nutzung des Solarstroms - sei es in Gebäuden, in Verbindung mit solaren Kraftanlagen oder Automobilen. SYSTAIC folge hier einem anderen Ansatz als der Verbesserung der Netzversorgung, wie sie aktuell unter Begriffen wie "Smart Meters" oder "intelligente Netze" diskutiert wird, betont das Unternehmen in einer Mehr lesen

: Ziel: Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen vereinfachen

Montag, 25.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Seit 2004 kooperieren die Mainzer SCHOTT Solar AG und die Nürnberger UmweltBank AG bei der Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen. Nun haben die beiden Unternehmen ihre Zusammenarbeit erweitert: Seit Ende April 2009 sind sie mit einem Online-Beratungstool im Internet vertreten. Die Servicepartnerschaft soll die Finanzierung von Photovoltaik-Anlagen deutlich schneller und einfacher machen. Mehr lesen

: Millionen für Technologietransfer und Ausbildung in der Dünnschicht-Photovoltaik

Montag, 25.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Wenig Energie- und Materialverbrauch, großflächige Produktion – das sind nur einige der Vorteile der Dünnschicht-Photovoltaik, die zu niedrigeren Kosten für Solarstrom führen. Ihr wird in den nächsten Jahren einen überproportional wachsender Anteil am weltweiten Photovoltaik-Markt prognostiziert. Ein Verbundprojekt von Forschungsinstituten und Hochschulen aus Berlin und Brandenburg hat jetzt den Zuschlag zum weiteren Ausbau eines Forschungszentrums zur Optimierung der Dünnschicht-Photovoltaik erhalten. Mehr lesen

Solar-Expertenforum SolarFreax trifft sich auf der Intersolar

Montag, 25.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Erstmals gemeinsames Treffen in München Mehr lesen


APS, Starwood Energy und Lockheed Martin wollen 290 MW Solar-Kraftwerk in Arizona bauen

Montag, 25.5.2009 - 9:15 (Solarserver)

Die Starwood Energy Group Global, LLC (Greenwich, Connecticut), ein privates Unternehmen, das überwiegend in die Energieinfrastruktur investiert, und der Energieversorger Arizona Public Service Co. (Phoenix, Arizona) berichteten am 22.05.2009, die Unternehmen hätten als Grundlage für den Bau eines solarthermischen Kraftwerks eine Strombezugsvereinbarung (power purchase agreement, PPA) unterzeichnet. Die Anlage soll rund 120 Kilometer westlich von Phoenix errichtet werden und eine Nennleistung von 290 Megawatt (MW) haben. Laut Pressemitteilung soll das Projekt namens "Starwood Solar I" bis 2013 fertig gestellt werden und dann eines der größten jemals gebauten Solarthermie-Kraftwerke Mehr lesen

Consolar mit Solarthermie-Technologieneuheit auf der Intersolar

Montag, 25.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Auf der diesjährigen Intersolar, die vom 27. bis zum 29. Mai in München stattfindet, präsentiert die Consolar Solare Energiesysteme GmbH (Frankfurt) in Halle B1 am Stand 221 die neue Solar-Heizung SOLAERA, welche die komplette Wärmeversorgung eines Hauses abdeckt und Mitte 2009 in Serie gehen soll. Hausbesitzer können laut Consolar mit der umweltfreundlichen Technologie über 50 Prozent an Primärenergie und CO2-Emission im Vergleich zu Öl- und Gasheizungen und über 70 Prozent CO2-Emission verglichen mit Luftwärmepumpen einsparen und sogar bei Dunkelheit solare Energie gewinnen. Mehr lesen


Biodiesel: Petrotec reduziert Verluste - Restrukturierung soll Fortbestand sichern

Montag, 25.5.2009 - 19:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Borken - Der Biodieselhersteller Petrotec (ISIN DE000PET1111) erwirtschaftete im ersten Quartal 2009 (1. Januar bis 31. März 2009) einen Umsatz von 5,5 Mio. Euro (Vorjahr: 15,7 Mio. EUR). Mehr lesen

MAN und ZSW entwickeln neue Technologie zur Erdgasproduktion aus erneuerbaren Energien

Montag, 25.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) und die MAN-Gruppe entwickeln derzeit ein neues Verfahren zur Gewinnung von Erdgassubstitut aus erneuerbaren Energien. Ein neues Reaktorkonzept wandle Rohgas aus der Biomassevergasung in Erdgassubstitut (SNG; Substitute Natural Gas) um. Auch Wasserstoff aus der Elektrolyse von Überschussstrom, etwa aus Windkraftanlagen, könne auf diese Weise nach Zugabe von Kohlendioxid in Erdgas-Ersatz umgewandelt werden, berichtet das ZSW in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Siemens liefert Anlagen für deutschen Offshore-Windpark Butendiek an Airtricity

Montag, 25.5.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg / Erlangen - Airtricity, die Tochtergesellschaft für Erneuerbare Energien des Energieversorgers Scottish and Southern Energy (SSE) hat mit Siemens Energy einen Vorvertrag über die Lieferung von 80 Windkraftanlagen vom Typ SWT-3.6-107 für den Offshore-Windpark Butendiek in der deutschen Nordsee unterzeichnet. Mehr lesen

Windenergie: Siemens baut neuen Produktionsstandort in Shanghai

Montag, 25.5.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen – Siemens hat im Geschäftsfeld Windenergie die Errichtung eines neuen Produktionsstandortes in Lingang New City in Shanghai angekündigt. Mehr lesen


Wasserkraft Volk AG schließt 6. Kapitalerhöhung erfolgreich ab

Montag, 25.5.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gutach – Die Wasserkraft Volk AG (WKV AG) aus Gutach im Breisgau hat ihre 6. Kapitalerhöhung erfolgreich durchgeführt. Alt-Aktionäre sowie über 400 neue Aktionäre beteiligten sich nach Angaben des Unternehmen mit rund 6,6 Mio. Euro. Mehr lesen

Wasserkraft: Weiterer Großauftrag für ANDRITZ HYDRO aus Brasilien

Montag, 25.5.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Graz/Wien - ANDRITZ HYDRO Brasil hat von Energia Sustentável do Brasil (ENERSUS) den Auftrag zur Lieferung, Montage-Überwachung und Inbetriebnahme der Ausrüstungen für das Wasserkraftwerk Jirau am Madeira-Fluss im Norden Brasiliens erhalten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Missbrauch von EU Geldern durch Atomlobby

Montag, 25.5.2009 - 18:15 (Ökonews)

Das European Nuclear Energy Forum (ENEF) als objektive Diskussionsplattform gedacht und mit EU Geldern finanziert, entwickelt sich zunehmend zur Spielwiese von Atomlobbyisten. Mehr lesen

Greenpeace reicht Beschwerde gegen slowakischen Staat ein

Montag, 25.5.2009 - 18:15 (Ökonews)

Auswahl des strategischen Atom-Partners nicht rechtskonform Mehr lesen

WKÖ-Lehrgang hilft Betrieben beim Energiesparen

Montag, 25.5.2009 - 18:15 (Ökonews)

Beleuchtungs- und Druckluftprojekte als absolute "Renner" Mehr lesen

VEA-Gasmarkt-Studie belegt Einsparpotenzial beim Gasbezug

Montag, 25.5.2009 - 17:15 (Verivox)

In den deutschen Gasmarkt kommt immer mehr Bewegung. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie des Bundesverbandes der Energie-Abnehmer e. V. (VEA). Mehr lesen

Niederösterreichisches Projekt zur Energieautarkie als EU- Vorbild

Montag, 25.5.2009 - 17:15 (Ökonews)

Karas: Erneuerbare Energien müssen gestärkt und die Energieunabhängigkeit ausgebaut werden Mehr lesen

China plant massive Investitionen in Erneuerbare Energien

Montag, 25.5.2009 - 14:15 (Verivox)

Für die kommenden Jahre plant China massive Investitionen in Erneuerbare Energien. Insgesamt 300 Milliarden Euro sollen investiert werden. Mehr lesen

G-8, EU und Schwellenländer unterschreiben Energieeffizienz-Abkommen

Montag, 25.5.2009 - 12:15 (Verivox)

Die G-8, die EU und mehrere bedeutende Schwellenländer haben in Rom ein Abkommen zur Kooperation für Energieeffizienz geschlossen. Mehr lesen

CO2-Speicherung: Industrie drängt auf schnellen Beschluss

Montag, 25.5.2009 - 11:15 (Verivox)

Die Industrie drängt auf eine zügige Verabschiedung des Gesetzes zur künftigen Abscheidung und unterirdischen Speicherung des Klimakillers CO2. Mehr lesen

G8, EU und Schwellenländern unterschreiben Energieeffiziens-Abkommen

Montag, 25.5.2009 - 11:15 (Verivox)

Die G-8, die EU und mehrere bedeutende Schwellenländer haben in Rom ein Abkommen zur Kooperation für Energieeffizienz geschlossen. Mehr lesen

Ölpreise sind zum Wochenauftakt wieder gefallen

Montag, 25.5.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag wieder gefallen. Händler verwiesen insbesondere auf den Atomtest von Nordkorea als Belastung. Mehr lesen

Erste Verhandlungstexte für UN-Klimagespräche

Montag, 25.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die Vorsitzenden der beiden Ausschüsse für UN-Klimaverhandlungen haben erste Verhandlungstexte für die internationalen Klimagespräche vorgelegt, welche im Juni in Bonn fortgeführt werden. Mehr lesen


"the electric avenue" zeigt vielfältige Möglichkeiten der Elektromobilität

Montag, 25.5.2009 - 11:15 (Ökonews)

Verschiedenste Elektrofahrzeuge im Rahmen der Expo für nachhaltige Mobilität in Friedrichshafen Mehr lesen

"the electric avenue" zeigt Möglichkeiten der Elektromobilität

Montag, 25.5.2009 - 1:15 (Ökonews)

Verschiedenste Elektrofahrzeuge im Rahmen der Expo für nachhaltige Mobilität in Friedrichshafen Mehr lesen

Elektro-Taxis für London

Montag, 25.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Greentomatocars will auf Elektroautos umsteigen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich