News und Nachrichten von 2009

Datum: 28.04.2009



Inventux Dünnschicht-Module erhalten TÜV-Zertifikat

Dienstag, 28.4.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Die mikromorphen Dünnschicht-Solarmodule der Inventux Technologies AG haben beim TÜV Rheinland alle für die IEC 61646 Zertifizierung erforderlichen Testreihen bestanden. Mehr lesen

Photovoltaik: Inventux Dünnschicht-Module der X-Series MICROMORPH vom TÜV zertifiziert

Dienstag, 28.4.2009 - 15:15 (Solarserver)

Die Inventux Technologies AG (Berlin) hat beim TÜV Rheinland alle für die Zertifizierung nach IEC 61646 erforderlichen Tests erfolgreich bestanden, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Inventux habe damit einen neuerlichen Meilenstein gesetzt und sei neben Sharp, Mitsubishi und Kaneka der erste europäische Hersteller mikromorpher Photovoltaik-Module, die den hohen Zertifizierungsanforderungen genügen. Mehr lesen

Chicago: Exelon und SunPower wollen 10 MW-Solarkraftwerk im städtischen Umfeld errichten

Dienstag, 28.4.2009 - 13:15 (Solarserver)

Die Exelon Corporation (Chicago, Illinois) und die SunPower Corporation (San Jose, Kalifornien) berichteten am 22.04.2009, sie hätten eine Vereinbarung über den Bau eines Photovoltaik-Kraftwerks auf einem früher industriell genutzten Gelände in der "South Side" von Chicago geschlossen. Die geplante Solarstromanlage soll die größte innerstädtische Photovoltaik-Installation der USA werden, eine Nennleistung von 10 Megawatt (MW) haben und bis Ende des Jahres fertiggestellt sein. Laut Pressemitteilung hängt die Umsetzung des 60 Millionen US-Dollar (46,2 Millionen Euro) Projekts davon ab, ob Exelon eine Bürgschaft im Rahmen des in den USA kürzlich beschlossenen Konjunkturpakets Mehr lesen

SFC Smart Fuel Cell AG veröffentlicht Bericht zum ersten Quartal

Dienstag, 28.4.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Brunnthal - Der Anbieter von mobilen Anwendungen auf Basis der Brennstoffzellentechnologie SFC Smart Fuel Cell hat die die Zahlen für das erste Quartal 2009 vorgelegt. Mehr lesen

Was passiert mit der Solarbranche in der Wirtschaftskrise?

Dienstag, 28.4.2009 - 11:15 (Ökonews)

Frank Asbeck, Chef von Solarworld, erwartet in einem Interview mit der Financial Times Deutschland für die Zukunft eine Pleitewelle Mehr lesen

Solarstrom auf der Schwelle zur Wettbewerbsfähigkeit: Aktuelle Trends und Technologien der Photovoltaikindustrie auf dem 5. PV Industry Forum

Dienstag, 28.4.2009 - 11:15 (Solarserver)

Die so genannte "Netzparität" oder "Grid Parity" ist der Zeitpunkt, an dem Strom aus einer Photovoltaikanlage zum gleichen Preis wie konventioneller Strom angeboten werden kann. Marktforscher erwarten, dass dieser Zeitpunkt schon in wenigen Jahren erreicht wird. In Deutschland ist die Netzparität voraussichtlich bereits 2012 oder 2013 möglich. In extrem preissensiblen Photovoltaik-Märkten und an Standorten mit besonders hoher Sonneneinstrahlung, wie etwa in Kalifornien, kann die Netzparität sogar noch früher erreicht werden. Wie nahe die Systempreise unterschiedlicher Solarstromanlagen bereits an der Netzparität sind und in welchen Ländern sie zuerst erreicht werden kann, Mehr lesen

Photovoltaik: Zukunftstechnologie für Industrie und Privathaushalt

Dienstag, 28.4.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Weitere Wachstumschancen für Photovoltaik. PV-XXL Forum: Internationales Forum im Rahmen der Energy in Hannover. Mehr lesen

Suntech Power forscht mit australischer Universität an neuer Solarzellen-Generation

Dienstag, 28.4.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ziel dieser Kooperation ist es, Solarzellen wesentlich effizienter und kostengünstiger zu machen. Mehr lesen

Photovoltaik-Hersteller Suntech Power forscht mit australischer Universität an neuer Solarzellen-Generation

Dienstag, 28.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Suntech Power Holdings Co., Ltd., der weltweit größte Hersteller von Photovoltaik-Modulen, arbeitet künftig bei der Forschung und Entwicklung einer neuen Generation von Solarzellen mit der Swinburne University of Technology (Australien) zusammen. Ziel dieser Kooperation ist, Solarzellen wesentlich effizienter und kostengünstiger zu machen. Im Vergleich zu derzeit üblichen Solarzellen soll die neue Generation doppelt so hohe Wirkungsgrade haben und nur die Hälfte der Kosten verursachen. Die Universität im australischen Swinburne steuere drei Millionen Dollar zu diesem Projekt bei, berichtet Suntech in einer Pressemitteilung. Die selbe Summe investiere auch Suntech in die Zusammenarbeit. Mehr lesen

centrotherm photovoltaics baut Silizium-Kompetenz aus: Tochterunternehmen präsentiert neuen Kristallisationsofen

Dienstag, 28.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die centrotherm SiTec GmbH (Blaubeuren), eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG, geht mit einem neuen Kristallisationsofen zur Herstellung von multikristallinen Silizium-Ingots in den Markt und ergänzt damit das Leistungsangebot der centrotherm photovoltaics-Gruppe zur Ingot-Produktion. Der Hochleistungsofen zeichne sich durch einen höheren Output im Vergleich zu bisher im Markt erhältlichen Modellen aus und befinde sich bereits in der Testphase, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die aktuell erreichten Leistungsparameter übertreffen nach Angaben des Unternehmens die Erwartungen. Mehr lesen

Energieforschungszentrum der Niederlande meldet Weltrekord-Wirkungsgrad für innovative Solarmodule

Dienstag, 28.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Forscher des Energy Reserach Centre of the Netherlands (ECN; Petten, Holland) berichten, das Forschungslabor habe einen auf die Absorptionsfläche bezogenen Wirkungsgrad von 16,4 Prozent mit Solarmodulen auf Grundlage von multikristallinem Silizium erreicht, was einen neuen Weltrekord für Photovoltaikmodule bedeute. Der bisherige Weltrekord sei mit 15,5 Prozent Wirkungsgrad vom Sandia National Laboratory (USA) erreicht worden. Laut Pressemitteilung wurden mehrere Module mit hoch effizienten Solarzellen ausgestattet, die mit Wafern von REC Wafer Norway (Sandvika, Norwegen) und Deutsche Solar (Freiberg) einen Wirkungsgrad von 16 Prozent erzielten. Mehr lesen

: centrotherm photovoltaics-Tochter präsentiert effizienteren Kristallisationsofen

Dienstag, 28.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die centrotherm SiTec GmbH, eine hundertprozentige Tochter der centrotherm photovoltaics AG (Blaubeuren), geht mit einem neuen Kristallisationsofen zur Herstellung von multikristallinen Siliziumblöcken in den Markt und ergänzt damit das Leistungsangebot der centrotherm photovoltaics-Gruppe im Bereich Ingot-Produktion. Der Hochleistungsofen zeichnet sich durch einen höheren Output im Vergleich zu bisher im Markt erhältlichen Modellen aus und befindet sich bereits in der Testphase, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

Photovoltaik ist die Zukunftstechnologie

Dienstag, 28.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Weitere Wachstumschancen für Photovoltaik - PV-XXL Forum: Internationales Forum im Rahmen der Energy in Hannover Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



UDE: Pilotprojekt überprüft Abfallstoffe zur Biogasproduktion

Dienstag, 28.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Bisher fiel er nicht als typischer Gegenstand wissenschaftlicher Forschung auf, doch er könnte Energie für die Zukunft liefern - der Straßenkehricht Mehr lesen


Vestas baut trotz hohem Gewinn 1900 Stellen ab

Dienstag, 28.4.2009 - 14:15 (Verivox)

Der dänische Windenergieanlagen-Anbieter Vestas baut trotz hohem Gewinn und Umsatz 1900 Stellen ab. Mehr lesen

Q1 2009: Vestas verdoppelt Gewinn – über 20.000 Mitarbeiter

Dienstag, 28.4.2009 - 13:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Randers, Dänemark - Der im regenerativen Aktienindex RENIXX World gelistete WEA-Hersteller Vestas hat im ersten Quartal 2009 einen Umsatz von rd. 1,1 Mrd. Euro erzielt. Mehr lesen

Job: Servicetechniker/innen für Windkraftanlagen gesucht

Dienstag, 28.4.2009 - 10:15 (Ökonews)

Die Windkraft Simonsfeld verstärkt ihr Team Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



50 Modellschulen gesucht

Dienstag, 28.4.2009 - 13:26 (Solarthemen)

Solarthemen 301: Die Deutsche Energieagentur (dena) wird im Auftrag des Bundesbauministeriums Anfang Mai die zweite Runde des Modellvorhabens ?Niedrigenergiehaus im Bestand an Schulen? ausschreiben. Dann können sich Schulträger mit ihren energetischen Sanierungsprojekten bewerben. Die rund 50 ausgewählten Projekte bekommen neben günstigen KfW-Krediten auch eine Qualitätssicherung durch von der dena vermittelte Experten. Diese begleiten anders als [...] Mehr lesen

Einigung über unterseeisches Stromkabel nach Schweden

Dienstag, 28.4.2009 - 13:15 (Verivox)

Mehr lesen

Bundesregierung empfiehlt Stromanbieterwechsel

Dienstag, 28.4.2009 - 12:15 (Verivox)

Die Bundesregierung hat den Verbrauchern einen Vergleich der Strompreise und den Wechsel des Stromanbieters empfohlen. Mehr lesen

Nachfolge el Baradeis noch immer offen

Dienstag, 28.4.2009 - 11:15 (Verivox)

Noch immer ist die Nachfolge des langjährigen Chefs der Internationalen Atomenergiebehörde IAEA, Mohammed el Baradei, nicht geklärt. Mehr lesen

RWE plant zusätzliche Investitionen bei Essent

Dienstag, 28.4.2009 - 10:15 (Verivox)

RWE plant im Übernahmekampf um den niederländischen Energiekonzern Essent zusätzliche Investitionen. Mehr lesen

BMU fördert Kommunen-Klimaschutz

Dienstag, 28.4.2009 - 9:22 (Solarthemen)

Solarthemen 301: Das im vergangenen Jahr neu aufgelegte Förderprogramm für kommunalen Klimaschutz des Bundesumweltministeriums gilt seit dem 1.1.2009 mit leichten Modifikationen weiter. Die Entwicklung kommunaler Klimaschutzkonzepte und neue Stellen für ?kommunale Klimaschutzmanager? ? die übrigens auch von Kirchen beschäftigt werden können ? bezuschusst der Bund mit bis zu 80 Prozent. Der Rest darf nach der [...] Mehr lesen

RENIXX World am Ende im Plus - Solarbranche laut Asbeck vor Zeitwende

Dienstag, 28.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World konnte gestern durch Gewinne am Abend mit einem kleinem Plus von 0,25 Prozent (+1,80 Punkte) schließen, Schlusskurs 728,49 Punkte. Mehr lesen

Ölpreise fallen erneut unter 50 US-Dollar-Marke

Dienstag, 28.4.2009 - 8:15 (Verivox)

Die Sorgen über eine mögliche Ausbreitung der Schweinegrippe haben die Ölpreise am Dienstag unter die 50 US-Dollar-Marke gedrückt. Mehr lesen

Schweinegrippe hält Welt in Atem

Dienstag, 28.4.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Regierungen rund um die Welt versuchen derzeit, die Ausbreitung des neuen Schweinegrippe-Virus einzudämmen. Mehr lesen

Neueste Techniken zum energieeffizienten und solaren Bauen

Dienstag, 28.4.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Welche Techniken gibt es, um Gebäude energetisch zu optimieren und mit erneuerbaren Energien zu versorgen? Mehr lesen

Ohne Netz- ein Generator für jedes Haus

Dienstag, 28.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Magnete und eine Batterie - Strom vor Ort erzeugt Mehr lesen

Druckerei spart Energie

Dienstag, 28.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Sanierung ermöglicht neues Raum- und Haustechnikkonzept Mehr lesen

Finanzielle Argumente sprechen für energieeffiziente Gebäude

Dienstag, 28.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Trane Präsident erklärt am Energy Efficiency Global Forum in Paris, wie sich Energieeffizienz rechnet Mehr lesen

Kötschach-Mauthen präsentiert sich in Brüssel

Dienstag, 28.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Interesse aus ganz Europa an energie:autark Kötschach-Mauthen Mehr lesen


Für Elektroautos sollen 550 Ladestationen installiert werden

Dienstag, 28.4.2009 - 12:15 (Verivox)

Für Tests mit Elektroautos sollen in Berlin Mitte und Charlottenburg-Wilmersdorf 550 Ladestationen installiert werden. Mehr lesen


Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich