News und Nachrichten von 2009
Datum: 20.04.2009
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik-Meilenstein für Sunfilm und Applied Materials: weltweit erste "SunFab"-Produktionslinie für Tandem-Dünnschichtmodule zertifiziert
Montag, 20.4.2009 - 15:15 (Solarserver)
Der Photovoltaik-Hersteller Sunfilm AG (Großröhrsdorf, Deutschland) und der Anlagenbauer Applied Materials (Santa Clatra, Kalifornien) meldeten am 20.04.2009, dass die weltweit erste Produktionslinie für Dünnschicht-Tandemsolarmodule bei Sun Film nach Industriestandard zertifiziert wurde. Die Fertigungslinie, auf der 5.7m2 große Glas-Substrate zu Photovoltaik-Modulen verarbeitet werden, habe die letzten Tests durchlaufen, die bestätigen, dass Wirkungsgrade von bis zu 8 % erzielt werden. Auch die Tests für den Solarstromertrag und die jährliche Produktionsleistung seien erfolgreich abgeschlossen worden. Mehr lesenSunEdison nahm 2008 in den USA 86 Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 25,5 MW in Betrieb
Montag, 20.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
SunEdison LLC (Beltsville, Maryland), Nordamerikas größter Anbieter von Solar-Dienstleistungen gab am 13.04.2009 bekannt, dass das Unternehmen im vergangenen Jahr mit der Installation von 86 Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Gesamtnennleistung von 25,5 Megawatt (MW) einen Rekord aufgestellt hat. Alleine im vierten Quartal 2008 habe das Unternehmen 37 PV-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 9,7 MW in Betrieb genommen. Zum großen Teil zu diesem Erfolg hat laut SunEdison die Finanzierung durch Wells Fargo & Company beigetragen. Mehr lesenPhotovoltaik-Produktion: GEROLD und 4JET präsentieren Komplettlösung für die Dünnschichtmodulfertigung
Montag, 20.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Maschinenbau GEROLD GmbH & Co. KG (Nettetal) und die 4JET Sales + Service GmbH (Alsdorf) bieten im Verbund eine Komplettlösung für die Randentschichtung und Kontaktierung von Dünnschicht-Solarzellen an. Dabei zeichne 4JET für die Randentschichtung mit Lasertechnik sowie die teilweise notwendige mechanische Freilegung von Molybdän-Kontaktstellen auf CIGS-Modulen verantwortlich, während GEROLD vollautomatische Kontaktierungslösungen einbringe. Letztere arbeiten wahlweise auf der Basis der Verbindungsverfahren Kleben, Schweißen oder Löten, berichten die Unternehmen in einer Pressemitteilung. Die verketteten Anlagen seien modular aufgebaut und für Scheibenformate bis zu 2.200 Mehr lesenEPIA: Photovoltaik-Industrie trotz Wirtschaftskrise bereit für weiteres Wachstum
Montag, 20.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Die Sprecher auf der 3. internationalen Investorenkonferenz des europäischen Photovoltaik-Industrieverbandes EPIA bestätigten, dass die Finanzkrise auch an der Photovoltaik-Branche nicht spurlos vorübergeht. Die Finanzierung mittlerer und großer PV-Kraftwerke würde mehr Zeit als je zuvor beanspruchen, berichtet EPIA in einer Pressemitteilung. Die Konferenzteilnehmer betonten aber auch, dass die Grundlagen des Photovoltaik-Sektors intakt, wenn nicht sogar besser geworden seien angesichts des Preisverfalls der Module zwischen 10 und 20 % seit Anfang 2009. Mehr lesen: Freiburg bringt erstes „Solar-Gefängnis“ ans Netz
Montag, 20.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Deutschlands womöglich ungewöhnlichste Solaranlage ist fertig: Vor Kurzem konnte die 94 kW starke Photovoltaik-Anlage auf dem Dach der Freiburger Justizvollzugsanstalt (JVA) offiziell ihrer Bestimmung übergeben werden. Das Sonnenkraftwerk auf dem „Cafe Fünfeck“, wie die Freiburger das Gefängnis an der Hermann-Herder-Straße nennen, ist Teil eines großen neuen Bürgerprojektes, das der SolarRegion Freiburg bei der Umstellung auf erneuerbare Energie einen weiteren Schub geben soll: Das Projekt Regiomix 2030. Mehr lesen: Dritte „Woche der Sonne“ erwartet Rekordbeteiligung
Montag, 20.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)
Vom 9. bis 17. Mai finden zum dritten Mal bundesweit Solarfeste, Tage der offenen Tür, Vorträge und Ausstellungen statt, um über die Vorteile und Möglichkeiten von Solarwärme und Solarstrom zu informieren. Für die „Woche der Sonne“ sind fünf Wochen vor Start bereits 1.700 Veranstaltungen angemeldet. „Das deutet auf eine Rekordbeteiligung in diesem Jahr hin“, freut sich Projektleiter Emanuel Höger vom Bundesverband Solarwirtschaft (BSW-Solar). „Wir sind zuversichtlich, die Teilnehmerzahlen aus den Vorjahren zu toppen.“ Mehr lesenUDE untersucht Produktion von Biogas aus Abfall
Montag, 20.4.2009 - 17:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Duisburg/Essen - In einem Pilotprojekt analysieren derzeit Dr. Martin Denecke und sein Team vom Fachgebiet Siedlungswasser- und Abfallwirtschaft der Uni Duisburg-Essen (UDE) das Potenzial von Straßenkehricht und Grünabfällen zur Herstellung von Biogas. Mehr lesenGrößte geförderte Biomasseheizung Wiens fertiggestellt
Montag, 20.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Vizebügermeister Ludwig präsentierte neues Biomasse-Blockheizwerk Mehr lesenEnBW und Nordex: Kooperation bei Windparks
Montag, 20.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hamburg / Karlsruhe (iwr-pressedienst) - Die EnBW Energie Baden-Württemberg AG und die Nordex AG beabsichtigen, künftig bei der Projektentwicklung von Windparks in Europa zusammenzuarbeiten. Mehr lesenAnforderungen an Windenergieanlagen
Montag, 20.4.2009 - 11:45 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Am 4. bis 5. Mai findet in Hamburg die Veranstaltung “Technische Anforderungen an Windenergieanlagen nach EEG 2009″ statt. Veranstalter ist das Haus der Technik e.V. das auf der Internetseite www.windenergie-info.de über die Veranstaltung informiert. Mehr lesenWindkraftprojekt der e8-Initiative mit "National Energy Globe Award 2009" ausgezeichnet
Montag, 20.4.2009 - 10:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Essen – Ein Windkraftprojekt der sog. e8-Initiative auf der Galapagos-Insel San Cristobal ist jetzt in Prag mit dem "National Energy Globe Award Ecuador" ausgezeichnet worden. Mehr lesenKeine News gefunden.
Grundsteinlegung für erstes Hybridkraftwerk in Brandenburg
Montag, 20.4.2009 - 18:15 (Verivox)
Am Dienstag (21. April) wird der Grundstein für das weltweit erste industrielle Wasserstoff-Wind-Biogas-Hybridkraftwerk ins Prenzlau gelegt. Mehr lesenDLR präsentiert Forschungs-Ergebnisse auf Hannover Messe
Montag, 20.4.2009 - 13:04 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln/Hannover - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gibt auch in diesem Jahr einen Einblick in die neuesten Ergebnisse seiner Forschungen. Auf der Hannover Messe werden unter anderem drei innovative Konzepte aus dem Bereich regenerative Energien / Brennstoffzellentechnik vorgestellt. Mehr lesenKeine News gefunden.
IAEA warnt vor Risiken der Kernkraft
Montag, 20.4.2009 - 19:15 (Verivox)
Mehr lesenAnschober: Fernwärmeausbau in OÖ droht an Budgetkürzung der Bundesregierung zu scheitern
Montag, 20.4.2009 - 18:15 (Ökonews)
Investitionsimpuls in Millionenhöhe könnte verhindert, effizienten Klimaschutz bedroht und Arbeitsplätze zerstört werden Mehr lesenEnBW will ihren Anteil an Erneuerbarer Energie verdoppeln
Montag, 20.4.2009 - 18:15 (Ökonews)
EnBW und Nordex vereinbaren Kooperation über Projektentwicklung von Windparks Mehr lesenAngela Merkel auf der Hannover Messe: Energieeffizienz-Technologien als Chance zur Bewältigung der Krise
Montag, 20.4.2009 - 18:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover – Auf der diesjährigen Hannover Messe stehen das Thema Energiesparen bei industriellen Prozessen und die dazugehörigen Technologien im Mittelpunkt. Mehr lesenStudie: Deutsche halten Stromsparen für sehr wichtig
Montag, 20.4.2009 - 17:15 (Verivox)
Eine Studie im Auftrag des Energieversorgers Nuon hat ergeben, dass mehr als die Hälfte der Befragten es für sehr wichtig hält, auf den eigenen Stromverbrauch zu achten. Mehr lesenStudie: Hälfte der Deutschen hält Stromsparen für sehr wichtig
Montag, 20.4.2009 - 16:15 (Verivox)
Eine Studie im Auftrag des Energieversorgers Nuon hat ergeben, dass mehr als die Hälfte der Deutschen es für sehr wichtig hält, auf den eigenen Stromverbrauch zu achten. Mehr lesenSenkung des Strom- und Gasverbrauchs im ersten Quartal
Montag, 20.4.2009 - 15:15 (Verivox)
Mehr lesenIm Kampf gegen zu hohe Energiepreise mehr Wettbewerb gefragt
Montag, 20.4.2009 - 15:15 (Verivox)
Der Bundesverband Neuer Energieanbieter e.V. (bne) setzt im Kampf gegen zu hohe Energiepreise auf mehr Transparenz und Wettbewerb. Mehr lesenStrom- und Gasverbrauch in Deutschland gesunken
Montag, 20.4.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Hannover - Der Strom- und Gasverbrauch ist im ersten Quartal 2009 nach ersten Schätzungen des Bundesverbands der Energie- und Wasserwirtschaft (BDEW) um etwa fünf Prozent gesunken. Dies sei vor allem auf den rückläufigen Industrieabsatz zurückzuführen, so der Verband. Mehr lesenEnteignung wegen CO2-Speicherung
Montag, 20.4.2009 - 14:14 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Das Bundeskabinett hat sich auf einen Entwurf für ein Gesetz zur Speicherung von Kohlendioxid geeinigt, mit dem weitreichende Konsequenzen für die Stadt- und Regionalplanung verbunden sind. Stein- und Braunkohle sollen zu einer ?grünen Energie? werden, weil Treibhausgase aufgefangen, durch Pipelines geleitet und in den Untergrund verpresst werden sollen. Der Gesetzentwurf wurde bereits von [...] Mehr lesenWegen Lohnforderungen kein Strom und Gas in Frankreich
Montag, 20.4.2009 - 13:15 (Verivox)
Proteste der Beschäftigten der französischen Gas- und Stromwerke hatten zur Folge, dass die Energiezufuhr in Frankreich stundenweise eingestellt wurde. Mehr lesenBau des RWE-Kernkraftwerks in Belene steht in Frage
Montag, 20.4.2009 - 13:15 (Verivox)
Einem Zeitungsbericht zufolge ist die Finanzierung des umstrittenen RWE-Kernkraftwerks Belene in Bulgarien nicht gesichert. Mehr lesenDLR präsentiert Forschungsergebnisse auf Hannover Messe
Montag, 20.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Köln/Hannover - Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) gibt auch in diesem Jahr einen Einblick in die neuesten Ergebnisse seiner Forschungen. Auf der Hannover Messe werden unter anderem drei innovative Konzepte aus dem Bereich der regenerativen Energien / Energieeffizienz vorgestellt. Mehr lesenFPÖ-Hofer: Förderung für Erdgas im Burgenland ist Schildbürgerstreich!
Montag, 20.4.2009 - 11:15 (Ökonews)
NAbg Hofer beantragt Verschrottungsprämie für alte Heizkessel Mehr lesenEnergieforscher aus Aachen und Aalborg vereinbaren Kooperation
Montag, 20.4.2009 - 11:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)
Aachen - Das E.ON Energy Research Center (E.ON ERC) der RWTH Aachen und das Institute for Energy Technology (IET) der dänischen Aalborg University haben in einem Memorandum of Understanding (MoU) vereinbart, künftig in verschiedenen Bereichen der Energietechnik in Forschung und Lehre zusammenzuarbeiten. Mehr lesenFPÖ-Hofer: Förderung für Ergas im Burgenland ist Schildbürgerstreich!
Montag, 20.4.2009 - 10:15 (Ökonews)
NAbg Hofer beantragt Verschrottungsprämie für alte Heizkessel Mehr lesen"Energiestrategie Österreich" - gehen wir´s an!
Montag, 20.4.2009 - 10:15 (Ökonews)
Positive Rückmeldungen: Verbände und NGOs, Politik u.a. wollen sich einbringen Mehr lesenEU: 105 Milliarden Euro für Regionen
Montag, 20.4.2009 - 10:12 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Für regionale Umweltprojekte in Deutschland stellt die EU-Kommission im Rahmen der Kohäsionspolitik bis 2013 über vier Milliarden Euro Fördermittel zur Verfügung. Von diesem Betrag sind allein für erneuerbare Energien 226 Millionen Euro eingestellt. Weitere 252 Millionen Euro sollen helfen, die Energieeffizienz zu erhöhen. Europaweit möchte die EU-Kommission Investitionen in erneuerbare Energien mit 4,8 [...] Mehr lesenDer US-Ölpreis ist weiter gefallen
Montag, 20.4.2009 - 8:15 (Verivox)
Der US-Ölpreis ist von Freitag bis Montag um weitere 76 Cent gefallen. Mehr lesenPassivhaustagung in Frankfurt zeigt neueste Trends des energieeffizienten Bauens
Montag, 20.4.2009 - 1:15 (Ökonews)
Die Welt der energieeffizienten Architektur traf sich in Frankfurt Mehr lesenEnergieeffizienz und erneuerbaren Energien sollen höheren Stellenwert haben
Montag, 20.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Swoboda verhandelt Einigung zur Konjunkturbelebung im Energiebereich Mehr lesenStädte noch nicht gerüstet für Klimawandel und Energiewende
Montag, 20.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Internationale Expertenrunde fordert 100% Erneuerbare Energien für Städte Mehr lesenNoch kein Kilo Kernbrennstoff entsorgt
Montag, 20.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Beginn der Karlsruher Atommüllverglasung und Gundremmingens Block A -Über 100 Millionen Euro auf die deutschen Steuerzahler abgewälzt Mehr lesenHeizen mit "grüner" Kohle als alternativem Energieträger
Montag, 20.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
DBU unterstützt Entwicklung von pflanzlicher Kohle - Projekte auf Hannover Messe ausgestellt Mehr lesenEinheitliche Stecker für Elektroautos
Montag, 20.4.2009 - 19:15 (Ökonews)
Allianz aus Autoerzeugern und der E-Wirtschaft präsentiert Lösung auf der Hannover Messe Mehr lesenIndustrie verständigt sich auf einheitlichen Stecker für Elektroautos
Montag, 20.4.2009 - 8:15 (Verivox)
Mehr lesenMINI E-Einsatz in Großbritannien geplant
Montag, 20.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Nach dem erfolgreichen Auftakt von Pilotprojekten zur Elektromobilität in USA und Deutschland ist der MINI E nun auch in Großbritannien zum Start bereit Mehr lesenSolaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.