News und Nachrichten von 2009

Datum: 13.05.2009



Centrosolar Group AG veröffentlicht Quartalsergebnisse: Vorjahresumsatz trotz Finanzkrise nahezu gehalten

Mittwoch, 13.5.2009 - 16:15 (Solarserver)

Deutliche Umsatzsteigerungen, unter anderem in Frankreich, der Schweiz (Endkunden z. T. in Belgien) und in den USA glichen bei der CENTROSOLAR Group AG im 1.Quartal 2009 zum großen Teil den Spanienboom des Vorjahresquartals aus. Insgesamt konnte nach Angaben des Unternehmens ein Umsatz von 61,7 Millionen Euro erreicht werden, was mit 7 % Rückgang nur knapp unter dem Vorjahreswert von 66,4 Millionen Euro lag. Der systematische Vertriebsaufbau in Europa und den USA zahle sich gerade in der Finanzkrise aus, betont CENTROSOLAR in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

ersol korrigiert Gesamtjahresprognose für 2009

Mittwoch, 13.5.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erfurt - Aufgrund des schwachen ersten Quartals 2009 sowie der nur zögerlichen Erholung der Marktsituation geht der Vorstand der ersol Solar Energy AG davon aus, dass die Gesamtjahresprognose für die ersol Gruppe für 2009 nicht gehalten werden kann. Mehr lesen

Sunways liefert Photovoltaik-Zellen für Webasto Solar-Schiebedächer

Mittwoch, 13.5.2009 - 13:15 (Solarserver)

Mehr als 3,5 Millionen Solar-Zellen hat die Sunways AG seit Anfang 2005 für die Automobilindustrie hergestellt. In Konstanz fertigt das Unternehmen die monokristallinen Zellen für Solar-Schiebedächer des renommierten Automobilzulieferers Webasto, die unter anderem in Fahrzeugen der Marken Audi, Maybach und Bentley zum Einsatz kommen. Die Sunways-Zellen werden aus einem einzigen Siliziumkristall gefertigt und bestechen durch eine edle und homogene Optik, berichtet Sunways in einer Pressemitteilung. Sie seien nicht nur hoch effizient, sondern erfüllten auch höchste ästhetische Ansprüche und seien deshalb für den Einsatz im Automobilbereich besonders geeignet. Mehr lesen

Seminar Photovoltaik-Anlagen

Mittwoch, 13.5.2009 - 11:48 (Solarthemen)

Solarthemen 302: OTTI ist Veranstalter des Seminars “Photovoltaik-Anlagen” das am 26. Mai 2009 in München durchgeführt wird. Weitere Informationen gibt es direkt bei OTTI unter der Telefonnummer 0941-2968855 oder auf der Internetseite www.otti.de. Mehr lesen

Photovoltaik im XXL-Format

Mittwoch, 13.5.2009 - 9:31 (Solarthemen)

Solarthemen 302: Solarstromerzeugung im Kraftwerksmaßstab wird in Deutschland ein relativ kleines Marktsegment bleiben. Weltweit rechnen Experten jedoch mit einem Boom. Die Finanzmarktkrise bringt aber zunächst neue Hürden für die Projektierer. Und es geht doch. Wer geglaubt hatte, in Deutschland würden unter den Bedingungen der Finanzkrise erstmal keine großen Photovoltaikanlagen mehr gebaut, der wurde in der [...] Mehr lesen

Q-Cells-Quartalsbericht: Umsatz gesunken; personelle Veränderungen im Aufsichtsrat angekündigt

Mittwoch, 13.5.2009 - 9:15 (Solarserver)

Das Photovoltaik-Unternehmen Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht zum 31. März 2009 vorgelegt. Das Gesamtproduktionsvolumen lag demnach mit 154,4 MWp in etwa auf dem Niveau des Vorquartals (Q4 2008: 156,2 MWp) sowie deutlich oberhalb des Vorjahresquartals (Q1 2008: 117,2 MWp). Mit 150,8 MWp machte die Produktion kristalliner Solarzellen den Großteil des gesamten Volumens aus. Die Produktion der voll konsolidierten Dünnschichtbeteiligungen erreichte 3,6 MWp. Der Konzernumsatz des ersten Quartals nach Konsolidierung betrug 224,8 Millionen Euro und lag damit ca. 17 % unterhalb des Vorjahresquartals (Q1 2008: 269,7 Mio. Euro). Die Gesamtleistung in den ersten drei Monaten Mehr lesen

Sonderaktion 10 Jahre Conergy: PowerPlus Module 10 Wochen lang ohne Aufpreis

Mittwoch, 13.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Hamburger Conergy AG feiert 10jähriges Jubiläum. Und bedankt sich bei ihren treuen Kunden mit einer Jubiläumsaktion. Mehr lesen

Sonne über Bayern

Mittwoch, 13.5.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Gemeinschaftsstand Bayern Innovativ auf der Intersolar 2009. Mehr lesen

US-Photovoltaik-Hersteller Solyndra unterzeichnet Vertrag über 189 Millionen US-Dollar mit niederländischem Systemintegrator SunConnex

Mittwoch, 13.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Solyndra, Inc., Hersteller innovativer proprietärer Photovoltaik-Systeme zur Optimierung der Solarstromproduktion auf kommerziellen Flachdächern, hat mit SunConnex B.V., einem Solar-Integrator aus Amsterdam, eine neue langfristige Vertriebsvereinbarung unterzeichnet. Der Euro-basierte Vertrag über rund 189 Millionen US-Dollar laufe bis 2013, berichtet Solyndra in einer Pressemitteilung. Die Vereinbarung mit SunConnex erhöhe Solyndras vertraglich gesicherten Auftragsbestand auf fast 1,7 Milliarden US-Dollar. Die Solarpaneele für diese Aufträge werden in Solyndras Fabriken in Fremont und Milpitas in Kalifornien produziert. Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent Skyline Solar startet mit schwach konzentrierenden Solarstrom-Systemen

Mittwoch, 13.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Skyline Solar (Mountain View, Kalifornien), Hersteller von so genannten "High Gain Solar"-Photovoltaikanlagen (HGS) für gewerbliche, industrielle und staatliche Energieversorgungsunternehmen, berichtete am 04.05.2009, das Unternehmen habe wichtige Meilensteine bei der Finanzierung, Kundenakquise und Technologie erreicht und beginne nun offiziell mit seiner Geschäftstätigkeit. Skyline Solar berichtet, dass mit seinen HGS-Solarmodulen an sonnigen Standorten die Leistung und Haltbarkeit von Silizium-Solarmodulen erreicht würden, und das zu Kosten, die mit Dünnschichtmodulen vergleichbar seien. Mehr lesen

Dünnschicht von Signet Solar ganz groß: alfasolar nimmt 78 kW-Photovoltaikanlage in Mecklenburg-Vorpommern in Betrieb

Mittwoch, 13.5.2009 - 3:15 (Solarserver)

Am 27. März 2009 wurde in Kavelstorf bei Rostock die erste Dünnschicht- Solarstromanlage mit Modulen des deutschen Herstellers Signet Solar in Betrieb genommen. Diese Photovoltaikanlage hat eine Leistung von 77,78 Kilowatt (kWp) und wurde von der ATA Werbetechnik GmbH aus Stralsund auf den Dächern der Pockrandt Formular + Werbedruck GmbH errichtet. Die Anlage wurde vom Systemanbieter alfasolar aus Hannover dimensioniert und geliefert. Im Gegensatz zu vielen anderen Dünnschichttechnologien basieren Signet Solar–Module auf umweltfreundlichem, amorphem Silizium, betont alfasolar in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

: SCHOTT Solar eröffnet die weltweit erste kombinierte Solar-Fertigung in den USA

Mittwoch, 13.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)

In nur einer Stunde überschreitet die Energiemenge, die von der Sonne auf der Erdoberfläche auftrifft, den Energieverbrauch der gesamten Menschheit für ein ganzes Jahr. Die Wüste im Südwesten der USA ist besonders gut geeignet, um das volle Potenzial dieser nahezu unerschöpflichen Energiequelle nutzbar zu machen. Die deutsche SCHOTT Solar hat jetzt in Albuquerque (New Mexico, USA) eine Fertigungsanlage für Photovoltaik-Module und Receiver für solarthermische Kraftwerke offiziell eröffnet. Das Unternehmen investierte über 100 Millionen US-Dollar in die neue Produktionsstätte mit zunächst 350 neuen Arbeitsplätzen. Mehr lesen


Solarwärme boomt: Fachkräfte gesucht

Mittwoch, 13.5.2009 - 16:00 (Ökonews)

Solarwärme boomt: dreissig Prozent mehr Förderanträge im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahr. Um weiter zu wachsen benötigen die Unternehmen mehr Fachkräfte. Mehr lesen

Die neue Generation der Solarkollektoren - Kollektoren aus Isolierglas

Mittwoch, 13.5.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die neue Technologie revolutioniert die Bauweise der thermischen Solarkollektoren durch die Integration von einem Absorberblech in Isolierglasverbund. Mehr lesen


NABU und DEPV fordern ökologische Rahmenbedingungen für Holznutzung

Mittwoch, 13.5.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Der Naturschutzbund NABU und der Deutsche Energie-Pellet-Verband (DEPV) haben sich angesichts der Diskussion um eine stärkere Nutzung von Waldholz im Rahmen der Energie- und Wärmeerzeugung für klare ökologische Rahmenbedingungen ausgesprochen. Mehr lesen


RENIXX World schwach - Canadian Hydro Developers, Evergreen Solar und Vestas am Indexende

Mittwoch, 13.5.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern 2,90 Prozent (-25,17 Punkte) verloren, Schlusskurs 843,38 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Bundesregierung beschließt Ausbau von Geothermiekraftwerken

Mittwoch, 13.5.2009 - 13:15 (Verivox)

Die Nutzung der tiefen Erdwärme für die Energieversorgung, Geothermie, will die Bundesregierung noch stärker vorantreiben. Mehr lesen


Aufsichtsrat der EnBW stimmt anteiligem Erwerb der VNG zu

Mittwoch, 13.5.2009 - 18:15 (Verivox)

Der EnBW-Aufsichtsrat hat dem Erwerb des bisher von der EWE AG gehaltenen Anteils an der Verbundnetz Gas AG zugestimmt. Mehr lesen

Risiko von Produktionsverlagerungen beim Emissionshandel noch unklar

Mittwoch, 13.5.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Inwieweit die deutsche Industrie nach der revidierten Emissionsrichtlinie von der Abwanderung energieintensiver Betriebe, dem sogenannten "carbon leakage" betroffen sein könnte, ist nach Angaben der Regierung bislang noch nicht einschätzbar, heißt es in Mitteilung des Deutschen Bundestages. Mehr lesen

EUROSOLAR veröffentlicht Landkarten mit geplanter CO2-Pipeline und vermuteten CO2-Endlagerstätten

Mittwoch, 13.5.2009 - 16:15 (Solarserver)

EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer warnt davor, die Technologie der Abscheidung und Verpressung des Klimakillers Kohlendioxid (CO2) weiter zu betreiben und aus Steuergeldern mitzufinanzieren: "RWE behauptet in der Eigenreklame, voRWEg zu gehen, ist aber in Wahrheit auf einem IrRWEg", sagte Scheer am 12.05.2009 in Berlin. "Der Transport quer durch unser Land und die unterirdische Endlagerung von Kohlendioxid sind eine Bedrohung der Zivilisation über Jahrtausende. Das CO2 darf nie wieder heraus! Die Bundesrepublik Deutschland ist kein Abenteuerspielplatz von RWE und Vattenfall." Auf einer Landkarte, die im Internet veröffentlicht ist (www.eurosolar.org), stellt EUROSOLAR schematisch Mehr lesen

Essent und RWE unterzeichnen Nachhaltigkeitsvertrag

Mittwoch, 13.5.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Essen - Essent und RWE haben einen Vertrag über Investitionen in eine nachhaltige Stromerzeugung in den Niederlanden geschlossen. Mehr lesen

IEA: Unterhaltungselektronik verdreifacht Stromverbrauch

Mittwoch, 13.5.2009 - 15:15 (Verivox)

In den kommenden Jahrzehnten wird die wachsende Verbreitung von elektronischen Geräten einen immer größeren Anteil am Stromverbrauch verursachen. Mehr lesen

EnLAG: Entlastung bei den Netzentgelten

Mittwoch, 13.5.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Nach den Regelungen des am 07.Mai 2009 vom Bundestag beschlossenen Energieleitungsausbaugesetzes (EnLAG) werden neu errichtete Pumpspeicherkraftwerke und andere neue Anlagen zur Speicherung elektrischer Energie für einen Zeitraum von zehn Jahren von den Netzentgelten freigestellt. Mehr lesen

Bei Energiesparlampen auf Lumen- und Kelvinwerte achten

Mittwoch, 13.5.2009 - 14:15 (Verivox)

Beim Erwerb von Energiesparlampen sollten Verbraucher auf die Angaben zu Kelvin und Lumen sowie die Form der Energiesparlampe achtgeben. Mehr lesen

Gabriel: Erdwärme kann wichtigen Beitrag zu Klimaschutz und Energieversorgung leisten

Mittwoch, 13.5.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die Nutzung der Tiefen-Geothermie kann zukünftig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz und einer zukunftsfesten Energieversorgung leisten, heißt es in einer Mitteilung des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Mehr lesen

Heizkesselaustausch spart Geld und wird staatlich gefördert

Mittwoch, 13.5.2009 - 11:15 (Verivox)

Die Anschaffung eines neuen Heizkessels kann sich schnell lohnen. Wer dabei auf Erneuerbare Energien setzt, werde zusätzlich vom Staat bezuschusst. Mehr lesen

Neue Gaskrise im nächsten Winter?

Mittwoch, 13.5.2009 - 11:15 (Ökonews)

Schwerwiegende Probleme bei der Gasversorgung verlangen Ausbau von erneuerbaren Energien Mehr lesen

Sächsische Staatsregierung beschließt neue Förderrichtlinie Energie und Klimaschutz

Mittwoch, 13.5.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Dresden - Die Sächsische Staatsregierung hat am 12. Mai 2009 die neue Förderrichtlinie Energie und Klimaschutz beschlossen. Mehr lesen

US-Ölpreis weiterhin knapp unter Jahreshoch bei 60 Dollar

Mittwoch, 13.5.2009 - 9:15 (Verivox)

Der US-Ölpreis hat sich am Mittwoch weiterhin knapp unterhalb der Marke von 60 US-Dollar und somit in der Nähe des Jahreshochs gehalten. Mehr lesen

EUROSOLAR veröffentlicht Landkarten mit geplanter CO2-Pipeline und vermuteten CO2-Endlagerstätten

Mittwoch, 13.5.2009 - 8:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

EUROSOLAR-Präsident Hermann Scheer hat davor gewarnt, die Technologie der Abscheidung und Verpressung des Klimakillers Kohlendioxid (CO2) weiter zu betreiben und aus Steuergeldern mitzufinanzieren. Mehr lesen

: dena: Sichere Energieversorgung auch ohne Atomenergie möglich

Mittwoch, 13.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Eine Laufzeitverlängerung der Atomkraftwerke ist nicht nötig, wenn jetzt in neue und effiziente fossile Kraftwerke investiert wird. Das betont der Geschäftsführer der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) Stephan Kohler in Berlin angesichts der vom Deutschen Atomforum vorgeschlagenen Allianz zwischen Atomindustrie und der Erneuerbaren-Energien-Branche: „Die dena-Kraftwerksstudie hat gezeigt, dass die Energieversorgung in Deutschland auch bei einem Atomausstieg sicher bleibt, wenn jetzt in Energieeffizienz, regenerative Energietechnologien und KWK-Anlagen investiert wird sowie neue und effiziente Kohle- und Gaskraftwerke gebaut werden. Es gibt also verschiedene Strategien, Mehr lesen

Internationales Symposium zum Thema biogener Abfall in Tulln

Mittwoch, 13.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

"Biogener Abfall - ein heimischer Energieträger der Zukunft" Mehr lesen

Panikmache von der deutschen Atombranche

Mittwoch, 13.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

"Stromlücke" nicht vorhanden! Mehr lesen

Österreichische Energietechnik in Madrid

Mittwoch, 13.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ökoenergietechnologie "made in Upper Austria" - Ökoenergie-Cluster präsentiert Technologie in Madrid Mehr lesen

Berlakovich begrüßt 100. klima:aktiv haus Partner

Mittwoch, 13.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die Wohnbaugenossenschaft "Salzburg" setzt auf klimafreundliches Bauen Mehr lesen

Stromkonsum im Privathaushalt von Morgen

Mittwoch, 13.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Forschung zur "intelligenten Stromversorgung" an der Universität Oldenburg Mehr lesen


Elektroautos sind eine Riesenchance für Autobauer

Mittwoch, 13.5.2009 - 0:15 (Ökonews)

Studie zeigt auf: Automobilkunden würden lieber heute als morgen ein Elektrofahrzeug kaufen Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich