News und Nachrichten von 2009
Datum: 7.04.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
aleo solar AG forciert Tätigkeit in den USA
Dienstag, 7.4.2009 - 21:15 (Ökonews)
aleo solar AG stärkt Vertrieb in Nordamerika und liefert Solarmodule in die USA Mehr lesenPhotovoltaik Bilanz 2008 zeigt fatal: Totale Sonnenfinsternis über Österreich!
Dienstag, 7.4.2009 - 21:15 (Ökonews)
Weltweit boomt der Photovoltaik-Markt, nur nicht in Österreich- verschläft die österreichische Politik den internationalen Trend? Mehr lesenPhotovoltaik Bilanz 2008: Totale Sonnenfinsternis über Österreich!
Dienstag, 7.4.2009 - 20:15 (Ökonews)
Weltweit boomt der Photovoltaik-Markt, nur nicht in Österreich Mehr lesenWien muss endlich auch "Solar"-Hauptstadt werden
Dienstag, 7.4.2009 - 19:15 (Ökonews)
Wien ist bei Solaranlagen trauriges Schlusslicht - es gebe genug Dächer für Photovoltaik und für Solarthermie Mehr lesenIBC SOLAR Frankreich ernennt François Montel zum Geschäftsführer und eröffnet neues Logistikzentrum
Dienstag, 7.4.2009 - 13:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Spezialist IBC SOLAR hat François Montel zum Geschäftsführer der französischen Niederlassung in Le Bourget du Lac bei Lyon ernannt. IBC SOLAR SAS wurde im Mai 2006 gegründet und beliefert seither ein Netz an Fachpartnern mit schlüsselfertigen Solarstromanlagen für private Haushalte ebenso wie für große Solarparks. François Montel folgt auf Hartmut Kuehn, der als Affiliates Strategic Manager dem französischen Team weiterhin unterstützend und beratend zur Seite steht. Mehr lesen: aleo solar AG stärkt Vertrieb in Nordamerika und liefert Solarmodule in die USA
Dienstag, 7.4.2009 - 11:15 (Solarportal24)
Die aleo solar AG (Oldenburg/Prenzlau) erwartet einen Boom bei Photovoltaik-Anlagen infolge der verbesserten Rahmenbedingungen für Erneuerbare Energien in den USA und verstärkt daher ihre nordamerikanische Präsenz. Das erwartete Wachstum des US-Solarmarktes spiele dem deutschen Premium-Modulhersteller in den Lauf: „Wir werden in den Photovoltaik-Kernregionen der USA präsent sein“, kündigt Jakobus Smit, Vorstandsvorsitzender der aleo solar AG, an. Mehr lesenaleo solar AG stärkt Vertrieb in Nordamerika und liefert Solarmodule in die USA
Dienstag, 7.4.2009 - 11:15 (Solarserver)
Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) intensiviert ihre nordamerikanische Präsenz aufgrund des sich abzeichnenden Booms der erneuerbaren Energien in den USA, berichtet der Solarmodul-Hersteller in einer Pressemitteilung. Mit der Unterzeichnung des American Recovery and Reinvestment Act durch Präsident Barack Obama sei im Februar ein Maßnahmenpaket auf den Weg gebracht worden, das auch den Solarmarkt stark beflügeln werde. Das Gesetz mit einem Umfang von mehr als 600 Milliarden Euro fördert das öffentliche Transportwesen, die Energieversorgung und andere Infrastrukturprojekte in den USA. Mehrere Milliarden Euro sollen in den Sektor der erneuerbaren Energien fließen, für Mehr lesenSolyndra stellt Photovoltaik-Kraftwerk auf kommerziellem Flachdach im kalifornischen Livermore fertig
Dienstag, 7.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Solyndra, Inc., Hersteller selbst entwickelter Photovoltaik-Systeme zur Optimierung der Solarstromproduktion auf kommerziellen Flachdächern, gab am 31.03.2009 die Fertigstellung und vollständige Inbetriebnahme einer Solarstromanlage mit einer Nennleistung von 132 Kilowatt (kWp) durch SPG Solar Inc. auf dem Dach des Kinos von Cinema West in Livermore (Kalifornien) bekannt. Dieses Projekt sei eine von vielen großen kommerziellen Installationen mit PV-Systemen von Solyndra in den USA und Europa, die bereits fertig gestellt seien oder derzeit geplant und installiert würden, heißt es in der Pressemitteilung. Mehr lesen: Robert Bürkle GmbH steigert 2008 Umsatz und baut Geschäftsfeld Photovoltaik aus
