News und Nachrichten von 2009

Datum: 5.04.2009



Hongkong setzt Förderung von Zukunftstechnologien fort

Sonntag, 5.4.2009 - 21:15 (Ökonews)

DuPont eröffnet Photovoltaik-Forschungszentrum - Test von Mitsubishi-Elektroauto im Stadtverkehr ab Mai Mehr lesen

Intersolar in neun Hallen

Sonntag, 5.4.2009 - 13:36 (Solarthemen)

Solarthemen 300: 1300 Aussteller auf einer Fläche von 100000 Quadratmetern erwartet die Solar Promotion GmbH als Veranstalter auf der diesjährigen Messe Intersolar in München. 2007 in Freiburg waren es noch 638 Aussteller auf 34000 Quadratmetern Fläche. Derzeit sind neun Messehallen gebucht, darunter nur eineinhalb Hallen für Solarwärme, der Rest weitgehend für Photovoltaik. Eine Halle ist ausschließlich [...] Mehr lesen

Seit über 10 Jahren der Zukunft voraus: Solarheizsystem SolvisMax

Sonntag, 5.4.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Beim Energieverbrauch im Haus macht die Raumwärme mit rund 75 Prozent den größten Posten aus. Mehr lesen

Nummer eins der Maschinenhersteller für Solarmodule

Sonntag, 5.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Robert Bürkle GmbH steigert 2008 Umsatz und baut Geschäftsfeld Photovoltaik aus Mehr lesen


Solar-Heizsystem SolvisMax: Seit mehr als 10 Jahren seiner Zeit voraus

Sonntag, 5.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die Stiftung Warentest prüfte zum März 2009 die Einsparung bei Heizungs- und Wassererwärmung durch Solarthermie-Anlagen und bewertete das System "SolvisMax" mit der Note "gut (1,9)" als "pfiffiges System" mit innovativem und zugleich technisch ausgereiftem Anlagenkonzept. In den Kategorien Betriebsverhalten, Funktionalität und Energieeinsparung sowie nutzbare Warmwassermenge lautet die aktuelle Auszeichnung "sehr gut", bei Betrieb und Haltbarkeit kann das System als Testsieger punkten, berichtet die SOLVIS GmbH & Co KG in einer Pressemitteilung. Die Kollektoren von Solvis lieferten den höchsten Jahresertrag der Flachkollektoren im Test. Mehr lesen

Solarthermie & Co.: Missverständnisse bei der Interpretation des Wärmegesetzes 2009

Sonntag, 5.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das Stuttgarter Institut für Energie-Effiziente Architektur mit Internet-Medien klärt in einer Pressemitteilung über Missverständnisse auf, die bei der Interpretation des seit Anfang des Jahres geltenden Wärmegesetzes (EEWärmeG) häufig auftreten. Das Gesetz schreibt vor, dass Bauherren neue Gebäude teilweise mit erneuerbaren Energien heizen und kühlen müssen, beispielsweise mit Solar-Kollektoren, Holzpelletöfen oder Erdwärmekollektoren. Alternativ können Bauherren die Gebäudehülle besser dämmen, mit Wärmerückgewinnung lüften oder andere Vorgaben erfüllen, die das Wärmegesetz anerkennt. Unter Bauherren und Fachleuten seien jedoch Missverständnisse bei der Interpretation des Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Offshore-Wind Basis Cuxhaven in Betrieb

Sonntag, 5.4.2009 - 20:00 (Ökonews)

In Rekordzeit wurde der Offshors-Hafen fertiggestellt Mehr lesen

EWEA-Prognose

Sonntag, 5.4.2009 - 10:08 (Solarthemen)

Solarthemen 300: Die Europäische Windenergie-Vereinigung (EWEA) hat ihre Ausbauprognose bis zum Jahr 2020 erhöht. Die Windlobbyisten erwarten nun bis Ende der nächsten Dekade eine installierte Leistung von 230 Gigawatt, das im vergangenen Jahr vorgestellte Pure-Power-Szenario war noch von einer Kapazität von 180 Gigawatt ausgegangen. Grund für diese Steigerung ist laut EWEAPräsident Arthouros Zervos die von [...] Mehr lesen

Nordex bestellt neuen Vorstand Operations

Sonntag, 5.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ruhestandsbedingter Wechsel im Aufsichtsrat Mehr lesen


Öko-Strom oft günstiger als konventioneller Strom

Sonntag, 5.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Strom aus Solar-, Wind- und Bioenergie sowie Wasserkraft ist in vielen Regionen Deutschlands günstiger als der örtliche Standardtarif. Zu diesem Ergebnis kommt ein Preisvergleich des Immobilienportals Immowelt.de. Die Untersuchung habe ergeben, dass in vielen deutschen Städten mit mehr als 500.000 Einwohnern mit Ökostrom bares Geld gespart werden sparen. Denn Ökostrom sei preisstabil und dadurch eine echte Konkurrenz für die konventionellen Anbieter, deren Preise seit 2000 laut Statistischem Bundesamt im Schnitt um 38 Prozent gestiegen sind. Noch 38 Prozent der Privathaushalte bezogen 2008 nach Angaben des Bundesverbands für Energie und Wasserwirtschaft (BDEW) den Grundversorgungstarif Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Nutzung solarer Energie zur Erzeugung von sauberen Treibstoffen

Sonntag, 5.4.2009 - 21:00 (Ökonews)

"Light-Harvesting Processes LHP09" in Bad Staffelstein Mehr lesen

Greenpeace-Protest auf Nato-Gipfel: "Angie you can!"

Sonntag, 5.4.2009 - 19:00 (Ökonews)

Aktivisten fordern mehr Klimaschutz von Staats- und Regierungschefs Mehr lesen

Obama für eine atomwaffenfreie Welt

Sonntag, 5.4.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Obamas Vision: Eine atomwaffenfreie Welt. Die vollständige Abrüstung werde sicher viel Zeit brauchen, aber sie sei möglich, sagte er vor über 20.000 jubelnden Menschen in Prag. Mehr lesen

Neues Solaraktivhaus sichert Strom- und Wärmeversorgung nur durch Sonnenenergie

Sonntag, 5.4.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Solaraktivhaus von Ebitsch Energietechnikohne Energiekosten und CO2-Emissionen. Mehr lesen

Wenn uns das Öl ausgeht ...

Sonntag, 5.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

RUB-Maschinenbauer veröffentlicht internationales Standardwerk - Übersicht zur Energiewirtschaft jetzt auch auf Englisch Mehr lesen

Häufigere Frostwechsel verstärken Prozesse im Boden

Sonntag, 5.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Klimawandel erhöht Grasproduktion Mehr lesen

Spritsparende Reifen werden Pflicht

Sonntag, 5.4.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ab 2011 sollen Autos sicherer und klimafreundlicher werden / Ein Umstieg auf die effektiveren Reifen ist schon jetzt möglich. Mehr lesen

Fraunhofer Vision auf der Control 2009 in Stuttgart: Schwerpunkt Qualitätssicherung

Sonntag, 5.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Solarenergie wächst weltweit- ein Grund um auch an Qualitätssicherung zu denken Mehr lesen

Bessere Informationen für Verbraucher durch neues EU-Label für Elektrogeräte

Sonntag, 5.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Neue Energieverbrauchskennzeichnung für Geräte schafft mehr Transparenz für Verbraucher und Anreize für Hersteller Mehr lesen


Opel wird Öko

Sonntag, 5.4.2009 - 21:15 (Ökonews)

Schwenk zum Elektroauto: Ziel sind bezahlbare Elektroautos Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich