News und Nachrichten von 2009
Datum: 25.04.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Smart mit Tesla-Technik bei Testfahrt
Samstag, 25.4.2009 - 17:00 (Ökonews)
Video einer Testfahrt in Kalifornien Mehr lesen: ANTARIS SOLAR macht auf dem Bodensee „solar mobil“
Samstag, 25.4.2009 - 11:15 (Solarportal24)
Mit rund 72 Kilometern Länge und 14 Kilometern Breite zählt der Bodensee zu den größten Seen Mitteleuropas. Mildes, ja fast mediterranes Klima herrscht hier nicht zuletzt wegen der zahlreichen Sonnenstunden im Jahr. Das macht sich auch Bootseigner Detlef Weinschenk für seine „Solarfähre“ zunutze. Leise und abgasfrei sind entspannte Wasserblicke möglich, Zukunftstechnologie ist hier bereits ganz praktisch und zuverlässig im Einsatz. Der zehn Meter lange, futuristisch anmutende Edelstahl-Katamaran wird u.a. von der ANTARIS SOLAR, einem Systemhaus für modernste Photovoltaik-Technologie, gesponsort. Mehr lesen500-Dächer-Programm
Samstag, 25.4.2009 - 9:52 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Die Stadt Aschaffenburg und die Landkreise Aschaffenburg sowie Miltenberg haben ein 500-Dächer-Solarstrom-Programm gestartet. Geboten werden standardisierte Anlagen. Vorläufer der Aktion war ein 100-Dächer-Programm mit Schott Solar. Das sei insofern eine Herausforderung gewesen, sagt Schott-Pressesprecher Lars Waldmann, als zu dieser Zeit Module knapp gewesen seien. Jetzt sei das anders und die Modulpreise seien niedriger. [...] Mehr lesenEurObserv?ER-Konsortium veröffentlicht Photovoltaik-Barometer
Samstag, 25.4.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Verfügbare Kapazität in der Europäischen Union nähert sich 2008der 10-Gigawatt-peak-Marke. Mehr lesenSolar-Fähre"Sole Mio" mehrmals täglich auf dem Bodensee unterwegs
Samstag, 25.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Solarfähre "Sole Mio" bietet normalerweise vom 1. Mai bis Mitte September mehrmals täglich eine Rundfahrt auf dem Bodensee von Konstanz nach Kreuzlingen und zurück an. Aufgrund des sonnigen Wetters hat sie bereits seit Mitte April die Fahrt aufgenommen. Neben der Stadt Kreuzlingen sponsert die ANTARIS SOLAR GmbH & Co. KG, Systemhaus für Photovoltaik-Technologie, auch dieses Jahr wieder die Solarfähre des Bootseigners Detlef Weinschenk, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Bereits letztes Jahr sei die Solarfähre begeistert genutzt worden. Mehr lesenSUNSET Energietechnik feiert 30-jähriges Firmenjubiläum
Samstag, 25.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Das Adelsdorfer Unternehmen SUNSET Energietechnik GmbH wurde Ende der 70er Jahre gegründet. Die Idee war damals, mit der Sonnenenergie eine umweltfreundliche, erneuerbare und kostenlose Energiequelle zu erschließen und nutzbar zu machen. Als einer der ersten Anbieter sei SUNSET mit Komplettanlagen für Solarstrom und Solarwärme am Markt aufgetreten, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Doch nicht nur technisch sei wertvolle Pionierarbeit geleistet worden. Der Firmengründer Olaf Fleck sei viele Jahre als Vorsitzender des Bundesverbandes der Solarwirtschaft aktiv gewesen und habe maßgeblichen Anteil an der Formulierung, Ausgestaltung und politischen Akzeptanz Mehr lesenKeine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
Keine News gefunden.
SolPool: Sonne ins Schwimmbad
Samstag, 25.4.2009 - 14:34 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Das europäische Projekt SolPool wird im April wie geplant nach zweijähriger Laufzeit beendet. Es zielte auf die stärkere Nutzung von Solarwärmeanlagen in Bädern. Die Deutsche Gesellschaft für Sonnenenergie (DGS), die SolPool auf deutscher Seite betreut, wolle das Serviceangebot aber noch aufrechterhalten, so Projektleiter Bernhard Weyres-Borchert gegenüber den Solarthemen. So stehen Informationen weiterhin auf der [...] Mehr lesenPreisgeld für Schulen
Samstag, 25.4.2009 - 11:55 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Insgesamt 100 000 Euro Preisgelder, davon allein 50 000 Euro für den Hauptpreis, vergibt die Deutsche BP AG im Rahmen des Schulwettbewerbs Klima & Co 2009. Gesucht werden ab April 2009 innovative und überzeugende Konzepte, wie Schulen ihren CO2-Fußabdruck verringern. Sie sollen dabei eine virtuelle Summe von 50.000 Euro in den Bereichen Energieeinsparung, [...] Mehr lesenNABU fordert sofortiges Abschalten der unsichersten Atomkraftwerke
Samstag, 25.4.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Aus Tschernobyl lernen heißt Brunsbüttel, Biblis & Co stilllegen. Mehr lesenWestafrika steht vor weiterer Mega-Dürre
Samstag, 25.4.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Klimaerwärmung sorgt für zunehmende Bedrohung. Mehr lesenFORSA-Umfrage: Mehrheit lehnt Atomkraft ab
Samstag, 25.4.2009 - 6:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zwei Drittel der Bevölkerung wollen den beschlossenen Ausstieg beibehalten oder sogar beschleunigen. Mehr lesenKraft-Wärme-Kopplung: KWK-Modellstadt Berlin und Bundesregierung ausgezeichnet
Samstag, 25.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Der europäische Dachverband der Hersteller und Anwender von Anlagen zur Kraft-Wärme-Kopplung, COGEN Europe, hat die Initiative KWK Modellstadt Berlin mit dem "COGEN Europe Recognition Award 2009" in der Kategorie Marktentwicklung ausgezeichnet. Die Preisverleihung fand während der Jahrestagung des Verbandes in Brüssel statt. Die Initiative erhält die Auszeichnung für ihren einzigartigen Ansatz, auf breiter Ebene über Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) zu informieren. Die Initiative der Berliner Energieagentur (BEA) in Kooperation mit der Berliner Gaswerke Aktiengesellschaft (GASAG), dem Energieunternehmen Vattenfall und der Senatsverwaltung für Gesundheit, Umwelt und Verbraucherschutz, Mehr lesenErneuerbare-Energien-Forschung "made in Leipzig" kooperiert mit Ungarn
Samstag, 25.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Fraunhofer- Zentrum für Mittel- und Osteuropa (MOEZ) organisiert Workshop in Budapest Mehr lesenBeim Kaffeekochen mehr als 20 Euro sparen
Samstag, 25.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Espressomaschine sorgt in jedem vierten Haushalt für zusätzlichen Stromverbrauch Mehr lesenErstmals klimaneutraler Wein aus Österreich
Samstag, 25.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Burgenländische Winzerin setzt bei der Weinproduktion auf aktiven Klimaschutz Mehr lesenWissenschaft angewandt: Erneuerbare Energien im Exzellenzcluster an der Universität Trier
Samstag, 25.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Zum "Tag der erneuerbaren Energien" am 25. April 2009 Mehr lesenTschernobyl ist nicht vergessen- die Zukunft liegt in den erneuerbaren Energiequellen
Samstag, 25.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Bayr: Kernkraft ist eine gefährliche, nicht nachhaltige Energieform Mehr lesenKeine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.