Dienstag, 7.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Für die Robert Bürkle GmbH (Freudenstadt) war 2008 eigenen Angaben zufolge das Jahr des Durchbruchs. Der Anlagenbauer erwirtschaftete im neuen Marktsegment Photovoltaik auf Anhieb 31 Millionen Euro Umsatz. Damit schraubten die Spezialisten für Laminieranlagen zur Solarmodul-Herstellung den Umsatz von 108 auf 115 Millionen Euro. Die Freudenstädter sehen sich daher als zwar „junge, aber erfolgreiche Markteinsteiger“. Mehr lesenStrom und Wärme aus In-Dach-Kollektor
Dienstag, 7.4.2009 - 13:26 (Solarthemen)
Solarthemen 300: Die Rennergy Systems AG aus Buchenberg im Allgäu hat auf der Messe ISH einen neuartigen In-Dach-Kollektor vorgestellt, der zugleich Solarwärme und Photovoltaik-Strom liefert. Dass ein Kollektor in die Dachhaut und nicht darüber gehört, ist für Alfons Renn, den Gründer und und Vorstandsvorsitzenden des Unternehmens seit je her eine ausgemachte Sache. Schließlich hat sein Unternehmen [...] Mehr lesenSolar-Meerwasserentsalzungssystem von HelioTech mit Energy Globe Award 2009 ausgezeichnet
Dienstag, 7.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die HelioTech GmbH (Baldham bei München) gewinnt für ihr System zur Meerwasserentsalzung den internationalen Energy Globe Award 2009 für Deutschland. Dieses Solarthermie-System ist eine einfache und wirtschaftliche Möglichkeit, aus Meerwasser trinkbares Wasser zu gewinnen. Das System ist völlig unabhängig von jeder Strom- oder Energiequelle (Abwärme, Heizkraftwerk etc.) Alles, was das Solar Desalination System braucht, ist Sonne. Und die gibt es, wo Trinkwasser fehlt, im Überfluss: In Südeuropa, Südamerika und Südafrika, Asien und Australien. Der Energy Globe Award for Sustainability ist weltweit der bedeutendste und renommierteste Umweltpreis. Prämiert werden Projekte aus Mehr lesenSolarthermie-Hersteller Consolar liefert Solartechnik für erste emissionsfreie Polarstation
Dienstag, 7.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die belgische Vertretung der Consolar Solare Energiesysteme GmbH mit Hauptsitz in Frankfurt am Main hat die weltweit erste CO2-freie Polarstation "Princess Elisabeth" in der Antarktis mit Solarthermieanlagen der neuesten Generation ausgestattet. Die zwei gelieferten Solarwärmeanlagen von Consolar sorgen dafür, dass die vor Kurzem eröffnete belgische Polarforschungsstation in der Ostantarktis Heizwärme, Warmwasser und Trinkwasser aus rein erneuerbaren Energiequellen gewinnt. Mehr lesenVerbio verkauft Anteile an der Neckermann Renewables Wittenberg GmbH
Dienstag, 7.4.2009 - 19:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Zörbig/Leipzig – Die Verbio Vereinigte BioEnergie AG hat mit Vertrag vom 1. April 2009 ihre Geschäftsanteile von 25,2 Prozent an der Neckermann Renewables Wittenberg GmbH, Wittenberg, an die Hauptgesellschafterin GATE Global Alternative Energy Holding AG veräußert. Mehr lesenUmweltBank: Geförderte Projekte wuchsen um 24,8 %, Solar-Kredite an erster Stelle
Dienstag, 7.4.2009 - 16:15 (Solarserver)
Im turbulenten Geschäftsjahr 2008 konnte die UmweltBank AG (Nürnberg) dank ihres nachhaltigen Konzeptes weiter wachsen und sei von der weltweiten Finanzkrise so gut wie nicht betroffen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Im Gegensatz zu anderen Finanzinstituten fließen die Kundeneinlagen bei der grünen Förderbank ausschließlich in Umweltprojekte: Solar-Kredite lagen 2008 mit 47 % des Kreditvolumens an erster Stelle. 29 % entfallen auf ökologische Baufinanzierungen, 16 % auf Wind- und Wasserkraft, 8 % auf Biomasse, Biogas sowie ökologische Landwirtschaft. "Anleger fragten in der Krise vermehrt nach Sinnhaftigkeit und Sicherheit ihrer Geldanlage und wechselten Mehr lesenDEPV-Mitglieder-Versammlung in Berlin – Pelletbranche 2009 mit weiterem Wachstum
Dienstag, 7.4.2009 - 12:17 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) rechnet im Jahr 2009 mit der Fortsetzung der positiven Marktentwicklung. Der DEVP geht für 2009 derzeit bundesweit von 35.000 neuen Pelletfeuerungen aus, so dass am Ende des Jahres in Deutschland rd. 140.000 Anlagen in Betrieb sein könnten. Mehr lesenDEPV-Mitgliederversammlung in Berlin – Pelletbranche 2009 mit weiterem Wachstum
Dienstag, 7.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Berlin - Der Deutsche Energie-Pellet-Verband e.V. (DEPV) rechnet im Jahr 2009 mit der Fortsetzung der positiven Marktentwicklung. Der DEVP geht für 2009 derzeit bundesweit von 35.000 neuen Pelletfeuerungen aus, so dass am Ende des Jahres in Deutschland rd. 140.000 Anlagen in Betrieb sein könnten. Mehr lesenBiogas Nord AG: Rücktritt des Aufsichtsrates
Dienstag, 7.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Bielefeld - Der Aufsichtsrat der Biogas Nord AG ist am 31. März 2009 mit Wirkung zum 31. März 2009 geschlossen zurückgetreten. Mehr lesenWindenergie: Neue Aufträge für Siemens und Vestas
Dienstag, 7.4.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster, Erlangen, Randers / Dänemark - Siemens Energy hat erstmals einen Auftrag zum schlüsselfertigen Bau eines Windparks aus der Türkei erhalten. Siemens wird 13 WEA vom Typ SWT-2.3-101 an das türkische Unternehmen EnerjiSA Power Generating Company liefern. Mehr lesenDeutsch-schwedische Firma plant größten Windkraftpark Europas
Dienstag, 7.4.2009 - 10:15 (Verivox)
Ein Unternehmen mit deutscher Beteiligung plant in Schweden den Bau des größten Windkraftparks Europas. Mehr lesenKeine News gefunden.
Weizmann Institut entwickelt Weg zur Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff
Dienstag, 7.4.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Wissenschaftler haben demnach ein neues Verfahren entwickelt, bei dem in mehreren Einzelschritten und ohne Zusatz von schädlichen Chemikalien Wasser durch Sonnenlicht in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten wird. Mehr lesenKeine News gefunden.
Umweltministerium bezweifelt Atomausstiegs-Studie
Dienstag, 7.4.2009 - 18:15 (Verivox)
Das Bundesumweltministerium sieht in der Bevölkerung keinen Stimmungsumschwung gegen den seit Jahren beschlossenen Atomausstieg. Mehr lesenGazprom erhöht Anteil an Öl-Tochter GazpromNeft
Dienstag, 7.4.2009 - 13:15 (Verivox)
Der vom Kreml kontrollierte Monopolist Gazprom hat beim italienischen Eni-Konzern für 4,2 Milliarden US-Dollar 20 Prozent der Anteile an seiner Öl-Tochter GazpromNeft übernommen. Mehr lesenPRAG: Obama für eine atomwaffenfreie Welt
Dienstag, 7.4.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Obamas Vision: Eine atomwaffenfreie Welt. Die vollständige Abrüstung werde sicher viel Zeit brauchen, aber sie sei möglich, sagte er vor über 20.000 jubelnden Menschen in Prag. Mehr lesenStraßburg: Obama will Welt ohne Atomwaffen
Dienstag, 7.4.2009 - 13:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
US-Präsident Barack Obama strebt eine Welt ohne Atomwaffen an. Mehr lesenjuwi spendet Off-grid-PV-Anlage für Krankenhaus in Peru
Dienstag, 7.4.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Wörrstadt (iwr-pressedienst) - Die juwi-Gruppe hat den ersten Schritt zum Aufbau des Marktsegmentes "Netzferne Energieversorgung" unternommen und in Peru ein solares Inselsystem in Betrieb genommen. Mit dem Einstieg in "Off-grid-Systeme" will juwi das Ziel einer regenerativen Energieversorgung in möglichst vielen Regionen der Welt verwirklichen. Mehr lesenGazprom will Mehrheit an Gas-Joint-Venture zurückkaufen
Dienstag, 7.4.2009 - 12:15 (Verivox)
Der russische Öl- und Gaskonzern Gazprom will die Mehrheit an einem Gas-Joint-Venture in Russland von den italienischen Versorgern Eni und Enel zurückkaufen. Mehr lesenRegierung streitet noch über Energieeinspargesetz
Dienstag, 7.4.2009 - 12:15 (Verivox)
Das Gesetz der Bundesregierung zum Einsparen von Energie steht möglicherweise vor dem Aus. Mehr lesenEU verbannt stromfressende Netzteile aus dem Handel
Dienstag, 7.4.2009 - 10:15 (Verivox)
Handys, Schnurlos-Telefone und Laptops sollen in der Europäischen Union bald weniger Strom fressen. Mehr lesenGuttenberg fordert Stromkonzerne zu Preissenkungen auf
Dienstag, 7.4.2009 - 10:15 (Verivox)
Bundeswirtschaftsminister Karl-Theodor zu Guttenberg hat die Stromkonzerne wegen der gesunkenen Kosten für Emissionszertifikate zu Preissenkungen aufgefordert. Mehr lesenÖlpreise nach Vortagesverlusten kaum verändert
Dienstag, 7.4.2009 - 9:15 (Verivox)
Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach deutlichen Vortagesverlusten kaum verändert. Mehr lesenRENIXX World freundlich - Babcock & Brown Wind Partners haussieren um über 27 Prozent
Dienstag, 7.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendiert zum Beginn der Karwoche freundlich und legt um 0,56 Prozent (+3,81 Punkte) zu, Schlusskurs 678,45 Punkte. Mehr lesenLasertechnik eröffnet Zukunftspotentiale für die solare Energieversorgung
Dienstag, 7.4.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das Schwerpunktthema "Laser in der Fertigung von Photovoltaik" beleuchtet die Zukunft der solaren Stromversorgung auf der LASER World of Photonics 2009. Mehr lesen: „Solarvalley Sachsen“: Mehr Beschäftigung und Wachstum durch Erneuerbare Energien
Dienstag, 7.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Der Wirtschaftszweig rund um die Erneuerbaren Energien befindet sich in Sachsen weiterhin im Aufwind. Das bestätigt eine im Auftrag der Sächsischen Energieagentur - SAENA erarbeitete Studie. Im Vergleich zu Einschätzungen aus dem Jahr 2007 wird nach den jetzt vorgelegten Prognosen die Dynamik bis 2010 noch weiter zunehmen. Für die Jahre 2009 und 2010 wird mit einem Beschäftigungs- und Umsatzwachstum von jährlich 15 Prozent gerechnet. Derzeit sind im Bereich der Erneuerbaren Energien im Freistaat rund 7.300 Unternehmen und Anlagenbetreiber mit etwa 7.500 Beschäftigten tätig. Mehr lesenLocal Renewables Freiburg 2009: Investieren in die Zukunft
Dienstag, 7.4.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Städtische Politik für die Zeit nach den fossilen Energien. Umweltfreundliche Gebäude ? Eckpfeiler nachhaltiger Städte. Mehr lesenVorarlbergs Kompetenzzentrum für Energieeffizienz und Klimaschutz: Das Energieinstitut
Dienstag, 7.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Vorarlberg fördert Energieinstitut mit 780.000 Euro Mehr lesenPool-Büro für kleine und mittelständische Unternehmen geht im Juni 2009 in den USA an den Start
Dienstag, 7.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
GADORE Center USA bietet innovativen Unternehmen die Chance, Teil der "amerikanischen Energiewende" zu werden Mehr lesenMitteldeutsche Zeitung: Bund schiebt das Elektroauto an
Dienstag, 7.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Deutsches Verkehrsministerium steckt 150 Millionen Euro in Erforschung alternativer Antriebe Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.