News und Nachrichten von 2009

Datum: 23.04.2009



: Conergy weiht Photovoltaik-Anlage auf eigenem Fabrikdach ein

Donnerstag, 23.4.2009 - 16:15 (Solarportal24)

Die Conergy SolarModule GmbH & Co. KG errichtete auf dem Dach ihrer Fabrik in Frankfurt (Oder) eine Photovoltaik-Anlage mit einer Spitzenleistung von 378 Kilowatt. Auf der Dachfläche von 7.700 Quadratmetern wurden insgesamt 1.800 Conergy PowerPlus Solarmodule verbaut. Der saubere Sonnenstrom wird direkt in das hauseigene Stromnetz eingespeist und intern verbraucht. Mehr lesen

100-MW Anlage von Solarworld für den Vatikan geplant

Donnerstag, 23.4.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Nachrichtenagentur Bloomberg berichtet, der Vatikanstaat plane den Bau einer Solaranlage mit 100 Megawatt Leistung. Mehr lesen

Conergy weiht Photovoltaik-Anlage auf eigenem Fabrikdach ein

Donnerstag, 23.4.2009 - 16:15 (Solarserver)

Die Conergy SolarModule GmbH & Co. KG errichtete auf dem Dach ihrer Fabrik in Frankfurt (Oder) eine Solarstromanlage mit einer Spitzenleistung von 378 Kilowatt (kWp). Auf der Dachfläche von 7.700 Quadratmetern verbaute eine örtliche Installationsfirma in der Rekordzeit von nur zehn Werktagen insgesamt 1.800 Solarmodule vom Typ "Conergy PowerPlus", berichtet Conergy in einer Pressemitteilung. Der Solarstrom werde direkt in das hauseigene Stromnetz eingespeist und intern verbraucht. Insgesamt soll die Anlage mehr als 331.000 Kilowattstunden Solarstrom pro Jahr erzeugen. Mehr lesen

Roth & Rau AG übernimmt Servicedienstleister Ortner cleanroom logistic systems GmbH

Donnerstag, 23.4.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hohenstein-Ernstthal - Die Roth & Rau AG hat den Kaufvertrag zur Übernahme der Ortner cleanroom logistic systems GmbH (Ortner), Dresden, unterzeichnet. Die Übernahme erfolgt zum nächstmöglichen Termin. Mehr lesen

Roth & Rau AG übernimmt Servicedienstleister Ortner cleanroom logistic systems GmbH

Donnerstag, 23.4.2009 - 14:15 (Solarserver)

Die Roth & Rau AG (Hohenstein-Ernstthal) hat am 23. April 2009 den Kaufvertrag zur Übernahme der Ortner cleanroom logistic systems GmbH ("Ortner"; Dresden), unterzeichnet. Die Übernahme erfolge zum nächstmöglichen Termin, berichtet die Roth & Rau AG in einer Pressemitteilung. Ortner ist auf die Installation, Instandhaltung und Betriebsführung von Produktionsanlagen in der Halbleiter- und Photovoltaikindustrie spezialisiert. Die besonderen Stärken liegen laut Roth & Rau bei der Installation und Inbetriebsetzung von automatischen Handlingsystemen für kristalline und Dünnschicht-Produktionslinien sowie in der Instandhaltungskoordination und Analyse von Produktionsprozessen zur Mehr lesen

Volkswagen setzt auf Solarenergie: 3,3 MW Photovoltaik-Kraftwerk in Wolfsburg in Betrieb

Donnerstag, 23.4.2009 - 12:15 (Solarserver)

Volkswagen hat am 21. April 2009 die größte Photovoltaik-Anlage Norddeutschlands in Betrieb genommen, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Solar-Kraftwerk befindet sich auf dem Dach des Wolfsburger Volkswagen-Werks und hat die Größe von sechs Fußballfeldern. Die Nutzung regenerativer Energien sei ein wichtiger Teil des Umweltengagements von Volkswagen, heißt es in der Pressemitteilung. "Volkswagen setzt sich nachhaltig für regenerative Energien ein. Mit der neuen Solar-Anlage am Standort Wolfsburg sparen wir über 1.600 Tonnen CO2 im Jahr ein, sagte Werksleiter Siegfried Fiebig zum Start der Anlage. Insgesamt wurden 21.400 Solarmodule mit einer Fläche von Mehr lesen

2008 Rekordnachfrage auf dem Umweltschutz-Arbeitsmarkt

Donnerstag, 23.4.2009 - 9:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Fast 10.000 Stellen im Umweltbereich wurden bundesweit im Jahr 2008 angeboten. Mehr lesen

Photovoltaik-Produzent Signet Solar sichert sich Wachstumsfinanzierung durch Ostsächsische Sparkasse Dresden

Donnerstag, 23.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Der anhaltenden Finanz- und Wirtschaftskrise zum Trotz ist es dem Solarmodulhersteller Signet Solar (Mochau) gelungen, mit der Ostsächsischen Sparkasse Dresden einen neuen Finanzierungspartner zur Sicherung der langfristigen Entwicklung des Unternehmens zu gewinnen. Im Rahmen der Zusammenarbeit richte die Ostsächsische Sparkasse Dresden den Fokus der Zusammenarbeit nicht nur auf die Betreuung des operativen Geschäfts, sondern unterstütze auch Kunden von Signet Solar bei der Finanzierung von Solarinstallationen, berichtet das Photovoltaik-Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Vertrag, der die langfristige Finanzierung des Betriebsmittelbedarfs für Signet Solar vorsehe, Mehr lesen

Taiwan: Photovoltaik-Produzent GET zertifiziert "SunFab"-Produktionslinie von Applied Materials

Donnerstag, 23.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Green Energy Technology Inc., Ltd. (GET; Kuanyin, Taiwan) hat seine "SunFab"-Produktionslinie zur Herstellung der größten Dünnschicht-Photovoltaikmodule in Taiwan zertifiziert, berichtet der US-Anlagenbauer Applied Materials, Inc. (Santa Clara, Kalifornien) in einer Pressemitteilung. Die Fertigungslinie im taiwanesischen Tao Yuan habe die abschließenden Tests mit Modulwirkungsgraden sowie Solarstromerträgen von Weltrang, bei hohem Produktionsdurchsatz bestanden. Mehr lesen

US-Marktforschungsunternehmen Gartner: Nachgelagerte Märkte gewinnen im Photovoltaik-Markt an Bedeutung

Donnerstag, 23.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Das führende US-Forschungs- und Beratungsunternehmen für Informationstechnologien, Gartner Inc. (Stamford, Connecticut), berichtete am 14.04.2009, dass seine jüngste Marktanalyse der Solarindustrie auf eine weiter wachsende Rolle der Strombezugsvereinbarungen (power purchase agreements, PPAs) hindeute. Am 31.03.2009 hatte SunEdison (Beltsville, Maryland) gemeldet, als erster Eigentümer bzw. Betreiber von Photovoltaik-Kraftwerken mehr als 100 Gigawattstunden (GWh) Solarstrom geliefert zu haben. Mehr lesen

: BEE: Photovoltaik & Co in der Stromerzeugung weltweit auf Wachstumskurs

Donnerstag, 23.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Stromerzeugung aus Erneuerbaren Energien ist weltweit ein starker Wachstumsmarkt, von dem insbesondere deutsche Unternehmen profitieren. Eine aktuelle Studie im Auftrag des Bundesverbands Erneuerbare Energie (BEE) und der Deutschen Messe prognostiziert eine Vervierfachung des Weltmarktvolumens für Erneuerbare-Energien-Kraftwerke bis 2020. Der weltweite Umsatz in der Photovoltaik-Industrie wird 2020 sogar eine Verachtfachung gegenüber 2005 aufweisen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Trend zu Bioenergie-Dörfern

Donnerstag, 23.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Gülzow - Bioenergiedörfer machen Schule. Immer mehr Kommunen setzen auf die Selbstversorgung mit Energie aus Biomasse. Mehr lesen

Gelsenwasser AG für Biogasschiene

Donnerstag, 23.4.2009 - 10:09 (Solarthemen)

Solarthemen 301: Um die Wirtschaftlichkeit von Biogasanlagen zu verbessern, hat die Gelsenwasser AG in Kooperation mit dem Fraunhofer-Institut UMSICHT eine Studie gestartet, mit der die Möglichkeit einer Biogas-Sammelschiene ausgelotet werden soll. ?Ziel des Projektes ist es, die Sammlung von Rohbiogas und eine zentrale Aufbereitung vor der Einspeisung in ein Netz zu prüfen?, erläutert Vorstand Bernhard [...] Mehr lesen


Windpark London Array: Betreiber begrüßen Ausbau der staatlichen Offshore-Förderung

Donnerstag, 23.4.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

London, Großbritannien – Das Betreiberkonsortium des weltgrößten Offshore-Windparks London Array, bestehend aus E.ON, DONG Energy und Masdar, begrüßt die heutige Entscheidung der britischen Regierung, die Förderung für Offshore-Wind-Projekte weiter auszubauen. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



EU will ab 2019 Neubauten mit "Null Ernergie"-Verbrauch

Donnerstag, 23.4.2009 - 14:15 (Verivox)

Ab 2019 sollen Neubauten in der EU "null Energie" verbrauchen und mit Hilfe von Sonnenkollektoren oder Wärmepumpen den eigenen Energiebedarf selbst erzeugen. Mehr lesen


enviaM erreicht Rekordwert bei Erneuerbaren Energien

Donnerstag, 23.4.2009 - 17:15 (Verivox)

Die Einspeisung von Strom aus Erneuerbaren Energien hat bei der envia Verteilnetz GmbH im Jahr 2008 einen Rekordwert erreicht. Mehr lesen

BMU fördert elektrische Fahrzeugantriebe mit 100 Millionen Euro

Donnerstag, 23.4.2009 - 17:02 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Mit elektrischen Fahrzeugantrieben lassen sich verkehrsbedingte CO2- und Schadstoffemissionen senken - vor allem dann, wenn der Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Wasser und Sonne stammt. Mehr lesen

Erneuerbare Energien in der Stromerzeugung weltweit auf Wachstumskurs

Donnerstag, 23.4.2009 - 16:15 (Ökonews)

Deutsche Branche erreicht 2020 Weltmarktanteil von 13 Prozent Mehr lesen

Volkswagen setzt im Werk Wolfsburg auf Sonnenenergie

Donnerstag, 23.4.2009 - 16:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Größte Solaranlage Norddeutschlands leistet Beitrag zur CO2-Reduzierung. Mehr lesen

Bundesumweltministerium fördert elektrische Fahrzeugantriebe mit 100 Millionen Euro

Donnerstag, 23.4.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Berlin - Mit elektrischen Fahrzeugantrieben lassen sich verkehrsbedingte CO2- und Schadstoffemissionen senken - vor allem dann, wenn der Strom aus erneuerbaren Energiequellen wie Wind, Wasser und Sonne stammt. Mehr lesen

EnBW: Investititonen in Höhe von 7,7 Mrd. Euro bis 2011 - Ausbau der Erneuerbaren

Donnerstag, 23.4.2009 - 16:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Karlsruhe - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG plant bis zum Jahr 2011 insgesamt 7,7 Milliarden Euro zu investieren. Damit will sie ihr Bestandsgeschäft nachhaltig sichern und Wachstumschancen nutzen. Mehr lesen

EU will ab 2019 Neubauten mit "Null Energie"-Verbrauch

Donnerstag, 23.4.2009 - 16:08 (Verivox)

Ab 2019 sollen Neubauten in der EU "null Energie" verbrauchen und mit Hilfe von Sonnenkollektoren oder Wärmepumpen den eigenen Energiebedarf selbst erzeugen. Mehr lesen

EnBW kündigt sowohl Spar- als auch Investitionsprogramm an

Donnerstag, 23.4.2009 - 15:15 (Verivox)

Der Energiekonzern EnBW will in den nächsten Jahren nis zu 200 Millionen Euro einsparen und gleichzeitig kräftig investieren. Mehr lesen

Umfrage: Ökostrom nach Einschätzung der Deutschen höher als Normalstrom

Donnerstag, 23.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Darmstadt - Ökostromkunden müssen tiefer in die Tasche greifen - dass ein Großteil der Deutschen so denkt, zeigt eine aktuelle Umfrage. Mehr lesen

9. bis 17. Mai: Woche der Sonne

Donnerstag, 23.4.2009 - 11:42 (Solarthemen)

Solarthemen 301: Während der ?Woche der Sonne? sollen in vielen tausend Städten und Kommunen  Informationsveranstaltungen zur Solarenergie stattfinden. Der Bundesverband Solarwirtschaft (BSW) als Organisator ruft Kommunen, Handwerker und Solarinitiativen zu lokalen Aktionen auf. Im vergangenen Jahr habe es bereits 2500 Veranstaltungen gegeben. Die ?Woche der Sonne? ist auch Teil der Europäischen Solartage, die am 15. [...] Mehr lesen

Energieeffizient Bauen: Neuer dena-Ratgeber gibt Tipps

Donnerstag, 23.4.2009 - 11:29 (Verivox)

Schon bei der Planung müssen Bauherren auf einen möglichst geringen Energiebedarf achten, wenn die Heizkosten auch noch in 20 Jahren bezahlbar sein sollen. Mehr lesen

Energieeffizent Bauen: Neuer dena-Ratgeber gibt Tipps

Donnerstag, 23.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Schon bei der Planung müssen Bauherren auf einen möglichst geringen Energiebedarf achten, wenn die Heizkosten auch noch in 20 Jahren bezahlbar sein sollen. Mehr lesen

Gazprom nimmt Probebohrung für größten EU-Erdgasspeicher vor

Donnerstag, 23.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Der russische Energiekonzern Gazprom hat im Norden Brandenburgs mit Probebohrungen für den Eu-weit größten Erdgasspeicher begonnen. Mehr lesen

Ölpreise sind wieder leicht gefallen

Donnerstag, 23.4.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise sind am Donnerstag wieder leicht gefallen. Mehr lesen

RENIXX World nach Schlussspurt fester - Aktie von SunPower durch 10-MW-Solarprojekt beflügelt

Donnerstag, 23.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World tendierte gestern wieder fester und hat 3,06 Prozent (+21,15 Punkte) hinzugewonnen, Schlusskurs 711,63 Punkte. Mehr lesen

Schulen als Klimaschützer

Donnerstag, 23.4.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Energiesparmeister kämpfen um die Goldmedaille. Mehr lesen

: Greenpeace-Studie: „Öko-Strom“ ist nicht gleich Öko-Strom

Donnerstag, 23.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Unter dem Namen „Öko-Strom“ werden zahlreiche Produkte angeboten, die dieses Prädikat nicht verdienen. Dies ist das Ergebnis einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie des Energiewissenschaftlers Uwe Leprich, Professor der Hochschule Saarbrücken. Denn: Viele Ökostrom-Geschäftsmodelle der Energiekonzerne basieren lediglich auf dem Handel mit Herkunfts-Nachweisen. Mehr als zwei Drittel der Bundesbürgerinnen und Bundesbürger halten zudem das Klimaschutzengagement von RWE, E.on, Vattenfall und EnBW für unzureichend und die aktuellen Strompreise der Konzerne für überzogen. Mehr lesen

Erhöhtes Darlehen für Häuser mit Passivhausstandard in Niederösterreich

Donnerstag, 23.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Sobotka: "Förderung für Passivhäuser hilft langfristig Kosten und Energie sparen" Mehr lesen

Gedanken zur Atomkraft

Donnerstag, 23.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Eine Ansichtssache von L. Kupke- Siposova Mehr lesen

Deutsche Energiekonzerne beim Klimaschutz durchgefallen

Donnerstag, 23.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Greenpeace-Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Engagement der Stromversorger für unzureichend Mehr lesen

EU: Nukleare Sicherheit muss erhöht werden

Donnerstag, 23.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

EU-Behörde für Nuklearkontrolle rückt in greifbare Nähe - Richtlinie zur Atomsicherheit beschlossen Mehr lesen

Bayr: Forschung Klimaschutz: Vorrang für erneuerbare Energien

Donnerstag, 23.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

SP-Bayr warnt vor trügerischer Hoffnung, weiter auf fossile Energie setzen zu können Mehr lesen

Greenpeace: EU-Parlament will Import von illegalem Tropenholz verbieten

Donnerstag, 23.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Schutz des Regenwaldes erhält Artenvielfalt und ist wichtig für Klimaschutz Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich