News und Nachrichten von 2009

Datum: 20.05.2009



Gouverneur Paterson kündigt 100 MW Photovoltaikprojekt in New York an

Mittwoch, 20.5.2009 - 20:15 (Ökonews)

Immer mehr US- Bundesstaaten setzen auf erneuerbare Energie Mehr lesen

SOLARWATT AG präsentiert innovatives Indachsystem auf Intersolar

Mittwoch, 20.5.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dresden - Der Dresdner Solarmodulhersteller SOLARWATT AG wird zur Intersolar das innovative Indachsystem Easy-In präsentieren. Mehr lesen

KfW Entwicklungsbank ist Spitzenreiter bei der Finanzierung erneuerbarer Energien in Entwicklungsländern

Mittwoch, 20.5.2009 - 16:15 (Solarserver)

Mit Finanzierungen in Höhe von 340 Millionen Euro ist die KfW Entwicklungsbank weltweit größter Finanzier von erneuerbaren Energien in Entwicklungsländern. Das haben neueste Berechnungen von REN21 ergeben, einem Netzwerk zur Förderung der erneuerbaren Energien in Paris. Die Berechnungen sind im Global Status Report von REN21 veröffentlicht. Demnach hat die KfW Entwicklungsbank im Jahr 2008 sogar die Weltbank überrundet, die bisher auf Platz eins gelegen hatte. Die neuesten Zahlen von REN21 sprechen für sich: Im Auftrag der Bundesregierung sagte die KfW Entwicklungsbank im Jahr 2008 insgesamt 340 Millionen Euro für Investitionen in erneuerbare Energien (ohne große Wasserkraft) Mehr lesen

Photovoltaik-Weltrekord: Stuttgarter Forscher erreichen 19 Prozent Wirkungsgrad bei laserprozessierten Solarzellen

Mittwoch, 20.5.2009 - 13:15 (Solarserver)

Das Institut für Physikalische Elektronik (IPE) der Universität Stuttgart arbeitet seit vielen Jahren erfolgreich an der Entwicklung von neuen Prinzipien und Herstellprozessen für Solarzellen. Jetzt ist den Doktoranden Sebastian Eisele, Tobias Röder zusammen mit Dr. Jürgen Köhler am IPE von Prof. Jürgen H. Werner ein neuer Coup gelungen: Die Gruppe habe mit dem Laser eine Solarzelle aus kristallinem Silizium hergestellt, die einen Wirkungsgrad von 19 Prozent hat, berichtet die Universität Stuttgart in einer Pressemitteilung. Bisherige "laserdotierte" Solarzellen hatten nur einen Wirkungsgrad von 16 Prozent. Der industrietaugliche Prozess eigne sich besonders für noch dünnere Mehr lesen

Suntech liefert Solarmodule für 1 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in der Schweiz

Mittwoch, 20.5.2009 - 13:15 (Solarserver)

Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), Hersteller von kristallinen Solarzellen und Photovoltaikmodulen, berichtete am 18.05.2009, das Unternehmen werde den Schweizer Photovoltaik-Systemintegrator Sunergic SA (Vevey) mit Modulen für eine Solarstrom-Anlage mit einer Nennleistung von einem Megawatt beliefern. Das Solarkraftwerk soll für den Enegieversorger Services Industriels de Geneve (SIG; Le Lignon) errichtet und eine der größten Photovoltaik-Anlagen der Schweiz werden, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik-Netzeinspeisung: Power Reducer Box von SMA erfolgreich im Einsatz

Mittwoch, 20.5.2009 - 11:15 (Solarserver)

Seit Anfang 2009 müssen sich große Photovoltaik-Anlagen am Einspeise- und Netzsicherheitsmanagement beteiligen. Mit der Power Reducer Box hat die SMA Solar Technology AG als erster Hersteller von Beginn an eine marktreife Lösung angeboten. Inzwischen seien schon eine Vielzahl von Geräten erfolgreich im Einsatz, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Von einer 210 kW-Anlage bis zum derzeit zweitgrößten PV-Kraftwerk Deutschlands mit knapp fünfzehn Megawatt Leistung übermittelt die von SMA entwickelte Power Reducer Box die Steuerbefehle des Netzbetreibers zuverlässig an die Wechselrichter. Die Bilanz der ersten vier Monate sei durchgehend positiv, betont SMA: Die Mehr lesen

KYOCERA liefert Photovoltaik-Module für den neuen Toyota Prius

Mittwoch, 20.5.2009 - 11:15 (Solarserver)

Die Kyocera Corporation hat am 19. Mai 2009 bekanntgegeben, dass sie die PV-Module für das Solar-Lüftungssystem des neuen Toyota Prius liefern wird. Dabei handelt es sich um ein optionales Ausstattungsmerkmal für das neue Hybridmodell, das am 18. Mai in Japan von der Toyota Motor Corporation (nachfolgend "Toyota" genannt) vorgestellt wurde. Das Photovoltaik-System dient zur Belüftung des Wageninnenraums während das Fahrzeug tagsüber geparkt ist. Das Gebläse wird mit dem Solarstrom betrieben, den Photovoltaik-Solarmodul auf dem Wagendach erzeugt. Dieses Ausstattungsmerkmal ermöglicht daher sogar in der heißen Jahreszeit die automatische Regulierung der Temperatur im Wageninneren. Mehr lesen

Photovoltaik: Gouverneur Paterson kündigt 100 MW-Solarprojekt im US-Bundesstaat New York an

Mittwoch, 20.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Am 15.05.2009 kündigte der Gouverneur von New York, David A. Paterson, das größte Photovoltaikprojekt des US-Bundsstaates mit einer Nennleistung von insgesamt 100 Megawatt (MW) an. Er erwarte, dass es dazu beitrage, die regionale Energienachfrage zu decken, die Entwicklung von Solar-Technologien voranzutreiben und die Wirtschaft mit neuen, "grünen" Arbeitsplätzen in Schwung zu bringen. Laut Pressemitteilung ergänzt die neue Initiative ein kürzlich vom Gouverneur angekündigtes und von dem Versorger Long Island Power Authority (LIPA) durchgeführtes Solarprojekt mit einer Nennleistung von 50 Megawatt (MW). Mehr lesen

SUNOVA testet Dünnschichttechnologie für industrielle Flachdächer

Mittwoch, 20.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die SUNOVA AG (Grasbrunn) hat die von ihr entwickelten modernen Dünnschicht-Solarsysteme auf einem Testfeld installiert. In Ettringen, westlich von München, wird dabei der Einfluss der Ausrichtung sowie der Modul-Technologie unter allen praktischen Rahmenbedingungen erforscht. Für die aufgeständerten wie dachparallel verlegten Photovoltaik-Systeme sind Wechselrichter- und Systemtechnik immer gleich gewählt, um die Aussagefähigkeit der Testdaten vergleichbar zu halten. Mehr lesen

Chinesisches Photovoltaik-Unternehmen ReneSola will Solardächer mit 80.400 Quadratmetern in der Provinz Zhejiang bauen

Mittwoch, 20.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

ReneSola Limited (Jiashan, China), Hersteller von Siliziumwafern für die Photovoltaik-Industrie, berichtete am 13.05.2009, das Unternehmen habe von der Provinzialregierung von Zhejiang die Genehmigung für gebäudeintegrierte Solarstromanlagen (building integrated photovoltaics; BIPV) erhalten. Laut Pressemitteilung sollen Solarmodule, mit einer Gesamtfläche von 80.400 Quadratmetern geplant, auf Regierungsgebäuden im Jiashan-Bezirk montiert werden. Das Projekt müsse jedoch noch vom Ministerium für Finanzen, Wohnungen und Stadtentwicklung genehmigt werden. Mehr lesen

