News und Nachrichten von 2009

Datum: 6.04.2009



Smart Metering: Herausforderung für heimische Netzgesellschaften

Montag, 6.4.2009 - 19:00 (Ökonews)

Investitionen in Infrastruktur ntowendig Mehr lesen

Antarktisches Wilkins-Schelfeis - Eisbrücke gebrochen

Montag, 6.4.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Ein ehemals 15 Kilometer breiter Steg des antarktischen Wilkins-Schelfeises, der die beiden Inseln Charcot und Latady verband und stabilisierend auf das Schelfeis wirkte, ist am Wochenende (5.4.2009) gebrochen. Mehr lesen

Bosch Rexroth erwirbt Mehrheit an IGUS ITS GmbH

Montag, 6.4.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Lohr am Main (iwr-pressedienst) - Bosch Rexroth hat zum 31. März 2009 die Mehrheit der IGUS ITS GmbH mit Sitz in Dresden, Deutschland übernommen. Mehr lesen

BMWi-Studie: Engpässe bei High-Tech-Metallen für Dünnschicht-Photovoltaik bis 2030 möglich

Montag, 6.4.2009 - 13:15 (Solarserver)

Am 03.04.2009 stellten Wissenschaftler des IZT - Institut für Zukunftsstudien und Technologiebewertung in Berlin die wichtigsten Ergebnisse der Studie "Rohstoffe für Zukunftstechnologien" vor, die vom Bundeswirtschaftsministerium (BMWi) in Auftrag gegeben wurde. Eines der wichtigsten Ergebnisse ist, dass die Massenproduktion beispielsweise von Hybridfahrzeugen oder Dünnschicht-Solarzellen durch Rohstoffengpässe ernsthaft bedroht sein könnte. Die Studie wurde vom Berliner IZT gemeinsam mit dem Fraunhofer-Institut für System- und Innovationsforschung ISI erstellt. Hybridautos, Dünnschicht-Photovoltaik, energieeffiziente Flachbildschirme - fast alle Zukunftstechnologien benötigen Mehr lesen

Ehemaliger sowjetischer Präsident Gorbatschow fordert mehr Solarenergie-Förderung

Montag, 6.4.2009 - 10:15 (Solarserver)

Das internationale Grüne Kreuz (Green Cross International; Genf) berichtete am 30.03.2009 dass sein Gründer Michail Gorbatschow, ehemaliger Präsident der Sowjetunion, Regierungen und Wirtschaft aufgefordert hat, rasch und umfangreich in die Nutzung der Solarenergie zu investieren. Dies sei sowohl ein Weg aus der aktuellen Wirtschaftskrise als auch eine der dringend gebotenen Maßnahmen gegen den Klimawandel, so Gorbatschow bei einer Pressekonferenz im texanischen San Antonio anlässlich der 33. NPRA International Petrochemical Conference. Mehr lesen

Glass Performance Days: Solar-Industrie trifft Glas-Technologie

Montag, 6.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Im Juni findet im finnischen Tampere zum elften Mal die Konferenz "Glass Performance Days" statt. Die Konferenz zum Informationsaustausch zwischen Solar- und Glasexperten soll zum Wachstum der Solarenergie-Anwendungen beitragen und die Verbindung zum architektonischen Design stärken, so die Veranstalter. Mit einer derzeitigen jährlichen Wachstumsrate von 30 bis 40 Prozent gehe die Solarenergie-Nutzung von großer Bedeutung bei der Erschließung neuer Märkte und für die kommerzielle Entwicklung in diesen ansonsten schwierigen Zeiten. Mehr lesen

Solar- und Windenergiesoftware "FirstLook" informiert mehr als 25.000 regelmäßige Benutzer

Montag, 6.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die 3TIER Environmental Forecast Group, Inc. (Seattle, Washington), weltweiter Anbieter von Informationsdienstleistungen rund um erneuerbare Energien, meldete am 30.03.2009, dass ihre so genannte "FirstLook Prospecting"-Anwendung mehr als 25.000 registrierte Nutzer hat, die regelmäßig auf die Internetseite mit Informationen über Wind- und Solarenergie zugreifen. Die kostenlose Software liefert nach Angaben des Unternehmens Basisinformationen über Wind- und Solarressourcen anhand dynamischer, hochaufgelöster Landkarten. Mehr lesen

: aleo solar AG verstärkt Präsenz in Griechenland

Montag, 6.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die aleo solar AG (Prenzlau/Oldenburg) will noch im April 2009 ein Vertriebsbüro in Athen eröffnen und stellt sich eigenen Angaben zufolge damit auf eine deutliche Zunahme von Photovoltaik-Installationen in Griechenland ein. Rund 20 bis 25 Megawatt an Solaranlagen seien im vergangenen Jahr auf dem griechischen Festland und den Inseln installiert worden. Damit betrage der Marktanteil der aleo solar AG rund 15 Prozent, heißt es in einer Pressemitteilung. Mehr lesen


Fachveranstaltung zur solaren Klimatisierung in Hamburg: Eine coole Idee wird praxistauglich

Montag, 6.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Kühlen mit der Sonne ist heiß. Was zunächst paradox klingt ist jedoch schon Realität. Die solare Klimatisierung ist auf dem Weg zur Marktreife. Gerade in den letzten ein bis zwei Jahren hat sich viel getan: In Europa arbeiten nach jüngsten Untersuchungen rund 200 Pilotanlagen, davon rund 40 in Deutschland - mit stark steigender Tendenz. Auch verschiedene kleinere Anlagen sind inzwischen auf dem Markt. Und mittlerweile entstehen auch erste Anlagen in Einfamilienhäusern. Im Vergleich zur solaren Brauchwasserbereitung ist die solare Klimatisierung wesentlich vielschichtiger. Zwar sind schon heute alle Komponenten am Markt verfügbar, um ein solches System zu planen, zu bauen Mehr lesen


Biomasse statt Erdöl ? 50 Millionen Euro für einzigartiges Forschungszentrum am Chemiestandort Leuna

Montag, 6.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Nutzung nachwachsender Rohstoffe in industriellen Dimensionen Mehr lesen


Nordex strebt Umwandlung der Rechtsform in eine Europäische Gesellschaft (SE) an

Montag, 6.4.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Norderstedt - Vorstand und Aufsichtsrat der Nordex AG haben beschlossen, der Hauptversammlung am 26. Mai 2009 die Umwandlung der Nordex Aktiengesellschaft in eine Europäische Gesellschaft (Societas Europaea, SE) mit dem Namen Nordex SE vorzuschlagen. Mehr lesen

PCS auf Hannover Messe 2009 – Stromrichter für Windkraftanlagen

Montag, 6.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hennigsdorf (iwr-pressedienst) – Auf der Hannover Messe 2009 stellt das Unternehmen PCS, Tochter der Bombardier Transportation, die Stromrichterfamilie PCS Green Line für Windkraftanlagen vor. Mehr lesen


Revitalisierung von Kleinwasserkraftwerken in Niederösterreich wird angekurbelt

Montag, 6.4.2009 - 10:15 (Ökonews)

Rund 400 KleinwasserkraftwerksbetreiberInnen bei Informationsabenden im Industrie-, Wald- und Mostviertel Mehr lesen


Weizmann Institut entwickelt Weg zur Aufspaltung von Wasser in Wasserstoff und Sauerstoff

Montag, 6.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rehovot, Israel - Die Entwicklung eines effizienten künstlichen Katalysators, mit dessen Hilfe durch Sonnenlicht Wasser in Sauerstoff und Wasserstoff aufgespalten werden kann, ist ein Hauptziel in der Erforschung sauberer, erneuerbarer Energiequellen, heißt es in einer Mitteilung Weizmann Instituts. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Wege zur energieeffizienten Stadt

Montag, 6.4.2009 - 20:15 (BINE Informationsdienst)

Die Forschungsinitiative EnEff:Stadt veranstaltet im Rahmen der Berliner Energietage 2009 ein Forum zum Thema „Wege zur energieeffizienten Stadt“. In ... Mehr lesen

Russlands erste China-Ölpipeline vor Vollendung

Montag, 6.4.2009 - 17:15 (Verivox)

Russland will seine erste Ölpipeline nach China ungeachtet der schweren Finanzkrise noch in diesem Frühjahr vollenden. Mehr lesen

EU-Energie: Polnisches Kraftwerk ist größter Umweltsünder

Montag, 6.4.2009 - 17:15 (Ökonews)

Liste der "dirty thirty" zu Industrieemissionen erstellt Mehr lesen

EU-Energie: Neue Kommissions-Richtlinie zu externen Stromversorgern beschlossen

Montag, 6.4.2009 - 17:15 (Ökonews)

Ökodesign: EU-Kommission verabschiedet Bestimmungen für stromsparende externe Netzteile Mehr lesen

Indien stößt zur IRENA

Montag, 6.4.2009 - 14:16 (Solarthemen)

Solarthemen 300: Indien hat als 77. Gründungsmitglied in Berlin das Statut der Internationalen Agentur für Erneuerbare Energien (IRENA) unterzeichnet. Im Juni wird über den Sitz der Agentur und den Direktor bzw. die Direktorin entschieden. Mehr lesen

TelDaFax erweitert Liefergebiete für Erdgas

Montag, 6.4.2009 - 14:15 (Verivox)

TelDaFax baut Liefergebiete für Erdgas weiter aus.In vielen ländlichen Gegenden und Kleinstädten sowie in zahlreichen weiteren großen und mittelgroßen Städten kann TelDaFax Verbraucher ab sofort mit Gas versorgen. Mehr lesen

Fast die Hälfte aller Wohnungen heizen mit Erdgas

Montag, 6.4.2009 - 13:15 (Verivox)

In Deutschland werden 48,5 Prozent aller Wohnungen mit Erdgas beheizt. Mehr lesen

Verbraucher sollen höhere Netzentgelte kaum merken

Montag, 6.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Die wieder steigenden Entgelte für die Nutzung von Strom- und Gasnetzen werden nach Einschätzung der Bundesnetzagentur kaum Auswirkungen auf die Endverbraucherpreise für Energie haben. Mehr lesen

Experte sieht ausreichend CO2-Speicherkapazität

Montag, 6.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Die geplanten unterirdischen Kohlendioxid- Speicher werden nach Experteneinschätzung den klimafreundlichen Betrieb einer künftigen Generation moderner Kohlekraftwerke ermöglichen. Mehr lesen

Exportmarkt Australien

Montag, 6.4.2009 - 10:14 (Solarthemen)

Solarthemen 300: Gebäudeeffizienz befindet sich in Australien nach Aussage der Auslandshandelskammer (AHK) Australien im Aufbruch. Neueingeführte Bewertungssysteme und Qualitätsvorschriften sowie finanzielle Fördermittel förderten den Markt für energieeffiziente Produkte und erneuerbare Energien. Für Unternehmen, die dieser Markt interessiert, bietet die AHK Australien vom 14. bis 18. September 2009 ein Geschäftsreiseprogramm; die Betriebe müssen dabei lediglich die [...] Mehr lesen

Ölpreise legen zu - Gestiegener Konjunkturoptimismus

Montag, 6.4.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Montag im asiatischen Handel gestiegen. Mehr lesen

: Die Zukunft des Bauens – 9. Bundesweites Sonnenhaus-Intensivseminar

Montag, 6.4.2009 - 9:15 (Solarportal24)

Sonnenhäuser sind die Zukunft des energiesparenden Bauens und Sanierens. Wenigstens die Hälfte der Energie für Heizung und Warmwasser wird in einem Sonnenhaus ganzjährig solar erzeugt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner bieten sie ein Höchstmaß an Wohnkomfort, Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit. Da das Know-how zum Bau von Sonnenhäusern immer noch zu wenig verbreitet ist, veranstaltet das Sonnenhaus-Institut regelmäßige bundesweite Sonnenhaus-Intensivsemiare. Am 21. April 2009 ist es wieder einmal soweit. Mehr lesen

Südafrika führt Einspeisetarif für Strom aus erneuerbaren Energiequellen ein

Montag, 6.4.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Als erstes Land auf dem afrikanischen Kontinent hat Südafrika einen Einspeisetarif für Strom aus Regenerativen Energien nach dem Muster des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetz EEG eingeführt. Mehr lesen

Handwerker machen Energie-Check

Montag, 6.4.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Rund ums Haus: Kostenloser Service zur ?EBU-Fachmesse? vom 25. bis 26. April 2009. Mehr lesen

: Die Zukunft des Bauens – 9. Bundesweite Sonnenhaus-Intensivseminar

Montag, 6.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Sonnenhäuser sind die Zukunft des energiesparenden Bauens und Sanierens. Wenigstens die Hälfte der Energie für Heizung und Warmwasser wird in einem Sonnenhaus ganzjährig solar erzeugt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner bieten sie ein Höchstmaß an Wohnkomfort, Wirtschaftlichkeit und Unabhängigkeit. Da das Know-how zum Bau von Sonnenhäusern immer noch zu wenig verbreitet ist, veranstaltet das Sonnenhaus-Institut regelmäßige bundesweite Sonnenhaus-Intensivsemiare. Am 21. April 2009 ist es wieder einmal soweit. Mehr lesen

Deutsche Studie: Ökostrom oft billiger als Egalstrom

Montag, 6.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von Dr. Fritz Binder-Krieglstein Mehr lesen

Cerveny: Energiepreise - vor raketenhafter Steigerung

Montag, 6.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Immer offenkundigere Erschöpfung der meisten Ölfelder - seit 2005 globale Erdölproduktion nicht mehr ausgeweitet Mehr lesen

lebensART Ausgabe April/Mai 2009 erschienen

Montag, 6.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

lebensART - Energie: So wird Österreich unabhängig Mehr lesen


Tesla Sedan S- Ein Elektroauto das überrascht

Montag, 6.4.2009 - 10:15 (Ökonews)

Nur eine Woche nach der Präsentation sind bereits über 500 Stück des neuen Elektroautos bestellt - Elektroautos boomen, während der Automarkt sonst stagniert Mehr lesen

Tesla Sedan S- Ein Elektroauto

Montag, 6.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Nur eine Woche nach der Präsentation sind bereits über 500 Stück des neuen Elektroautos bestellt - Elektroautos boomen, während der Automarkt sonst stagniert Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich