News und Nachrichten von 2009

Datum: 9.04.2009



First Solar schließt Kauf der Photovoltaik-Projekte von OptiSolar ab

Donnerstag, 9.4.2009 - 15:15 (Solarserver)

Der Photovoltaik-Hersteller First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 03.04.2009, dass die Übernahme der Photovoltaik-Projekte von OptiSolar abgeschlossen sei. First Solar werde die geplanten Solarkraftwerke in den kommenden Jahren bauen und an Stromversorger, Energieunternehmen sowie weitere, unabhängige Energieproduzenten verkaufen. Das für die Solarkraftwerke zuständige Entwicklungsteam von OptiSolar werde mit dem Team von First Solar bei der Umsetzung der Projekte zusammenarbeiten, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen

Q-Cells und LDK Solar gründen Gemeinschaftsunternehmen für Photovoltaik-Kraftwerke in Europa und China

Donnerstag, 9.4.2009 - 12:15 (Solarserver)

Die Q-Cells SE (Bitterfeld-Wolfen, Deutschland) und die LDK Solar Co., Ltd. (Xinyu City, China) gründen ein Joint Venture mit dem Ziel, in Europa und China große Solarstromanlagen zu errichten und die Märkte weiter zu entwickeln. Da sich ihre Geschäftsmodelle und die jeweiligen regionalen Marktkenntnisse gut ergänzen, wollen die beiden Unternehmen Vorteile aus einer gemeinsamen Optimierung der Wertschöpfungskette und der damit erreichbaren Kostensenkung ziehen. Die ersten gemeinsamen Projekte seien bereits in Planung, und das erste 40 Megawatt-Projekt (MWp) sei bereits in Angriff genommen worden. Die Projekte des Joint Ventures sollen zu 100 % auf Solarzellen von Q-Cells Mehr lesen

Masdar PV feiert Richtfest für hochmoderne Solarmodul-Fabrik

Donnerstag, 9.4.2009 - 12:15 (Solarserver)

"Nun beginnt die Installation der Produktionsanlagen für Dünnschicht-Solarmodule der neuesten Generation", sagte Dr. Rainer Gegenwart, Geschäftsführer von Masdar PV, am 8. April 2009 beim Richtfest für die Fabrik von Masdar PV in Ichtershausen. Gemeinsam mit rund 400 Mitarbeitern der Auftragnehmerseite und von Masdar PV, Nachbarunternehmen und Vertretern der Kommunen feierten die Bauherren den erreichten Meilenstein. Rund 90 Millionen Euro hat Masdar PV nach eigenen Angaben bereits in den Standort Ichtershausen nahe Erfurt investiert. Die Gesamtinvestition belaufe sich auf rund 150 Millionen Euro. Weitere 300 Millionen Euro sollen künftig in den Bau einer doppelt so großen Mehr lesen

Q-Cells und LDK Solar gründen Joint Venture für PV-Systeme in Europa und China

Donnerstag, 9.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bitterfeld-Wolfen, Deutschland / Xinyu City, China - Die Q-Cells SE und die LDK Solar Co., Ltd. gründen ein Gemeinschaftsunternehmen mit dem Ziel, in Europa und China große PV-Anlagen zu errichten und die Märkte weiter zu entwickeln. Mehr lesen

Wind- und Solarstrom senken den Strompreis: Der Merit-Order Effekt

Donnerstag, 9.4.2009 - 10:15 (Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.)

Wie die Einspeisung von EEG-Strom den Großkraftwerksbetreibern das Geschäft verdirbt Mehr lesen

Photovoltaik in Österreich: Solarwirtschaft klagt über "totale Sonnenfinsternis"

Donnerstag, 9.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

"Die Bilanz der Photovoltaik-Wirtschaft in Österreich ist dramatisch", sagt Hans Kronberger vom Bundesverband Photovoltaic Austria (PVA). Nach Recherchen des PVA wurden 2008 nur 2,9 Megawatt (MWp) PV-Leistung in Österreich neu installiert. Im internationalen Vergleich sei die Branche damit völlig abgestürzt, betont der Verband. "Für die PV-Industrie herrscht die totale Sonnenfinsternis", kommentiert Kronberger. Schuld daran sei die verfahrene Förderpolitik: "Das alte Ökostromgesetz ist noch in Kraft, funktioniert aber nicht - das neue liegt seit Monaten in Brüssel, ist völlig unzureichend und niemand weiß, ob es jemals bewilligt wird." Mehr lesen

Neue Strangwechselrichter von voltwerk mit 97,7 % Spitzenwirkungsgrad

Donnerstag, 9.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die neuen Strangwechselrichter der voltwerk VS-Serie erreichen aufgrund der patentierten VTL-Topologie einen Spitzenwirkungsgrad von 97,7 % (Europäischer Wirkungsgrad 97%) und zählen so zu den weltweit leistungsfähigsten Geräten ihrer Klasse, berichtet die voltwerk electronics GmbH, Tochterunternehmen der Conergy AG, in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

BP Solar will Kosten senken und Photovoltaik-Produktion in Spanien schließen

Donnerstag, 9.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

BP Solar hat am 31.03.2009 Pläne zur Optimierung des Produktionsportfolios angekündigt, um Fertigungskosten zu senken und die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Dieses Ziel soll niedrigere Liefer- und Herstellungskosten und die Fokussierung auf das Wachstum der weltweit wettbewerbsfähigsten Photovoltaik-Produktionsstandorte erreicht werden, heißt es in der Pressemitteilung des Unternehmens. Als Folge daraus beabsichtige BP Solar, die Modulfertigung am Standort Frederick (Maryland) einzustellen und die Zell- und Modulproduktion in Madrid (Spanien) zu schließen. Das Silizium-Casting und -Sizing, sowie die Wafer- und Zellenherstellung sollen am Standort in Frederick verbleiben. Mehr lesen

Energy Tour zum Thema Photovoltaik

Donnerstag, 9.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Von der SkiWelt-Bahn Wilder Kaiser, über Trop Möbelmarkt in St. Johann bis hin zum Solarpark der TIWAG AG in Jenbach konnten sich 35 interessierte Teilnehmer über Integration und Potential der Photovoltaik überzeugen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Nordex: Neuer Großauftrag in Italien

Donnerstag, 9.4.2009 - 17:15 (Verivox)

^Der Windenergieanlagenbauer Nordex hat einen Großauftrag an Land gezogen und berichtet von einer "ungebrochen hohen Nachfrage". Mehr lesen

Nordex: Auftrag über 15 Großanlagen für Windpark in Italien

Donnerstag, 9.4.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Nordex errichtet einen weiteren Windpark in Italien: Für das Projekt "San Sostene" in der Region Kalabrien hat Großkunde Falck Renewables 15 Windenergieanlagen des Typs N80/2500 mit einer Gesamtnennleistung von 37,5 MW bestellt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



: ZSW präsentiert Technologien für die Antriebe von morgen

Donnerstag, 9.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Ein Schwerpunkt der vom 20.-24. April stattfindenden Hannover Messe ist nachhaltige Mobilität. „Die Aussichten sind gut: Sonne und Wind können zusätzlich zur Energieversorgung von Haushalten und Industrie einen großen Beitrag zur Mobilität leisten“, betont Professor Werner Tillmetz, Vorstand am Zentrum für Sonnenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW). „Im Bereich Elektromobilität etwa sind erneuerbare Energien in der Lage, in Deutschland 2020 1,5 Millionen Elektrofahrzeuge und bis 2050 rund 40 Millionen zu versorgen.“ Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



"profil": Mogelei mit erneuerbarer Energie

Donnerstag, 9.4.2009 - 22:15 (Ökonews)

Bundesregierung will EU-Zielvorgabe mit neuen Berechnungsmodellen statt mit tatsächlichem Ausbau erreichen Mehr lesen

GDF-Suez: Planen Bau von Atomreaktoren in Großbritannien

Donnerstag, 9.4.2009 - 17:15 (Verivox)

Der französische Energiekonzern GDF Suez plant in Großbritannien den Bau von Atomreaktoren und bestätigt sein Gewinnziel für das Jahr 2011. Mehr lesen

E.ON: "Algerien wird wichtiger Gaslieferant"

Donnerstag, 9.4.2009 - 17:15 (Verivox)

"Das Land liegt relativ nahe an Europa und hat große Gasvorkommen", betonte Hubert Mainitz, E.ON-Vertreter in Nordafrika. Mehr lesen

ISE-Gründer Adolf Goetzberger unter Finalisten für "European Inventor of the Year 2009"

