News und Nachrichten von 2009
Datum: 19.04.2009
Themen:
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Geothermie/Wärmepumpe
Biomasse/Pellets
Windkraft
Wasserkraft
Wasserstoff/Brennstoffzelle
Solarthermie/Solarwärme
Energiepolitik/Klimaschutz
Solar-/Elektromobil
Photovoltaik
Kostal Solar Electric mit neuen Photovoltaik-Wechselrichtern auf Intersolar 2009
Sonntag, 19.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Mit dem neuen Anspruch "Intelligent verbinden" wird sich die KOSTAL Solar Electric GmbH (Freiburg i. Br.) auf dem Gemeinschaftsstand (B4.310) mit Kostal Industrie Elektrik vom 27. bis 29. Mai auf der Intersolar 2009 in München präsentieren. Die ideale Verbindung der beiden Kostal-Gesellschaften unter einem Dach unterstreiche die Firmen-Philosophie, heißt es in einer Pressemitteilung. Kostal Solar Electric wurde 2006 gegründet und ist für den internationalen Vertrieb der "Piko Solar"-Wechselrichter verantwortlich. Mehr lesenNordhessens größter Solarpark (1,2 MWp) wird feierlich eröffnet
Sonntag, 19.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
In nur vier Monaten wurde Nordhessens größter Solarpark in Edertal-Lieschensruh errichtet und in Betrieb genommen, berichtet das Kölner Photovoltaik-Systemhaus Energiebau Solarstromsysteme GmbH in einer Pressemitteilung. Über 150 "Solarbäume" mit einer Gesamtleistung von 1,2 MWp erzeugen seit Jahresende 2008 umweltfreundlichen Solarstrom und decken nun mit moderner und effizienter Technik rechnerisch den durchschnittlichen Tagesbedarf von mehr als 450 Haushalte mit dem durchschnittlichen Tagesbedarf an Elektrizität. Mehr lesenGeothermie/Wärmepumpe
Keine News gefunden.
Biomasse/Pellets
Keine News gefunden.
Windkraft
Keine News gefunden.
Wasserkraft
Atom- und Kohlestrom als "Öko-Strom" umdeklariert - Greenpeace-Studie warnt vor Mogelpackungen
Sonntag, 19.4.2009 - 3:15 (Solarserver)
Unter dem Namen "Ökostrom" werden zahlreiche Produkte angeboten, die dieses Prädikat nicht verdienen, berichtet Greenpeace in einer Pressemitteilung. Dies sei das Ergebnis einer im Auftrag von Greenpeace erstellten Studie des Energiewissenschaftlers Uwe Leprich, Professor der Hochschule Saarbrücken. Viele Ökostrom-Geschäftsmodelle der Energiekonzerne basierten demnach lediglich auf dem Handel mit Herkunfts-Nachweisen wie RECS-Zertifikaten (Zertifikate zur Kennzeichnung von Strom aus erneuerbaren Energien). Dabei kaufe ein Stromunternehmen zum Beispiel in Skandinavien billige Zertifikate für Öko-Strom aus Wasserkraft, nicht jedoch den Strom selbst. In Deutschland werde dann Mehr lesenLeichtfried: 203.000 Euro für bestmögliche Nutzung von Kleinwasserkraft
Sonntag, 19.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Niederösterreich hat lange Tradition in der Stromerzeugung aus Wasserkraft Mehr lesenWasserstoff/Brennstoffzelle
Keine News gefunden.
Solarthermie/Solarwärme
Keine News gefunden.
Energiepolitik/Klimaschutz
Barack Obama macht ernst mit Klimaschutz
Sonntag, 19.4.2009 - 12:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Noch bevor Präsident Obama 100 Tage im Amt ist, macht die neue US-Regierung ernst mit dem angekündigten Klimaschutz. Mehr lesenBerliner Energietage 2009
Sonntag, 19.4.2009 - 11:23 (Solarthemen)
Solarthemen 301: Vom 4. bis 6. Mai finden in Berlin die “Berliner Energietage 2009″ statt. Veranstalter ist Berliner ImpulsE (www.berliner-energietage.de). Mehr lesenAbwärme von Rechenzentrum beheizt Wohngebiet
Sonntag, 19.4.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Innovatives Projekt soll jährlich neun Megawatt an Energie liefern. Mehr lesenBatterieforschung weltweit im Aufwind
Sonntag, 19.4.2009 - 3:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Energiespeicherung wird zur Kerntechnologie in der Autoindustrie. Mehr lesenÖkostrom kann ein zweites Tschernobyl verhindern
Sonntag, 19.4.2009 - 2:15 (Franz Alt - Sonnenseite.com)
Zum 23. Mal jährt sich das Reaktorunglück im ukrainischen Tschernobyl. Damals wurden Tausende von Menschen radioaktiv verstrahlt und ganze Landstriche unbewohnbar. Mehr lesenDeutsche Haushalte setzen auf Kleinkraftwerke
Sonntag, 19.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Im Jahr 2020 sollen bereits 30 Prozent des Stroms in Deutschland und Europa mit dezentralen Kleinkraftwerken in Eigenheimen erzeugt werden. Mehr lesenLR Anschober: Energiemasterplan muss neues Ökostromgesetz bringen
Sonntag, 19.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
OÖ strikt auf Energiewendekurs - Österreich kann wie OÖ bei Raumwärme und Strom völlig energieautark werden Mehr lesenÖsterreichische Energieagentur: 65 Millionen Euro für eine intelligente Energiezukunft in Europa
Sonntag, 19.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Die Europäische Kommission ruft im Rahmen des Programms "Intelligente Energie - Europa" (IEE) zur Einreichung von Projektvorschlägen auf. Mehr lesenLüftung und Klimatisierung vor dem Sommer optimieren
Sonntag, 19.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
dena-Broschüre zeigt Wege zum Senken der Stromkosten in Bürogebäuden Mehr lesenDeutsche Stromkonzerne blockieren Ausbau der Erneuerbaren Energien
Sonntag, 19.4.2009 - 0:15 (Ökonews)
Greenpeace-Studie: Investitionen fließen weiter in Atom- und Kohlestrom Mehr lesenSolar-/Elektromobil
Keine News gefunden.
Solaranlagen Preisvergleich
Sie planen den Bau einer Photovoltaik oder Solarthermie-Anlage?
Top50-Solar Experts
Solarexperten beantworten Ihre Fragen zum Thema Erneuerbare Energien.