: Phoenix Solar AG: Baubeginn für 5,8 Megawatt Photovoltaik-Kraftwerk erfolgt

Mittwoch, 20.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die Phoenix Solar AG (Sulzemoos) errichtet in Kenn (Landkreis Trier-Saarburg, Rheinland-Pfalz) für die Enovos Gruppe ein Solarkraftwerk mit einer Spitzenleistung von 5,8 Megawatt. Der Baubeginn ist bereits erfolgt, die Inbetriebnahme des Solarkraftwerks ist Ende Juli 2009 geplant. Die Phoenix Solar AG ist bei diesem Megawattprojekt für Planung und Bauausführung verantwortlich. Die Projektentwicklung der Freiflächenanlage erfolgte durch die gemeinnützige Bürgerservice Trier GmbH, ein Integrationsunternehmen, das Menschen, die auf dem regulären Arbeitsmarkt nicht die besten Chancen haben, zu Arbeit verhilft. Mehr lesen

: ersol speckt nach Umsatzrückgang in Q1 Gesamtjahresprognose für 2009 ab

Mittwoch, 20.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die ersol Solar Energy AG (Erfurt), ein Unternehmen der Bosch-Gruppe, erwirtschaftete im ersten Quartal 2009 einen Konzernumsatz von 32,4 Millionen Euro gegenüber 52,4 Millionen Euro im entsprechenden Zeitraum des Vorjahres. Der Umsatzrückgang resultiere im Wesentlichen aus der allgemein rückläufigen Nachfrage infolge der internationalen Finanzkrise, dem Preisverfall und deutlicheren saisonalen Effekten als in den Vorjahren, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Unternehmen rechnet nur mit einer schrittweisen Entspannung der Marktlage und hat daher seine Gesamtjahresprognose für 2009 abgespeckt. Mehr lesen

Arizona Public Service startet Solarstromerzeugung auf Dächern

Mittwoch, 20.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Dezentrale Erzeugung erneuerbarer Energien - kombiniert mit Smart Grids Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Exportchancen für die Bioenergie offensiv nutzen

Mittwoch, 20.5.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Der weltweit einsetzende Auf- und Ausbau von Märkten für Erneuerbare Energien sollte offensiv für den Export von bundesdeutschen Bioenergie-Technologien genutzt werden, plädierte der Bundesverband BioEnergie (BBE) im Rahmen des 2. Internationalen BBE/VDMA-Wirtschafts- und Exportforums für Holzenergie am 19.5.2009 im Rahmen der LIGNA Hannover 2009. Mehr lesen

Biomasse-Aktionsplan

Mittwoch, 20.5.2009 - 14:32 (Solarthemen)

Solarthemen 303: Das Bundeskabinett hat einen nationalen Biomasse-Aktionsplan beschlossen. Er beschreibt die konkreten Maßnahmen, mit dem die Zielvorgaben der Erneuerbare-Energien-Richtlinie der EU und die zwei Jahre alten Kabinettsbeschlüsse von Meseberg erfüllt werden sollen. Von 4,9 auf 11 Prozent soll der Biomasseanteil am Primärenergiebedarf von 2007 bis 2020 steigen, so die Vorgabe. Nach dem Plan, der gemeinsam [...] Mehr lesen

Wlodkowski: Wirtschaftskrise mit Bioenergie-Wende bekämpfen

Mittwoch, 20.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Öl- und Gasvorräte in Österreich bald aufgebraucht - Holzvorräte wachsen nach Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Brennstoffzellensysteme: "Mit mehr Mut in den Markt"

Mittwoch, 20.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Produzenten suchen Anwender Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Französische Regierung mahnt mehr erneuerbare Energie für Afrika an

Mittwoch, 20.5.2009 - 15:15 (Verivox)

Die französische Regierung forderte kurz vor einem internationalen Klima-Treffen in Paris die Förderung der erneuerbaren Energien in Afrika. Mehr lesen

Gaspreise sinken weiter, Strompreise steigen

Mittwoch, 20.5.2009 - 14:15 (Verivox)

Verivox hat ermittelt, dass 168 Gasversorger Preissenkungen von durchschnittlich 10 Prozent zum 1. Juni und 1. Juli angekündigt haben. Gleichzeitig steigen die Strompreise. Mehr lesen

Gouverneur Paterson kündigt 100 MW in New York an

Mittwoch, 20.5.2009 - 14:15 (Ökonews)

Immer mehr US- Bundesstaaten setzen auf erneuerbare Energie Mehr lesen

BEE begrüßt Bekenntnis zu Fördersystem für Erneuerbare Energie

Mittwoch, 20.5.2009 - 14:15 (Ökonews)

FDP-Parteitag für Erhalt des EEG Mehr lesen

Deutschland: Geplantes CCS-Gesetz gefährdet die regionale Trinkwasserversorgung

Mittwoch, 20.5.2009 - 14:15 (Ökonews)

Trinkwasser als Lebensmittel Nr. 1 darf unter keinen Umständen durch die Endlagerung von Kohlendioxid verschmutzt werden Mehr lesen

Gaspreis sinken weiter, Strompreise steigen

Mittwoch, 20.5.2009 - 13:15 (Verivox)

Verivox hat ermittelt, dass 168 Gasversorger Preissenkungen von durchschnittlich 10 Prozent zum 1. Juni und 1. Juli angekündigt haben. Gleichzeitig steigen die Strompreise. Mehr lesen

Gabriel: Feinstaubbelastung aus Kleinfeuerungsanlagen muss reduziert werden

Mittwoch, 20.5.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Für Holzheizungen, Kaminöfen und andere kleine Feuerungsanlagen für feste Brennstoffe sollen in Zukunft strengere Umweltauflagen gelten. Mehr lesen

KfW Entwicklungsbank: Führend bei erneuerbaren Energien

Mittwoch, 20.5.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Frankfurt - Die KfW Entwicklungsbank ist Spitzenreiter bei der Finanzierung erneuerbarer Energien in Entwicklungsländern. Mehr lesen

VNG und Gazprom haben Gemeinschaftsunternehmen gegründet

Mittwoch, 20.5.2009 - 11:15 (Verivox)

Die Verbundnetz Gas AG hat gemeinsam mit dem Gaskonzern Gazprom ein Unternehmen zur Errichtung von Erdgas-Untergrundgasspeichers (UGS) gegründet. Mehr lesen

Solarparc AG realisiert 2009 Solarkraftwerke mit 30 Megawatt - Hauptverammlung beschließt Dividende

Mittwoch, 20.5.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bonn - Die Solarparc AG wird in 2009 Solarkraftwerke in Süddeutschland mit einer Gesamtkapazität von über 30 Megawatt Spitzenleistung (MWp) errichten und an das Stromnetz anschließen. Mehr lesen

Ölpreise steigen minimal

Mittwoch, 20.5.2009 - 9:15 (Verivox)

Am Mittwoch sind die Ölpreise im asiatischen Handel leicht gestiegen. Vor allem Zeichen für eine konjunkturelle Erholung stützten den Ölmarkt, Mehr lesen

RENIXX World gewinnt deutlich - REC an der Spitze

Mittwoch, 20.5.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern die Gewinne des Vortages weiter ausbauen können und um 3,59 Prozent (+29,68 Punkte) zugelegt, Schlusskurs 856,14 Punkte. Mehr lesen

Erneuerbare Energien boomen weltweit

Mittwoch, 20.5.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Renewables Global Status Report zeigt: der Umstieg geht trotz schwächerer Konjunktur weiter. Mehr lesen

Energie in Deutschland

Mittwoch, 20.5.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Trends und Hintergründe zur Energieversorgung in Deutschland. Mehr lesen

atomstopp an Wissenschaftsminister Hahn: Aus EURATOM aussteigen!

Mittwoch, 20.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

UMWELT MANAGEMENT AUSTRIA und ARGE Kompost & Biogas Österreich als Unterstützer Nr. 71 und 72. der Kampagne "Österreich - RAUS aus EURATOM" Mehr lesen

Erfolg mit österreichischem Umwelt-Knowhow im Osten

Mittwoch, 20.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

AVE trotzt der Krise: Die AVE Gruppe, eine Tochter der Energie AG Oberösterreich, ist seit fünf Jahren international tätig Mehr lesen

Atomkraft ? um Himmels Willen, nein!

Mittwoch, 20.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

ROBIN WOOD wirbt beim Kirchentag in Bremen für Atomausstieg Mehr lesen

Energieregion Weiz-Gleisdorf sattelt mit PEDELECS auf

Mittwoch, 20.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Magna übergab die ersten 100 Elektrofahrräder und baut ein neues Werk in der "energie_rad_region" Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich