News und Nachrichten von 2009

Datum: 21.04.2009



Conergy Aufsichtsrat leitet rechtliche Schritte gegen ehemalige Vorstände ein

Dienstag, 21.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Auf Basis einer vom Aufsichtsrat der Conergy AG in Auftrag gegebenen Untersuchung hat der Aufsichtsrat der Conergy AG verschiedene Pflichtverletzungen des Altvorstands festgestellt und in seiner Sitzung am 20. April 2009 beschlossen, gegen die ehemaligen Vorstände des Unternehmens Schadensersatzansprüche geltend zu machen. Mehr lesen

juwi und First Solar realisieren trotz der Finanzkrise den zweitgrößten Solar-Park der Welt

Dienstag, 21.4.2009 - 15:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Wörrstadt/Turnow-Preilack (iwr-pressedienst) - Trotz der schwierigen Lage an den Finanzmärkten haben die Wörrstädter juwi Gruppe und First Solar eines der weltweit bedeutendsten Solarstrom-Projekte auf den Weg gebracht. Mehr lesen

Photovoltaik: Mikromorphe Inventux-Technologie erzielt Wirkungsgrad-Sprung mit 120 Watt-Modulen

Dienstag, 21.4.2009 - 14:15 (Solarserver)

Die Inventux Technologies AG (Berlin), ein Solar-Unternehmen, das im vergangenen Dezember die Serienproduktion für mikromorphe Dünnschicht-Solarmodule in Betrieb nahm, hat abermals schneller als geplant Module mit mehr als 120 Watt Leistung produziert, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Mehr lesen

aleo solar AG liefert Module für 2 MW-Solarpark in Bayern

Dienstag, 21.4.2009 - 14:15 (Solarserver)

Die aleo solar AG (Oldenburg, Prenzlau) wird Solarmodule für einen 2 Megawatt-Solarpark im bayerischen Geiselhöring (Landkreis Straubing-Bogen) liefern, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Das Solarkraftwerk soll voraussichtlich im Juli an das Netz gehen, die Baugenehmigung sei erteilt. Es werden 9.180 Module des Typs aleo S_18 auf einem festen Montagesystem der Firma Krinner (Straßkirchen, Landkreis Straubing-Bogen) installiert. Pro Jahr wird mit einem Solarstrom-Ertrag von 2.050.000 Kilowattstunden gerechnet. Mehr lesen

juwi und First Solar realisieren trotz der Finanzkrise den zweitgrößten Solar-Park der Welt (53 MW)

Dienstag, 21.4.2009 - 14:15 (Solarserver)

Trotz der schwierigen Lage an den Finanzmärkten haben die Wörrstädter juwi Gruppe und First Solar eines der weltweit bedeutendsten Solarstrom-Projekte unter Dach und Fach gebracht: Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lieberose nördlich von Cottbus (Brandenburg) wollen der rheinlandpfälzische Projektentwickler von Erneuerbare-Energien-Anlagen und der Hersteller von Solarmodulen ein Photovoltaik-Kraftwerk bauen, das mit einer Leistung von 53 Megawatt (MW) und einer Grundfläche von 162 Hektar die zweitgrößte Photovoltaik-Anlage der Welt werden soll und in Deutschland den ersten Rang belegen wird. Mehr lesen

: Conergy: Konzernergebnis 2008 nochmals verschlechtert

Dienstag, 21.4.2009 - 12:15 (Solarportal24)

Der Aufsichtsrat der Conergy AG hat am 20.04.2009 den Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2008 in der vom Vorstand vorgelegten Form gebilligt. Darin wird das bisher veröffentlichte Konzernergebnis von 1.006 Millionen Euro bestätigt, gleichzeitig aber ein um 54 Millionen Euro auf -213 Millionen Euro verschlechtertes Konzernergebnis (EBIT) bekanntgegeben. Nach wie vor stehe man mit der MEMC Electronic Materials, Inc. über einen Vertragsausstieg in Verhandlungen, wolle dies „notfalls auch gerichtlich durchsetzen“, so das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Auch für Q1 2009 meldet Conergy nach vorläufigen Berechnungen einen Umsatzrückgang von 70 Prozent. Dementsprechend Mehr lesen

: juwi und First Solar realisieren 53 MW-Photovoltaik-Kraftwerk in Brandenburg

Dienstag, 21.4.2009 - 11:15 (Solarportal24)

Auf dem ehemaligen Truppenübungsplatz Lieberose nördlich von Cottbus (Brandenburg) realisieren der rheinlandpfälzische Projektentwickler von Erneuerbare-Energien-Anlagen, die juwi GmbH (Wörrstadt), und der Hersteller von Solarmodulen, First Solar, ein Photovoltaik-Kraftwerk, das mit einer Leistung von 53 Megawatt und einer Grundfläche von 162 Hektar die zweitgrößte Photovoltaik-Anlage der Welt sein wird. Insgesamt werden rund 700.000 modernste Dünnschichtmodule, hergestellt im Werk Frankfurt/Oder, verbaut. juwi hat mit Dünnschichtmodulen von First Solar auch die beiden bis dato größten Photovoltaik-Parks Deutschlands errichtet: Waldpolenz bei Leipzig in Sachsen (40 MW) und Mehr lesen

Jahresabschluss der Conergy AG festgestellt - Weitere Risiken im Ergebnis 2008 berücksichtigt

Dienstag, 21.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg – Der Aufsichtsrat der Conergy AG hat den Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2008 in der vom Vorstand vorgelegten Form gebilligt. Der Konzernumsatz liegt danach, wie in den vorläufigen Zahlen Anfang März bereits bekanntgegeben, bei 1.006 Mio. Euro. Mehr lesen

Solar-Unternehmen Conergy: Jahresabschluss festgestellt; Konzernergebnis verschlechtert; weitere Risiken im Ergebnis 2008 berücksichtigt

Dienstag, 21.4.2009 - 11:15 (Solarserver)

Der Aufsichtsrat der Conergy AG (Hamburg) hat am 20. April 2009 den Jahres- und Konzernabschluss für das Geschäftsjahr 2008 in der vom Vorstand vorgelegten Form gebilligt, berichtet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. Der Konzernumsatz liegt demnach, wie in den vorläufigen Zahlen Anfang März bereits bekanntgegeben, bei 1.006 Millionen Euro. Dies entspricht einer Steigerung von 40 % im Vergleich zum Vorjahr (719 Mio. Euro). Im Verhältnis zu den am 5. März 2009 vorgelegten vorläufigen Zahlen hat sich das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) um 54 Millionen Euro auf minus 213 Millionen Euro verschlechtert (2007: minus 213 Mio. Euro). Mehr lesen

RENIXX sehr schwach - Solaraktien von Yingli, Suntech und Q-Cells am Indexende

Dienstag, 21.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der weltweite Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern deutlich um 4,72 Prozent (-34,36 Punkte) zurückgefallen und hat die 700-Punkte-Linie wieder unterschritten, Schlusskurs 694,03 Punkte. Mehr lesen

Centrosolar America steigt mit US-Bauunternehmen "The Austin Company" in den Markt gewerblicher Photovoltaik-Dächer ein

Dienstag, 21.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

The Austin Company (Cleveland, Ohio), ein internationales Tochterunternehmen des Baukonzerns Kajima USA (Rochelle Park, New Jersey), und Centrosolar America, Inc. (Scottsdale, Arizona), Tochterunternehmen der Centrosolar Group AG (München), berichteten am 09.04.2009, die Unternehmen hätten einen über mehrere Jahre laufenden Vertrag geschlossen, um gemeinsam Photovoltaikanlagen für Gewerbekunden in Nordamerika anzubieten. Mehr lesen

Photovoltaik: US-Unternehmen Advent Solar meldet Wirkungsgrad-Meilensteine für Silizium-Solarzellen

Dienstag, 21.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Advent Solar, Inc. (Albuquerque, New Mexico), Technologieanbieter für die Produktion von Solarzellen und -modulen, berichtete am 14.04.2009, das Unternehmen habe seine "Ventura Solar Technology" auf alle Siliziumarten ausgeweitet, so dass nun multikristallines, monokristallines oder hochreines metallurgisches Silizium (Upgraded Metallurgical Grade; UMG) zur Herstellung von Solarzellen verarbeitet werden könne. Advent Solar betont, die Ventura-Technology sei ein übergreifendes Fertigungsverfahren, das sich von der Zelle bis zum Modul erstrecke und Photovoltaikherstellern maximale Flexibilität zum Markteintritt ermögliche. Laut Pressemitteilung können die Produzenten nun die Mehr lesen

Dünnschicht-Photovoltaik: AEE realisiert Referenz-Dachanlage mit EPV-52 Modulen

Dienstag, 21.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Die EPV Solar Germany GmbH mit Sitz in Senftenberg hat im Dezember 2008 die Produktion ihrer neuen Dünnschichtmodule vom Typ "EPV-5x" aufgenommen. Die ersten Module aus der eigenen Produktion wurden direkt auf dem eigenen Hallendach installiert. Die Dachanlage mit einer Gesamtleistung von 200 Kilowatt (kW) ging bereits zum Jahresende 2008 in Betrieb und unterstützt die Produktion seitdem mit umweltfreundlichem Solarstrom aus den eigenen Modulen. Als Wechselrichter kamen IG Plus 150 von Fronius zum Einsatz. Planer, Errichter und Eigentümer der Anlage ist die AEE Aktiengesellschaft für Erneuerbare Energien mit Sitz in Frankfurt am Main, die auch bereits als Initiator, Planer Mehr lesen

: TÜV Rheinland empfiehlt: Nur zertifizierte Solarmodule nutzen

Dienstag, 21.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Mehr als zwei Millionen Haushalte in Deutschland nutzen bereits die Sonne als kostenlose Stromquelle. Mit einer Photovoltaik-Anlage auf dem Dach werden Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer selbst zu Energielieferanten und schonen damit Umwelt und Geldbeutel. Doch Vorsicht: „Bei der Vielzahl von Herstellern kann der Laie schnell den Überblick verlieren“, sagt Jörg Althaus, Fachmann für regenerative Energien bei TÜV Rheinland. Bei der Anschaffung lohnt es sich, auf das internationale Qualitätssiegel gemäß IEC zu achten. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Kraftstoffalternativen rechnen sich wieder

Dienstag, 21.4.2009 - 4:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

C.A.R.M.E.N., die bayerische Koordinierungsstelle für Nachwachsende Rohstoffe, ermittelt seit Jahren einen Preisindex aus den Tankstellenpreisen für Rapsöl und Bio- Ethanol (E85). Mehr lesen

Deutschland: Förderung für Einzel-Pelletofen

Dienstag, 21.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Die Anschaffung eines Pellet-Einzelofens wird noch bis zum 30. Juni 2009 mit 1.000 Euro bezuschusst Mehr lesen


Siemens Energy: Neue Technologien für den Netzanschluss von Windparks auf der Hannover Messe

Dienstag, 21.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hannover/Erlangen - Siemens Energy hat mit der NX Plus C Wind eine neue gasisolierte Mittelspannungsschaltanlage entwickelt, mit der die Spannung der einzelnen WEA an die immer größer werdenden Betriebsspannungen im Netz der Windparks angepasst werden kann. Mehr lesen

Nordex hat nach Rekordjahr 2008 weiteres Wachstum im Visier

Dienstag, 21.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg (iwr-pressedienst) - Der Nordex-Konzern (ISIN: DE000A0D6554) bestätigt mit der Vorlage des endgültigen Jahresberichts für 2008 den Abschluss eines weiteren Rekordjahres. Mehr lesen

Windkraftbranche sieht sich für die Zukunft gut aufgestellt

Dienstag, 21.4.2009 - 16:15 (Verivox)

Die deutsche Windkraftbranche blickt optimistisch in die Zukunft. Mehr lesen

Siemens erhält EnBW Auftrag für Offshore-Windpark

Dienstag, 21.4.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Erlangen/Hannover - Am Rande der Hannover Messe haben Siemens Energy und die EnBW Energie Baden-Württemberg AG einen Vertrag über die Lieferung von 21 Windenergieanlagen vom Typ SWT 2.3-93 für den Offshore-Windpark Baltic 1 unterzeichnet. Mehr lesen

Offshore-Windenergie - Teilnehmer tauschen sich auf Norwegisch-Deutschem Industrieforum in Bremerhaven aus

Dienstag, 21.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Bremerhaven (iwr-pressedienst) - 167 Teilnehmer aus Norwegen und Deutschland informieren sich am heutigen Dienstag 21. April in Bremerhaven über Kooperationsmöglichkeiten bei der Nutzung der Offshore-Windenergie in beiden Ländern. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Bundeskanzlerin legt Grundstein für erstes Wasserstoff-Wind-Biogas-Hybridkraftwerk

Dienstag, 21.4.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Prenzlau/Dauerthal (iwr-pressedienst) - Bundeskanzlerin Angela Merkel hat in Anwesenheit des Ministerpräsidenten Platzeck (Brandenburg) den Grundstein für das weltweit erste industrielle Hybridkraftwerk gelegt. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Zweiter Wettbewerb "Energie.NRW" 2009 startet am 15. Mai 2009

Dienstag, 21.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Düsseldorf - Im Rahmen des EU-NRW-Programms - "Regionale Wettbewerbsfähigkeit und Beschäftigung 2007 - 2013" (EFRE) wird am 15. Mai 2009 der Förderwettbewerb Energie.NRW, nach der erfolgreichen Durchführung der ersten Runde im Jahr 2007, nun zum zweiten Mal ausgerufen. Mehr lesen

Russland und China besiegeln Milliarden-Ölgeschäft

Dienstag, 21.4.2009 - 17:15 (Verivox)

Russland und China haben ihre Vereinbarung zur Lieferung von russischem Öl im Gegenzug für einen Kredit aus China über 25 Milliarden US-Dollar abschließend besiegelt. Mehr lesen

Dachverband Energie-Klima: 45% Ziel für Erneuerbare Energien verbindlich festschreiben

Dienstag, 21.4.2009 - 16:15 (Ökonews)

Obmann Robert Kanduth fordert "Taten statt Worte" Mehr lesen

Bürstadt: Solares Marketing

Dienstag, 21.4.2009 - 14:53 (Solarthemen)

Solarthemen 301: Im hessischen Bürstadt ist die Sonne beim Stadtmarketing angekommen. Aktiv ist die Kommune dabei, die Marke Solarstadt zu entwickeln. Das soll die heimische Wirtschaft ankurbeln, für gute Stimmung sorgen ? und auch Investoren anziehen. Bürstadt ist in diesem Jahr Gastgeber der Meisterfeier der Solarbundesliga. Zu Beginn gab es eigentlich nur ein Dach ? [...] Mehr lesen

RWE-Konzernumbau nimmt langsam Konturen an

Dienstag, 21.4.2009 - 13:15 (Verivox)

Der Umbau der Vorstandsetage des Energieversorgers RWE nimmt Konturen an. Mehr lesen

Verband: Strompreise sinken erst 2010

Dienstag, 21.4.2009 - 12:15 (Verivox)

Laut dem Bundesverband der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) werden die Preise für Haushaltsstrom erst im kommenden Jahr sinken. Mehr lesen

Verzicht auf Stand-by-Betrieb spart bis zu 100 Euro

Dienstag, 21.4.2009 - 12:15 (Verivox)

Der Stand-by-Betrieb von Geräten der Unterhaltungselektronik verursacht unnötige Stromkosten. Durch einen Verzicht auf Stand-by lässt sich bares Geld sparen. Mehr lesen

Greenpeace: Mehrheit der Deutschen hält Klimaschutz-Engagement der Stromversorger für unzureichend

Dienstag, 21.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Hamburg - Mehr als zwei Drittel der Bundesbürger halten das Klimaschutzengagement von RWE, E.on, Vattenfall und EnBW für unzureichend und die aktuellen Strompreise der Konzerne für überzogen. Mehr lesen

Umfrage: Mehrheit hält Strompreise für überzogen

Dienstag, 21.4.2009 - 11:15 (Verivox)

Über zwei Drittel der Bundesbürger halten das Klimaschutzengagement der Energieriesen RWE, E.ON, Vattenfall und EnBW für unzureichend. Mehr lesen

Gerhard Stryi-Hipp ist wieder in Freiburg

Dienstag, 21.4.2009 - 10:32 (Solarthemen)

Solarthemen 301: Gerhard Stryi-Hipp, bis Ende 2008 Geschäftsführer des Bundesverbandes Solarwirtschaft, wird sich künftig beim Fraunhofer-Institut für Solare Energiesysteme ISE in Freiburg engagieren und die Leitung des Bereiches für solarthermische Systeme übernehmen. Daneben wird er sich weiterhin auch am ISE um die Energiepolitik kümmern. Die Stelle ist aus Sicht von Stryi-Hipp so reizvoll, dass er [...] Mehr lesen

Verdreifachung des Anteils an erneuerbaren Energien bis 2020

Dienstag, 21.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Einer Studie zufolge werden sich die Kraftwerkskapazitäten und die Stromproduktion der erneuerbaren Energien bis zum Jahr 2020 etwa verdreifachen. Mehr lesen

Russland strebt neue Energie-Charta mit Europa an

Dienstag, 21.4.2009 - 10:15 (Verivox)

Russland strebt eine neue Energie-Charta mit Europa und den früheren Sowjetrepubliken an. Mehr lesen

Energiekonzerne beim Klimaschutz durchgefallen

Dienstag, 21.4.2009 - 10:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Greenpeace-Umfrage: Mehrheit der Deutschen hält Engagement der Stromversorger für unzureichend. Mehr lesen

Ölpreis steigen leicht

Dienstag, 21.4.2009 - 9:15 (Verivox)

Die Ölpreise haben sich am Dienstag nach ihren starken Verlusten am Vortag stabilisiert Mehr lesen

Angst vor Klimawandel steigt, Interesse an energetischer Modernisierung ebenso

Dienstag, 21.4.2009 - 7:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Interesse an Förderungsprogrammen zur Gebäudemodernisierung steigt. Ein Drittel der Befragten hält ?Abwrackprämie? für geeignete Maßnahme zur CO2-Senkung. Mehr lesen

: Neuer dena-Ratgeber für energieeffizientes Bauen

Dienstag, 21.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Wer heute ein Haus baut, sollte auf einen möglichst geringen Energiebedarf achten. Schließlich sollen die Heizkosten auch noch in 20 Jahren bezahlbar sein. Der neue Ratgeber „Bauen für die Zukunft“ der Deutschen Energie-Agentur GmbH (dena) zeigt privaten Bauwilligen, worauf es beim Bau eines zukunftssicheren effizienten Hauses ankommt. Mehr lesen

Neue McKinsey-Studie: Wettbewerbsfaktor Energie als Chance für die deutsche Wirtschaft

Dienstag, 21.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

53 Mrd. Euro jährliches Energiesparvolumen für deutsche Unternehmen und Haushalte - Betreibermodelle fördern Wettbewerbsfähigkeit und Klimaschutz Mehr lesen

"3x20 - Ihr Einsatz zählt":

Dienstag, 21.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Mehr als 400 Kommunalvertreter treffen sich in Brüssel, um EU-Energie- und Klimaziele zu übertreffen Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich