News und Nachrichten von 2009
Datum: 12.05.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
: SOLON SE: Erstes Quartal 2009 mit deutlichem Verlust
Dienstag, 12.5.2009 - 17:15 (Solarportal24)
Die Berliner SOLON SE veröffentlichte heute ihren Zwischenbericht zum 31. März 2009. Danach ist das erste Quartal des Jahres hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Der lange, strenge Winter in Süddeutschland habe sich negativ auf die Nachfrage nach Photovoltaik-Anlagen ausgewirkt, ebenso wie die nach wie vor deutlich eingeschränkte Verfügbarkeit von Mitteln zur Finanzierung größerer Photovoltaik-Projekte, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Konzernumsatz der SOLON SE ging im ersten Quartal um 76 Prozent auf 38,3 Millionen Euro zurück (Vorjahreszeitraum: 161,6 Millionen Euro). Die Gesamtleistung sank um 64 Prozent auf 70,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: Mehr lesen: Q-Cells gibt Q1-Zahlen bekannt und kündigt personelle Veränderungen im Aufsichtsrat an
Dienstag, 12.5.2009 - 16:15 (Solarportal24)
Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen) hat den Bericht zum 31. März 2009 vorgelegt. Das Gesamtproduktionsvolumen lag demnach mit 154,4 MWp in etwa auf dem Niveau des Vorquartals (Q4 2008: 156,2 MWp) sowie deutlich oberhalb des Vorjahresquartals (Q1 2008: 117,2 MWp). Der Konzernumsatz des ersten Quartals nach Konsolidierung betrug 224,8 Millionen Euro und lag damit zirka 17 Prozent unterhalb des Vorjahresquartals (Q1 2008: 269,7 Millionen Euro). Für die Hauptversammlung am 18. Juni 2009 kündigt das Unternehmen zudem einen Wechsel im Aufsichtsrat an. Mehr lesenIntersolar Ende Mai in München
Dienstag, 12.5.2009 - 14:27 (Solarthemen)
Solarthemen 302: In München findet vom 27. bis 29. Mai 2009 die “Intersolar 2009″ statt. Weitere Informationen gibt es beim Veranstalter Solar Promotion unter der Telefonnummer 07231-585980 oder im Internet auf der Seite www.intersolar.de. Mehr lesenSCHOTT Solar eröffnet weltweit erste kombinierte Solar-Produktion in den USA
Dienstag, 12.5.2009 - 14:15 (Solarserver)
SCHOTT Solar feierte am 11. Mai 2009 die Eröffnung einer Fertigungsanlage für Photovoltaik-Module und Receiver für solarthermische Kraftwerke in Albuquerque, New Mexico (USA). Das Unternehmen investierte nach eigenen Angaben über 100 Millionen US-Dollar in die neue Produktionsstätte mit zunächst 350 neuen Arbeitsplätzen. Rund ein Jahr nach dem ersten Spatenstich ist damit die erste Phase des auf nachhaltiges Wachstum ausgerichteten Projektes abgeschlossen. Gemeinsam mit Vertretern der US-Regierung, des Staates New Mexico sowie der Region Albuquerque weihten Repräsentanten von SCHOTT Solar die neue Produktionsstätte ein. Dabei lobten Regierungsvertreter das Projekt als leuchtendes Mehr lesenQ-Cells: EBIT im Kerngeschäft leicht verbessert – Neubesetzung des Aufsichtsrats
Dienstag, 12.5.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bitterfeld-Wolfen – Die Q-Cells SE (QCE; WKN 555866) hat den Bericht zum 31. März 2009 vorgelegt. Das Gesamtproduktionsvolumen lag mit 154,4 MWp in etwa auf dem Niveau des Vorquartals (Q4 2008: 156,2 MWp) sowie deutlich oberhalb des Vorjahresquartals (Q1 2008: 117,2 MWp). Mehr lesenPhotovoltaik-Hersteller SOLON beendet erstes Quartal 2009 mit Verlust
Dienstag, 12.5.2009 - 14:15 (Solarserver)
Die Berliner SOLON SE veröffentlichte am 12. Mai 2009 ihren Zwischenbericht zum 31. März 2009. Danach ist das erste Quartal des Jahres hinter den Erwartungen zurückgeblieben. Der lange, strenge Winter in Süddeutschland habe sich negativ auf die Nachfrage nach Solarstromanlagen ausgewirkt, ebenso wie die nach wie vor deutlich eingeschränkte Verfügbarkeit von Mitteln zur Finanzierung größerer Photovoltaik-Projekte, heißt es in der Pressemitteilung. In diesem schwachen Marktumfeld ging der Konzernumsatz der SOLON SE im ersten Quartal um 76 % auf 38,3 Millionen Euro zurück (Vorjahreszeitraum: 161,6 Mio. Euro). Die Gesamtleistung sank um 64 % auf 70,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: Mehr lesenSolarpark Sprendlingen eingeweiht: Solar-Module folgen der Sonne und erzeugen so ein Drittel mehr Strom als andere Anlagen
Dienstag, 12.5.2009 - 14:15 (Solarserver)
Im bundesweiten Vergleich belegt Rheinland-Pfalz bei der Photovoltaik (installierte Leistung pro Einwohner) und bei der Solarwärme-Erzeugung pro Dachfläche Platz drei, berichtet das Umweltministerium des Landes. In der "Woche der Sonne", die noch bis zum 17. Mai auf die Solarenergie aufmerksam macht, weiht Umweltstaatssekretärin Jacqueline Kraege am 12.05.2009 eine weitere Vorbild-Solaranlage offiziell ein: Der Solarpark Sprendlingen ist die größte Photovoltaik-Freiflächensolaranlage in Rheinland-Pfalz, in der die Solar-Module dem Stand der Sonne automatisch folgen. So werde im Vergleich zur konventionellen Installation 35 Prozent mehr Solarstrom erzeugt, betont die Umweltstaatssekretärin Mehr lesenSymposium Small PV-Application
Dienstag, 12.5.2009 - 11:25 (Solarthemen)
Solarthemen 302: Am 25. und 26. Mai findet in Ulm das “Symposium Small PV-Application” statt. Veranstalter ist OTTI (Telefonnummer (0941) 29688-29, www.otti.de). Mehr lesenSCHOTT Solar eröffnet weltweit erste kombinierte Solar-Fertigung in den USA
Dienstag, 12.5.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Albuquerque, USA - SCHOTT Solar feierte am Montag den 11. April die Eröffnung einer Fertigungsanlage für Photovoltaik-Module und Receiver für solarthermische Kraftwerke in Albuquerque, New Mexico (USA). Mehr lesenOPEL International stellt neues Photovoltaik-Nachführsystem vor
Dienstag, 12.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
OPEL International Inc. (Toronto, Kanada), Entwickler und Hersteller hoch konzentrierender Photovoltaiksysteme (HCPV) sowie boden- oder dachmontierter Solar-Nachführsysteme, präsentierte am 06.05.2009 sein neues zweiachsiges Tracking-System "TF-500" für große Solarstromanlagen. Vertreter des Unternehmens sind davon überzeugt, dass die Fertigung dieser Systeme in den USA nicht nur für kürzere Lieferzeiten für nordamerikanische Kunden sorgen wird, sondern auch neue Arbeitsplätze schaffen und zu einer "grünen" Volkswirtschaft beitragen wird. Mehr lesenDuPont eröffnet Photovoltaik-Forschungszentrum in China
Dienstag, 12.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Unternehmen DuPont hat am 04.05.2009 in seinem Forschungs- und Entwicklungszentrum in Shanghai (China) ein neues Technologiezentrum zur Materialforschung für den schnell wachsenden Markt für Photovoltaik auf Grundlage von kristallinem Silizium eröffnet. DuPont rechne bis 2012 mit einer Verdreifachung seines Photovoltaik-Umsatzes, der dann laut Schätzungen ungefähr eine Milliarde US-Dollar (746.000 Millionen Euro) erreichen soll. Laut Pressemitteilung wurden bisher 25 Millionen US-Dollar in das Zentrum investiert. Das neue Technologiezentrum bestehe aus drei Labors zur Erforschung von Prozessen wie der Fertigung von Photovoltaik-Modulen aus Solarzellen, der Photovoltaik-Metallisierung Mehr lesenSuntech stellt Pluto-Technologie vor
Dienstag, 12.5.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Effizienz steigt bei monokristallinen Zellen auf 18.8 Prozent und bei multikristallinen Pluto-Zellen auf über 17 Prozent. Mehr lesenSolar-Expertenforum SolarFreax auf der Intersolar in München
Dienstag, 12.5.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
SolarFreax, ein Expertenforum für Photovoltaik und Solarthermie veranstaltet in diesem Jahr zum ersten Mal ein gemeinsames Treffen auf der Intersolar 2009. Mehr lesen: Sonderaktion 10 Jahre Conergy: PowerPlus Module 10 Wochen lang ohne Aufpreis
Dienstag, 12.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Die Hamburger Conergy AG feiert mit einer Jubiläumsaktion ihr10jähriges: Für zehn Wochen, also bis zum 30. Juni 2009, verschenkt Conergy die Serviceleistung „PowerPlus 5+5“ – und gibt damit fünf Jahre kostenlose Zusatzgarantie auf seine Premium-Module aus Frankfurt (Oder). Damit verdoppeln die Hamburger die bisher bereits ausgiebige Garantiezeit ihrer PowerPlus Module für 10 Wochen kostenlos auf insgesamt 10 Jahre zum 10jährigen Bestehen des Unternehmens. Nach Ablauf der Jubiläumsaktion bietet Conergy die Garantieverlängerung seinen Kunden gegen geringen Aufpreis an. Mehr lesenSolarthermie: IPB präsentiert neue Kollektoren mit Isolierglas
Dienstag, 12.5.2009 - 3:15 (Solarserver)
Eine einzigartige Konstruktion von Solar-Kollektoren mit Isolierglastechnik soll die Produktionskosten senken, eine effiziente Wärmedämmung ermöglichen und gleichzeitig eine Vielzahl neuer Anwendungsmöglichkeiten im Fassaden- und Dachbau eröffnen. Auf der Intersolar 2009 wird die IP Bewertungs AG den Isolierglaskollektor erstmalig der breiten Öffentlichkeit präsentieren. Die neue Technologie revolutioniere die Bauweise thermischer Solarkollektoren durch die Integration eines Absorberblechs in den Isolierglasverbund, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesenKeine News gefunden.
2,2 Millarden Euro für erste Ausbaustufe von London Array
Dienstag, 12.5.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
London – DONG Energy, E.ON und Masdar haben heute angekündigt, dass sie 2,2 Mrd € in den Bau einer ersten 630 MW-Stufe des Offshore-Windparks London Array im Mündungsgebiet der Themse investieren werden. Mehr lesenSicheres Arbeiten an Windenergieanlagen
Dienstag, 12.5.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen (iwr-pressedienst) - Bei der Nutzung der Windenergie zur Stromerzeugung ist Deutschland weltweit führend – das gilt sowohl für die Technologie und Forschung als auch für die Standards bei der Arbeitssicherheit. Mehr lesen"London Array": Größter Windpark im Meer kann gebaut werden
Dienstag, 12.5.2009 - 15:15 (Verivox)
Nach monatelanger Ungewissheit kann der weltgrößte Windpark im Meer nun gebaut werden. Mehr lesenPlambeck Neue Energien betreibt Offshore-Referenzfeld Altenbruch II
Dienstag, 12.5.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Cuxhaven – Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG hat den als Offshore-Referenzfeld konzipierten Windpark Altenbruch II bei Cuxhaven komplett fertig gestellt. Mehr lesenZum Download: Alle Windenergie-Zeitschriften von 2008
Dienstag, 12.5.2009 - 11:15 (Ökonews)
Ab heute gibt es alle Ausgaben des letzten (und der vergangenen) Jahres zum Download. Besonders interessant ist die letzte Ausgabe von 2008, wo auf die Gaskrise, zu der es heute eine Veranstaltung gibt, eingegangen wird Mehr lesenWindkraft Simonsfeld wird zur Aktiengesellschaft
Dienstag, 12.5.2009 - 10:15 (Ökonews)
Fast 100 Prozent stimmten für die Umwandlung Mehr lesenHybridkraftwerk in der Uckermark
Dienstag, 12.5.2009 - 9:19 (Solarthemen)
Solarthemen 302: In Dauerthal in der Uckermark hat die Enertrag AG den Grundstein für ein Hybridkraftwerk gelegt. Zunächst eine Begrifflichkeit: Als Hybridkraftwerk wird von Enertrag bezeichnet, was sowohl Strom als auch Treibstoff ? in diesem Fall Wasserstoff ? produziert. Kombikraftwerke hingegen kombinieren allein verschiedene Stromerzeuger. Im Hybridkraftwerk Dauerthal werden drei Windkraftanlagen mit einer Gesamtleistung von [...] Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Milliardenschwere Übernahme von Essent durch RWE fast durch
Dienstag, 12.5.2009 - 17:15 (Verivox)
Die milliardenschwere Übernahme des niederländischen Energieversorgers Essent durch den deutschen Energieriesen RWE ist wieder ein Stück näher gerückt, hängt aber vorerst noch in der Schwebe. Mehr lesenNeues slowakisch-tschechisches Atomkraftwerk?
Dienstag, 12.5.2009 - 17:00 (Ökonews)
Bohunice soll ausgebaut werden! Mehr lesen100.000 Arbeitsplätze durch weltweite Investitionen in Ökoenergie in Österreich
Dienstag, 12.5.2009 - 16:00 (Ökonews)
Österreich steht vor einr historischen Chance -Ökoenerigexportoffensive wird in OÖ gestartet und sollte bundesweit kommen Mehr lesenEnergieversorger vernachlässigen laut Studie die Privatkunden
Dienstag, 12.5.2009 - 15:15 (Verivox)
Laut einer Untersuchung des Beraternetzwerks RKW Expert vernachlässigen die meisten mitteldeutschen Energieversorger den Sektor für Privatkunden. Mehr lesenEU-Energie: Herber Rückschlag für "Nabucco"
Dienstag, 12.5.2009 - 15:15 (Ökonews)
Pipeline-Projekt erlitt Dämpfer Mehr lesenScheer: Bis zum letzten Tropfen Öl!
Dienstag, 12.5.2009 - 14:15 (Ökonews)
Hermann Scheer zeigt Dimension der Versäumnisse auf: das fossile Energiezeitalter ist zu Ende! Mehr lesenE.ON: Strom- und Gasvertrieb erhalten gemeinsamen Vorstand
Dienstag, 12.5.2009 - 13:15 (Verivox)
Der Energieversorger E.ON führt sein Strom- und Gasgeschäft enger zusammen. Mehr lesenMist des Tages: Bartenstein: EU erreicht wichtigen Schritt zur Realisierung von Nabucco
Dienstag, 12.5.2009 - 13:15 (Ökonews)
ÖVP-Energiesprecher begrüßt Einigung zwischen EU und Türkei Mehr lesenSpanische Regierung verhängt Millionenstrafe gegen AKW-Betreiber
Dienstag, 12.5.2009 - 12:15 (Verivox)
Die Madrider Regierung hat wegen eines Störfalls in einem spanischen Atomkraftwerk eine Rekordstrafe von 15,4 Millionen Euro gegen die Betreiber verhängt. Mehr lesenAtomausstieg in Deutschland kann druch Erneuerbare Energien kompensiert werden
Dienstag, 12.5.2009 - 12:15 (Ökonews)
BEE weist Avancen der Atomindustrie zurück: Erneuerbare können Atomkraft ohne jede Lücke ersetzen Mehr lesenGabriel eröffnet Kompetenzzentrum zur Finanzierung von erneuerbaren Energien und Energieeffizienz
Dienstag, 12.5.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Bundesumweltminister Sigmar Gabriel hat heute das neue Kompetenzzentrums für erneuerbare Energien des UN-Umweltprogramms (UNEP) und der Frankfurt School of Finance & Management in Frankfurt a. M. eröffnet. Mehr lesenAtomforum will Ökostromanbieter für Laufzeitverlängerungen ködern
Dienstag, 12.5.2009 - 11:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Medienberichten zufolge will Hohlefelder den deutschen Ökostromanbietern eine "Allianz" vorschlagen. Mehr lesenSpanische Regierung verhängt Millionenstrafe für AKW-Betreiber
Dienstag, 12.5.2009 - 11:15 (Verivox)
Die Madrider Regierung hat wegen eines Störfalls in einem spanischen Atomkraftwerk eine Rekordstrafe von 15,4 Millionen Euro für die Betreiber verhängt. Mehr lesenE.ON vor möglichem AKW-Einstieg in Frankreich
Dienstag, 12.5.2009 - 10:15 (Verivox)
Der deutsche Energieriese E.ON könnte über eine Beteiligung an dem geplanten Atomreaktor in der Normandie (Penly) in die Produktion von Atomstrom in Frankreich einsteigen. Mehr lesenÖlpreise sinken minimal
Dienstag, 12.5.2009 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise sind am Dienstag nach Gewinnmitnahmen den zweiten Tag in Folge minimal gesunken. Mehr lesenRENIXX World knapp behauptet - Hansen Transmissions verlieren 13 Prozent
Dienstag, 12.5.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern etwas leichter und gibt um 0,17 Prozent (-1,48 Punkte) nach, Schlusskurs 868,55 Punkte. Mehr lesenWind und Atom passen nicht zusammen
Dienstag, 12.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Bundesverband WindEnergie hält eine Allianz zwischen Kernkraft und Erneuerbaren Energien für eine Mogelpackung. Mehr lesenDie Zukunft der Ozeane steht auf dem Spiel
Dienstag, 12.5.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Anlässlich der World Ocean Conference weist der WBGU darauf hin, dass der zunehmende Ausstoß von CO2 und anderen Treibhausgasen zu einer gefährlichen Erwärmung und Versauerung der Weltmeere führt. Mehr lesenErneuerbare können Atomkraft ohne jede Lücke ersetzen
Dienstag, 12.5.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Der Bundesverband Erneuerbare Energie e.V. (BEE) weist die Avancen der deutschen Atomindustrie für eine gemeinsame Energieversorgung aus Atomkraft und Erneuerbaren Energien entschieden zurück. Mehr lesen: Startschuss für weltweit größte Solar-Kampagne gefallen
Dienstag, 12.5.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Bereits fünf Millionen Bundesbürgerinnen und Bundesbürger nutzen die Kraft der Sonne. Damit es noch mehr werden, startete am Samstag die weltweit größte Solar-Kampagne „Woche der Sonne“. Eine sonnige Woche verspricht Sven Plöger, Klimaexperte und TV-Meteorologe noch bis 17. Mai mit über 4.800 Veranstaltungen rund um die Solarenergie. Bürgerinnen und Bürger erfahren auf regionalen Informationsveranstaltungen in ganz Deutschland, wie sie mit der Sonne einen Beitrag zum Klimaschutz leisten, Energiekosten sparen und eine sichere Rendite auf ihrem Dach erwirtschaften können. Mehr lesenChina will Weltmarktführer bei Elektroautos werden
Dienstag, 12.5.2009 - 14:15 (Ökonews)
Studie von Roland Berger Strategy Consultants beschreibt Subventionen und andere Maßnahmen der chinesischen Regierung und entwirft Szenarien für die zukünftigen Märkte für E-Mobilität Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.