Donnerstag, 9.4.2009 - 17:14 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Freiburg - Prof. Adolf Goetzberger, der Gründer des Fraunhofer-Instituts für Solare Energiesysteme ISE, ist unter den Finalisten für den "European Inventor of the Year 2009". Mehr lesen

ENI rechnet Anfang 2010 mit Baubeginn für neue Öl-Pipeline

Donnerstag, 9.4.2009 - 14:15 (Verivox)

Ein Konsortium bestehend aus dem italienischen Energiekonzern ENI und der türkischen Calik Energy rechnet offenbar Anfang des kommenden Jahres mit dem Baubeginn für eine neue Ölpipeline von Kaspischen Meer zum Mittelmeer. Mehr lesen

: Top50-Solar: Neue Funktionen und neues Design

Donnerstag, 9.4.2009 - 14:15 (Solarportal24)

Top50-Solar, das als „Tor zur Welt der Erneuerbaren Energien“ bekannte Internetportal und Firmenverzeichnis, erweitert sein Angebot um neue Funktionen und präsentiert sich im neuen, modernen Design. Das Webportal bereitet die schnell zunehmenden Informationen aus dem Bereich der Solarenergie und der Erneuerbaren Energien übersichtlich auf und ermöglicht seinen Nutzerinnen und Nutzern einen schnellen Zugang zu gesuchten Informationen. In der neuesten Version bietet Top50-Solar Firmen aus der Branche der Erneuerbaren Energien noch bessere Möglichkeiten, sich den täglich mehr als 3.000 Besucherinnen und Besuchern von Top50-Solar zu präsentieren. Mehr lesen

Gazprom drosselt Gasförderung auf Jahre

Donnerstag, 9.4.2009 - 13:15 (Verivox)

Der vom Kreml kontrollierte Energiekonzern Gazprom wird die Gasförderung in den nächsten vier bis fünf Jahren wegen Absatzproblemen um ein Zehntel senken. Mehr lesen

Zerbrochene Energiesparlampe nicht mit Sauger entfernen

Donnerstag, 9.4.2009 - 12:15 (Verivox)

Ist eine Energiesparlampe heruntergefallen und zerbrochen, dürfen die Scherben nicht mit dem Staubsauger aufgenommen werden. Mehr lesen

Stromkonzern EDF soll Atomkraftgegner bespitzelt haben

Donnerstag, 9.4.2009 - 11:15 (Verivox)

Der Energiekonzern EDF hat einem Zeitungsbericht zufolge über Monate hinweg den Sprecher der Dachorganisation der französischen Atomkraftgegner bespitzeln lassen. Mehr lesen

Zeitung: Hacker attackieren US-Stromnetz

Donnerstag, 9.4.2009 - 11:15 (Verivox)

Cyberspione sind nach Angaben des "Wall Street Journal" in das US-Stromnetz eingedrungen. Mehr lesen

Fördermittel des Konjunkturpakets für die Energieforschung im DLR

Donnerstag, 9.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf/Köln - Das Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie des Landes Nordrhein-Westfalen hat bekanntgegeben, dass das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) eine Förderung in Höhe von 7,1 Millionen Euro erhält. Mehr lesen

Der Oster-Auftrag: Eine Welt ohne Atomwaffen

Donnerstag, 9.4.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

In dieser Woche diskutierte die ganze Welt Obamas Vorschläge für einen atomwaffenfreien Planeten ? nur die übrigen Atomwaffen-Besitzer schwiegen. Dieses beredte Schweigen macht deutlich wie schwierig es Obama haben wird, seine Vision einer neuen Welt zu realisieren. Mehr lesen

MT-Energie gründet Firma in Großbritannien

Donnerstag, 9.4.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Zeven - Der norddeutsche Biogasspezialist MT-Energie GmbH & Co. KG hat in Großbritannien eine eigene Niederlassung gegründet. Die MT-Energie UK Ltd. hat ihren Sitz in der westlich von London gelegenen Stadt Reading. Das operative Geschäft hat die neue Gesellschaft zum 1. März 2009 aufgenommen. Mehr lesen

Ölpreise halten sich über 50 US-Dollar

Donnerstag, 9.4.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben sich am Donnerstag über der Marke von 50 Dollar eingependelt. Mehr lesen

RENIXX World leichter - US-Aktien von American Superconductor und Energy Conversion Devices am Indexende

Donnerstag, 9.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex der Regenerativen Energiewirtschaft RENIXX World tendierte gestern leichter und hat um 0,92 Prozent, (-6,08 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 654,49 Punkte. Mehr lesen

Bonner Klimaverhandlungen: Viel Plauderei, wenig Fortschritt

Donnerstag, 9.4.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Staatengemeinschaft von politischem Durchbruch weit entfernt. Mehr lesen

Straßenkinder sind keine ?Slumdogs?

Donnerstag, 9.4.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Der Film ?Slumdog Millionaire? ist in aller Munde. Das war er in Indien schon vor sechs Wochen, als ich dort unterwegs war zu den Projekten der Andheri-Hilfe. Gastkommentar von Elvira Greiner Mehr lesen

Eisige Klimaschutz-Wette ist gestartet

Donnerstag, 9.4.2009 - 1:15 (Ökonews)

Klimabündnis und Wiener Umweltschutzabteilung zeigen, wie Wärmedämmung wirkt - Eisblock-Wette läuft ab sofort 60 Tage Mehr lesen

: Kompetent, Kompakt und Kostenlos - Infobroschüre „RegEn Energie-Berater“

Donnerstag, 9.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Energiekostenoptimierung und die Nutzung Erneuerbarer Energien sind im Zeitalter des Klimawandels, steigender Umweltauflagen und wachsender Energiepreise zunehmend wichtige Themen für jede Hausbesitzerin und jeden Hausbesitzer. Alle, die Bauen, Umbauen oder Sanieren, aber auch jene, die ihre Heizung erneuern oder auf Erneuerbare Energien umsteigen wollen, können sich in der neuaufgelegten Broschüre „RegEn Energie-Berater“ über Förderung und Beratungsangebote zum Thema informieren. Mehr lesen

Düstere OECD-Prognose ? Fünf Millionen Arbeitslose in Deutschland ? Was ist zu tun?

Donnerstag, 9.4.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Trotz der dramatischen OECD-Prognose mit erwarteten fünf Millionen Arbeitslosen in 2009 und der wohl schwersten, internationalen Konjunktur- und Finanzkrise lehnt die Bundesregierung z.Zt. weitere Konjunkturprogramme ab. Gastkommentar von Dr. Maximilian Gege Mehr lesen

EU-Energie: Polnisches Kraftwerk ist größter Umweltsünder

Donnerstag, 9.4.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Liste der "dirty thirty" zu Industrieemissionen erstellt. Mehr lesen

Kampf der Giganten: Spitzensportler versus Sonne

Donnerstag, 9.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Das gab es noch nie: Drei Menschen fordern die Sonne heraus. Es sind hochtrainierte Spitzensportler, die sich diesem Wagnis stellen. Die Herausforderung: Wer kann in einer halben Stunde mehr elektrische Energie erzeugen ? der "Motor Mensch" oder das "Kraf Mehr lesen

Bis zu 8.000 Euro Direktzuschuss für Sanierung in Salzburg

Donnerstag, 9.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

LR Eisl: Bis zu 3.000 Euro aus dem Energieressort und 5.000 Euro aus dem Konjunkturpaket des Bundes- Motor für die Bauwirtschaft Mehr lesen

MOBILITY-das Klimaspiel zur umweltfreundlichen Mobilität

Donnerstag, 9.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Das Klimaspiel MOBILITY zur umweltfreundlichen Mobilität - auch für den Schuleinsatz Mehr lesen


Morocutti: 15 Jahre Elektroauto-Erfahrung

Donnerstag, 9.4.2009 - 12:15 (Ökonews)

Helga Morocutti berichtete beim Hietzinger Energiestammtisch über ihre Praxiserfahrung mit insgesamt drei Elektroautos. Außerdem: Neue E-Tankstelle samt passendem oekostrom-Tarif vorgestellt Mehr lesen

Salzburg: Vorzeigeregion für Elektromobilität

Donnerstag, 9.4.2009 - 1:15 (Ökonews)

Komplettangebot für umweltfreundliche Mobilität im Abo - 20 ElectroDrive-Ladestationen bis Ende 2009 geplant - Ab sofort für Salzburger Betriebe; ab Sommer auch für Private Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich