News und Nachrichten von 2009

Datum: 8.04.2009



PHOTON Expo ab 2010 in Stuttgart

Mittwoch, 8.4.2009 - 16:15 (Solarserver)

Die internationale Messe für Photovoltaik-Produktionstechnik und die begleitenden Fachkongresse werden ab 2010 in Stuttgart ausgerichtet, berichtet die PHOTON Europe GmbH in einer Pressemitteilung. Zudem werde der Umfang der Messe erweitert. Die Fachmesse für Produktionsequipment, Module, Wechselrichter, Montagesysteme (BOS) sowie Forschung in der Solarindustrie wird im kommenden Jahr vom 27. bis 29. April stattfinden. Veranstalter der Messe und der Kongresse ist der Fachverlag PHOTON Europe GmbH. Mehr lesen

Microchip im Photovoltaik-Modul

Mittwoch, 8.4.2009 - 13:33 (Solarthemen)

Solarthemen 300: Die Alfasolar GmbH, Modulhersteller mit Sitz in Hannover, plant, einen RFID-Chip in seine Module zu integrieren, der vor Diebstahl schützen und die Lagerhaltung verbessern soll. RFID steht für ?Radio Frequency Identifier?. Dies ist eine Technik, mit der Daten aus dem Modul über Funk ausgelesen werden können. Der Chip wird in das Modul einlaminiert und [...] Mehr lesen

: Gemeinsame Projekte für eine neue Generation von Solarmodulen

Mittwoch, 8.4.2009 - 13:15 (Solarportal24)

Zukunftsfähige Technologien im Bereich der Photovoltaik voranzubringen, ist das gemeinsame Ziel der künftigen Zusammenarbeit zwischen der Hochschule Ulm und der Blaubeurer centrotherm photovoltaics AG. Im Mittelpunkt der Zusammenarbeit sollen zunächst Projekte stehen, die die Verfahrenstechnik zur Herstellung von CIGS-Dünnschicht-Solarzellen weiterentwickeln und verbessern. Bei diesem Typ von Solarzellen wird Kupfer-Indium-Gallium-Diselenid als Verbindungshalbleiter verwendet, der im Labor hinsichtlich der Absorption bereits einen Wirkungsgrad von 20 Prozent erreicht. Mehr lesen

Sputniks Photovoltaik-Strangwechselrichter für Portugal zertifiziert

Mittwoch, 8.4.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die SolarMax-Strangwechselrichter der Sputnik Engineering AG sind jetzt auch für den Einsatz in portugiesischen Solarstromanlagen zugelassen. Ende Februar haben die vier Geräte der SolarMax-S-Serie mit Nennleistungen von 1,8 bis 4,6 Kilowatt das offizielle Zertifikat von der portugiesischen Regulierungsstelle erhalten. "Portugal fördert insbesondere kleine Solarstromanlagen mit hohen Vergütungssätzen", erklärt Fernando Sánchez García, Geschäftsführer von Sputniks spanischer Tochterfirma in Madrid. Daher sei der portugiesische Markt vor allem für Dachanlagen mit Strangwechselrichtern interessant. Speziell für Portugal habe Sputnik soeben einen neuen Strangwechselrichter mit Mehr lesen

Photovoltaik-Distributor Rusol erwartet Verknappung bei PV-Modulen aus China

Mittwoch, 8.4.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der in China zu erwartende Solar-Boom führe zwangsläufig zu starker Modulnachfrage, die sich mit Sicherheit auf die globale Marktverfügbarkeit auswirken werde, berichtet der Photovoltaik-Großhändler Rusol in einer Pressemitteilung, zumal Silizium weiterhin knapp bleibe. Aus diesem Grund rechne die Rusol GmbH und Co. KG (Weikersheim) schon in wenigen Monaten mit einem veränderten Käufermarkt. Der europaweit tätige Distributor von hochwertigen Photovoltaiklösungen warnt vor Engpässen bei Lieferanten aus China, deren wettbewerbsfähige Produkte besonders in Deutschland hohe Nachfrage verzeichneten. Erst kürzlich habe die chinesische Regierung die Voraussetzungen für einen riesigen Mehr lesen

Centrotherm photovoltaics und Hochschule Ulm kooperieren

Mittwoch, 8.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Ulm/Blaubeuren - Die Hochschule Ulm und die Blaubeurer centrotherm photovoltaics AG wollen bei zukunftsfähigem Technologien im Bereich der Photovoltaik zusammenarbeiten. Mehr lesen

Manz Automation AG reagiert mit Kurzarbeit und Kapazitätsanpassungen auf geänderte Marktbedingungen

Mittwoch, 8.4.2009 - 10:15 (Solarserver)

Der Vorstand der Manz Automation AG (Reutlingen), Technologieanbieter von Systemen zur Automatisierung, Qualitätssicherung und Laserprozesstechnik für die Photovoltaik-Industrie sowie in den Bereichen Automatisierung und Nasschemie für die LCD-Industrie, hat in Abstimmung mit den Arbeitnehmervertretern vereinbart, ab Mai an den deutschen Standorten in Reutlingen und Tübingen Kurzarbeit einzuführen. Für die Dauer von vorerst sechs Monaten sehe diese Maßnahme eine Reduzierung der Arbeitszeit auf 80 Prozent vor, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Weitere Reduzierungen würden der Entwicklung der Auftragseingänge angepasst. Mehr lesen

Solar-TV im Wohnzimmer

Mittwoch, 8.4.2009 - 9:29 (Solarthemen)

Solarthemen 300: Zusammen mit den Familienfotos könnten künftig die aktuellen Erträge von Photovoltaik- oder Solarthermischen Anlagen von der Wohnzimmerwand leuten. Mit einem digitalen Bilderrahmen sorgte der Reglerhersteller Steca auf der Frankfurter Heizungs- und Sanitärmesse ISH für Hingucker. Die Idee mit dem drahtlos angesteuerten digitalen Bilderrahmen sei ernst gemeint und werde in Kürze käuflich sein, versichert Solarthermie-Projektleiter [...] Mehr lesen

Baden-Württembergischer Hersteller von Anlagen zur Solarmodulfertigung steigert Umsatz und baut Geschäftsfeld Photovoltaik aus

Mittwoch, 8.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

2008 war für die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt), Hersteller von Laminieranlagen zur Solarmodul-Herstellung das Jahr des Durchbruchs. Der Anlagenbauer erwirtschaftete nach eigenen Angaben im neuen Marktsegment Photovoltaik auf Anhieb 31 Millionen Euro Umsatz. Damit steigerten die Laminier-Spezialisten den Gesamtumsatz von 108 auf 115 Millionen Euro. Die Freudenstädter sind zwar ein junger, aber erfolgreicher Einsteiger in den Markt der Photovoltaik-Produktionsanlagen. Bis Ende 2008 verkaufte Bürkle nach eigenen Angaben dreizehn Mehr-Etagen-Laminatoren der Marke "Ypsator" und dreizehn Ein-Etagen-Laminierer "Easy-Lam". Mehr lesen

Centrosolar: 10 Jahre Garantie für Photovoltaik-Komplettsystem; Paketlösungen auf der Intersolar im Fokus

Mittwoch, 8.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Auf der diesjährigen Intersolar vom 27. – 29. Mai stellt Centrosolar Photovoltaik-Komplettsysteme zur Energiegewinnung aus. Im Mittelpunkt steht das Paket "Excellent". Für seine Bestandteile (Module, Wechselrichter, Montagesystem) hat Centrosolar im März die Produktgarantie auf zehn Jahre ausgeweitet, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Paket Excellent besteht aus kristallinen Hochleistungsmodulen, einem Constocc II-Montagesystem, Powerstocc-Wechselrichter sowie Anschluss-Sets für Wechselrichter und DC-Stringleitungen. Die kristallinen Module werden in der Sonnenstromfabrik in Wismar gefertigt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Presse: EU soll größten Windpark retten

Mittwoch, 8.4.2009 - 13:15 (Verivox)

Das weltgrößte Windparkprojekt vor der Küste Englands muss möglicherweise von der EU gerettet werden. Mehr lesen

GE Energy und Invenergy bauen einen der ersten Windparks mit Förderung im Rahmen des US-Konjunkturpakets

Mittwoch, 8.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Laut einer Pressemitteilung von GE Energy (Atlanta, Georgia) wird das Unternehmen Invenergy Wind (Chicago, Illinois) eines der ersten Windenergie-Projekt mit Finanzmitteln aus dem US-Konjunkturpaket im Bezirk LaSalle (Illinois) errichten. Dies sei ein positives Zeichen für die US-Windindustrie, heißt es in der Pressemitteilung. GE Energy berichtete am 03.04.2009, das Unternehmen werde 74 Windturbinen mit jeweils 1,5 Megawatt (MW) Nennleistung liefern, um das "Grand Ridge Energy Center" auszubauen. Dieser Windpark soll nach der Fertigstellung eine Nennleistung von mehr als 110 MW haben. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Abrüstung und Ende des Afghanistankriegs

Mittwoch, 8.4.2009 - 21:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ostermärsche fordern atomare Abrüstung und Ende des Afghanistankriegs. Mehr lesen

RWE verlängert Zusammenarbeit mit Hüttenwerken

Mittwoch, 8.4.2009 - 17:15 (Verivox)

Der RWE-Konzern und die Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH (HKM) verlängern die bestehende Zusammenarbeit in Duisburg bei der Umwandlung von Hüttengas in Strom und Dampf bis 2024. Mehr lesen

EDF-Chef fordert Übernahme der EPR-Nukleartechnik

Mittwoch, 8.4.2009 - 13:15 (Verivox)

Der Chef des französischen Stromkonzerns Electricite de France (EDF), Pierre Gadonneix, hat Deutschland zur Übernahme der Nuklear-Technik des Europäischen Druckwasserreaktors (EPR) aufgefordert. Mehr lesen

Erneut Mangel im Atomkraftwerk Biblis festgestellt

Mittwoch, 8.4.2009 - 13:15 (Verivox)

Wie das hessische Umweltministerium am Dienstag mitteilte, informierte Biblis-Betreiberin RWE über die Korrosion einer Absperrarmatur im Block A. Mehr lesen

2G Bio-Energietechnik AG: BHKW-Auftrag der Entwässerungsgesellschaft Cuxhaven

Mittwoch, 8.4.2009 - 13:06 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Heek – Der Anbieter von Anlagen zur dezentralen Energieversorgung 2G Bio-Energietechnik AG (2G) hat aktuell einen umfassenden Auftrag der Entwässerungsgesellschaft Cuxhaven erhalten. Mehr lesen

Bauherren setzen zunehmend auf alternative Energien

Mittwoch, 8.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Immer mehr Bauherren setzen bei Heizungen auf alternative Energien. Mehr lesen

Ölpreis gefallen - Schwache Aktienmärkte belasten

Mittwoch, 8.4.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Mittwoch im asiatischen Handel gefallen. Mehr lesen

RENIXX World schwach - Babcock & Brown Wind Partners und REC am Indexende

Mittwoch, 8.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern deutlich um 2,64 Prozent (-17,88 Punkte) nachgegeben, Schlusskurs 660,57 Punkte. Mehr lesen

: Neues Energieeffizienz-Label: A+- und A++-Klassifizierungen fallen weg

Mittwoch, 8.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Vor Kurzem haben Vertreterinnen und Vertreter der EU-Mitgliedsstaaten die Richtlinienentwürfe zur Neugestaltung der EU-einheitlichen Energieverbrauchskennzeichnung befürwortet. Damit soll das EU-Label für Haushaltsgeräte künftig genauere Angaben zum Energieverbrauch enthalten. Außerdem soll es auch für Fernsehgeräte eingeführt werden. Neu ist die stärker ausdifferenzierte Unterteilung der Energieeffizienzklassen. Die wenig aussagekräftigen A+- und A++-Klassifizierungen fallen weg. Mehr lesen

Biogene Abfälle - ein Beitrag zur Unabhängigkeit im Energiesektor

Mittwoch, 8.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Club Niederösterreich und Renergie präsentieren internationale Experten in Tulln Mehr lesen

Energieforschung mit langem Atem

Mittwoch, 8.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Fraunhofer-Forscher gehören seit Jahrzehnten zu den Vorreitern bei der Entwicklung der Solarenergienutzung und der Brennstoffzellen Mehr lesen

Zahl der Atomkraftwerke sinkt

Mittwoch, 8.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Sehr erfreulich: Auch im I. Quartal 09 kein Wiederaufstieg der Atomindustrie in Sicht Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich