News und Nachrichten von 2009

Datum: 30.04.2009



Conergy-Chef hält Preisverfall von 50 Prozent für vorstellbar

Donnerstag, 30.4.2009 - 15:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Das Online-Portal comdirect berichtete unter Berufung auf dpa, dass der Vorstandschef der Conergy AG, Dieter Ammer erklärt habe, er könne sich einen Preisverfall bei Modulen von bis zu 50 Prozent vorstellen. Mehr lesen

First Solar liefert Module für Australiens größtes Photovoltaik-Kraftwerk

Donnerstag, 30.4.2009 - 12:15 (Solarserver)

First Solar, Inc. (Tempe, Arizona) berichtete am 28.04.2009 in einer Pressemitteilung, das Unternehmen werde Solar-Module mit einer Nennleistung von einem Megawatt an das australische Unternehmen Solar Shop Australia, Pty Ltd. liefern. Die Photovoltaikanlagen, die Solar Shop auf sechs Dächern der Messe von Adelaide in Südaustralien installieren will, sollen die größte Solarstromanlage des Landes werden. Auftraggeber ist der Messeveranstalter Royal Agricultural & Horticultural Society of South Australia. Mehr lesen

Fischerbach: Auf der Sonnenterasse

Donnerstag, 30.4.2009 - 9:15 (Solarthemen)

Solarbundesliga: Auf der Sonnenterasse des Kinzigtals in Baden-Württemberg liegt die kleine Gemeinde Fischerbach. Groß ist dort allerdings das Engagement in Sachen Solarenergie-Nutzung. Neben vielen privaten Anlagen entstehen seit 2004 immer mehr Bürgersolaranlagen. Damals beschloss der Gemeinderat alle öffentlichen Dächer zur Verfügung zu stellen. 13 Personen gründeten die Sonnenkraftwerke Fischerbach GmbH & Co KG, genannt SoFi. [...] Mehr lesen

RENIXX World mit Gewinnsprung - Hansen Transmissions und Suntech Power an der Spitze

Donnerstag, 30.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World hat gestern einen Gewinnsprung um 3,97 Prozent (+28,82 Punkte) vollzogen, Schlusskurs 754,04 Punkte. Mehr lesen

Konzentrator-Photovoltaik: OPEL International und BETASOL wollen 2.375 MW-Kraftwerk in Spanien bauen

Donnerstag, 30.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

OPEL International Inc. (OPEL; Toronto, Ontario, Kanada und Shelton, Connecticut, USA), Entwickler und Hersteller hoch konzentrierender Photovoltaiksysteme (HCPV) einschließlich boden- oder dachmontierter Solar-Nachführsysteme, berichtete am 21.04.2009, sein spanisches Partnerunternehmen BETASOL wolle seine HCPV-Kapazität ausbauen und habe sich eine Bankbürgschaft über mehr als 1.500.000 US-Dollar (1.187.500 Euro) für eine neues HCPV-Kraftwerk gesichert. BETASOL bewirbt sich laut Pressemitteilung momentan um die Genehmigung für dieses Solarprojekt im Kraftwerksmaßstab, das nach Fertigstellung an Investoren verkauft werden soll. Mehr lesen

BP Solar liefert Photovoltaikanlagen für Einzelhandelskette in Kalifornien

Donnerstag, 30.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

BP Solar bestätigte am 23. April 2009, dass das Unternehmen ausgewählt wurde, Photovoltaik-Anlagen für Warenhäuser der Wal-Mart-Kette in Kalifornien zu liefern. Dieses Abkommen baue auf einer bereits bestehenden Geschäftsbeziehung zwischen dem großen Einzelhandelsunternehmen und BP Solar auf, heißt es in der Pressemitteilung. Gemäß einer für die Projekte verhandelten Strombezugsvereinbarung (Power Purchase Agreement - PPA) werde BP Solar die Photovoltaikanlagen finanzieren, installieren und warten und Wal-Mart werde unmittelbaren Zugang zu sauberem Strom haben ohne vorab Investitionskosten entrichten zu müssen. Laut BP wollen sich die Partner zunächst auf zehn bis 20 Dachanlagen Mehr lesen

: Sharp will europäischen Photovoltaik-Markt noch zielgerichteter bedienen

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

In Frankreich haben umwelt- und klimafreundliche Projekte oberste Priorität. Davon profitiert nach Ansicht des Solarpioniers Sharp besonders der Photovoltaik-Markt, der in den letzten Jahren kontinuierliche Wachstumsraten von mehr als 100 Prozent aufweisen konnte. Als europäische Division von Sharp will die Sharp Energy Solution Europe das Photovoltaik-Geschäft im europäischen Boommarkt gezielt ausbauen. Mehr lesen

: Neue Sunfilm AG will maßgeblich vom Wachstumsmarkt Dünnschicht-Solarmodule profitieren

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die Sunfilm AG (Großröhrsdorf) und die Sontor GmbH (Bitterfeld-Wolfen), eine Tochter der Q-Cells SE, wollen zu einem der weltweit größten Anbieter von siliziumbasierten Tandem-Dünnschicht-Modulen fusionieren. In einem sich weltweit verschärfenden Wettbewerb in der Photovoltaik-Industrie werde die neue Sunfilm AG, so der Name des neuen Unternehmens, über die entsprechende Größe und Expertise verfügen, um maßgeblich vom Wachstumsmarkt Dünnschicht-Solarmodule zu profitieren. Der Zusammenschluss beider Unternehmen soll Ende Mai 2009 rechtlich wirksam werden und steht noch unter dem Vorbehalt der Zustimmung der zuständigen Kartellbehörden. Mehr lesen


Solarthermie: "AquaSolar"-Anlage von Paradigma auf 2.300 Metern Höhe installiert

Donnerstag, 30.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die mit 2.308 Metern höchst gelegene Paradigma "AquaSolar"-Anlage wurde nach einer fünfmonatigen Testphase Ende Februar 2009 dem Betreiber der Dresdner Hütte am Stubaier Gletscher, Hans-Jörg Hofer, übergeben. Seitdem funktioniere die Großanlage trotz ständiger Minusgrade einwandfrei und liefere warmes Wasser für die Hütte des Deutschen Alpenvereins (DAV), berichtet Paradigma in einer Pressemitteilung. Die hochalpine Solaranlage von Paradigma mit acht AquaSolar-Kollektoren und vier Solarspeichern hält 1.800 Liter Brauchwarmwasser für die Gäste der DAV-Hütte bereit. Im letzten Sommer geplant, im Winter installiert und nun in Betrieb genommen, setzt die Anlage neue Maßstäbe Mehr lesen


Unternehmens-Gründer verkauft 44,3 Prozent der BIOGAS-NORD-Aktien – Strategischer Investor mit Aktienmehrheit

Donnerstag, 30.4.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bielefeld - Gerrit Holz, Unternehmensgründer von BIOGAS NORD, hat rd. 1,1 Mio. Stück seiner BIOGAS NORD - Aktien an European Business Partners (EBP) veräußert. Mehr lesen

agri.capital GmbH akquiriert 60 Mio. Euro zur Finanzierung von Biogas-Anlagen

Donnerstag, 30.4.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster - Die agri.capital GmbH, führender Energieerzeuger auf der Basis von Biogas, hat für ihr weiteres Wachstum 60 Mio. Euro akquiriert. Das frische Kapital will das Unternehmen mit Sitz in Münster in den kommenden drei Jahren als Eigenmittel für die Wachstumsfinanzierung einsetzen. Mehr lesen

BKN biostrom AG verkleinert Vorstand

Donnerstag, 30.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Vechta - Mit Wirkung zum 30. April 2009 wird der technische Vorstand Peter Westerhoff aus gesundheitlichen Gründen aus dem Vorstand der BKN biostrom AG ausscheiden. Mehr lesen

Firmenbeirat des Fachverbandes Biogas: Hendrik Becker erneut zum Sprecher gewählt

Donnerstag, 30.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover - Der Firmenbeirat des Fachverbandes Biogas e.V. aus Freising hat Hendrik Becker, Geschäftsführer der PlanET Biogastechnik GmbH, für weitere vier Jahre in seinem Amt als Sprecher bestätigt. Mehr lesen


Controller (m/w)

Donnerstag, 30.4.2009 - 17:15 (Ökonews)

Die WEB Windenergie AG sucht Mitarbeitende Mehr lesen

Blick über die belgische Grenze – Erfahrungsaustausch zum Thema Offshore-Windenergie

Donnerstag, 30.4.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven - 62 Vertreter von Unternehmen und Instituten aus Deutschland informierten sich während einer zweitägigen Studienreise am 28. und 29. April 2009 in Belgien über den Status Quo der Offshore-Windenergie vor der belgischen Küste informiert. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Wegen Bombendrohung wurde französisches Kraftwerk evakuiert

Donnerstag, 30.4.2009 - 18:15 (Verivox)

Wegen einer Bombendrohung musste in Frankreich ein Atomkraftwerk evakuiert werden. Mehr lesen

Umfrage von Forsa ergab, dass Mehrheit Atomkraft ablehnt

Donnerstag, 30.4.2009 - 18:15 (Verivox)

Das Meinungsforschungsinstitut Forsa ermittelte in einer repräsentativen Umfrage zur Sicherheit von Atomkraftwerken und zum Ausstieg aus der Atomkraft, dass 66 Prozent der Deutschen den beschlossenen Atomausstieg beibehalten oder sogar beschleunigen wollen. Mehr lesen

USA dämpfen Optimismus für Klimaübereinkommen im Dezember

Donnerstag, 30.4.2009 - 18:15 (Ökonews)

Erstes von drei Treffen- Kritik aus Deutschland Mehr lesen

Klimaschutz-Treffen in Washington: Gabriel zieht positives Fazit

Donnerstag, 30.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Nach seinem dreitägigen USA-Besuch erwartet Bundesumweltminister Sigmar Gabriel positive Entwicklungen bei den internationalen Klimaschutzverhandlungen. Mehr lesen

Termin-Tipp: DIE GASKRISE - Der Anfang vom Ende bei Öl und Gas!

Donnerstag, 30.4.2009 - 13:15 (Ökonews)

Eine Diskussionsveranstaltung von der IG Windkraft, dem Biomasse-Verband und dem Naturhistorischen Museum Mehr lesen

Areva baut riesige Uran-Anreicherungsanlage

Donnerstag, 30.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Der Atomkonzern Areva baut eine riesige Uran-Anreicherungsanlage in Tricastin. Mehr lesen

Auf dem Weg zum Einstellen der Emissionen: 2°C-Ziel erfordert mehr als 50 Prozent Reduzierung bis 2050

Donnerstag, 30.4.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weniger als ein Viertel der nachgewiesenen Vorkommen fossiler Brennstoffe kann bis zum Jahr 2050 noch verbrannt werden, wenn die globale Erwärmung auf zwei Grad Celsius begrenzt werden soll. Das geht aus einer Studie hervor, die in der aktuellen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins ?Nature? erschienen ist (1). Mehr lesen

Ölpreise sind überraschend wieder gestiegen

Donnerstag, 30.4.2009 - 9:15 (Verivox)

Nach einem überraschenden Rückgang der Benzinreserven in den Vereinigten Staaten ist der Preis für US-Rohöl am Donnerstag über die Marke von 51 US-Dollar gesprungen. Mehr lesen

Neue NRW-Studie zeigt Risiken des Klimawandels auf

Donnerstag, 30.4.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Klimazukunft Nordrhein-Westfalens wird risikoreicher. Mehr lesen

Mammutprojekt im Dorf: mit Strategie zum Energie sparen

Donnerstag, 30.4.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Menschen mit Behinderung lernen über Klimaschutz: Selbstbestimmung, Einflussnahme und nun auch Klimaschutz haben sich die Bewohner von Neuerkerode bei Braunschweig auf die Fahnen geschrieben. Mehr lesen

Folgen des Klimawandels verursachen bis 2015 voraussichtlich 375 Millionen Hilfsbedürftige jährlich

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Neue Oxfam-Studie: Überforderung internationaler Not- und Katastrophenhilfe absehbar; Reformen dringend nötig. Keine Fortschritte zu weltweitem Klimaschutz von Treffen der G8-Umweltminister erwartet. Mehr lesen

Start der Förderaktion für KMU- Energieeffizienzberatung

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

1,75 Millionen Euro für verantwortungsvollen Energieeinsatz in Betrieben Mehr lesen

Mit Sonnenenergie-Systemen auf dem richtigen Weg

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Steigendes Klima- und Energiebewusstsein der Bauherrschaften sorgt für gute Ergebnisse der Ernst Schweizer AG, Metallbau, in Hedingen in der Schweiz Mehr lesen

Energiesparen - wie

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Ein nettes Video dazu Mehr lesen

Aus für fossile Kraftstoffe ? Clean Moves gibt Einblick in die Zukunft der Mobilität

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Das Forum Clean Moves auf der Hannover Messe nahm international effiziente Fortbewegungstechnologien unter die Lupe Mehr lesen

"Zukunftsfeld Bauernhof": Energieautarkie ein Thema

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Diskussionsveranstaltungen in allen neun Bundesländern sollen Zukunftsdiskussion auf die Höfe tragen Mehr lesen


Elektroautos: ZSW mit neuen Batteriematerialien für Lithium-Ionen Akkus

Donnerstag, 30.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Ulm - Das Zentrum für Sonnenenergie- und Wasserstoff-Forschung Baden-Württemberg (ZSW) präsentiert auf der "Achema", der internationalen Leitmesse der Prozessindustrie, neue Werkstoffe, die Lithium-Ionen Batterien den Weg in PKW ebnen könnten. Mehr lesen

Elektroauto, Elektromoped, Elektrorad usw.- Förderungen und Vergünstigungen - wo?

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Frankreichs ElektroautofahrerInnen werden beim Kauf mit einer Prämie von 5000 Euro unterstützt- die USA fördern mit 7500 USD- ein Vorbild für weitere Länder Mehr lesen

Elektroautos für Monaco demnächst im Flottentest

Donnerstag, 30.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Mitsubishi und Fürstentum Monaco vereinbaren Flottentest von Elektroautos i MiEV -Projektstart noch heuer Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich