News und Nachrichten von 2009

Datum: 23.05.2009



Neue Dachbörse

Samstag, 23.5.2009 - 14:24 (Solarthemen)

Solarthemen 303: Drei Studierende haben eine neue Dachbörse für Photovoltaikanlagen gestartet. Sie läuft unter dem Namen “Sonnen-Gärtner”. Anbieter von Flächen könnten direkt mit mehreren Investoren auf der Internetseite verhandeln, erklärt Erik Rautenberg, einer der Initiatoren. “Der Investor kann Fragen an den Anbieter stellen. Diese Anfragen können wiederum alle anderen registrierten Investoren einsehen.” Dies sei ein [...] Mehr lesen

Solarstrom von Conergy reduziert Kosten für Wasserversorgung in Kalifornien

Samstag, 23.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Energie und Wasser sind in Kalifornien knapp und teuer. Der von Conergy installierte Robert O. Schulz Solarpark im South San Joaquin Irrigation District (SSJID) senkt die Kosten für beide Rohstoffe erheblich. Mit der Photovoltaik-Anlage (1,6 MWp) könne die lokale Wasserbehörde, die dort eine Trinkwasseraufbereitungsanlage für 155.000 Menschen betreibt, ihre Stromkosten ab jetzt jährlich um rund 400.000 US-Dollar senken, berichtet die Conergy AG in einer Pressemitteilung. Diese Kostensenkung will die Behörde künftig auch beim Wasserpreis an ihre Kunden weitergeben - und zugleich mit sauberem Strom und sauberem Wasser auch ökologisch punkten. Mehr lesen

Bayerns erster "Solarbahnhof" in Betrieb: Photovoltaikanlage auf dem Landshuter Bahnhof

Samstag, 23.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Seit dem 8. Mai 2009 wird die Dachfläche des Landshuter Bahnhofs zur Erzeugung von Solarstrom genutzt. Mit diesem Pilotprojekt hat die Deutsche Bahn als umweltfreundlicher Mobilitätsdienstleister gemeinsam mit der Firma Pansolar einen weiteren Schritt unternommen, um Umweltschutz nachhaltig sicherzustellen. Auf einer Anzeigentafel in der Empfangshalle können die Bahnhofsbesucher und Fahrgäste die erzeugte Strommenge und das eingesparte CO2 ablesen. "Wir freuen uns heute den Startschuss für den Landshuter Bahnhof als eine Art 'Solarbahnhof' geben zu können", so Helmut Zöpfel, DB-Bahnhofsmanager. Auf ca. 650 m² Dachfläche hat die Firma Pansolar 405 Photovoltaikmodule installiert, Mehr lesen

NREL setzt Tintenstrahldrucksysteme von iTi Solar in der Solarzellenforschung ein

Samstag, 23.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Unternehmen iTi Solar (Boulder, Colorado) berichtete am 22.04.2009, das National Renewable Energy Laboratory (NREL) des US-Energieministeriums nutze die Tintenstrahldruck- und Sprühtechnologie von iTi Solar zur Entwicklung kostengünstiger Fertigungsverfahren und Materialien für die Photovoltaik. Die Senkung von Materialkosten sowie die Vermeidung ineffizienter Prozesse, die mit der Tintenstrahldruck-Methode ermöglicht würden, seien ein wichtiger Aspekt des Forschungsprojektes am NREL. iTi Solar betont, dass die Tintenstrahldruck-Technologie als vielseitig anwendbare, präzise Druckmethode zur Verbesserung von Produktionsprozessen eingesetzt werden kann und Kosten für Substrate, Mehr lesen

Lieber Solarzellen in Emmen als Uranabbau im Grand Canyon

Samstag, 23.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Schon am Anfang siner Produktionskette hinterlässt der angeblich «saubere» Atomstrom seine dreckigen Spuren und zerstört Lebensgrundlagen Mehr lesen

Experten und Expertinnen für Verkehr in der Gemeinde

Samstag, 23.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

"die umweltberatung" veranstaltete eine dreitägige Ausbildung für Gemeindebedienstete mit dem Schwerpunkt Mobilitätsmanagement Mehr lesen

Hochschule Anhalt präsentiert SolarCar auf der Intersolar 2009

Samstag, 23.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die Hochschule Anhalt wird zwei Exponate auf der Intersolar, der internationalen Fachmesse für Solartechnik, in München vorstellen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Neue Kursbestimmung des SFV zur Nutzung der Biomasse - Vorstandsbeschluss

Samstag, 23.5.2009 - 19:15 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Mehr lesen


EnBW kauft für Offshore-Wind ein

Samstag, 23.5.2009 - 12:24 (Solarthemen)

Solarthemen 303: Für den Offshore-Windpark Baltic I in der Ostsee hat die Energie Baden-Württemberg AG 21 Windturbinen der 2,3-MW-Klasse bei Siemens Wind Power bestellt. Für das kommende Jahr plant der Energieversorger den Bau und die Inbetriebnahme von Baltic I. Das Vorhaben ist eines von vier Offshore-Projekten in Nord- und Ostsee, die EnBW bis zum Jahr [...] Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Wasserstoffbetriebenes Kommunalfahrzeug im Alltagstest

Samstag, 23.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

18 Monate dauernder Einsatz soll Einsatzfähigkeit aufzeigen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Sonne liefert Energie und relatio die Technik

Samstag, 23.5.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Balinger Unternehmen präsentiert auf der Intersolar Ende Mai gleich drei Neuheiten. Mehr lesen

Beste Chancen für österreichische Unternehmen im Bereich der Erneuerbaren Energien in Weißrussland

Samstag, 23.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Investitionen in Erneuerbare Energieträger von zentraler Bedeutung Mehr lesen


Deutschland und Frankreich: Zusammenarbeit beim Thema Elektromobilität

Samstag, 23.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

erste Sitzung der deutsch-französischen Arbeitsgruppe Elektro-Automobil Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich