News und Nachrichten von 2009

Datum: 2.04.2009



Solar-Fabrik expandiert

Donnerstag, 2.4.2009 - 13:38 (Solarthemen)

Solarthemen 300: Die Freiburger Solar-Fabrik hat an ihrem Firmensitz in Freiburg ein drittes Werk zur Montage von PV-Modulen in Betrieb genommen. Mit der neuen Fabrik in Freiburg-Hochdorf steigt die jährliche Kapazität des Unternehmens um 60 Megawatt auf nun 130 Megawatt. Und ein weiterer Zubau ist geplant: Die neue Halle bietet auf ihren 15000 Quadratmetern Raum für [...] Mehr lesen

Solar-Fabrik baut in Freiburg aus

Donnerstag, 2.4.2009 - 13:38 (Solarthemen)

Solarthemen 300: Die Freiburger Solar-Fabrik hat an ihrem Firmensitz in Freiburg ein drittes Werk zur Montage von PV-Modulen in Betrieb genommen. Mit der neuen Fabrik in Freiburg-Hochdorf steigt die jährliche Kapazität des Unternehmens um 60 Megawatt auf nun 130 Megawatt. Und ein weiterer Zubau ist geplant: Die neue Halle bietet auf ihren 15000 Quadratmetern Raum für [...] Mehr lesen

WIOSOL GmbH: Neues Systemhaus für Photovoltaik am Start

Donnerstag, 2.4.2009 - 13:15 (Solarserver)

Neue Produkte aus der eigenen Forschungs- und Entwicklungs-Pipeline sind neben Solarmodulen und Komponenten namhafter Hersteller ein Produktschwerpunkt des neuen Systemanbieters WIOSOL GmbH & Co KG (Saarbrücken). "Wir wissen, dass innovative und qualitativ hochwertige Produkte wichtig sind. Dennoch erachten wir Kundennähe und exzellenten Service als mindestens genauso relevant", so Claudia Luft, geschäftsführende Gesellschafterin der WIOSOL GmbH & Co KG. Luft zeichnete mehrere Jahre als Vertriebsleiterin der Conergy Deutschland GmbH für den gesamtem Fachhandel in Deutschland verantwortlich. Mehr lesen

Neue Studie zur Konzentrator-Photovoltaik: Mehrfachsolarzellen können bis 2015 Wirkungsgrade von bis zu 50% erreichen

Donnerstag, 2.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

CPV Today, ein Unternehmensbereich der First Conferences Ltd. (London, UK) kündigte am 30.03.2009 eine Studie über technologische Hindernisse bei Kommerzialisierung der Konzentrator-Photovoltaik (concentrating photovoltaics, CPV) an. Die Untersuchung, die von der spanischen Universität in Jaén und CPV Today durchgeführt worden sei, kommt zu dem Ergebnis, dass der Wirkungsgrad von so genannten Mehrfachsolarzellen aus den III-V-Halbleitern Gallium-Indium-Phosphid/Gallium-Indium-Arsenid/Germanium (GaInP/GaInAs/Ge) bis zum Jahr 2015 auf bis zu 50 Prozent gesteigert werden könnte. Das Fraunhofer Institut für Solare Energiesysteme (ISE; Freiburg) hat kürzlich bei Umwandlung von Mehr lesen

: Photovoltaik & Co: Sonnige Aussichten in den USA

Donnerstag, 2.4.2009 - 0:15 (Solarportal24)

Die USA bewegen sich unter ihrem neuen Präsidenten Barack Obama mit Siebenmeilenstiefeln in das Solarzeitalter. Mit Obamas Präsidentschaft ergeben sich nach Ansicht des Bundesverbands Solarwirtschaft e. V. (BSW-Solar) für Erneuerbaren Energien (EE) hervorragende Marktchancen in den USA. Zum ersten Mal in der Geschichte besteht die Möglichkeit, dass Erneuerbare Energien eine tragende Rolle in der bundesstaatlichen Energiepolitik spielen werden. Nichtsdestotrotz werden deutsche Firmen nach Ansicht des Branchenverbands große F&E-Anstrengungen unternehmen müssen, um ihre weltweite Spitzenposition bei der Solar- und Produktionstechnologie zu behaupten. Mehr lesen


Solarthermie: Zwei Consolar-Kombispeicher mit Blauem Engel ausgezeichnet

Donnerstag, 2.4.2009 - 3:15 (Solarserver)

Gleich zwei solare Stahl-Kombispeicher von Consolar haben als erste Wärmespeicher das Umweltzeichen "Blauer Engel" erhalten: Sowohl der Kombispeicher SOLUS II 560L als auch der etwa doppelt so große SOLUS II 1050L wurden als besonders energiesparende Warmwasserspeicher ausgezeichnet. Beide Speicher verfügen laut Consolar über eine sehr effektive Wärmedämmung, wodurch eine optimale Energieeinsparung und Senkung der Energiekosten erreicht werden. Vor allem in Verbindung mit Solarkollektoren sind hochwertige Speicher gefordert, die den Zeitunterschied zwischen Wärmeangebot durch Sonneneinstrahlung und dem Warmwasserverbrauch für Heizung, Bad und Küche überbrücken, betonen die Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Plambeck Neue Energien AG nimmt Windpark Buchholz mit 36 MW Nennleistung in Betrieb

Donnerstag, 2.4.2009 - 13:15 (Solarserver)

Der Windpark-Projektierer Plambeck Neue Energien AG (Cuxhaven) hat den Windpark Buchholz in Betrieb genommen. Insgesamt wurden an dem Standort 18 Windenergieanlagen des Typs Vestas V90 errichtet. Die Anlagen weisen eine Nennleistung von jeweils 2 Megawatt (MW) auf, so dass sich die insgesamt installierte Nennleistung des Windparks auf 36 MW summiert. Mit einer Bauzeit von lediglich sieben Monaten konnte das Vorhaben für einen Windpark dieser Größe äußerst zügig abgeschlossen werden, so Projektleiter Jens Peters. Die Windenergieanlagen in Buchholz können nach Angaben des Unternehmens den jährlichen Strombedarf von mehr als 20.000 Privathaushalten decken. Mehr lesen

Markus Hampel Bereichsleiter Beteiligungen bei Plambeck Neue Energien AG

Donnerstag, 2.4.2009 - 12:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Cuxhaven - Markus Hampel (37) verstärkt ab sofort als Bereichsleiter Beteiligungen das Team des Windpark-Projektierers Plambeck Neue Energien AG. Mehr lesen

e.n.o. energy verkauft Windparkportfolio

Donnerstag, 2.4.2009 - 12:12 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Rerik/Rostock (iwr-pressedienst) - Mit dem Verkauf eines Projektportfolios im März 2009 konnte das Rerik-/Rostocker Unternehmen e.n.o. energy erfolgreich ins neue Geschäftsjahr starten. Mehr lesen

RENIXX World freundlich - Vestas gewinnen über 8 Prozent nach Auftragseingang

Donnerstag, 2.4.2009 - 9:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Münster – Der internationale Aktienindex für erneuerbare Energien RENIXX World ist gestern um 0,76 Prozent (+4,88 Punkte) gestiegen, Schlusskurs 645,21 Punkte. Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Keine News gefunden.

 



Kommission stellt 15 Mio. EUR zur Förderung von Investitionen für nachhaltige Energie in Städten bereit

Donnerstag, 2.4.2009 - 23:00 (Ökonews)

Die Europäische Kommission hat das Arbeitsprogramm 2009 "Intelligente Energie ? Europa" (IEE) für die Kofinanzierung von nichttechnologischen Projekten zur Förderung von Energieeffizienz, erneuerbaren Energien und sauberem Verkehr angenommen Mehr lesen

Neue "Energieetikett" soll besser informieren

Donnerstag, 2.4.2009 - 22:00 (Ökonews)

Energiesparen: Mitgliedstaaten unterstützen Vorschläge zur Verbesserung der Energieeffizienz von Fernsehern, Kühlgeräten und Waschmaschinen Mehr lesen

Fraunhofer IESE entwickelt intelligentes Energiemanagement

Donnerstag, 2.4.2009 - 14:15 (Internationales Wirtschaftsforum Regenerative Energien)

Kaiserslautern - Das Fraunhofer-Institut für Experimentelles Software Engineering IESE wird in den kommenden Jahren mit strategischen Investitionen von über einer Million Euro ein zukunftsweisendes Energiemanagementkonzept am Standort Kaiserslautern etablieren. Mehr lesen

Viele Kunden sollen höhere Abschläge für Gas zahlen

Donnerstag, 2.4.2009 - 12:15 (Verivox)

Trotz einer beispiellosen Welle von Preissenkungen durch rund 500 Gasversorger sollen viele Verbraucher ab sofort höhere Abschlagszahlungen leisten. Mehr lesen

Bundesnetzagentur will moderne Infrastrukturen

Donnerstag, 2.4.2009 - 12:15 (Verivox)

Zahlreiche Chancen für Investitionen und zusätzliche Impulse für Innovationen im Bereich Strom, gas und Telekommunikation plant die Bundesnetzagentur. Mehr lesen

Brüssel will Europa für Klimawandel rüsten

Donnerstag, 2.4.2009 - 11:15 (Verivox)

Überschwemmungen, Dürren und Wasserknappheit: Die Europäische Kommission will Europa für die absehbaren Folgen des Klimawandels rüsten. Mehr lesen

Förderung von Elektro-Fahrzeugen und Eröffnung der Stromtankstelle in Kaindorf!

Donnerstag, 2.4.2009 - 10:15 (Ökonews)

Ökoregion will umweltfreundliche Mobilität forcieren Mehr lesen

Festzins für Erneuerbare

Donnerstag, 2.4.2009 - 10:02 (Solarthemen)

Solarthemen 300: Stadtwerke und Stadtsparkasse Bielefeld bieten gemeinsam ein Geldanlage-Produkt an, das bei fester Rendite die Beteiligung an Regenerativ-Energie-Anlagen ermöglicht. Die ?EnerBest Klima? genannte Geldanlage richtet sich ausschließlich an Stromkunden der Stadtwerke Bielefeld. Sie können sich mit Beträgen zwischen 500 und 10000 Euro am Ausbau der erneuerbaren Energien in Bielefeld und Umgebung beteiligen. Maximal 10 Millionen [...] Mehr lesen

Energiekonzept für Recyclingindustrie

Donnerstag, 2.4.2009 - 5:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Die Recyclingindustrie gehört mit zu den großen industriellen Energieverbrauchern in Deutschland. Mehr lesen

INDIEN: Korn für Korn gegen den Klimawandel

Donnerstag, 2.4.2009 - 1:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

Ökolandbau erfolgreich gegen Armut und Klimawandel in Andhra Pradesch. Landfrauen nutzen traditionelle Saaten. Mehr lesen

Systembruch ? Systemwechsel?

Donnerstag, 2.4.2009 - 0:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)

?Wenn es auf den Finanzmärkten brennt, dann muss gelöscht werden, auch wenn Brandstifter am Werke waren!? Gastkommentar von Udo E. Simonis. Mehr lesen

Stromspartarife haben unerwünschte Nebenwirkungen

Donnerstag, 2.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Gutachten zeigt: Unterstützung finanziell schwacher Haushalte beim Energiesparen ist sinnvoller Mehr lesen

Ontario schlägt Einspeistarif-Regelung für Erneuerbare Energien vor

Donnerstag, 2.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Begutachtung läuft derzeit Mehr lesen

USA: DOE Programm wurde gestartet

Donnerstag, 2.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Solyndra erhält Darlehensgarantie über 535 Millionen USD von U.S.-Ministerium für Energie Mehr lesen

Österreichische Energieagentur: Rumänische Energie-Ziele in Energiepartnerschaft gemeinsam umsetzen.

Donnerstag, 2.4.2009 - 0:15 (Ökonews)

Im Rahmen der Rumänisch- Österreichischen Energiepartnerschaft unterschrieben der wissenschaftliche Koordinator der Österreichischen Energieagentur, Herbert Lechner, und der Direktor der rumänischen Energieagentur ARCE, Tudor Constantinescu, eine Kooperat Mehr lesen


Keine News gefunden.

 



Solaranlagen Preisvergleich

Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?

Hier geht´s zum kostenlosen Preisvergleich

Top50-Solar Experts

Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.

FirmenverzeichnisExpertsPreisvergleich