News und Nachrichten von 2009
Datum: 26.04.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Trier: 8,4 MW Solarstrom
Sonntag, 26.4.2009 - 13:40 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Am 8. Mai wollen die Stadtwerke Trier ihre neue Solarstromanlage offiziell einweihen. Sie ist mit 8,4 Megawatt eine der größten weltweit. Dabei setzen die Stadtwerke auf eine Anlage mit Cadmium-Tellurid-Zellen der Firma First Solar. Bereits seit Ende vergangenen Jahres speisen die von Conergy installierten Module ihren Strom ins Netz. Foto: Stadtwerke Trier Mehr lesen"Eagle Solar Roof" mit Solar-Dachziegeln von Suntech erhält US-Umweltpreis
Sonntag, 26.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Suntech Power Holdings Co., Ltd. (Wuxi, China), eines der weltweit führenden Solar-Unternehmen und Eagle Roofing Products (Rialto, Kalifornien) berichteten am 08.04.2009, dass das Produkt "Eagle Solar Roof" die "50+ SMART CHOICE"-Auszeichnung erhalten wird. "Eagle Solar Roof" ist ein Dachsystem zur Photovoltaik-Gebäudeintegration (building integrated photovoltaics; BIPV), das die "SolarBlend"-Solardachziegel von Suntech nutzt. Mehr lesenWettbewerb "Solar Community 2009": acht Kommunen in Baden-Württemberg gewinnen
Sonntag, 26.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Jurymitglieder Herrmann Scheer, Gebhard Gentner und Victor Thamburaj haben sich die Entscheidung nicht leicht gemacht - aber jetzt steht fest, wer die Gewinner des "Solar Community"-Wettbewerbs 2009 sind, der von der iPLON GmbH (Schwäbisch Hall) mit Sachpreisen im Wert von insgesamt 85.000 Euro dotiert wurde. Die Bewerbungen von acht Kommunen haben die Jury überzeugt. Die Preise werden auf die Gewinnergemeinden verteilt. Zusätzlich wird für jede Kommune ein Internetportal installiert, aus dem die Erträge der Photovoltaikanlagen im Gemeindegebiet hervorgehen. Mehr lesenCentrosolar: Mit Solarstrom zu besserer Bildung
Sonntag, 26.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Münchner Unternehmen Centrosolar hat einer Schule in Burkina Faso eine Photovoltaikanlage gespendet. Die Solarmodule liefern Strom zur Beleuchtung zweier Klassenzimmer und für eine Lampe außen über der Eingangstür. Burkina Faso in Westafrika gehört zu den ärmsten Ländern der Welt. Die Anlage ist auf dem Flachdach einer Grundschule in Nassoumbou im Norden des Landes installiert, berichtet Centrosolar in einer Pressemitteilung. Das Dorf mit 2.800 Bewohnern habe keinen Zugang zum staatlichen Stromnetz, der nächste Anschluss sei 45 Kilometer entfernt. Die Photovoltaik-Anlage besteht aus drei kristallinen Modulen vom Typ "SM220S/M55", die Centrosolar speziell für netzunabhängige Mehr lesenWem gehören Babynahrung, Bier und Bäume?
Sonntag, 26.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Neuer Report zeigt dramatisches Ausmaß aktueller Patenterteilungen Mehr lesenKeine News gefunden.
Wege zum Bioenergiedorf jetzt online
Sonntag, 26.4.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Bioenergiedörfer machen Schule. Immer mehr Kommunen setzen auf die Selbstversorgung mit Energie aus Biomasse. Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Atomkraft ist niemals sicher!
Sonntag, 26.4.2009 - 14:15 (Ökonews)
Global 2000 Jugend bei Aktion in Wien- Atomkraft ist kein Klimaschutz Mehr lesen: Christdemokraten: Nur persönlicher Sofortausstieg aus der Atommüll-Produktion wirkt
Sonntag, 26.4.2009 - 12:15 (Solarportal24)
Die Tatsache, dass am 23. Jahrestag des Super-GAUs von Tschernobyl in der Bundesrepublik Deutschland radioaktiv strahlende Atomkraftwerke immer noch am Netz sind, zeigt nach Ansicht des Bundesverbands Christliche Demokraten gegen Atomkraft (CDAK/Mainz), „dass eine saubere Energiewende nicht mit, sondern nur gegen das Atomstrom-Quartett der großen Energiekonzerne E.ON, RWE, Vattenfall und EnBW durchführbar ist.“ Die atomkritischen CDU/CSU-Mitglieder möchten zeigen, das mit dem Abschied von Atomkraft und Kohle kein Komfortverzicht verbunden ist, sondern vielmehr ein Gewinn an Lebensqualität. Mehr lesenEnergie aus Holz für eine ganze Stadt
Sonntag, 26.4.2009 - 9:56 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Die Stadtwerke Ulm/Neu-Ulm (SWU) haben die Genehmigung für den Bau eines Holzvergasungsheizkraftwerkes in der nahegelegenen Kleinstadt Senden erhalten. Der Kraftwerksbau, der mit 28,5 Millionen Euro veranschlagt wird, soll im Herbst beginnen. Bereits im September 2008 hat das Bundeslandwirtschaftsministerium einen Zuschuss von 6,6 Millionen Euro zugesagt. Das Heizkraftwerk soll über eine elektrische Leistung von [...] Mehr lesenGesundheitsschutz für Kinder vor Atomgefahren muss Vorrang haben
Sonntag, 26.4.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Gutachten: Atomaufsicht stärken und Beweislast umkehren. Mehr lesenInzwischen 251 Studiengänge für Erneuerbare Energien
Sonntag, 26.4.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Das ergibt eine aktuelle Studie des Wissenschaftsladen Bonn. Doch die Qualität des Studienangebots ist nicht ausreichend gesichert. Mehr lesenClinton: Wirtschaft spielt Schlüsselrolle im Klimaschutz
Sonntag, 26.4.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Erkennen ökonomischer Anreize als Voraussetzung für nachhaltige Investitionen. Mehr lesenGesundheitsschutz für Kinder vor Atomgefahren muss Vorrang haben
Sonntag, 26.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Gutachten: Atomaufsicht stärken und Beweislast umkehren Mehr lesenMammutprojekt im Dorf: mit Strategie zum Energie sparen
Sonntag, 26.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Menschen mit Behinderung lernen über Klimaschutz Mehr lesenDeutschland: Aktion zum Schutz des umwelt- und klimafreundlichen Mehrwegsystems gestartet
Sonntag, 26.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Allianz für Mehrweg erwartet, dass mehr als 5.000 Betriebe bei der Aktion "Mehrweg ist Klimaschutz 2009" teilnehmen ?Eindeutige Kennzeichnung von Mehrweg- und Einweg und Lenkungsabgabe zusätzlich zum Einwegpfand sollen den Vormarsch der Wegwerf-Verpackun Mehr lesenUN-Waldforum: Abholzung beschleunigt Klimawandel
Sonntag, 26.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Greenpeace: Der Klimawandel wird das Waldsterben noch verstärken Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.